
Universität Hohenheim
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Bürgerschaftswahl Bremen: Wahlprogramme sind auch 2023 oft unverständlich
moreEinladung: Liebesplatane in Hohenheimer Gärten wird Nationalerbe-Baum
more- 6
Recycelte Eierschalen als essbare Lebensmittelverpackung: 5 Studentinnen brillieren mit preisgekröntem Produkt
more Kinderbuch: Ein Bienenschwarm sucht ein neues Zuhause
moreNeuer Imaging-Geräteverbund für 2,6 Mio. Euro bringt Forschung voran
more
Klimawandel begünstigt Ausbreitung von Zecken & FSME
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Ganzjährig & bundesweit: Klimawandel begünstigt Ausbreitung von Zecken & FSME Ganz Deutschland ist inzwischen ein FSME Endemiegebiet, so Forscher:innen auf einer Pressekonferenz der Uni Hohenheim. Die Krankheit wird immer noch unterschätzt. Die Zecke bleibe ganzjährig aktiv und habe inzwischen selbst höher gelegene Bergregionen erobert: Der Klimawandel begünstigt die ...
moreWaagerechte Bäume: BUGA eröffnet mit surrealer Fassade aus Hohenheim
moreWirtschaftsinformatik: Stuttgarter Unis erweitern Studienangebot
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄTEN STUTTGART UND HOHENHEIM Wirtschaftsinformatik: Stuttgarter Universitäten erweitern ihr Studienangebot Das gemeinsame Angebot der Universitäten Hohenheim und Stuttgart zur Wirtschaftsinformatik wird von eigenständigen Studiengängen mit unterschiedlichen Schwerpunkten abgelöst. Vielfalt im Angebot: Über 20 Jahre haben die Universitäten Hohenheim und Stuttgart gemeinsame ...
more
Forschung trifft Küche: Buch „Mediterrane Ernährung“ verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse der Uni Hohenheim mit leckeren Rezepten
moreDigitale PK am 14.4.: Auswirkungen des Klimawandels auf Zecken & FSME
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Digitale Pressekonferenz: Auswirkungen des Klimawandels auf Zecken & FSME Pressekonferenz der Universität Hohenheim am Freitag, 14.4.2023 um 10:00 Uhr per Zoom (Anmeldung für Medienvertreter:innen: presse@uni-hohenheim.de) Video-Material mit Sperrfrist bis 14.4.23, 12:00 Uhr: https://bwsyncandshare.kit.edu/s/EYjPrx7NaiKpzFF , Passwort: ZeckenUhoh2023 Sie scheinen zu den ...
morePilotprojekte Chat-GPT & uni-eigener Prüfungs-ChatBot
more
Margarete von Wrangell: 100 Jahre erste ord. Professorin Deutschlands
moreZum 7. Mal beliebtester Rektor des Landes: Top-Platzierung für Rektor Dabbert bei DHV-Ranking
morePressekonferenz: Pilotprojekte Chat-GPT in Studium & Lehre an der Uni Hohenheim
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Pressekonferenz: Pilotprojekte zum Einsatz von ChatGPT u.a. KI-Tools im Studium Do 30. März 2023, 12:30 Uhr: PK in Präsenz mit Online-Übertragung / Ort: Uni Hohenheim, Schloss Hohenheim, 70599 Stuttgart / Anmeldung & Zugangs-Link: presse@uni-hohenheim.de Bereits im Sommersemester sollen Studierende die Software ChatGPT an ...
moreQS Ranking by Subject: Deutschlands Nr. 1 in Agrarforschung
moreJa zu Chat-GPT in Studium & Lehre: Whitepaper der Uni Hohenheim bejaht Einsatz
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Für Studium & Lehre: Whitepaper der Uni Hohenheim ruft auf zum Einsatz von ChatGPT Leitfaden für Dozent:innen und Studierende enthält inhaltliche Einführung, konkrete Tipps und die Erwartung einer vollständigen Umwälzung des tertiären Bildungs-Sektors Hochschulen sollen die „volle Kraft von KI-Systemen wie ChatGPT ...
moreGlücksspiel-Symposium: Chancen und Risiken der Digitalisierung
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Online-Glücksspiel: Kein Hobby wie jedes andere auch 14. + 15. März 2023: Glücksspiel-Symposium / Chancen und Risiken der Digitalisierung im Glücksspiel / Ort: Uni Hohenheim, Audimax, Garbenstraße 30, 70599 Stuttgart & Live-Stream Online-Glücksspiele werden im Alltag immer sichtbarer – durch Werbung, Sponsoring oder verschiedene Medienkanäle. In der Folge könnte sich ...
more
Erweiterte Neuauflage: „Unternehmerinnen ungeschminkt“ inspiriert Gründerinnen
moreKlausur am eigenen Laptop: Erste "Bring Your Own Device"-Prüfung in BaWü
moreIm Bürgerhaushalt: Studierende fordern ÖPNV-Aschluss JETZT
moreNachhaltige Phosphor-Nutzung : DFG verlängert dt.-chin. Graduiertenkolleg
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Nachhaltige Phosphor-Nutzung: DFG verlängert deutsch-chinesisches Graduiertenkolleg Promovierende der Universität Hohenheim und der China Agricultural University in Peking forschen am Beispiel des Maisanbaus zu ressourceneffizienter Phosphat-Nutzung Rund 7 Mio. Euro für einen nachhaltigeren Umgang mit der weltweit ...
moreUrgetreide: Sortenwahl und handwerkliches Können sind Erfolgsrezept
moreLandesanstalt für Bienenkunde ist „Bau des Jahres 2022“
more
Agri-PV: Letzte Hürden bremsen Technologie-Schub aus
One documentmoreNaturschutz und Landwirtschaft: Wege zu einem konstruktiven Dialog
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Naturschutz und Landwirtschaft: Wege zu einem konstruktiven, zielführenden Dialog Konsenspapier schließt Projekt der Uni Hohenheim ab. Es zeigt Lösungsmöglichkeiten auf, wie die Kommunikation zwischen Naturschutz und Landwirtschaft verbessert werden kann. Miteinander reden kann Gräben überwinden – auch zwischen Landwirtschaft und Naturschutz. Dem Ziel, dauerhaft und ...
morePRESSEÖFFENTLICH: Science-Tour mit MP & Wissenschaftsministerin
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Mit MP Kretschmann & Ministerin Olschowski: Universität Hohenheim zeigt Wege in eine nachhaltigere Welt PRESSEÖFFENTLICH am 18. Jan. 2023; 11:45-13:45 Uhr: Science-Tour mit Ministerpräsident Kretschmann, Wissenschaftsministerin Olschowski und Rektor Prof. Dr. Dabbert Künstliche Intelligenz & Robotik, aktuelle Forschung zu Artenschutz, Bioökonomie & Digitalisierung und ein ...
moreStudie: Verhandlungs-Performance im Home-Office sinkt
New Work: Verhandlungs-Performance sinkt im Home-Office Studie der Universitäten Hohenheim und Potsdam beleuchtet Vor- & Nachteile beim Verhandeln aus dem Home-Office. Letztere ließen sich verringern, so das Forschungsteam. Auch berufliche Verhandlungen werden von dem häuslichen Arbeitssetting beeinflusst, wie eine aktuelle Studie der Universitäten Hohenheim und Potsdam in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft ...
moreKanzler Scholz wählt Agrar-Roboter zu seinem Digitalisierungs-Favoriten auf Digital-Gipfel
moreAbwasser-Recycling: Landwirtschaft für Design-Dünger grundsätzlich offen
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Abwasser-Recycling: Landwirtschaft für Design-Dünger grundsätzlich offen Studie der Universität Hohenheim zeigt: Landwirt:innen akzeptieren aus Bioabfall und Siedlungsabwasser gewonnenen Mineraldünger – sofern er gewisse Bedingungen erfüllt Landwirt:innen würden neuartigen Dünger aus Bioabfall und ...
more