Follow
Subscribe to Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.

Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.

Filter
  • 18.07.2024 – 14:32

    Nach Wiederwahl: DMB fordert EU-Kommissionspräsidentin zum Bürokratieabbau auf

    Nach Wiederwahl: DMB fordert EU-Kommissionspräsidentin zum Bürokratieabbau auf Düsseldorf, 18.07.2024 Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) gratuliert Ursula von der Leyen zur Wiederwahl als Präsidentin der Europäischen Kommission. Gleichzeitig kritisiert der Verband die Kommission dafür, zuletzt ...

    One document
  • 17.07.2024 – 12:16

    Wachstumsturbo mit zu wenig Umdrehungen: DMB fordert Mut für Zukunftsinvestitionen

    Wachstumsturbo mit zu wenig Umdrehungen: DMB fordert Mut für Zukunftsinvestitionen Düsseldorf, 17.07.2024 Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) kritisiert den sogenannten „Wachstumsturbo“, den das Kabinett heute zusammen mit dem Bundeshaushalt 2025 beschlossen hat. „Die angekündigten Maßnahmen ...

    One document
  • 11.07.2024 – 13:07

    EuroMinds-Gipfel: DMB-Vorstand Tenbieg fordert Debatte über Schuldenbremse

    EuroMinds-Gipfel: DMB-Vorstand Tenbieg fordert Debatte über Schuldenbremse Hamburg, 11.07.2024 Auf dem EuroMinds-Wirtschaftsgipfel wirbt Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des Deutschen Mittelstands-Bundes (DMB), dafür, die harte Schuldenbremse zu überdenken. Gelder für Bildung, ...

    One document
  • 18.04.2024 – 17:06

    Mittelstand fordert entschlossene Stärkung der Kapitalmarktunion

    Mittelstand fordert entschlossene Stärkung der Kapitalmarktunion Düsseldorf, 18.04.2024 Auf der Sondertagung des Europäischen Rates ist Bewegung in die Pläne einer Kapitalmarktunion gekommen. Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) begrüßt es, dass die Entwicklung grenzüberschreitender Anlage- und Sparprodukte intensiv diskutiert wird. Diese Debatte ...

    One document
  • 04.03.2024 – 16:35

    Rentenpaket: DMB fordert Anreize und Ende der Frühverrentungspraktiken

    Rentenpaket: DMB fordert Anreize und Ende der Frühverrentungspraktiken Düsseldorf, 04.03.2024 Im Vorfeld der Präsentation des Rentenpakets II spricht sich der Deutsche Mittelstand-Bund (DMB) für zwei zentrale Maßnahmen zur Stabilisierung des Rentensystems aus: Erstens müssen steuerliche Vorteile geschaffen werden, damit Menschen freiwillig über das gesetzliche ...

  • 19.02.2024 – 16:55

    DMB begrüßt Arbeitszeitflexibilisierung, sieht einen Rechtsanspruch aber kritisch

    DMB begrüßt Arbeitszeitflexibilisierung, sieht einen Rechtsanspruch aber kritisch Düsseldorf, 19.02.2024 Medienberichten zufolge will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck einen Rechtsanspruch auf flexibles Arbeiten für Arbeitnehmer prüfen. Details sollen am 21.02.2024 im Jahreswirtschaftsbericht ...

    One document
  • 30.01.2024 – 08:00

    Mittelstand benötigt Entlastung: DMB fordert Tempo beim Wachstumschancengesetz

    Mittelstand benötigt Entlastung: DMB fordert Tempo beim Wachstumschancengesetz Düsseldorf, 30.01.2024 Vor der Abstimmung über den Bundeshaushalt am 2. Februar 2024 appelliert der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) an alle demokratischen Parteien, sich für die Stärkung des Wirtschaftsstandorts einzusetzen. Insbesondere das Wachstumschancengesetz muss zügig ...

  • 19.12.2023 – 08:00

    Mittelstandsausblick 2024: Lage besser als erwartet, doch Herausforderungen groß

    Mittelstandsausblick 2024: Lage besser als erwartet, doch Herausforderungen groß Düsseldorf, 19.12.2023 Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) präsentiert Ergebnisse einer Umfrage unter 500 Mitgliedsunternehmen. Abgefragt wurden Erwartungen für das Jahr 2024. Die Mehrheit der Unternehmerinnen und ...

    One document
  • 27.11.2023 – 16:05

    Wachstumschancengesetz: Mittelstand warnt vor Flaschenhals in der Energieberatung

    Wachstumschancengesetz: Mittelstand warnt vor Flaschenhals in der Energieberatung Düsseldorf, 27.11.2023 Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) warnt vor möglichen Engpässen bei der Umsetzung des Wachstumschancengesetzes (WCG), das vom Bundesrat vorerst gestoppt wurde und nun im Vermittlungsausschuss beraten wird. Insbesondere die Pflicht zur Konsultation eines ...

  • 26.10.2023 – 11:07

    Förderstau: Mittelstand droht Stagnation bei Digitalisierung

    Förderstau: Mittelstand droht Stagnation bei Digitalisierung Düsseldorf, 26.10.2023 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor einer Förderlücke bei der Digitalisierung. Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) e.V. appelliert mit Dringlichkeit an die Bundesregierung, das auslaufende Förderprogramm „Digital Jetzt“ über 2023 hinaus zu ...

    One document
  • 16.08.2023 – 16:06

    Statement zur Blockade des Wachstumschancengesetzes

    Statement zur Blockade des Wachstumschancengesetzes Düsseldorf, 16.08.2023 Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) bedauert die Aufschiebung des Wachstumschancengesetzes, das heute im Kabinett zur Beratung gestanden hat. Dazu ein Statement von Marc S. Tenbieg, ...

    One document