
Universität Hohenheim
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Biokunststoffe aus Altbackwaren
moreDigitale Lehre: Zufriedenheit der Studierenden hängt von Lehrperson ab
One documentmore- 2
Industriepflanzen machen wenig produktive Standorte rentabel
more Neue Studiengänge für Nachhaltigkeit & Digitalisierung
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Profis für Nachhaltigkeit & Digitalisierung: Neue Studiengänge machen fit für den Wandel in Unternehmen „Sustainability & Change“ und „Digital Business Management“: Universität Hohenheim startet zum Wintersemester 21/22 zwei neue wirtschaftswissenschaftliche Bachelor-Studiengänge Der Wandel ist jetzt. Und die junge Generation steht in den Startlöchern, die Dinge ...
moreWie Legehennen Phosphor optimal nutzen können
more
Preisträger im Schüler-Kreativwettbewerb Bioökonomie
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Kreativwettbewerb Bioökonomie: Auszeichnung für hervorragende Schülerarbeiten Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie: Die Preisträger des Kreativwettbewerbs der Uni Hohenheim zu den Themen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung stehen fest. FUTURE MADE BY YOU – unter diesem Motto hat im Frühjahr 2020 die ...
moreZwischenfazit zu Corona-Semester: Befragung untersucht Erfahrung von Studierenden und Lehrenden
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Corona-Befragung: Differenziertes Zeugnis für Digital-Semester Zwischenfazit zu Corona-Betrieb: Universität Hohenheim befragt 2284 Studierende und 304 Lehrende Mehr psychische Belastung und weniger Austausch, aber kaum besondere Schwierigkeiten beim Verständnis des Lernstoffs – und viele Studierende sehen in einzelnen ...
moreGeschmackstest mit Brot und Blinis aus Trendlebensmittel Buchweizen
more
FSME-Höchststand 2020: Experten befürchten langfristig steigenden Trend
moreBürger-Dialog stärkt Demokratie
One documentmoreForschendes Lernen wirkt: Uni verstetigt Erfolgsprojekt Humboldt reloaded / Studie zeigt Effekte für Studierende
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Humboldt reloaded 2021: Forschendes Lernen wirkt – und das auch in Zukunft Erfolgsprojekt verstetigt: Universität Hohenheim übernimmt Finanzierung ab 1. April 2021 | Studie untersucht Wirkung für Studierende Hohenheim ohne Humboldt reloaded? Das kann man sich nach ...
more
Wieder Deutschlands #1 in Agrarwissenschaft beim QS-Ranking by Subject
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM QS Fächer-Ranking: Uni Hohenheim erneut Deutschlands Nr. 1 in Agrarforschung Platz 1 in Deutschland, Platz 8 in Europa, weltweit auf Platz 18 / Agrarforschung der Uni Hohenheim in allen internationalen Rankings auf Spitzenplatz in Deutschland Deutschlands Spitzen-Uni in den Agrarwissenschaften: Die Universität Hohenheim in ...
morePK Zecken am 10.3. zu FSME-Rekordzahlen & neuer Forschung
moreBiotenside: Bakterien produzieren natürliche waschaktive Substanz
moreAgrar-Hochschulranking: Spitzenplatz in Landtechnik für Uni Hohenheim
moreErste Prorektorin für Digitale Transformation gewählt
moreLandtagswahlen BW und RLP: einige Wahlprogramme schwer verständlich
more
Fermentierte Milchprodukte: Bitterstoffen auf der Spur
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Den Ursachen auf der Spur: Bitterstoffe in fermentierten Milchprodukten reduzieren Untersuchungen der Universität Hohenheim lassen vermuten: Bitterpeptide in kalziumreichen Milchprodukten, wie Quark oder Skyr, stammen von Starterkulturen. Frischekäseprodukte mit einem hohen Kalziumgehalt, wie Quark oder Skyr, können bei ihrer Herstellung eine bittere Geschmacksnote ...
moreVerständlichkeits-Index: Corona-Kommunikation der Regierung oft unverständlich
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Corona-Kommunikation: Pressemitteilungen der Bundesregierung sind oft unverständlich Lange Sätze, Schachtelsätze, Wortungetüme und nicht erklärte Fachbegriffe erschweren den Bürgerinnen und Bürgern die Aufnahme von Informationen zur Corona-Pandemie. Das ist das Ergebnis einer Studie von Kommunikationswissenschaftlern ...
moreLockdown und Lebensstil
moreDas Brot der Zukunft – Bioökonomie 360°
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Bioökonomie 360° Das Brot der Zukunft Stabile Qualität trotz Klimawandel, weniger Dünger, effiziente Bäckereien, gesunde Ernährung, Abfallverwertung: Bioökonomie interdisziplinär an der Universität Hohenheim am Beispiel Brot Bioökonomie ist eine Team-Leistung: Damit die Wende hin zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaftsweise gelingen kann, greifen ...
moreDeutsch-äthiopisches Graduiertenkolleg verlängert
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Klimawandel: Gemeinsam forschen, um Äthiopiens Ernährung zu sichern Deutsch-äthiopisches Programm der Universitäten Hohenheim und Hawassa zur Ausbildung ostafrikanischer Wissenschaftler wird um fünf Jahre verlängert Dürreperioden, gefolgt von Starkregen, die die ausgetrocknete Erde wegspülen – und das wenige, das doch noch auf den Feldern wächst, fressen riesige ...
moreIntelligenter Roboter hilft beim Erhalt von Streuobstwiesen
more
Corona-Folgen abmildern: Startups als Schnellboote für Innovationen
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Corona-Folgen abmildern: Startups sind die Schnellboote für Innovationen Aktuelle Studie der Uni Hohenheim zur Corona-Krise: Startups sind etablierten Unternehmen bei der Einführung von Innovationen neun bis zehn Tage voraus. Weitere Ergebnisse und Experten zum Thema Corona-Krise und ihre Folgen unter www.uni-hohenheim.de/expertenliste-corona-krise Startups bringen in der ...
more18.-21.01.2021: Digitale Master-Infowoche der Uni Hohenheim
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Master-Infowoche 2021 DIGITAL: Uni Hohenheim berät zu weiterführenden Studiengängen 18.–21. Januar 2021: Alle Infos zu den Master-Studiengängen der Universität Hohenheim und virtuelle Campusführungen – live nach Hause geliefert / https://www.uni-hohenheim.de/master-infoveranstaltungen Was die Zukunft bringt, ist momentan keine einfache Frage. Wer aber auf der Suche ...
moreBrasilien: Brände bedrohen Uferwälder der Savanne
moreBioökonomierat: Bundesregierung beruft zwei Expertinnen der Uni Hohenheim
moreEinladung zum Zukunftsgespräch Bioökonomie
moreNachhaltigkeitspreise: Liste schafft Durchblick im Award-Dschungel
more