Stories about Website

Filter
  • 13.04.2022 – 15:09

    Bundespolizeiinspektion Karlsruhe

    BPOLI-KA: Die Feiertage stehen vor der Tür - die Bundespolizei warnt

    Pforzheim/Karlsruhe/Mannheim (ots) - Die Osterfeiertage stehen unmittelbar bevor. Viele Menschen finden sich aus verschiedenen Teilen des Landes aus zusammen. Zahlreiche Personen werden für den Weg zu ihren Freunden und Verwandten die Bahn nutzen. In diesem Zusammenhang klärt die Bundespolizei auf, warnt vor Taschendieben und Gefahren auf Bahnanlagen. Der Osterreiseverkehr zieht viele Reisende an die Bahnhöfe. In ...

  • 13.04.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Fahrradfahrer von Transporter gestreift und gestürzt

    Erkelenz (ots) - Im Bereich Freiheitsplatz kam es am Montag, 12. April, gegen 8.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall, zu dem die Polizei nun Zeugen sucht. Ein 74-jähriger Mann aus Erkelenz fuhr zu diesem Zeitpunkt mit seinem Fahrrad aus Richtung Bahnhof kommend auf dem Geh- und Radweg in Richtung Gerhard-Welter-Straße. Er führte rechts vom Fahrrad seinen Hund mit sich. ...

  • 13.04.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Aufbruch eines Zigarettenautomaten durch Zeugen verhindert

    Wassenberg (ots) - Am Dienstag, 12. April, hörten Anwohner gegen 2.50 Uhr die Geräusche einer Flex von der Graf-Gerhard-Straße und sahen nach dem Rechten. Sie bemerkten drei Personen, die offenbar versuchten einen Zigarettenautomaten mit einer Flex aufzubrechen. Als sie die Täter ansprachen, liefen diese in Richtung der Straße Am Gasthausbach davon. Einer der ...

  • 13.04.2022 – 11:33

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Neue Betrugsmasche "sicher Bezahlen"

    Speyer (ots) - Im Bereich Speyer kam es in letzter Zeit vermehrt zu Betrügereien im Internet oder per Messenger. Neben den bekannten Varianten - per Anruf oder Messenger vorzutäuschen, dass sich ein Verwandter in einer Notlage befände - trat nun eine neue Betrugsvariante auf. Eine 51-jährige Geschädigte bot am vergangenen Samstag einen Stuhl über eine Onlineplattform zum Verkauf an. Kurz darauf meldete sich ein ...

  • 12.04.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Jugendliche besprühen Fahrräder mit Farbe

    Hückelhoven-Ratheim (ots) - Am Montag, 11. April, bemerkte ein Zeuge gegen 19 Uhr mehrere Jugendliche, die sich an der Bahnhofstraße an zwei Fahrrädern zu schaffen machten. Als die Jugendlichen bemerkten, dass sie beobachtet wurden, liefen sie davon und ließen die Fahrräder vor Ort zurück. Wie sich herausstellte, hatten sie die Fahrräder offenbar mit schwarzer Farbe besprüht. Wem die Fahrräder gehören und ob ...

  • 12.04.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Fahrraddiebstahl, Zeugen gesucht

    Übach-Palenberg-Boscheln (ots) - Gegen 16.50 Uhr am Montag (11. April) betrat ein bisher unbekannter Mann ein Grundstück an der Rochusstraße und sprach einen Jugendlichen auf ein Fahrrad an, das sich auf dem Grundstück befand. Weil dem Jungen die Situation komisch vorkam, ging er zügig ins Haus. Der Unbekannte nahm daraufhin das Fahrrad, ein blaues Mountainbike der Marke Rockrider, an sich und fuhr mit diesem in ...

  • 25.03.2022 – 10:00

    Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern

    LKA-MV: Warnung vor Erpressungsnachrichten im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg

    Rampe (ots) - Aktuell kursieren bundesweit an Unternehmen gerichtete E-Mails, in denen behauptet wird, dass die Firmenwebsite gehackt worden wären. Die Erpresser fordern die Unternehmen dazu auf, 0,05 Bitcoin zur Unterstützung der Ukraine an eine Bitcoin-Adresse zu transferieren. Dies sind umgerechnet ca. 1.950 Euro. Sofern eine entsprechende Zahlung nicht erfolgt, ...

  • 23.03.2022 – 10:37

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Am Geldautomat abgelenkt und hohe Summe ergaunert

    Speyer (ots) - Am Geldautomat ausgetrickst wurde bereits am 19.03.2022 um ca. 09:45 Uhr ein 76-Jähriger aus Speyer. Der Mann befand sich in einer Bankfiliale in der Gilgenstraße, als er von einem Unbekannten in ein Gespräch verwickelt wurde. Nachdem der Senior 50 Euro abgehoben und seine Kontoauszüge ausgedruckt hatte, wies ihn der Unbekannte daraufhin, dass sich im Kontoauszugsdrucker noch 50 Euro befinden würden. ...

  • 22.03.2022 – 11:27

    Bundespolizeiinspektion Saarbrücken

    BPOLI-SB: Festnahme im Gleisbereich

    Saarbrücken (ots) - In den gestrigen Morgenstunden meldete die Deutsche Bahn der Bundespolizei eine im Gleis spazierende Person. Mit Blaulicht und Martinshorn fuhren die Beamtinnen und Beamten in Richtung Güdingen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen 51-jährigen Mann betrunken fest, den der Lokführer zuvor im Vorbeifahren gesehen hatte. Nach Verbringung der Person aus dem Gefahrenbereich folgte eine Kontrolle ...

  • 22.03.2022 – 09:17

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Norderstedt - Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte

    Bad Segeberg (ots) - Betrüger haben am gestrigen Montag, den 21.03.2022, versucht, mehrere Norderstedter Bürgerinnen und Bürger um ihr Erspartes zu bringen, indem sie sich als Polizeibeamte ausgaben. Um 13:31 Uhr erhielt ein 78-Jähriger einen Anruf einer angeblichen Polizeibeamtin aus Norderstedt. Es folgte die übliche Legende des Einbruchs in der Nachbarschaft. Nachdem der Rentner den Hinweis gab, dass die Anschrift ...

  • 18.03.2022 – 11:00

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Barmstedt - Falsche Polizeibeamte erbeuten 15.000 Euro

    Bad Segeberg (ots) - Am Dienstag, den 15.03.2022, ist es in Barmstedt zu einem Betrugsfall durch falsche Polizeibeamte zum Nachteil einer 82-Jährigen gekommen, bei dem die Täter 15.000 Euro Bargeld und Schmuck erlangt haben. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen meldete sich gegen 11:30 Uhr eine angebliche Polizeibeamtin "Voigt" der nicht existenten "Polizei Südholstein" und berichtete der Seniorin die typische ...

  • 16.03.2022 – 14:18

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Mutterstadt) Verkauf von Konzertkarten läuft schief

    Mutterstadt (ots) - Am Montag, 14.03.2022, meldete sich ein bislang unbekannter Täter bei der Anbieterin von Konzertkarten in einem Internetportal. Der Anrufer bestand darauf die Zahlung nach seinen Modalitäten abzuwickeln. Letztlich erlangte er die Kreditkartendaten der Verkäuferin. Anstatt eines Zahlungseinganges waren mehrere unberechtigte Geldabbuchungen die Folge. Die Konzertkarten wurden nicht verkauft. Es wird ...