- 
                            Language:
                German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
- Grenzübergreifendes Museumsnetzwerk NORDMUS präsentiert Informationsausstellungmore
- NORDMUS bietet kostenfreies Onlineangebot zum Thema "Volksabstimmungen in Schleswig 1920"- Lübeck (ots) - Ein weiterer Onlinekurs des Museumsnetzwerks NORDMUS aus Süddänemark und Schleswig-Holstein startete am 29.01.2018. Interessierte können sich kostenlos über die Volksabstimmungen am 10. Februar und 14. März 1920 zur deutsch-dänischen Grenze informieren und gemeinsam darüber diskutieren. Die ... more
 - Weiterbildungsanbieter oncampus mit neuem Bildungsshop: Start der Webseite "World of Learning"more
- MOOCs statt Hörsaal? FH Lübeck erprobt Verfahren zur Kompetenzfeststellungmore
- 1,2 Millionen Euro Förderung für Weiterbildungsangebote schleswig-holsteinischer Wirtschaftscluster- Lübeck/Kiel (ots) - Mit einer Gesamtfördersumme von knapp 1,2 Millionen Euro entwickeln die Fachhochschule Lübeck, das Cluster Life Science Nord, die Heinrich-Böll-Stiftung SH und oncampus Weiterbildungsangebote zu den Themen Cyber Security, digitalisierte Arbeitswelt und Innovationsmanagement. Die Angebote ... more
- Grenzübergreifend und digital: Deutsch-dänischer Museumsverbund stärkt regionale Zusammenarbeit- Tønder (Dänemark) / Lübeck (ots) - Mit dem Ziel, den ersten grenzübergreifenden regionalen Museumsverbund in Europa zu entwickeln, organisiert das Interreg-Projekt NORDMUS grenzübergreifende Museums- und Forschungsprojekte und unterstützt Museen beim länderübergreifenden Marketing. Dazu werden auch Online-Kurse entwickelt, die die Museen bei der Sichtbarkeit im ... more
- Selbstlernkurse machen Weiterbildung im Netz noch flexibler- Lübeck (ots) - Digitales Lernen entwickelt sich dank der Flexibilität und der Verbreitung digitaler Medien immer mehr zur bevorzugten Methode in der Erwachsenenbildung. Online-Lernplattformen, Erklär-Videos bei YouTube oder MOOCs haben das Thema verstärkt in den Fokus gerückt. Das Lernen im Netz entwickelt sich ständig weiter. Auch oncampus, die E-Learningtochter ... more
- 2FH Lübeck und Philipps-Universität Marburg verbessern die Welt digital: Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung vom DIE verliehenmore
- Mathe endlich verstehen / Kostenloser Online-Kurs vermittelt Grundlagen der Mathematik- Lübeck (ots) - Wer schon immer wissen wollte, wie eine Partialbruchzerlegung und andere Grundlagen der Mathematik funktionieren, bekommt im August auf der MOOC-Plattform von oncampus die Möglichkeit, seine Mathematikkenntnisse in einem kostenlosen Online-Kurs aufzufrischen oder zu erweitern. Im Zentrum steht dabei nicht das Einpauken von Formeln, sondern das ... more
- Erstes Festival zu Open Educational Resources in Deutschland: Auszeichnungen für die besten freien Bildungsmaterialienmore
 - Bildungschancen für Flüchtlinge: Die oncampus GmbH stellt Online- Kurse für Flüchtlinge kostenfrei zur Verfügung / Bildung als wichtiger Schritt zur Integrationmore
- Online-Kurse (MOOCs) werden in Deutschland zum Mainstream - FH Lübeck hat Führungsrolle in der Produktion freier Bildungmore
- Ankündigung: Konferenztag - MOOCs and beyond in Berlin im Rahmen der Themenwoche "THE DIGITAL TURN" / MOOCs in Deutschland - Eindrücke und Ergebnisse eines Experimentes 08. September 2015more
- Wettbewerb - Der MOOC of the Year / Jetzt anmelden und mitmachen: Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 16. August 2015more
- Die Zukunft im Blick - mooin, open und online - die innovative Plattform der Fachhochschule Lübeck / Die Plattform zum Mitmachen und zum Teilenmore
- Die Moodle Mahara- Moot 2015 begeistert 230 Anwender / 230 Anwender erfahren in 90 Vorträgen und zahlreichen Workshops das Neuste aus der Praxis des e-Learningsmore
- Die Fachhochschule Lübeck stellt ihre OER-Strategie auf die "Creative Commons Lizenz "CC-BY" um / Freie Bildung für alle mit Open Educational Resources (OER)more

