
Universität Hohenheim
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Master Wirtschaftinformatik - neu konzipiert
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Master Wirtschaftsinformatik: Universität Hohenheim stellt Studiengang neu auf Modern, attraktiv und praxisbezogen: Neu konzipierter Studiengang legt Schwerpunkt auf KI und breite Anwendungsorientierung / Start: Wintersemester 2022/23 Ob Digitalisierung, künstliche Intelligenz, agile Softwareentwicklung oder Business Intelligence: Unternehmen, Verwaltungen und Organisationen ...
moreÖkologischer Heilpflanzenanbau in BaWü
more"Irgendwas mit …": Neue Veranstaltungsreihe zur Studienwahl
moreOnline-Glücksspiel: Impulse für Spielerschutz
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Online-Glücksspiel: Wissenschaft will Impulse für Spielerschutz im Netz setzen Glücksspiel-Symposium an der Universität Hohenheim: Forschende diskutieren aktuelle Herausforderungen und mögliche Regularien für Online-Glücksspiel Der neue Glücksspiel-Staatsvertrag ermöglicht es Anbietern seit Mitte 2021, sich um eine Erlaubnis für Online-Glücksspiele in Deutschland zu ...
moreInsektenfreundlich mähen: Biologen bestätigen Potenzial technischer Innovationen
more
Corona-Folgen: Studierende ändern gesundheitsbezogenes Verhalten
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Corona-Folgen: Studierende ändern gesundheitsbezogenes Verhalten Erneute Umfrage der Universität Hohenheim bestätigt: Corona-Pandemie beeinflusst das Ernährungs- und Bewegungsverhalten von Studierenden sowohl positiv als auch negativ. Weitere Ergebnisse und Experten zum Thema Corona-Krise und ihre Folgen unter www.uni-hohenheim.de/expertenliste-corona-krise Die angesichts ...
moreNeue Zeckenarten & FSME: Große Herausforderungen für den Gesundheitsschutz
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Neue Zeckenarten & FSME: Große Herausforderungen für den Gesundheitsschutz 6. Süddeutscher Zeckenkongress: FSME-Überträger Auwaldzecke verbreitet sich bundesweit / Regional unterschiedliche FSME-Entwicklung erfordert weitere Forschung Über 7.000 eingesendete Funde zeigen: Die Auwaldzecke verbreitet sich in ganz ...
moreGlücksspiel-Forschung: PK und Symposium
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM PRESSE-EINLADUNG: Glücksspiel – Früherkennung problematischen Spielverhaltens Mo 14. März 2022, 13 Uhr: digitale Pressekonferenz der Forschungsstelle Glücksspiel Di 15. und Mi 16. März 2022: Glücksspiel-Symposium der Universität Hohenheim Online-Casinos und Glücksspiele im Netz: Mit dem neuen Glücksspiel-Staatsvertrag kann man seit Mitte 2021 in Deutschland dafür ...
more
Weltweit könnte Anbaufläche halbiert werden
moreAngriff auf Ukraine: Uni Hohenheim verurteilt Einmarsch
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Universität Hohenheim verurteilt Angriff auf die Ukraine Die Hochschulleitung äußert sich in einem Statement zum Einmarsch der russischen Föderation in die Ukraine. Die Leitung der Universität Hohenheim ist entsetzt über den Krieg im Osten Europas. „Die Ukraine ist ein souveräner Staat, der Angriff durch nichts zu rechtfertigen“, urteilt Prof. Dr. Stephan Dabbert, ...
moreAlte Linsen neu entdeckt: Sortentypen für Anbau in Deutschland
more
6. Süddt. Zeckenkongress: Pressekonferenz digital zu neuen Zecken-Risiken & FSME
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM 6. Süddt. Zeckenkongress: Digitale Pressekonferenz zu neuen Zecken-Risiken & FSME 08. März 2022, 11:00 Uhr: digitale Pressekonferenz der Uni Hohenheim, Anmeldungen an presse@uni-hohenheim.de 23. März 2022, 16:00 – 19:05 Uhr: digitale Ärztefortbildung & Online-Markt 28.-30. März 2022: 6. Süddt. Zeckenkongress auf dem ...
moreKlimaneutrale Bioaktivkohle aus nachwachsenden Rohstoffen
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG DER CARBONAUTEN GMBH UND DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Bioökonomie: Klimaneutrale Bioaktivkohle aus nachwachsenden Rohstoffen Land Baden-Württemberg fördert Forschungsprojekt der Uni Hohenheim unter der Leitung der carbonauten GmbH mit insges. rund 1 Mio. Euro, davon ca. 600.000 Euro für die Uni Bioaktivkohle aus nachwachsenden Rohstoffen herstellen und den dafür nötigen Energiebedarf ...
more8.000 Zecken eingeschickt: Uni Hohenheim beendet Projekt "Tropenzecken"
moreDAAD-Förderranking: Top-Platzierung bei Internationalisierung
moreInnovative Düngeverfahren reduzieren Emissionen
more- 2
Schüler-Kreativwettbewerb Bioökonomie: Gewinner stehen fest
more
Best Global Ranking: Uni Hohenheim bleibt Nr. 1 in Agrarforschung
moreKünstliche Intelligenz: Uni Hohenheim baut Lehrangebot aus
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Künstliche Intelligenz: Universität Hohenheim baut Lehrangebot zu KI aus Bund-Länder-Initiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ fördert an der Universität Hohenheim zwei neue KI-Projekte mit rund 3,2 Mio. Euro Künstliche Intelligenz (KI) gehört zu den Schlüsseltechnologien der Zukunft. Mit verschiedenen Initiativen wollen Bund und Länder dazu ...
moreUni Hohenheim: Stuttgarts attraktivster Arbeitgeber
moreStudie: Nur ca. 12 % haben Verständnis für Querdenker
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Corona und Gesellschaft: Nur rund zwölf Prozent haben Verständnis für Querdenker Repräsentative Online-Befragung der Universität Hohenheim zu Querdenker-Sympathisant:innen: Pessimistisch, systemkritisch und orientierungslos Weitere Ergebnisse und Expert:innen zum Thema Corona-Krise und ihre Folgen unter https://www.uni-hohenheim.de/expertenliste-corona-krise Nur eine ...
moreHohenheimer Zukunftsgespräch: Vom Feld auf den Teller – wie nachhaltig ist der Weg unserer Nahrung?
more- 2
Studieninfotag: Tipps für eine erfolgreiche Studienwahl
more
Themenservice: Berufsausbildung – Humboldt reloaded – Hohenheimer Gärten
moreBaufeier Bienenkunde: Nachhaltiger Holz-Hybridbau für Landesanstalt
more1000 Gärten Sojaexperiment ruft zum Mitmachen auf
moreEhrennadel für langjährigen Leiter des KIM
moreSondierungsgespräche: Verhandlungs-Experten beleuchten Chancen und Risiken
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Grünes Licht für die Ampel? Expert:innen warnen vor zu vielen „Roten Linien“ Sondierungsgespräche zwischen SPD, Grüne und FDP haben begonnen / Verhandlungsexpert:innen der Unis Hohenheim und Potsdam beleuchten Möglichkeiten und potenzielle Schwierigkeiten Jamaika ade: Nach den jüngsten Ereignissen zur Wahl am 26. ...
moreHohenheimer Zukunftsgespräch: Sollte Fleisch weg von der Speisekarte?
more