Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Stories about Verbraucherzentrale
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-HRO: Rostocker fallen auf Fake-Shop herein
Rostock (ots) - Angebote im Internet sind nicht immer Schnäppchen: Fake-Shops locken oft mit sehr günstigen Preisen. Doch nach der Bestellung bleibt die erhoffte Ware aus. So erging es einem Rostocker Ehepaar, das im Internet einen Pferdeanhänger erwerben wollte. Das Paar ging in Vorkasse, hat die Ware jedoch nicht erhalten und erstattete am 23.09.2023 Anzeige bei der Rostocker Polizei. Auf Grund der schnellen ...
morePP Ravensburg: Polizei und Verbraucherzentrale informieren im Rahmen der Themenwoche "Rund ums Haus" am 28.09.23, 16 Uhr, in der Verbraucherzentrale in Friedrichshafen
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt: Vorsicht bei Geldanlagen
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Mann überweist 13.000 Euro an Betrüger
Troisdorf (ots) - In der Zeit von April bis September 2023 hat ein 78-Jähriger insgesamt rund 13.000 Euro an Betrüger überwiesen. Der Mann aus Troisdorf zeigte nun bei der Polizei an, dass er im April dieses Jahres glaubte, mit einem seriösen Anlageunternehmen einen Vertrag geschlossen zu haben. Damals überwies er zunächst 1.000 Euro als sogenannte Einstiegsanlage. Der Vertragsabschluss fand über das Internet ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Achtung Fake-Shop: Wenn günstig richtig teuer wird!
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Landkreis Wetterau: Polizei warnt vor Betrügern
Friedberg (ots) - Landkreis Wetterau: Derzeit häufen sich Betrugsanzeigen mit Gewinnversprechen bei der Friedberger Kriminalpolizei. Angebliche persönliche Finanzberater, nehmen in der Regel über Social Media Kanäle oder durch Werbung wie zum Beispiel "Die Höhle der Löwen" Kontakt, meinst über Chatgruppen oder persönliche Nachrichten zu den Geschädigten auf. Es wird über Investments mit horrenden Gewinnen ...
morePOL-BN: "Bei Anruf Vertrag" - Verbraucherzentrale NRW und Bonner Polizei warnen vor Werbeanrufen am Telefon - Gemeinsame Beratung am 08.09.2023 auf dem Münsterplatz
Bonn (ots) - Die Beratungsstelle Bonn der Verbraucherzentrale NRW klärt in Kooperation mit der Bonner Polizei über unablässige Verkaufsmaschen am Telefon auf. Werbeanrufe ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung sind gesetzlich verboten. Zahlreiche Verbraucherbeschwerden verdeutlichen aber, dass diese ...
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Unseriöse Handwerker bieten ihre Dienstleistung an - Vorsicht vor Betrug und Wucher +++ Verhaltenshinweise
Delmenhorst (ots) - Aktuell kommt es im Stadtgebiet Delmenhorst vermehrt zu Vorfällen, bei denen betrügerische Handwerker unangekündigt an den Haustüren der Geschädigten erscheinen und Dienstleistungen anbieten. Zum Teil inserieren die Betrüger auch Annoncen in örtlichen Zeitungen und wollen damit einen ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: PI Emsland / Grafschaft Bentheim - Warnung vor angeblichen Handwerkern
PI Emsland / Grafschaft Bentheim (ots) - Derzeit kommt es in unserem Inspektionsbereich vermehrt zu Vorfällen, bei denen Handwerker anbieten Dach- und Dachrinnenarbeiten durchzuführen. Nach Abschluss der Arbeiten fallen dann deutlich höhere Kosten an, als zunächst vereinbart. Die Gruppe tritt meist mit drei bis fünf Personen auf und die Geschädigten fühlen sich ...
more- 2
POL-HX: Bei Anruf Vertrag / Polizei und Verbraucherzentrale warnen vor Betrugsmaschen
more POL-D: Infostand an der Luegallee - Düsseldorfer Polizei und Verbraucherzentrale beraten
Düsseldorf (ots) - Zu den Themen Kriminalprävention und Verbraucherschutz berät die Polizei Düsseldorf in Kooperation mit der Verbraucherzentrale interessierte Bürger an einem Infostand. Am Donnerstag, dem 17. August, können sich Interessierte von 08:30 bis 12:30 Uhr an der Luegallee von den Experten und Expertinnen der Polizei und der Verbraucherzentrale ...
more
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 10.08.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++Diebstahl aus Pkw++Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz++ Rhauderfehn - Diebstahl aus Pkw In der Zeit vom 08.08.2023, 17:00 Uhr bis zum 09.08.2023, 06:00 Uhr kam es zu einem Diebstahl aus einem Pkw BMW, welcher an der Straße "Untenende" in einem Carport geparkt war. Unbekannte Täter schlugen eine hintere Scheibe des Pkw ein und ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug! Vorsicht vor Betrügern am Telefon
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug / Warnung vor gefälschten Behördenschreiben
morePOL-HAM: Verbraucherzentrale und Polizei klären auf: Infostand zum Thema "Ungewollte Werbeanrufe"
Hamm (ots) - Die Verbraucherzentrale und die Polizei Hamm informieren am 3. August die Hammer Bürgerinnen und Bürger mit einem Infostand über Verkaufsmaschen und ungewollte Werbeanrufe am Telefon. Von 10 Uhr bis 13 Uhr stehen den Bürgerinnen und Bürgern auf dem Marktplatz an der Pauluskirche die Expertinnen und Experten für Fragen, Ratschläge und Informationen ...
morePOL-SO: Vorsicht betrügerische Flyer
Warstein (ots) - In Bereich Warstein wurden in der vergangenen Zeit Werbeflyer eines Garten- und Bauservices mit der Firmenanschrift Zum Puddelhammer 10 verteilt. An dieser Anschrift befindet sich jedoch eine Fachfirma für Lagerflächen. Der Firmeninhaberin meldete sich bei der Polizei und zeigte an, dass ihre Firmenadresse vermutlich zu betrügerischen Zwecken genutzt wird. Auch die abgebildete Telefonnummer hat in ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Mehrere Betrugsversuche rechtzeitig aufgefallen
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - In den vergangenen zwei Tagen (19.07. und 20.07.) wurden der Polizei sechs Betrugsversuche im Kreisgebiet angezeigt, bei denen dank richtigen Handelns der Geschädigten kein Schaden entstand. Am Donnerstag (20.07.) erhielt ein 88-jähriger Bergisch Gladbacher gegen 11:30 Uhr einen Anruf von einem vermeintlichen Polizisten. Dieser gab ...
more
POL-PPTR: Mehl statt Handy: Betrug per Nachnahme
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: LKA Rheinland-Pfalz und Verbraucherzentrale geben Tipps, wie man sich vor Betrug bei der Reisebuchung schützen kann
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: 10 Jahre Aktion MAX - Sicherheitstag am 15.Juli vor und im Gießener Rathaus
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: 10 Jahre Aktion MAX - Sicherheitstag am 15.Juli vor und im Gießener Rathaus
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: 10 Jahre Aktion MAX - Sicherheitstag am 15.Juli vor und im Gießener Rathaus
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: 10 Jahre Aktion MAX - Sicherheitstag am 15.Juli vor und im Gießener Rathaus
more
POL-PPTR: Polizei warnt vor dubiosen Geschäftsmethoden vermeintlich seriöser Polstereien und Teppichreinigungen
morePOL-PPTR: Vorsicht vor Dieben und Betrügern in der Urlaubszeit
morePOL-D: Infostand der Polizei am Klemensplatz in Kaiserswerth: Präventionsexpertinnen stehen für eine Beratung zur Verfügung
Düsseldorf (ots) - Frau Sonja Martin und Frau Esra Ercan von der Polizei Düsseldorf stehen den Bürgerinnen und Bürgern am kommenden Mittwoch (28. Juni 2023) von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr auf dem Klemensplatz in Kaiserswerth für eine Beratung rund um das Thema Prävention zur Verfügung. Komplettiert wird das ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Betrugsmaschen bei "kleinanzeigen" im Internet - Verbraucherzentrale und LKA geben Tipps, wie man sich schützen kann
morePOL-PPRP: Achtung Betrug - SMS von angeblicher Bank
Ludwigshafen (ots) - Aktuell versenden Kriminelle - getarnt als Geldinstitut - Phishing-Nachrichten per Mail oder als SMS, um Daten zu stehlen. Mit täuschend echt aussehenden Nachrichten versuchen sie, persönliche Daten wie Kontoverbindungen, Zugangsdaten, Passwörter oder Transaktionsnummern abzugreifen. Mit einem Link in den fingierten Nachrichten führen sie auf professionell gestaltete Internetseiten, auf denen ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Woche der Medienkompetenz: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informiert in drei Webseminaren zu Betrug beim Online-Shopping, Cybercrime-Maschen und sexueller Missbrauch an Kindern im digitalen Raum
more