Stories about Radfahren
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-VIE: Ist das Zebra eigentlich schwarz mit weißen Streifen, oder weiß mit schwarzen Streifen?
Kreis Viersen (ots) - Jeden Freitag gibt die Polizei m Kreis Viersen Tipps rund um das Radfahren. Am heutigen Fahrradfreitag oder auch Fietsfreitag lautet die Freitagsfrage: Ist das Zebra eigentlich schwarz mit weißen Streifen, oder weiß mit schwarzen Streifen? Bei unserem heutigen Tipp ist der Fall glasklar. Die auffälligen Streifen auf der Straße sind natürlich ...
morePOL-PDLU: Zwei Verkehrsunfälle mit verletzten Radfahrern
Speyer (ots) - Am Mittwochmorgen kam es zu insgesamt zwei Verkehrsunfällen zwischen jeweils einem beteiligten Pkw-Fahrer und einem Fahrradfahrer. In der Maximilianstraße übersah ein Postzusteller beim Wiedereinfahren auf die Fahrbahn einen von links kommenden Radfahrer, welcher hierdurch stürzte und sich leicht verletzte. In der Auestraße wollte eine 57-Jährige Pkw-Fahrerin vom Industriehof kommend nach links in die ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Radfahrer angegriffen
Unkel (ots) - Am Sonntagmittag befuhr ein 39-jähriger Mann mit seinem Sohn die Rheinpromenade mit den Fahrrädern. Hier wurden sie lautstark von einem Mann angesprochen, dass Radfahren verboten sei. Nach Angaben des Anzeigers versuchte der Mann im Anschluss die beiden Radfahrer von ihren Rädern zu ziehen. Als dies misslang, soll er gegen die Fahrräder getreten haben. Nach jetzigem Ermittlungsstand wurde niemand verletzt oder etwas beschädigt. Der Aggressor wird wie folgt ...
morePOL-VIE: Kreis Viersen: Expertentipps für Radfahrende
Kreis Viersen (ots) - Immer wieder freitags... veröffentlicht die Polizei Viersen ihre Expertentipps für Radfahrende. Heute geht es um den kleinen Knopf im Ohr, um Musik zu hören oder sich vorlesen zu lassen. Darf man beim Radfahren Musik hören? Ja, es ist grundsätzlich nicht verboten Musik zu hören, wenn man mit dem Fahrrad fährt, ABER: Die Radfahrenden müssen die Lautstärke so einstellen, dass akustische ...
morePOL-PDLD: Edesheim - Pedelecfahrer verletzt
more
POL-VIE: "Du hast es in der Hand... besser nicht" - Expertentipp zum Fahrradfreitag
Kreis Viersen (ots) - Die Polizei Viersen veröffentlicht immer wieder freitags Expertentipps rund um das Radfahren. Heute greifen wir unsere seit 2021 laufende Kampagne "Du hast es in der Hand - besser nicht" auf. Unser Experte für das Radfahren rät: Kein Smartphone - das ist smart! Pling, sagt das Handy in der Jackentasche. Oh, Mann, das könnte eine wichtige ...
morePOL-SO: Anröchte-Effeln - Fahrradfahrer verletzt
Anröchte (ots) - Am gestrigen Sonntag kam es gegen 14:00 Uhr, zu einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der Straße Feldmark (K8) und der Straße Zum Westtal. Ein 60-jähriger Mann aus Anröchte befuhr mit seinem Opel die K8 in Richtung Rüthen. Kurz vor dem Einmündungsbereich beabsichtigte er, den zunächst rechts vor ihm fahrenden 14-jährigen Radfahren auf seinem Pedelec zu überholen. Der 14-Jährige ...
more- 3
POL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Aktion "Geisterradler" startet wieder
more Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Anzeigen gegen telefonierenden Radfahrer
Nordhausen (ots) - Weil er beim Radfahren mit dem Handy telefonierte, wollten Polizisten am Sonntagnachmittag in Nordhausen einen 29-jährigen Mann kontrollieren. Doch der Mann hatte andere Pläne und wollte nicht anhalten. Den Polizisten gelang es ihn zu stoppen. Da er sich weigerte einen Ausweis vorzulegen, sollte der Radfahrer nach einem solchen Dokument durchsucht werden. Hiergegen wehrte er sich massiv und beleidigte ...
morePOL-NMS: 230414-2-pdnms Radfahren - aber sicher !, Neumünster
Neumünster (ots) - Neumünster/In den Osterferien findet wieder die Veranstaltung "Radfahren - aber sicher !" statt. Die aktive Ferienspaßaktion mit der Polizei Neumünster findet auf dem Gelände er Jugendverkehrsschule in der Färberstraße in Neumünster statt. Weitere Informationen und Anmeldungen finden sie unter: www.ferienspass-nms.de Mit freundlichen Grüßen Michael Heinrich Rückfragen bitte an: ...
morePOL-ST: Kreis Steinfurt, Fahrradfahren ist keine Alternative, wenn Alkohol im Spiel ist
Kreis Steinfurt (ots) - Endlich schöneres Wetter - endlich wieder Radfahren. Viele nutzen deshalb nun wieder ihr Fahrrad oder Pedelec für Fahrten durch den Kreis. Leider ist die Gefahr, bei einer Radtour zum Beispiel Opfer eines Verkehrsunfalls zu werden sehr hoch. Die Zahlen aus dem letzten Jahr sprechen eine ...
more
POL-BO: "Gemeinsam stark für sicheres Radfahren in Bochum" - Polizei und Ordnungspartner werben für gefahrloses Miteinander im Straßenverkehr
morePOL-BI: Info-Aktion zur Fahrradsaison 2023 am Jahnplatz
morePOL-KLE: Goch - Verkehrsunfall: Radfahrerin schwer verletzt
Goch (ots) - Am Donnerstag (02. März 2023) kam es gegen 14:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Marienwasserstraße / Hubert-Houben-Straße in Goch. Ein 32-jähriger Mann aus Goch befuhr mit seinem Pkw den Kreisverkehr und beabsichtigte diesen in Fahrtrichtung Hubert-Houben-Straße zu verlassen. Zur selben Zeit befuhr eine 67-jährige Radfahrerin den als Radweg ausgewiesenen Bereich an der Einmündung zur ...
more- 2
POL-HX: Verkehrssicherheitsberater Wolfgang Steinwachs in den Ruhestand verabschiedet
more Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230120 - 0096 Frankfurt: Radfahren im Winter - Verhaltenstipps der Frankfurter Polizei
Frankfurt (ots) - Der Bereich Verkehrserziehung und -aufklärung (D630) der Direktion Verkehrssicherheit der Frankfurter Polizei gibt wichtige Hinweise zum Radfahren im Winter. Eine Bauernweisheit lautet: "Wintert´s zu Weihnachten nicht, so wintert´s danach." Und wie schnell sich diese Weisheit bewahrheiten kann, ...
morePOL-PDLU: Verkehrskontrollen im Stadtgebiet (00/1809, 02/1809)
Speyer (ots) - Im Zeitraum 18.09.2022 01:50 -02:30 Uhr wurden im Bereich Kurt-Schumacher-Straße / Spaldinger Straße in Speyer Kontrollen durchgeführt. Hierbei konnten bei vier durchgeführten Kontrollen folgende Verstöße festgestellt werden: - 1x Radfahren ohne Beleuchtung, - 1x Erlöschen der Betriebserlaubnis eines PKW aufgrund eines neu eingebauten, aber nicht eingetragenen Fahrwerkes und damit nicht kompatiblen ...
more
POL-PDLD: Rülzheim - Rollerfahren ist wie Radfahren
Rülzheim (ots) - Am 16.9.2022 gegen 17 Uhr konnte eine Streife der Polizeiinspektion Germersheim einen Rollerfahrer ohne Helm in Rülzheim sichten und einer Verkehrskontrolle unterziehen. Dabei wurde festgestellt, dass der 17-jährige Rülzheimer nicht nur keinen Helm trug, sondern auch nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war. Die Begründung des 17-Jährigen aus Rülzheim, wieso er keine Fahrerlaubnis ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: WillHelm-Gewinnspiel: Gewinne übergeben
more- 4
POL-HL: Stadtgebiet Lübeck / Aktion "Geisterradler": Start am 14.09.2022
more POL-PDWO: Verkehrssicherheit - die Mainzer Polizei lädt ein
Worms (ots) - Die Verkehrssicherheitsberater der Mainzer Polizei laden Interessierte zu einer großen Aktion in Worms ein. Am Dienstag, 6. September, 09:00h bis 15:00h, steht das Sicherheitsmobil des Polizeipräsidiums Mainz, auf dem Marktplatz in Worms. Interessierte können sich zum Thema Radfahren, Radfahrsicherheit und Verkehrsunfallprävention informieren. Dazu stehen ein Fahrradsimulator und eine Rauschbrille zur ...
morePOL-HX: Radfahrerin erliegt schweren Verletzungen
Bad Driburg (ots) - Eine Radfahrerin, die am Montag, 22. August, auf der K13 bei Bad Driburg mit ihrem Pedelec gestürzt war, ist an den Folgen ihrer schweren Kopfverletzungen verstorben. Die Frau aus den Niederlanden war mit ihrem Pedelec auf der K13 von Willebadessen-Altenheerse Richtung Bad Driburg-Neuenheerse unterwegs und stürzte auf der gerade verlaufenden, aber abschüssigen Straße. ...
morePOL-PPMZ: Verkehrssicherheit - die Mainzer Polizei lädt ein
Mainz (ots) - Die Verkehrssicherheitsberater der Mainzer Polizei laden Interessierte zu einer großen Aktion in Mainz ein. Am Donnerstag, 1. September, von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr, steht das Sicherheitsmobil des Polizeipräsidiums Mainz vor dem Theater, auf dem Gutenbergplatz in Mainz. Interessierte können sich zum Thema Radfahren, Radfahrsicherheit und Verkehrsunfallprävention informieren. Dazu stehen ein ...
more
POL-MI: Verkehrsdienst stellte diverse Verstöße fest
Bad Oeynhausen (ots) - Neben mehreren Verwarngeldern wegen Nutzung der falschen Radwegseite sowie Verstößen von E-Scooter-Fahrern erhoben Einsatzkräfte des Verkehrsdienstes am Mittwochvormittag bei gezielten Kontrollen auch Ordnungswidrigkeiten wegen Nutzung des Mobiltelefons beim Radfahren, der gleichzeitig bei Rotlicht eine Ampel passierte. Insbesondere fielen zwei Männer auf: So befuhr ein 35-Jähriger gegen 10:30 ...
morePOL-PPRP: Radfahrerin verletzt
Ludwigshafen (ots) - Eine 62-jährige Radfahrerin befuhr am Dienstagnachmittag (23.08.2022) den Kaiserwörthdamm in Richtung Innenstadt. Hierbei verlor sie auf gerader Strecke die Kontrolle über ihr Fahrrad und stürzte zu Boden. Die Radfahrerin verletzte sich glücklicherweise nur leicht am Kopf, obwohl sie keinen Fahrradhelm trug und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Viele schwere Hirnverletzungen beim Radfahren könnten sich durch das Tragen eines Helms vermeiden ...
morePOL-PDLD: E-Bike-Fahrer bei Sturz lebensgefährlich verletzt
morePOL-UL: (BC) Maselheim - Radfahren im Rausch / Ein betrunkener Radfahrer stürzte am Sonntag bei Maselheim.
Ulm (ots) - Gegen 21.25 Uhr war der Radfahrer in Äpfingen in der Sulminger Straße unterwegs. Er fuhr in Richtung Ortsmitte. Ohne Fremdeinwirkung stürzte der 23-Jährige und der Rettungsdienst und die Polizei kamen hinzu. Die Polizisten stellten bei dem Fahrer auch Alkoholgeruch fest und führten deshalb einen ...
morePOL-PDPS: Trunkenheitsfahrt verhindert
Geiselberg (ots) - Am frühen Sonntagmorgen beobachtete eine Streife der Polizei Waldfischbach im Bereich des Geiselberger Dorffestes einen Mann, dem es nur mit Mühe gelang, auf sein Fahrrad zu steigen. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass dieser einen über den Durst getrunken hatte. Das Radfahren wurde ihm untersagt. In der Folge stellte der Mann sein Fahrrad bei einem Verwandten unter und lief ...
morePOL-HX: Gefahren durch Handynutzung auf dem Fahrrad: Beide Hände gehören an den Lenker
Kreis Höxter (ots) - Das Radfahren erfreut sich auch im Kreis Höxter zunehmender Beliebtheit. Bei der Teilnahme am Straßenverkehr drohen nicht nur Gefahren von anderen Verkehrsteilnehmern, sondern es ergeben sich auch für Radfahrer Risiken aus dem eigenen Verhalten. Jeder sechste Radfahrer telefoniert, schreibt ...
more