 
      Universität Hohenheim
- 
                            Language:
                German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
- Studie: Nur ca. 12 % haben Verständnis für Querdenker- PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Corona und Gesellschaft: Nur rund zwölf Prozent haben Verständnis für Querdenker Repräsentative Online-Befragung der Universität Hohenheim zu Querdenker-Sympathisant:innen: Pessimistisch, systemkritisch und orientierungslos Weitere Ergebnisse und Expert:innen zum Thema Corona-Krise und ihre Folgen unter https://www.uni-hohenheim.de/expertenliste-corona-krise Nur eine ... more
- Hohenheimer Zukunftsgespräch: Vom Feld auf den Teller – wie nachhaltig ist der Weg unserer Nahrung?more
- 2Studieninfotag: Tipps für eine erfolgreiche Studienwahlmore
- Themenservice: Berufsausbildung – Humboldt reloaded – Hohenheimer Gärtenmore
- Baufeier Bienenkunde: Nachhaltiger Holz-Hybridbau für Landesanstaltmore
- 1000 Gärten Sojaexperiment ruft zum Mitmachen aufmore
- Ehrennadel für langjährigen Leiter des KIMmore
- Sondierungsgespräche: Verhandlungs-Experten beleuchten Chancen und Risiken- PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Grünes Licht für die Ampel? Expert:innen warnen vor zu vielen „Roten Linien“ Sondierungsgespräche zwischen SPD, Grüne und FDP haben begonnen / Verhandlungsexpert:innen der Unis Hohenheim und Potsdam beleuchten Möglichkeiten und potenzielle Schwierigkeiten Jamaika ade: Nach den jüngsten Ereignissen zur Wahl am 26. ... more
- Hohenheimer Zukunftsgespräch: Sollte Fleisch weg von der Speisekarte?more
- Bioökonomie-Camp zeichnet Zukunftsideen aus- PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Wissenschaft zum Anfassen: Zukunftsbauernhöfe und Laborbäume Ausgezeichnete Ideen für die Zukunft: Preisträgerinnen und Preisträger des von der Uni Hohenheim organisierten Bioökonomie-Camps stehen fest. Nachwuchsforschende machten beim Bioökonomie-Camp im Wissenschaftsjahr 2020|21 ihre Themen auf unkonventionelle Weise sichtbar. Das Bundesforschungsministerium und die ... more
- Prof. Dr. Martin Blum erhält Ehrennadel für herausragende Verdienstemore
- Bioökonomie-Camp startet - mit öffentlichem Livesteam- PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Wissenschaftsjahr 2020/21 – Bioökonomie Können Fliegen die Welt retten? Bioökonomie-Camp startet heute 30.9.-1.10.2021: Bioökonomie-Camp, organisiert von der Uni Hohenheim, mit öffentlichen Programmpunkten im Livestream / Moderation: Ingolf Baur Bei der zweitägigen Forschungs-Convention kommen junge Bioökonomie-Talente aus ganz Deutschland mit Vordenkerinnen und ... more
- Bruttoinlandsprodukt: neues Prognose-Modell für BaWümore
- Prognose des BIP für BaWü: Mit gebremster Kraft aus der KriseOne documentmore
- Promotionsprogramm nachhaltige Ernährungssysteme für Entwicklungsländer- PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Internationales Promotionsprogramm nimmt nachhaltige Ernährungssysteme in den Blick International PhD Program in Agricultural Economics, Bioeconomy and Sustainable Food Systems der Universitäten Gießen und Hohenheim / DAAD fördert Stipendienprogramm für Fach- und Führungskräfte aus Entwicklungs- und Schwellenländern ... more
- Koalitionsverhandlungen: Verhandlungs-Experten beleuchten mögliche Strategien- GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄTEN HOHENHEIM UND POTSDAM Koalitionsverhandlungen: So könnten erfolgversprechende Strategien aussehen Zwei potenzielle Kanzler und zwei Königsmacher: Verhandlungsexpert:innen der Unis Hohenheim und Potsdam beleuchten mögliche Strategien für die Koalitionsverhandlungen. Rot-Grün-Gelb, Schwarz-Grün-Gelb oder doch wieder ... more
- Bundestagswahl: Scholz baut Vorsprung ausmore
- Agrarforschung: Spitzenplatz für Uni Hohenheim im NTU-Ranking- PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM NTU-Ranking 2021: Uni Hohenheim bleibt Nr. 1 in Agrarforschung & Food Sciences Spitzenplatz in Deutschland, Nr. 8 in Europa, weltweit auf Platz 27: Jährlich rankt die National Taiwan University (NTU) die besten Forschungs-Universitäten der Welt In der Agrarforschung und den Food Sciences zeichnet sich die Universität Hohenheim durch das höchste Forschungsniveau Deutschlands ... more
- Bundestagswahl: Gender-Gap bei Gesprächen über Politikmore
- THE-Ranking by Subject: Hohenheimer Life Sciences unter Top 300 weltweit- PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM THE-Ranking by Subject 2022: Life Sciences der Uni Hohenheim unter den Top 300 weltweit Platzierung in Ranglisten-Gruppe #251-300 für Agrarwissenschaften und Biologie beim Ranking by Subject / In Gesamtwertung zählt Uni Hohenheim zu den besten 12 Prozent Mit ihrem Bereich Life Sciences schafft es die Universität Hohenheim ... more
- Superfood Hanf: neue Quelle für pflanzliches Eiweißmore
- EBU Scientific Forum: Int. Konferenz zur Bioökonomie in Europamore
- Wahlumfragen: wichtig für taktisch Wählendemore
- Smarte Stadtbaum-Bewässerungmore
- Uni Hohenheim zählt zu besten 200 Unis weltweit- PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM THE World University Ranking 2022: Uni Hohenheim zählt zu besten 200 Unis weltweit Die Universität Hohenheim ist in die weltweit besten 12 Prozent aufgestiegen, vor allem durch hohen Forschungseinfluss / Weiter Nr. 1 in Agrarwissenschaften und Food Science Klein und fein: Die Universität Hohenheim in Stuttgart rückt in der Liga der weltbesten Universitäten weiter auf – ... more
- 2Bioökonomie kreativ - Zukunftsliteratur von Philipp Schöntalermore
- Uni Hohenheim baut digitale Lehre und E-Prüfungen ausmore
- Bundestagswahl: Wenig Begeisterung für Spitzenkandidierendemore
- Landesprogramm Bioökonomie zieht positive Bilanzmore

