Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
Stories about WhatsApp
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Mittelhessen: Polizeipräsidium Mittelhessen startet mit WhatsApp-Kanal
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Versuch gescheitert - Betrüger ruft ausgerechnet bei der echten Polizei an
Kreis Euskirchen (ots) - Ein Betrüger ruft bei der echten Polizei an und will die Kollegen reinlegen? Nicht mit uns! Einen besonders dreisten Anruf erhielt unser Kollege von der Polizeiwache in Schleiden am heutigen Vormittag: Ein mutmaßlicher Betrüger kontaktierte die Polizei und versuchte, mit der altbekannten Masche des "falschen Polizeibeamten" an persönliche ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Polizeipräsidium Mittelhessen startet mit WhatsApp-Kanal
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Mittelhessen: Polizeipräsidium Mittelhessen startet mit WhatsApp-Kanal
morePOL-OH: Keine News mehr verpassen - Polizei Osthessen jetzt auch auf WhatsApp
more
PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Polizeipräsidium Westhessen startet mit WhatsApp-Kanal!
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Polizeipräsidium Westhessen startet mit WhatsApp-Kanal!
morePD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Polizeipräsidium Westhessen startet mit WhatsApp-Kanal!
morePD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Polizeipräsidium Westhessen startet mit WhatsApp-Kanal!
morePD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Polizeipräsidium Westhessen startet mit WhatsApp-Kanal!
morePOL-OF: Polizeipräsidium Südosthessen startet mit WhatsApp-Kanal
more
POL-PPRP: Vorsicht vor Betrug im Internet
Ludwigshafen (ots) - Eine 43-Jährige erfuhr Anfang des Jahres durch Instagram und WhatsApp von einer scheinbar lukrativen Anlagemöglichkeit für Kryptowährung. Sie überwies daraufhin 30.000 Euro über das Internet. Vor etwa zwei Wochen erhielt die Frau dann eine Forderung in Höhe von rund 50.000 Euro, bei Nichtzahlung wurde mit der Sperrung des Kontos gedroht. Da die 43-Jährige die Forderung nicht beglich, wurde ihr ...
morePOL-WES: Alpen - Verdächtiges Ansprechen eines Kindes / Polizei gibt Tipps
Alpen (ots) - Am 11. April wurde die Polizei über ein verdächtiges Ansprechen eines Kindes informiert. Ein Streifenwagen suchte daraufhin die Wohnanschrift des 13-jährigen Jungen auf. Nach Angaben des Jungen habe er sich gegen 13.15 Uhr auf der Straße Im Heesefeld befunden, als er aus einem weißen Lieferwagen (Transporter Mercedes-Benz) heraus angesprochen wurde. ...
moreLPI-G: Ermittlungen zum Internetbetrug aufgenommen
Greiz (ots) - Cossengrün. Im Zeitraum vom 19. März 2025 bis 16. April 2025 wurde eine 64-jährige Frau aus Cossengrün Opfer eines Internetbetrugs. Die Frau wurde über WhatsApp von einem unbekannten Täter kontaktiert, welcher ihr einen Spendenscheck in Höhe eines hohen sechsstelligen Betrages versprach. Für die angeblich anfallenden Überweisungskosten sollte die Frau vorab Geld an den Unbekannten zahlen. Insgesamt ...
morePOL-DU: Rheinhausen: Trickbetrüger erbeuten hohe Geldsumme - Kripo sucht Zeugen
Duisburg (ots) - Trickbetrüger haben am Dienstag (15. April) eine 66-Jährige um eine große Summe Geld gebracht. Die Frau berichtete der Polizei, sie habe gegen 13 Uhr einen Anruf auf ihrem Festnetztelefon von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter erhalten. Dieser gab vor, unrechtmäßige Abbuchungen auf ihrem Girokonto festgestellt zu haben. Um den angeblichen ...
more- 2
POL-MG: Jetzt abonnieren: Den WhatsApp-Kanal der Polizei Mönchengladbach
more POL-S: Weniger Straftaten im Jahr 2024 - Positive Gesamtbilanz der Polizei Stuttgart - Verstärkter Fokus auf Messerkriminalität und Betrugsstraftaten via Telefon und Internet
Stuttgart (ots) - Die Zahl der registrierten Straftaten in Stuttgart ist im Jahr 2024 auf 54.175 Fälle gesunken. Damit verzeichnet das Polizeipräsidium Stuttgart einen Rückgang der Straftaten von -2,5 Prozent. Im bundesweiten Vergleich ist Stuttgart damit weiterhin eine der sichersten Großstädte. "Dass wir es ...
more
POL-DN: Pedelec-Training: Jetzt für die neuen Termine anmelden!
morePOL-ST: Ibbenbüren, Sprengung am Kraftwerk, Polizei durchgehend erreichbar
Ibbenbüren (ots) - Am Sonntag (06.04.) werden auf dem Gelände des Kraftwerks an der Osnabrücker Straße das Kesselhaus und der Kühlturm gesprengt. Von den Evakuierungsmaßnahmen im Sperrbereich ist auch die Polizeiwache in Ibbenbüren betroffen. Bereits gegen 7.00 Uhr ziehen die Polizeibeamten für die Zeit der Sprengung ins Bürgerbüro der Stadt Ibbenbüren, Alte ...
morePOL-GS: POL-GS: Pressemeldung vom 31.03.2025 des PK Oberharz in Clausthal-Zellerfeld
Goslar (ots) - Clausthal-Zellerfeld: "Mobbing Stopp - Hilfe Top!" Am 31.03.2025 fand in der Stadthalle Clausthal ein Präventionstag mit den dritten und vierten Klassen der Grundschulen Clausthal und Zellerfeld statt. Das großes Highlight für die Schülerinnen und Schüler ist das Polizeiorchester Niedersachsen gewesen, welches mit dem symphonischen Blasorchester vor ...
morePOL-HN: Polizeipräsidium Heilbronn: Zunahme von Online-Trading-Betrug - Polizei warnt vor Anlagebetrug
Heilbronn (ots) - In den letzten Wochen und Monaten haben sich im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn die Anzeigen von Opfern sogenannter Online-Trading-Betrugsmaschen gehäuft. Dabei handelt es sich um ein Deliktsphänomen, bei dem die Täter überwiegend aus dem Ausland operieren. Um ...
morePOL-OS: Osnabrück: Warnung vor betrügerischen Instagram-Gewinnspielen
Osnabrück (ots) - Innerhalb des letzten Monats sind mindestens fünf Personen aus Osnabrück Opfer eines betrügerischen Gewinnspiels auf Instagram geworden. Die Täter warben mit mutmaßlichen Fake-Accounts und versprachen eine Verdopplung des eingesetzten Geldbetrags innerhalb von 60 Minuten. Die Betrugsmasche lief nach einem festen Muster ab: Zunächst sollten die ...
morePOL-PDPS: Wichtige Information zum Presseservice des Polizeipräsidiums Westpfalz
Westpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz verbessert den Presseservice für Sie. Damit Sie unsere Meldungen schneller den lokal zuständigen Inspektionen zuordnen können, gestalten wir unseren Auftritt im Presseportal ab dem 1. April 2025 neu. Künftig wird jede Polizeidienststelle in der Westpfalz ihre Pressemitteilungen über einen eigenen Newsroom ...
more
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Wichtige Information zum Presseservice des Polizeipräsidiums Westpfalz
Westpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz verbessert den Presseservice für Sie. Damit Sie unsere Meldungen schneller den lokal zuständigen Inspektionen zuordnen können, gestalten wir unseren Auftritt im Presseportal ab dem 1. April 2025 neu. Künftig wird jede Polizeidienststelle in der Westpfalz ihre Pressemitteilungen über einen eigenen Newsroom ...
morePOL-PPWP: Wichtige Information zum Presseservice des Polizeipräsidiums Westpfalz
Westpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz verbessert den Presseservice für Sie. Damit Sie unsere Meldungen schneller den lokal zuständigen Inspektionen zuordnen können, gestalten wir unseren Auftritt im Presseportal ab dem 1. April 2025 neu. Künftig wird jede Polizeidienststelle in der Westpfalz ihre Pressemitteilungen über einen eigenen Newsroom ...
morePOL-PDWO: Worms - mehrere Zehntausend Euro Schaden bei Anlagebetrug entstanden.
Worms (ots) - Ein 53- jähriger Mann aus Worms wurde durch Internetbetrüger um mehrere zehntausend Euro gebracht. Der 53-Jährige wurde durch eine Werbeanzeige auf der Plattform YouTube auf ein gewinnversprechendes Anlagemodell aufmerksam. In der Anzeige warb eine berühmte Persönlichkeit angeblich für eine Anlage-Seite mit attraktiven Gewinnversprechen. Mittels ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrug statt Gewinn - E-Scooter gestohlen - Taschendiebe
Menden (ots) - Eine 76-jährige Frau wurde am Freitag vor einer Woche beim Einkaufen in einem Discounter an der Straße Zum Eisenwerk bestohlen. Sie meldete den Diebstahl erst am Donnerstag der Polizei. In dem Portemonnaie steckten eine höhere Bargeldsumme, diverse Papiere und Bank- sowie Kreditkarten. Sie kann sich an keine verdächtige Begegnung erinnern. Die Polizei warnt weiter vor Taschendieben, die insbesondere in ...
morePOL-GÖ: (97/2025) Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 der Polizei Göttingen: Mehr Straftaten bei leichtem Anstieg der Aufklärungsquote, mehr Gewalt gegen Polizeibeamte, Fahrraddiebstähle erreichen Höhepunkt
One documentmorePOL-KLE: Kleve - Seniorin wird Opfer eines Betrugs am Telefon
Kleve (ots) - Am Mittwoch (19. März 2025) ist eine 73-Jährige aus Kleve Opfer eines Betrugs am Telefon geworden. Sie erhielt einen Anruf eines angeblichen Sparkassen-Mitarbeiters, der behauptete, dass es auf ihrem Konto ungewöhnliche Buchungen gebe. Der Anrufer leitete die Frau anschließend an, via Online-Banking eine Überweisung im mittleren dreistelligen Bereich auf ein fremdes Konto zu tätigen. Als die ...
more