-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
TH Köln – Themen und Termine vom 2. bis 8. Mai 2022
TH Köln – Themen und Termine vom 2. bis 8. Mai 2022 Veranstaltungen Montag, 2. Mai 2022 „Politisches Handeln in der Sozialen Arbeit aus der Perspektive politischer Differenz“ TH Köln, Online-Vortrag, 17.30 bis 19.00 Uhr Das Team von Soziale Arbeit Plus der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln lädt am Montag, 2. Mai 2022, von 17.30 bis 19.00 Uhr zu einem digitalen Vortag der Ringvorlesung ...
more- 3
Handyspiel soll jugendliche Draufgängerinnen und Draufgänger bei der Selbstkontrolle unterstützen
more TH Köln – Themen und Termine vom 25. April bis 1. Mai 2022
TH Köln – Themen und Termine vom 25. April bis 1. Mai 2022 Veranstaltungen Mittwoch, 27. April 2022 „Gas – das Rückgrat europäischer Energieversorgung – Chancen für die Zukunft“ TH Köln, Online-Vortrag, ab 16.00 Uhr Das Cologne Institute for Renewable Energy der TH Köln lädt am 27. April 2022 ab 16.00 Uhr zu einem Gastvortrag mit dem Titel „Gas – das Rückgrat europäischer Energieversorgung – ...
more- 4
Index der TH Köln gibt Auskunft über die Nachhaltigkeit von Gesellschaften
more Bildungschancen von Kindern verbessern
Bildungschancen von Kindern verbessern Forschungsprojekt zu Resilienz im Grundschulalter Wie Kinder aus benachteiligten Verhältnissen besser dabei unterstützt werden können, einen hohen Bildungsabschluss zu erreichen, untersucht das Forschungsvorhaben „Konstellationen der Resilienz von Kindern“. Das Institut für Sozialpolitik und Sozialmanagement der TH Köln und das Institut für soziale Arbeit e.V. entwickeln ...
more
Sommersemester 2022: Über 900 Studienanfängerinnen und -anfänger an der TH Köln
Sommersemester 2022: Über 900 Studienanfängerinnen und -anfänger an der TH Köln Zum Sommersemester 2022 nehmen mehr als 900 Studierende ein Studium an der TH Köln auf. Dabei handelt es sich um Studierende im ersten Fachsemester eines Bachelor- oder Masterstudiengangs. Etwa 4.500 Interessierte haben sich auf die freien Plätze in den insgesamt 30 Studiengängen ...
more- 2
TH Köln gewinnt im Wettbewerb „Eine Uni – Ein Buch“
more - 4
StartUpLab@TH Köln fördert zahlreiche innovative Gründungsideen
more
Studierende des Bauingenieurwesens der TH Köln geehrt
moreStaatssekretär Dr. Dirk Günnewig besucht TH Köln
moreBesseres Studium durch mehr E-Learning-Angebote
Besseres Studium durch mehr E-Learning-Angebote Vier Projekte der TH Köln bei OERContent.nrw erfolgreich Die TH Köln baut ihre Angebote rund um das digitale Lernen und Lehren weiter aus: Vier Projekte mit Beteiligung der Hochschule werden in den nächsten drei Jahren durch das Programm OERContent.nrw des Landes Nordrhein-Westfalen mit insgesamt rund 3,1 Millionen Euro gefördert. Dabei entstehen Aufgabenplattformen ...
more
Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer bewerten digitalen Fußabdruck als nützlich
Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer bewerten digitalen Fußabdruck als nützlich Ob Pkw, Linienbus oder E-Roller: Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer erzeugen mit ihrem Verhalten zahlreiche Daten wie etwa Geoinformationen. Prof. Horst Müller-Peters vom Institut für Versicherungswesen der TH Köln hat gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der ...
moreTH Köln – Themen und Termine vom 21. bis 27. März 2022
TH Köln – Themen und Termine vom 21. bis 27. März 2022 Veranstaltungen Mittwoch, 23. März 2022 „Mehr als Cum-Ex.Qualitätsberichterstattung über juristische Themen - (Wie) Geht das?“ TH Köln, 13. Kölner Mediensymposium, von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Die Kölner Forschungsstelle für Medienrecht der TH Köln und der Kölner Anwaltverein e.V. laden am Mittwoch, 23. März 2022, von 16.00 bis 18.00 Uhr zum 13. ...
more- 2
Konferenz über digitale Spiele in Museen
more Präzise Analytik für Umweltchemie, Wirkstoffforschung und biobasierte Produkte
Präzise Analytik für Umweltchemie, Wirkstoffforschung und biobasierte Produkte TH Köln erhält hochauflösenden Massenspektrometer Mit einem hochauflösenden Massenspektrometer untersucht die TH Köln künftig Arzneistoffe, Umweltproben oder nachhaltige Rohstoffe. Das neue Analysegerät ergänzt die bereits bestehende Infrastruktur am Campus Leverkusen der ...
moreSicherheit im Straßenverkehr für Kinder: Influencer als Vorbilder
moreTH Köln – Themen und Termine vom 28. Februar bis 6. März 2022
TH Köln – Themen und Termine vom 28. Februar bis 6. März 2022 Veranstaltungen Dienstag, 1. März 2022 „Offene Sprechstunde für Studieninteressierte und Studierende mit Fluchthintergrund der TH Köln“ TH Köln, digitale Studienberatung, 14.00 bis 16.00 Uhr Das Referat für Internationale Angelegenheiten der TH Köln lädt am Dienstag, 1. März 2022, zu einer digitalen Studienberatung für Studierende und ...
more
- 2
Neuartiges System für nachhaltigen Ackerbau
more Intelligente Anti-Dekubitus-Matte erkennt Druckstellen und warnt Pflegepersonal
Intelligente Anti-Dekubitus-Matte erkennt Druckstellen und warnt Pflegepersonal TH Köln entwickelt System zur Prophylaxe von Druckgeschwüren Patientinnen und Patienten, die bewegungseingeschränkt oder bettlägerig sind, haben ein erhöhtes Risiko, Druckgeschwüre (Dekubitus) zu entwickeln. Um Druckstellen frühzeitig zu erkennen, hat das Institut für ...
more- 3
Rita Süssmuth-Forschungspreis NRW für Wissenschaftlerin der TH Köln
more - 3
Konzepte für den Ebertplatz
more TH Köln liefert Konzepte für Innovationspark Erneuerbare Energien Jüchen
more- 2
Fräsprozesse effizienter und nachhaltiger gestalten
more
- 5
196 Studierende der TH Köln erhalten das Deutschlandstipendium
more TH Köln – Themen und Termine vom 27. Januar 2022
TH Köln – Themen und Termine vom 27. Januar 2022 Veranstaltungen Donnerstag, 27. Januar 2022 „‚Schlag die Profs‘- Live-Übertragung einer Spieleshow am Campus Gummersbach der TH Köln“ TH Köln, Live-Übertragung, 18.00 bis 21.00 Uhr, Twitch/YouTube Studierende des Wahlpflichtfachs „Studioproduktion – Livesendung“ haben unter der Leitung von Prof. Hans Hermann Kornacher vom Advanced Media Institute der ...
more- 4
Kölner Design Preis für Absolventinnen und Absolventen der TH Köln
more TH Köln – Themen und Termine vom 24. bis 30. Januar 2022
TH Köln – Themen und Termine vom 24. bis 30. Januar 2022 Veranstaltungen Dienstag, 25. Januar 2022„architectural tuesday | Prof. Martin Haas“ TH Köln, Online-Vortrag, 19.00 bis 21.00 Uhr Der fünfte Termin der Veranstaltungsreihe „architecual tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln mit dem Titel „Zerstöre mit Freude – über die (Un)möglichkeit nachhaltigen Bauens“ befasst sich mit ...
more- 2
Virtueller Jahresauftakt: TH Köln begrüßt neu berufene Professorinnen und Professoren
more Nachhaltige Campusentwicklung der TH Köln in Deutz
Nachhaltige Campusentwicklung der TH Köln in Deutz Öffentliche virtuelle Informationsveranstaltung Die TH Köln bereitet den ersten Bauabschnitt für den Neubau des Campus Deutz vor. Dies ist der Auftakt zu einem Großprojekt zur Modernisierung und Erneuerung des Campus Deutz. In der anstehenden Phase sollen ein neues Hörsaalzentrum und ein Fakultäts- und Verwaltungsgebäude entstehen. Vor Beginn der Bauarbeiten ...
more