Landespolizeiinspektion Nordhausen
Stories about Telefonat
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg - Neue Telefonnummer für die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg am Sitz in Nienburg
Nienburg (ots) - Ab Donnerstag, den 21.11.2024, ist die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg am Sitz in Nienburg unter der neuen Telefonnummer (05021) 92 120 erreichbar. Mit dieser Umschaltung wird unter der alten Amtsrufnummer eine Bandansage abgespielt, die auf die neue Rufnummer hinweist. Die bisherige ...
morePOL-PDLD: Edenkoben - 87-Jährige erhält Schockanruf
morePOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 08.11.2024.
Salzgitter (ots) - Nach Schockanruf wurde Bargeld übergeben. Salzgitter, Heerte, 07.11.2024, 13:50 Uhr. Ein Geschädigter aus der Ortschaft Heerte hatte gegen 13:50 Uhr einen Anruf eines unbekannten Täters erhalten. In diesem Telefonat wurde dem Geschädigten mitgeteilt, dass seine Tochter in einen Verkehrsunfall verwickelt sei. Bei diesem Unfall sei eine Person zu ...
morePOL-COE: Kreis Coesfeld, Coesfeld / Falsche Polizeibeamte erfolgreich
Coesfeld (ots) - Eine 77-jährige Coesfelderin ging "falschen" Polizeibeamten auf den Leim und verlor ihre gesamten Ersparnisse. Die Coesfelderin erhielt am 07.11.2024, gegen 12.30 Uhr, einen Anruf auf ihrem Festnetztelefon. Die unbekannte Stimme gab sich als Kriminalbeamter der Polizei aus. Kurz darauf übergab man das Telefonat an einen weiteren angeblichen ...
morePOL-PPKO: 14-jähriges Mädchen aus dem Westerwald vermisst
Koblenz (ots) - Seit dem 03.11.24 wird die 14-jährige Thalina Sophie Krüger vermisst. Diese lebt derzeit im Bereich Dernbach/WW. Noch am gestrigen Donnerstag führte sie ein Telefonat mit ihrer Mutter, gab hierbei jedoch nicht ihren Aufenthaltsort preis. Sie könnte sich im Bereich Siegen, Altenkirchen oder Betzdorf aufhalten. Die bisher durchgeführten Fahndungsmaßnahmen nach dem minderjährigen Mädchen führten ...
more
POL-UL: (UL) Ehingen - Klüger als Betrüger / Am Dienstag sorgte eine Schockanruferin für Unruhe in einem Ehinger Stadtteil.
Ulm (ots) - Gegen 12.15 Uhr gab sich eine unbekannte Betrügerin als Tochter bei einem Senior aus. Dem Mann erzählte die Unbekannte mit weinerlicher und schluchzender Stimme, dass etwas Furchtbares passiert sei. Sie hätte wohl einen Unfall verursacht. Als der Senior dann Nachfragen stellte, beendete die Anruferin ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Betrüger ergaunern 500 Euro
Erfurt (ots) - Mittwochmorgen wurde eine Erfurterin das Opfer von Betrügern. Die 64-Jährige hatte eine E-Mail erhalten, in welcher Unbekannte ihr mitteilten, dass es angeblich Probleme auf ihrem Computer gebe. Die Frau rief die Rufnummer an, welche in der E-Mail angegeben war und besprach im Folgenden die angeblichen technischen Probleme. Nach dem Telefonat mit den vermeintlichen Technikern stellte sie allerdings fest, ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Seniorin durch Schockanruf um mehrere tausend Euro betrogen
Bergisch Gladbach (ots) - Am gestrigen Mittwoch (30.10.) erstattete eine 86-jährige Refratherin eine Anzeige bei der Polizei, nachdem sie von Betrügern um mehrere tausend Euro betrogen wurde. Ihren Angaben nach erhielt die Seniorin gegen 11:00 Uhr einen Anruf mit unterdrückter Telefonnummer. Eine männliche Person gab sich als ihr Sohn aus und sagte mit hektischer ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Landkreis - Warnung vor falschen Bankmitarbeitern
Landkreis (ots) - In den letzten Wochen kam es im Inspektionsbereich der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim vermehrt zu betrügerischen Anrufen von vermeintlichen Bankmitarbeitern. Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Masche, die darauf abzielt, Geld und sensible persönliche Informationen von Kunden zu erlangen. So werden von den Betrügern im Vorfeld beispielsweise gefälschte E-Mails, SMS-Nachrichten ...
morePOL-PPWP: Langfinger nutzen unaufmerksamen Moment
Kaiserslautern (ots) - Ein kurzes Telefonat einer 18-Jährigen in der Nacht zu Sonntag nutzten Diebe schamlos aus. Nach Angaben der jungen Frau war sie gegen 2 Uhr in der Marktstraße unterwegs. Als sie sich zum Telefonieren kurz umdrehte und hierbei ihre Handtasche nicht im Auge behielt, griffen die Langfinger zu. Aus dem Inneren der Tasche entwendeten die Täter einen niedrigen zweistelligen Geldbetrag. Zudem bemerkte ...
moreLPI-SHL: neue Betrugsmasche
Meiningen (ots) - Am Donnerstagnachmittag wurde eine 74jährige Meiningerin kontaktiert. In diesem Telefonat wurde ihr suggeriert, dass es Unstimmigkeiten mit einer AMAZON-Bestellung gibt und die Sicherheitsabteilung noch Nachfragen hat. Die überraschte und gutgläubige ältere Dame wurde durch den Anrufer nun zu ihrem Computer gebeten und durch diverse Masken und Websiten gelotst. Die Geschädigte folgte nun einer sehr geschickten Gesprächsführung und den entsprechenden ...
more
LPI-J: Falsches Gewinnversprechen
Jena (ots) - Mit einer Briefsendung wurde einem 85-Jährigen ein Gewinnversprechen von 38.000 Euro zugesagt. Dafür sei jedoch eine Gebühr von 10 Euro fällig, die der Mann überwies. In einem Telefonat wurde ihm später offeriert, dass ihm das Bargeld persönlich übergeben werde. Durch die Modalitäten der Übergabe wären im Nachhinein nochmal 1.000 Euro zu zahlen. Voller Freude erwartete der vermeintliche Gewinner am vergangenen Mittwoch auf die Geldscheine. Es kam ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Geldforderungen über Messenger-Dienst
Rommerskirchen (ots) - Ein 72-jähriger Rommerskirchener erhielt am Dienstag (22.10.), zwischen 15:30 Uhr und 16:00 Uhr, eine Nachricht über einen Messenger Dienst. Die mutmaßlichen Tatverdächtigen gaben sich als Sohn des Rommerskircheners aus und baten ihn um eine Geldüberweisung, da das Smartphone kaputt gegangen sei. Ein Telefonat sei nicht möglich, da das Mikrofon kaputt sei. Der Senior überwies den geforderten ...
morePOL-PDWO: Worms- Betrüger prellen Seniorin um viel Geld
Worms (ots) - Am Freitag, den 11.10.2024 gelang es bislang unbekannten Tätern eine Seniorin aus Worms um einen vierstelligen Betrag zu betrügen. Gegen 13:00 Uhr kontaktierte ein vermeintlicher Bankmitarbeiter telefonisch die Frau aus Worms, um ihr mitzuteilen, dass ihr Konto nicht mehr funktionsfähig sei. Um diesen Umstand zu beheben, kam wenig später nach dem Telefonat, ein bislang unbekannter Mann zu der Frau nach ...
morePOL-LB: Ludwigsburg: Falsche Bankmitarbeiterin überlistet 47-jährigen
Ludwigsburg (ots) - Ein 47-jähriger Ludwigsburger wurde am Mittwoch (09.10.24) von einer angeblichen Bankmitarbeiterin angerufen. Durch geschickte Gesprächsführung überzeugte die Unbekannte den Ludwigsburger davon, dass es zu einer unberechtigten Abbuchung von dessen Girokonto gekommen sei. Im Zuge des Gesprächs gab der Mann Zugangsdaten und Passwörter seines ...
morePOL-S: Mit Schockanruf mehrere Tausend Euro erbeutet - Zeugen gesucht
Stuttgart-Süd (ots) - Telefontrickbetrüger haben am Dienstag (08.10.2024) im Stadtteil Süd bei einem 84-Jährigen und seiner Ehefrau durch einen Schockanruf Gold im Wert von rund 20.000 Euro erbeutet. Der Senior erhielt gegen 14.00 Uhr einen Anruf eines unbekannten Mannes, in dem ihm mitgeteilt wurde, dass sein Sohn Verursacher eines Verkehrsunfalls sein soll. Um ...
morePOL-HI: Hildesheim Betrug durch Schockanruf
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM (vos). Am Freitagmittag kam es durch einen Schockanruf in der Salzwiese zu einem Betrug zum Nachteil eines 91-jährigen Hildesheimers. In dem Telefonat wurde ihm mitgeteilt, dass seine Tochter angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Kaution leisten müsse. Der Geschädigte erkannte den Betrug nicht und übergab vor seiner Anschrift Wertgegenstände an eine ...
more
POL-PPRP: Vorsicht vor Betrug am Telefon
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (03.10.2024) erhielt eine 77-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf durch eine vermeintliche Enkelin. Die 77-jährige dachte zunächst, dass es sich um ihre Enkelin handelte. Das Gespräch wurde anschließend von einer falschen Polizeibeamtin übernommen. Die Anruferin schilderte, dass die Enkelin der Seniorin einen tödlichen Unfall verursacht hätte und nun eine Kaution ...
moreLPI-J: Erneut als Polizist ausgegeben
Weimar (ots) - Am Mittwochmittag erhielt eine 89-jährige Dame aus Kleinschwabhausen einen Schockanruf. Der unbekannte Täter gab sich als Polizist aus und schilderte der Dame, dass ihre Tochter angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und nur durch die Zahlung einer Kaution von 300,000 Euro der Haft entkommen würde. Die Dame erkannte die gängige Betrugsmasche rechtzeitig und beendete das Telefonat, ...
morePOL-BN: Telefonbetrüger scheiterten in Königswinter - Falsche Staatsanwälte konnten Nachfragen nicht beantworten - Kripo ermittelt
Bonn (ots) - Am 01.10.2024, gegen 15:30 Uhr, waren mutmaßliche Telefonbetrüger im Raum Königswinter aktiv. Mit einem Anruf bei einem Senior versuchten sie, die erfundene Geschichte einer Verwicklung der Tochter des Angerufenen in einen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang darzustellen. Zur Abwendung einer ...
morePOL-AA: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ellwangen und des Polizeipräsidiums Aalen: Heuchlingen: Schockanruf - Geldabholerin festgenommen
Aalen (ots) - Am Donnerstagmittag gegen 12:20 Uhr erhielt eine Seniorin aus Heuchlingen einen sogenannten Schockanruf. Zunächst rief eine weibliche Person panisch "Oma, Oma" ins Telefon und im weiteren Verlauf wurde das Telefonat von einem angeblichen Staatsanwalt geführt, welcher der Seniorin mitteilte, dass ihre ...
morePOL-PPRP: Anruf von falschem Postmitarbeiter
Ludwigshafen (ots) - Bereits am 13.09.2024 erhielt eine 56-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf von einem falschen Postmitarbeiter. Dieser forderte sie, unter dem Vorwand die Frau müsse Postsendungen bestätigen, auf zwei per SMS übersandte Codes durchzugeben. Nach dem Telefonat wurde die SIM-Karte der 56-Jährigen gesperrt und die Frau stellte auf ihrer Handyrechnung zwei Abbuchungen an einen Playstation-Store in ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger erfolgreich: Frau geht falschen Polizisten auf den Leim
Iserlohn (ots) - Eine Iserlohnerin (60) wurde gestern Vormittag von einem falschen Polizeibeamten angerufen. Er tischte ihr die bekannte Geschichte auf, dass sie sich in Gefahr befände. Auf einer Liste festgenommener Täter sei ihr Name aufgetaucht, so dass damit zu rechnen sei, dass sie in Kürze ein mögliches Raub-Opfer sein könnte. Nach einem mehrstündigen ...
more
POL-HA: Öffentlichkeitsfahndung nach 87-jährigem Vermissten - Wer hat Manfred L. gesehen?
Hagen-Halden/Herbeck (ots) - Seit dem heutigen Dienstagnachmittag (24.09.2024) wird der 87-jährige Manfred L. vermisst. Um 13.30 Uhr hat der Vermisste seine Wohnung im Heidnocken in Halden / Herbeck verlassen. Zuletzt bestand um 16.30 Uhr telefonischer Kontakt zu dem Mann. Bei dem Telefonat wurde deutlich, dass der 87-Jährige erschöpft war. Darüber hinaus ist ...
morePOL-PDLU: Falscher Microsoft-Mitarbeiter greift auf PC zu.
Schifferstadt (ots) - Am 20.09.2024 erhielt eine 75-jährige Schifferstadterin eine Email - angeblich von Microsoft. In dieser wurde ihr erklärt, dass ihr Computer Opfer von Hackerangriffen geworden sei und sie sich zwecks Reparatur mit dem Unternehmen in Verbindung setzen solle. Die ältere Dame wählte sodann die in der Email angegebene ausländische Telefonnummer ...
morePOL-UL: (BC) Laupheim - Auf Gewinnversprechen hereingefallen / Glauben schenkte ein Seniorin-Ehepaar Betrügern vergangene Woche in Laupheim.
Ulm (ots) - Mit einem falschen Gewinnversprechen wurde eine Seniorin vergangenen Mittwoch (11.9.) kontaktiert. In einem Telefonat wurde ihr mitgeteilt, dass sie bei einem Gewinnspiel gewonnen hätte. Damit sie den Gewinn erhalten könnte, müsste sie zuerst Gebühren entrichten. Dies tat die Seniorin durch eine ...
morePOL-OF: Hütte in Waldstück geriet in Brand; Schockanrufer erbeuteten Gold und Bargeld; Gefährliche Körperverletzung an Kreuzung; und mehr
Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots) - 1. Schockanrufer erbeuten Gold und Bargeld - Hanau (cb) Am Donnerstagnachmittag erhielt eine Hanauer Seniorin einen Telefonanruf einer bislang unbekannten weiblichen Person. Diese erzählte der betagten Dame, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht hätte. Direkt nach der ...
morePOL-LIP: Lemgo. Seniorin fällt auf Telefonbetrug herein.
Lippe (ots) - Am Freitag (30.08.2024) haben unbekannte Täter eine 80-jährige Frau aus Lemgo telefonisch betrogen. Die Betrüger gaben vor, die Seniorin habe einen hohen Geldbetrag gewonnen. Um diesen zu erhalten, müsse sie Apple Pay-Karten kaufen. Die Frau erwarb daraufhin in einem Lebensmittelmarkt eine größere Anzahl Guthabenkarten. In einem weiteren Telefonat am Samstagmorgen (31.08.2024) gab sie die Codes der ...
morePOL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Ehepaar wird Opfer von Trickbetrügern: Polizei sucht Zeugen
Pforzheim (ots) - Der Betrugsmasche "Schockanruf" ist ein Paar aus der Pforzheimer Weststadt am vergangenen Freitag zum Opfer gefallen. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde das Ehepaar am 30.08.2024, im Verlauf des Mittags, zunächst durch eine weibliche Person angerufen. Diese gab sich als vermeintliche Tochter aus ...
more