Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Stories about Warnung
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-GE: Warnung vor falschen Mitarbeitern des Mieterschutzvereins
Gelsenkirchen (ots) - In den letzten Wochen wurden bei der Gelsenkirchener Polizei zwei Fälle aktenkundig, in denen falsche Mitarbeiter des Mieterschutzvereins aufgetreten sind. Die Betrüger versuchten offenbar, sich Zutritt zu den Wohnungen ihrer Opfer zu verschaffen. An der Wohnungstür zeigten sie einen grünen Ausweis vor und behaupteten, vom Mieterschutzverein ...
morePOL-SO: Brand Warstein - Waldhausen (Erstmeldung)
Warstein (ots) - Aufgrund eines größeren Brandes einer Scheune, sowie mehrerer PKW in Warstein - OT Waldhausen kommt es derzeit zu einer starken Rauchentwicklung. Die Rauchsäule zieht aktuell in Richtung Süd-Osten (Mülheim,Sichtigvor,Belecke) Die Feuerwehr bittet darum, Fenster und- Türen geschlossen zu halten , sowie Wohnhraumlüftungsanlagen abzuschalten. Die Warnung betrifft alle Ortsteile Warsteins. Da sich eine ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Aktuelle Warnung vor neuer Betrugsvariante - Falscher Polizeibeamter erfolgreich
morePolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Warnung vor Betrugsmasche - lukrative Jobangebote "Homeoffice" im Internet
LK MSE (ots) - Gerade zu Zeiten von Corona erscheinen lukrative Jobangebote im Internet für Tätigkeiten im Homeoffice für viele sehr attraktiv. Wer möchte nicht für 10 Stunden in der Woche über 2.000 EUR verdienen? Betrüger veröffentlichen derzeit vermehrt als angebliche Firmen Inserate für Jobangebote im Internet. Die Inserate wirken zunächst seriös. ...
morePOL-GE: Mal wieder: Warnung vor falschen Polizisten am Telefon
Gelsenkirchen (ots) - Am gestrigen Montag, 20. April, erhielten wieder zahlreiche Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger Anrufe von falschen Polizisten. Die Betrüger versuchten mit unterschiedlichen Maschen, Auskünfte über Kontodaten, Wertgegenstände oder Wohnverhältnisse zu bekommen. Alle Angerufenen haben bisher richtig gehandelt. Sie beendeten das Gespräch und informierten die Polizei. Erfahrungsgemäß ist mit ...
more
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Bankmitarbeiter verhindert Betrug - durch falschen "Kollegen"
Neuss-Rosellen (ots) - Am Mittwochvormittag (15.04.), gegen 10 Uhr, informierte ein Bankmitarbeiter die Polizei, weil ein lebensälterer Neusser sein Erspartes abheben sollte - er sei benachrichtigt worden, dass es auf der Bank nicht mehr sicher sei. Diese Information habe der 86-Jährige am Dienstagnachmittag per Telefon von einem angeblichen Bankangestellten erhalten. In Sorge sei er dann am Mittwochvormittag gleich zu ...
morePOL-RT: Lkw in Brand geraten, Katalysator entwendet, Warnung vor betrügerischen Angeboten im Internet
Reutlingen (ots) - Diebstahl von Katalysator (Zeugenaufruf) Zwischen Samstag, elf Uhr, und Dienstag, 17 Uhr, hat ein Unbekannter den Katalysator eines in der Humboldstraße geparkten Fahrzeugs ausgebaut und entwendet. Das fehlende Teil ersetzte er mit einem Schlauch, vermutlich um zu verhindern, dass der Diebstahl ...
morePOL-BOR: Groß Reken - Weitere Fahrzeugaufbrüche
Reken (ots) - Zu zwei weiteren Diebstählen aus parkenden Autos ist es neben dem bereits berichteten in der Nacht zum Mittwoch in Groß Reken gekommen. Ein Unbekannter ließ aus einem Wagen an der Schumannstraße ein Laptop, Bargeld, Dokumente und eine Jacke mitgehen. Der Täter hatte eine Seitenscheibe eingeschlagen. In gleicher Weise gelangte ein Unbekannter am Ginsterweg an eine Tasche mit mehreren Handys, die dort in ...
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Warnung vor falschen Polizeibeamten +++ Vollendeter Betrug in Elsfleth
Delmenhorst (ots) - In den vergangenen Tagen wurden wieder vermehrt Anrufe von falschen Polizeibeamten gemeldet. Leider hatten die Täter dabei in einem Fall auch Erfolg und konnten eine ältere Frau aus Elsfleth zur Herausgabe von 3.000 Euro bringen. Sie erhielt am Dienstag, 14. April 2020, gegen 23:30 Uhr, einen ...
morePOL-VIE: Kreis Viersen: Warnung vor Scamming-Emails: "Nigeria Connection" mit Corona-Bezug
Kreis Viersen: (ots) - Versprochen wird das große Geld mit einer rührseligen Geschichte. Fallen Sie darauf rein, ist Ihr gutes Geld mit Ihrer neuen virtuellen Bekanntschaft unwiederbringlich weg- mehr wird nicht passieren. Daher warnt die Polizei vor einer Email mit Corona-Bezug: Mittlerweile dürften einige Bewohner aus dem Kreisgebiet eine solche Email erhalten ...
morePOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.04.2020 mit einem Bericht aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Adelsheim: Warnung vor falschen Handwerkern an der Tür Die Polizei in Adelsheim warnt im Bereich um Adelsheim vor falschen Handwerkern. In den vergangenen Wochen klingelten angebliche Handwerker vermehrt an Häusern und gaben sich als Mitarbeiter ortsansässiger Unternehmen aus. An den Häusern ...
more
POL-GE: Warnung: Vermehrt dubiose Anrufe im Gelsenkirchener Stadtgebiet
Gelsenkirchen (ots) - Mehrere Gelsenkirchener Bürger haben in jüngster Vergangenheit Anrufe erhalten, bei denen sie nach Konten oder Sparbüchern gefragt worden sind. Zum Teil riefen die Betrüger von einer Telefonnummer mit Frankfurter Vorwahl an (069) und nutzten eine Bandansage einer männlichen Person, um ihre Opfer zu bestimmten Tastenkombinationen auf den ...
morePOL-HX: Warnung vor Betrügern
Brakel (ots) - Betrüger versuchen nun auch im Kreis Höxter, aus der derzeitigen Krisensituation unberechtigten Profit zu schlagen. Bei einem 51-Jährigen in der Straße Neustadt standen am Samstag, 04.04.2020, gegen 06.30 Uhr, zwei Personen vor der Wohnungstür. Sie trugen Schutzbekleidung und gaben an, vom Gesundheitsamt zu kommen. Auf Grund eines Vorfalls vom Vortag in der Nähe der Wohnung müsse man nun eine Speichelprobe für einen Corona-Test entnehmen. Die Probe ...
morePOL-REK: 200403-2: Warnung vor Trickdieben - Hürth
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Polizei warnt in der aktuellen Situation vor Trickdieben, die sich auf Supermarktparkplätzen auf die Lauer nach unaufmerksamen Bürgern legen. Mit dem Fall einer 80-jährigen Seniorin, die sich am Mittwoch (01. April) um 13:10 Uhr auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Luxemburger Straße befand, möchte die Polizei auf Trickdiebe aufmerksam machen. Die 80-Jährige kehrte nach ...
morePOL-BS: Warnung vor Betrügern
Braunschweig (ots) - Braunschweig, 03.04.2020 Aktuell erhält die Braunschweiger Polizei vermehrt Hinweise auf sogenannte Phishingmails. Betrüger geben sich hier als Mitarbeiter der Arbeitsagentur aus und bieten Serviceleistungen aus dem Bereich Kurzarbeitergeld an. Hier wird versucht, an sensible Daten zu gelangen. In den entsprechenden Mails wir der Empfänger persönlich angesprochen. Auf den ersten Blick wirken die Mails offiziell. Empfänger von E-Mails sollten den ...
morePolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Falsche Polizeibeamte: Warnung vor betrügerischen Anrufen
Aurich/Wittmund (ots) - Falsche Polizeibeamte: Warnung vor betrügerischen Anrufen Bei der Polizeiinspektion Aurich / Wittmund gehen aktuell wieder Hinweise auf betrügerische Anrufe ein. Die Betrüger geben sich am Telefon als hiesige Polizeibeamte aus und nennen einen angeblichen Raub oder Einbruch in der Nachbarschaft als Grund für ihren Anruf. Sie versuchen damit ...
morePOL-E: Essen/Mülheim an der Ruhr: Warnung vor unseriösen Desinfektions-Angeboten
Essen (ots) - 45127 E.-Stadtgebiet/ 45468 Mh.-Stadtgebiet: Kriminelle versuchen aktuell die Angst vor dem Coronavirus auszunutzen und verunsicherte Bürgerinnen und Bürger um ihr Erspartes zu bringen. Die Maschen und Tricks der Täter sind vielfältig. So versuchten mutmaßliche Kriminelle am Freitag, 27. März, Anzeigen in Tageszeitungen im Ruhrgebiet zu schalten, in ...
more
POL-GE: Warnung vor sogenannten "Fakeshops" im Internet - Präventionstipps der Polizei
Gelsenkirchen (ots) - In der aktuellen Corona-Pandemie wird den Bürgerinnen und Bürgern empfohlen, die eigene Wohnung nur im Ausnahmefall zu verlassen und soziale Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Durch die Schließung vieler Geschäfte gewinnt der Einkauf im Internet schnell an Attraktivität. Zudem ist der Bedarf an Hygieneartikeln und medizinischen Produkten ...
morePOL-HST: Warnung vor falschen Polizisten
Stralsund (ots) - Am gestrigen Tag (25.03.2020) wurde ein 31-jähriger Mann in Stralsund gegen 09:30 Uhr von zwei ihm unbekannten männlichen Personen aufgesucht, die sich nach derzeitigem Kenntnisstand unrechtmäßig als Polizisten ausgaben. Die beiden Männer gaben an, dass sie überprüfen wollen, ob der 31-jährige sich an die Vorgaben der Landesregierung zur Bekämpfung des Corona-Virus hält. Hierzu wollten sie die ...
morePOL-OG: Offenburg - Warnung vor Internetbetrügern
Offenburg (ots) - Derzeit sind erneut dubiose E-Mails im Umlauf, die darauf abzielen, an das Geld der arglosen Opfer zu gelangen. In den Mails wird suggeriert, etwas erworben zu haben und dadurch einen Betrag innerhalb eines angegebenen Zeitraums bezahlen zu müssen. Hierbei kann es sich um Dienstleistungen oder Sachgüter handeln. Wenn man das Dokument genau durchliest, kann man im Kleingedruckten erkennen, dass dort nur ...
morePOL-DN: Warnung vor falschen Microsoft Mitarbeitern
Kreis Düren (ots) - In der letzten Zeit werden vermehrt Telefonbetrugsmaschen zur Anzeige gebracht, bei denen falsche Microsoft Mitarbeiter versuchen, an das Geld ihrer Opfer zu kommen. "Ihr PC wurde in Amerika von Terroristen genutzt! Ich bin Microsoft Mitarbeiter und möchte per Team-Viewer auf Ihren Rechner zugreifen". So oder ähnlich beginnen die Betrugstelefonate, die der Polizei in der letzten Zeit vermehrt ...
morePOL-HR: Schwalm-Eder-Kreis: Warnung vor Betrug - Falsche Microsoft-Mitarbeiter rufen an
Homberg (ots) - Schwalm-Eder-Kreis Warnung vor betrügerischen Anrufen von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern Tatzeit: Aktuell Die Polizeistation in Schwalmstadt verzeichnet aktuell einer Zunahme der Mitteilungen durch Bürger, die Anrufe von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern bekommen haben. Aus diesem Grund möchte die Polizei erneut vor der miesen Betrugsmasche ...
morePOL-GE: Warnung vor falscher Polizistin am Telefon
Gelsenkirchen (ots) - Am heutigen Donnerstag, 19. März, erhielten mindestens sechs Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger Anrufe von einer falschen Polizistin. Die Betrügerin versuchte mit unterschiedlichen Maschen, Auskünfte über Kontodaten, Wertgegenstände oder Wohnverhältnisse zu bekommen. Alle Angerufenen haben bisher richtig gehandelt. Sie beendeten das Gespräch und informierten die Polizei. ...
more
POL-PDWIL: Warnung vor einer aktuellen Welle von Anrufen "Falscher Polizeibeamter" und "Falscher Ärzte" im Raum Bitburg
Bitburg (ots) - Am heutigen Morgen kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Bitburg zu einer Welle von Anrufen "Falscher Polizeibeamter" oder Anrufen "Falscher Ärzte". Die Anrufer gaben sich in vielen der bei der Polizei gemeldeten Fällen als Polizeibeamte der Polizei Bitburg aus und berichteten, ...
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Warnung vor einer neuen Betrugsmasche am Telefon
Delmenhorst (ots) - Aktuell scheinen sich Betrüger neben den bekannten Maschen wie dem "Falschen Polizeibeamten" oder dem "Enkeltrick" einer neuen Vorgehensweise zu bedienen. Bürger berichten vermehrt von Anrufen, bei denen sich der Anrufer nicht vorstellt, sondern direkt nachfragt, ob Bargeld im Haus oder auf ...
morePOL-MA: Sinsheim/Hilsbach/ Rhein-Neckar-Kreis: Warnung vor Giftködern, Wer hat Verdächtige(s) wahrgenommen?
morePOL-DU: Stadtgebiet: Warnung vor Betrügern, die das Corona-Virus ausnutzen
Duisburg (ots) - In unserer Nachbarstadt Oberhausen sind Trickbetrüger unterwegs, die das Corona-Virus ausnutzen, um Straftaten zu begehen. Sie verteilen Flyer mit der Aufschrift "Ratgeber für Notfallvorsorge" von offiziellen Ämtern und erschleichen sich so das Vertrauen von Bürgerinnen und Bürgern. Derzeit sind weder Mitarbeiter der Stadt Duisburg noch der ...
morePOL-KLE: Warnung vor Telefonbetrügern - Angebliche Verwandte gaukeln Verkehrsunfall und Notlage vor
Bedburg-Hau (ots) - Die Polizei im Kreis Kleve warnt aus aktuellem Anlass vor der Betrugsmasche "Schockanrufe". In der vergangenen Woche griffen Betrüger offenbar mehrere Male zum Telefon, um ältere Mitmenschen im Bereich Bedburg-Hau um ihr Geld zu bringen. Die Täter gaben sich als angebliche Verwandte aus und ...
morePOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Warnung vor Betrugsmasche "falsche Polizeibeamte" - Aktuell mehrere Fälle
Freiburg (ots) - Seit gestern (Donnerstag, 12.03.2020) registriert die Polizei in Südbaden vermehrt Fälle von Betrugstaten mit der Masche "Falscher Polizeibeamter". Neben den bekanntgewordenen Versuchen haben die Betrüger leider auch schon hohe Geldbeträge erbeutet. Die Ermittlungen laufen - zu einem späteren ...
more