Stories about Silvesternacht

Filter
  • 01.01.2022 – 08:25

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Silvesterbilanz

    Hochsauerlandkreis (ots) - Die Polizei im Hochsauerlandkreis verzeichnete im Zeitraum vom Silvesterabend, 18:00 Uhr bis Neujahrsmorgen 06:00 Uhr insgesamt 55 polizeiliche Einsätze mit Silversterbezug. In der Silvesternacht des Vorjahres waren es in etwa vergleichbar 53 Einsätze gewesen. Die Einsatzzahlen, aufgegliedert nach den sieben Wachbereichen im HSK, ergibt folgendes Bild (Vorjahreszahlen in Klammern): Arnsberg 33 (27), Meschede 7 (3), Brilon 4 (6), Sundern 5 (2), ...

  • 01.01.2022 – 08:14

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Abgemeldeter Pkw angezündet

    Hahnstätten (ots) - In der Silvesternacht wurde die Polizei und die Feuerwehr zu einem Autobrand auf dem Parkplatz eines leerstehenden Einkaufsmarktes in der Markstraße in Hahnstätten gerufen. Gegen 04:00 Uhr brannte ein abgemeldeter und bereits seit circa 2 Jahren dort abgestellter Pkw auf dem Gelände. Durch das Feuer wurden glücklicherweise keine Personen verletzt oder weitere Gebäude beschädigt. Die Feuerwehr ...

  • 01.01.2022 – 08:03

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Polizeiliche Einsätze in der Silvesternacht

    Mönchengladbach (ots) - In der Silvesternacht war die Polizei Mönchengladbach insgesamt 186 mal im Einsatz. Bis kurz nach Mitternacht hielt sich das Einsatzaufkommen insgesamt in Grenzen. Kurz nach Beginn des neuen Jahres nahm die Anzahl der eingehenden Notrufe deutlich zu und beschäftigte die Einsatzkräfte durchgehend bis zum Morgen. Es kam zu sechs Köperverletzungsdelikten mit leicht verletzten Personen. Dreimal ...

  • 01.01.2022 – 07:03

    Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

    FW-LFVSH: Feuerwehren verzeichnen erneut eine ruhige Silvesternacht

    Kiel (ots) - Es war wohl für die Feuerwehren des Landes erneut eine der ruhigsten Silvester-nächte seit ewigen Zeiten. Nach Auswertung der ersten Berichte der Leitstellen im Lande mit Stand 6 Uhr wurden im ganzen Land rund 88 (2021 = 67) Feuerweh-reinsätze gezählt. Zum Vergleich: Zum Jahreswechsel 2019/20 lag die Zahl bei rund 300. In einigen Fällen war Silvesterfeuerwerk ursächlich. In einigen Fällen ist die ...

  • 01.01.2022 – 05:54

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Silvesternacht im Dienstgebiet der PI Bitburg

    Bitburg (ots) - In der Silvesternacht führte die Polizeiinspektion Bitburg Verkehrskontrollen in ihrem Dienstgebiet unter dem Schwerpunktthema "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr" durch. Als Ergebnis konnten mehrere berauschte Fahrzeugführer festgestellt werden. Am 01.01.2022 wurde eine 22-jährige Fahrzeugführerin gegen 02:30 Uhr in Echternacherbrück kontrolliert, die zu diesem Zeitpunkt unter Alkoholeinfluss ...

  • 01.01.2022 – 05:14

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Polizeipräsidium Offenburg - Hohes Einsatzaufkommen in der Silvesternacht

    Offenburg (ots) - Über den Jahreswechsel waren Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wieder besonders gefordert. Beim Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Offenburg gingen in der Silvesternacht nahezu 260 Notrufe ein, die insgesamt zu ca. 200 Einsatzlagen für das Einschreiten von Polizeikräften führten. Insbesondere in den Stunden ...

  • 01.01.2022 – 04:05

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Polizeieinsätze in der Silvesternacht

    Braunschweig (ots) - Braunschweig, 31.12.2021 - 01.01.2022 Die Polizei verzeichnete eine überwiegend ruhige Silvesternacht, musste aber mehrfach einschreiten. In einer Situation wurden mehrere Polizeibeamte verletzt. Die Polizei war in der Silvesternacht im ganzen Stadtgebiet im Einsatz. Der Fokus der Einsatzkräfte lag insbesondere auf den Feuerwerksverbotszonen und der Alkoholkonsumverbotszone. Im Verlauf der Nacht ...

  • 01.01.2022 – 03:48

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Vorläufige Bilanz der Polizei zur Silvesternacht

    Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Die Stuttgarter Polizei zieht anlässlich des Einsatzes in der Silvesternacht 2021/2022 eine vorläufige Bilanz: Mehrere Hundert Beamte der Landespolizei, der Bundespolizei und Mitarbeitende des städtischen Vollzugsdienstes waren ab den frühen Abendstunden und über die Nacht im Stadtgebiet im Einsatz. Auch in diesem Jahr war es das primäre Ziel die erlassenen Schutzmaßnahmen zur ...