Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Stories about Telefonat
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 8more
POL-KN: (Furtwangen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Telefonbetrüger "hackt" PC (21.02.2022)
Furtwangen (ots) - Einem Telefonbetrüger ist es als vermeintlicher Microsoftmitarbeiter gelungen, eine Frau in Furtwangen abzuzocken. Der Betrüger rief bei der Frau an und gab sich als Mitarbeiter des Softwareunternehmens aus. Mit dem Hinweis, dass sie angeblich "Viren" auf ihrem Computer habe, überredete er sie, ...
morePOL-KN: (Villingen-Schwenningen) Viele Anrufe durch Telefonbetrüger "Falsche Polizisten" / Senior trickst Betrügerin aus (21.02.2022)
Villingen-Schwenningen (ots) - Mit der bekannten Masche "Falscher Polizist" haben am Montag Betrüger versucht, mehrere Anwohner in Villingen-Schwenningen abzuzocken. Dabei gingen die Täter mit einer bekannten Masche vor: sie gaben sich am Telefon als "Polizei" aus und behaupteten, dass in der Nachbarschaft der ...
morePOL-CUX: Versuchter Betrug am Telefon - Mann gibt sich als Gerichtsvollzieher aus
Cuxhaven (ots) - Hagen im Bremischen. Am heutigen Montagvormittag meldete sich gegen 09:00 Uhr eine 52-jährige Frau beim Polizeikommissariat Schiffdorf und gab an, dass Sie soeben einen Anruf von einem angeblichen Gerichtsvollzieher bekommen habe, welcher noch am gleichen Tag einen Betrag 1.000 Euro pfänden wolle. Man könne sich gegen einen etwas geringeren Betrag ...
morePOL-UL: (HDH)(UL) Region - Schockanrufe laufen ins Leere / Senioren waren am Donnerstag sehr gut gegen Betrüger in der Region aufgestellt.
Ulm (ots) - (UL) Im Laufe des Donnerstags rief ein Unbekannter bei einer 71-Jährigen aus Oberstadion an. Der Täter wollte sie mit einem Geldgewinn locken. Dafür müsse sie aber Geld von ihrem Konto abheben. Mit Hilfe der Bankangestellten durchschaute die Angerufene die Betrugsmasche. Sie übergab kein Geld an ...
morePOL-SE: Bad Bramstedt - Polizei warnt vor Betrugsanrufen
Bad Segeberg (ots) - Nachdem es in Bad Bramstedt und Kaltenkirchen aktuell vermehrt zu Anrufen durch falsche Polizeibeamte gekommen ist, warnt die Polizei neuerlich vor den Maschen der Täter. Bereits am Dienstagvormittag hatte sich ein angeblicher Kriminalbeamter der Hamburger Polizei bei einem 77-Jährigen Bad Bramstedter gemeldet und das Telefonat an seinen angeblichen Vorgesetzten übergeben. "Kriminaloberkommissar ...
more
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Eine 70 - Jahre anhaltende Telefonfreundschaft rettete vermutlich ein Menschenleben
Verbandsgemeinde Puderbach (ots) - Am Sonntagvormittag meldete sich ein 82 - jähriger Mann aus Köln telefonisch bei der Polizeiinspektion Straßenhaus. Er teilte mit, dass er sich Sorgen um seinen 83-jährigen Freund aus der Verbandsgemeinde Puderbach macht. Der Anrufer schilderte besorgt, dass er seit 70 Jahren ...
morePOL-KA: (KA) Karlsruhe - Erneut versuchen Schockanrufer ältere Menschen zu betrügen
Karlsruhe (ots) - Schockanrufer versuchten am Freitag in Durlach und Grünwettersbach erfolglos Bargeld zu ergaunern. Nur ihrem sehr aufmerksamen Nachbarn hat es eine Dame aus Durlach zu verdanken, dass sie nicht um ihr Erspartes betrogen wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte sie zuvor mehrere Anrufe der vermeintlichen Stuttgarter Staatsanwaltschaft erhalten. In ...
morePOL-GE: Zeugensuche: Gelsenkirchener nach Streit in Bus angegriffen
Gelsenkirchen (ots) - Nachdem zwei Unbekannte am Dienstag, 8. Februar 2022, zwei Gelsenkirchener in Scholven angegriffen und verletzt haben, sucht die Polizei nach Zeugen. Um 14.55 Uhr war ein 41 Jahre alter Gelsenkirchener in einem Bus mit einem der beiden Unbekannten in Streit geraten. Dieser hatte den 41-Jährigen aufgefordert, ein Telefonat zu beenden und ihm bei ...
morePOL-PPRP: 75-Jährige und 66-Jähriger fallen nicht auf Schockanrufe rein
Ludwigshafen (ots) - Am 07.02.2022, gegen 13:00 Uhr, erhielt eine 75-Jährige aus Ludwigshafen einen Anruf von einem unbekannten Mann, der sich mit "Hey, ich bin`s Oma" meldete. Die Seniorin erkannte schon an der Stimme, dass es sich nicht um ihren Enkel handelte, fragte aber trotzdem nach dem Grund des Anrufs. Der Anrufer erklärte, dass er einen Unfall mit dem Auto ...
morePOL-SE: Wahlstedt - Aufmerksamer Rentner erkennt Anruf eines falschen Microsoft-Mitarbeiters und vereitelt Betrugsversuch
Bad Segeberg (ots) - Am Donnerstag (03.02.2022) ist es in Wahlstedt zu einem versuchten betrügerischen Telefonat mit einem vermeintlichen Microsoft-Techniker gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen erhielt ein Wahlstedter einen elektronischen Hinweis auf seinem Computer, dass Microsoft aufgrund einer fragwürdigen ...
morePOL-ST: Steinfurt, Seniorin wird Opfer von Telefontrickbetrügern, fünfstelliger Bargeldbetrag übergeben
Steinfurt (ots) - Am Mittwoch (02.02.22) ist eine 81-jährige Steinfurterin Opfer eines Telefontrickbetrugs geworden. Gegen 13.30 Uhr wurde die Frau von einem Mann angerufen, der sich als ihr Enkel ausgab. Der Anrufer gab unter Tränen an, dass seine Mutter einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem eine Person ...
more
POL-LB: Bondorf: Betrüger erbeuten mit der "Enkeltrickmasche" mehrere tausend Euro
Ludwigsburg (ots) - Das Polizeipräsidium Ludwigsburg registriert auch weiterhin nahezu täglich eine Vielzahl von Anrufstraftaten mit unterschiedlichsten Maschen. Vom Enkeltrick, über falsche Polizeibeamte, Staatsanwälte, BKA-Beamte bis hin zum Vortäuschen eines tödlichen Unfalls zeigen sich die Täter mitunter ...
morePOL-HAM: Perfider Telefonbetrug - Geld erbeutet
Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Mit einer perfiden Betrugsmasche erbeuteten Unbekannte am Donnerstag, 27. Januar, gegen 15 Uhr, eine vierstellige Geldsumme von einer Seniorin aus Bockum-Hövel. Die 82-jährige Frau erhielt anfangs einen Anruf eines angeblichen Bank-Mitarbeiters. Dieser machte ihr weiß, dass eine hohe Summe von ihrem Konto abgebucht werden soll und er das Konto zur Sicherheit sperren lassen wollte. Zusätzlich ...
morePOL-PDLU: (Dannstadt-Schauernheim) Betrug Online-Banking
Dannstadt-Schauernheim (ots) - Am gestrigen Mittag beabsichtigte ein 73-Jähriger sich in sein Online-Banking einzuloggen. Beim Einloggen kam eine Fehlermeldung und eine Telefonnummer wurde angezeigt. Während dem Telefonat mit einer unbekannten Frau gab der Mann die Daten seines Personalausweises, sämtliche Bankinformationen, sowie TAN-Codes an. Kurze Zeit später stellte der Senior auf seinem Konto Abbuchungen in Höhe ...
morePOL-PDLU: (Schifferstadt) Falsche Polizeibeamte treiben ihr Unwesen
Schifferstadt (ots) - Am gestrigen Nachmittag haben mehrere Senioren Anrufe von angeblichen Polizeibeamten erhalten. Die vermeintlichen Polizeibeamten gaben an, dass ein naher Angehöriger der Angerufenen einen Verkehrsunfall verursacht habe. Nun müsse eine Kaution hinterlegt werden, sonst müsse der Angehörige in Untersuchungshaft. Die Senioren durchschauten das betrügerische Vorhaben und beendeten das Telefonat ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen in Wilhelmshaven und im Landkreis Friesland!
Wilhelmshaven. Landkreis Friesland (ots) - Am gestrigen Tag kam es zu einer Häufung von betrügerischen Anrufen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland. Bei den Anrufen gaben sich die unbekannten Anrufer als Polizeibeamte oder Staatsanwälte aus, die eine Kaution für die Töchter ...
morePOL-VIE: Nettetal-Kaldenkirchen: Keine Lappalie - Telefonieren mit Folge
Nettetal-Kaldenkirchen (ots) - Am Montag gegen 20.00 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung des Grenzüberschreitenden Polizeiteams auf der Autobahn 61 ein Auto auf, welches auf dem rechten Fahrstreifend fahrend, immer wieder ruckartige Lenkbewegungen vollführte. Als das Team an dem Wagen vorbeifuhr, sahen sie den Grund: Der Fahrer telefonierte und widmete offenbar ...
more
POL-PPRP: Mehrere Anrufe von falschen Microsoft Mitarbeitern
Ludwigshafen (ots) - Am 25.01.2022, gegen 08:35 Uhr, erhielt eine 63-Jährige aus Ludwigshafen einen Anruf einer angeblichen Microsoftmitarbeiterin, die ihr in englischer Sprache mit asiatischem Akzent mitteilte, dass sie ein Computerproblem hätte und sie ihr helfen könne, wenn sie Zugriff auf ihren Computer bekäme. Die 63-Jährige erkannte sofort die Betrugsmasche und beendete das Telefonat. Zwischen 07:30 Uhr und ...
morePOL-PPRP: Mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten auch in Verbindung mit Schockanrufen - Unter anderem: 90-Jährige wird regelrecht von mehreren Anrufern terrorisiert
Ludwigshafen (ots) - Am 25.01.2022, gegen 12:30 Uhr, rief bei einem 89-jährigen Ludwigshafener ein Mann an und gab sich als Polizeibeamter aus. Der Senior reichte daraufhin das Gespräch sofort an seinen Sohn weiter, dem gegenüber sich der Mann ebenfalls als Polizist ausgab. Als der Sohn daraufhin nach einer ...
morePOL-KN: (Tuttlingen) Telefonbetrüger scheitert an cleverer Seniorin (21.01.2022)
Tuttlingen (ots) - Nicht auf den Leim gegangen ist eine Frau einem Telefonbetrüger am Freitagvormittag gegen 11 Uhr. Ein Mann rief bei einer 80-Jährigen an und behauptete, dass sie im Lotto 49.000 Euro gewonnen hätte und ihr das Geld am nächsten Tag von einer Notarin ausgehändigt wird. Noch bevor der Betrüger seine Masche weiter spinnen konnte entgegnete die ...
morePOL-BOR: Ahaus/Bocholt/Borken - "Falsche Polizisten" scheitern
Ahaus/Bocholt/Borken (ots) - Die gute Nachricht vorweg: Die Angerufenen erkannten den Betrugsversuch und beendeten das Telefonat. Der Donnerstag war noch keine Stunde alt, da tischte mitten in der Nacht ein "falscher Polizist" einem Geschädigten in Ahaus die Geschichte auf, dass in der Nachbarschaft Einbrecher festgenommen worden seien. Die Täter hätten eine Liste mit Namen und Adressen dabei gehabt, auch mit der ...
morePOL-KN: (VS-Schwenningen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Falsche Polizeibeamtin ruft an (18.01.2022)
Villingen-Schwenningen (ots) - Einen Anruf einer "Falschen Polizeibeamtin" bekommen hat ein 81-Jähriger aus Schwenningen am Dienstag gegen 13 Uhr. Eine Betrügerin gab sich am Telefon als "Frau Schweizer von der Polizei" aus und versuchte dem Senior einzureden, dass vor zwei Stunden in seiner Nachbarschaft ...
morePOL-GT: Telefonbetrüger fordern Geld als Kaution - zahlreiche Anrufe im Bereich Harsewinkel
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh/ Harsewinkel (FK) - Seit Montagmorgen (17.01.) melden sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus dem Bereich Harsewinkel und machen Angaben zu Betrugsversuchen am Telefon. Die Anrufe beginnen fast immer gleich. Ein angeblicher Angehöriger meldet sich und bittet schluchzend um Hilfe. Anschließend wird das Telefonat von einem ...
more
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemitteilung der PI Betzdorf vom 16.01.2022
Betzdorf (ots) - Gebhardshain Verkehrsunfall am 15.01.2022, 12.25 h, in Gebhardshain, Mittelstraße Ein 70-jähriger Pkw-Fahrer rangierte nach einem Parkvorgang und beschädigte dabei ein Zaungeländer des angrenzenden Ladengeschäftes. Nach einem kurzen Telefonat entfernte er sich anschließend zunächst von der Unfallstelle. Durch Aussagen von aufmerksamen Zeugen konnte er jedoch kurze Zeit später ermittelt werden. ...
morePOL-KN: (Vöhrenbach / Schwarzwald-Baar-Kreis) Seniorin lässt "Schockanruf-Telefonbetrüger" abblitzen (14.01.2022)
Vöhrenbach (ots) - Nicht zum Erfolg gekommen ist ein Telefonbetrüger am Freitag gegen 12 Uhr bei einer Seniorin in Vöhringen. Eine Dame erhielt einen Anrufer eines Betrügers, der sich als Polizist ausgab und behauptete, ihre Tochter hätte einen schweren Unfall verursacht. Nur durch Zahlung einer Geldsumme in ...
morePOL-MA: Heilbronn: Falsche Polizeibeamte erbeuten 130.000 Euro - Geldübergabe in Mannheim - Zeugen gesucht!
morePOL-OH: Trickbetrüger erfolgreich - Die Polizei warnt: Seien Sie misstrauisch!
Fulda (ots) - Fulda. Eigentlich wollte das lebensältere Opfer nur einer nahen Angehörigen aus einer misslichen Lage helfen. Die vorgetäuschte Situation nutzen dreiste Trickbetrüger am Mittwoch (12.01.) aus und erbeuteten bei einem sogenannten Schockanruf mehrere Wertgegenstände. Die Täter telefonierten am Nachmittag mit ihrem Opfer aus Fulda und gaben an, ...
morePOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilungen der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 14.01.2022
morePOL-HL: OH-HL / Achtung: Warnung vor aktuellen Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte in Lübeck und Ostholstein
Lübeck (ots) - Die Polizei warnt aktuell vor sogenannten Schockanrufen in Lübeck und Ostholstein. Am Donnerstagmittag (13.01.2022) wurden in kurzer Zeit sechs Fälle bekannt. Die Betrüger geben sich den oftmals lebensälteren Personen am Telefon als Polizeibeamte oder Staatsanwälte aus und fordern Geld für eine ...
more