Follow
Subscribe to Handicap International e.V.
Filter
  • 15.07.2010 – 16:00

    Landminen und Streubomben warten gerne / Die Opfer nicht

    München (ots) - Das Streubombenverbot tritt in Kraft: Die Begeisterung war groß, als im Dezember 2008 in Oslo der Vertrag über ein Verbot von Streubomben unterzeichnet wurde - Waffen, die durch ihre vielen Blindgänger noch lange nach ihrem Einsatz Opfer fordern. Eine Studie von Handicap International hat gezeigt, dass 98 % der Opfer Zivilisten sind. Der Vertrag, den bis heute 106 Staaten unterzeichnet haben, ist ...

  • 09.07.2010 – 08:00

    Haiti sechs Monate nach dem Erdbeben: eine historische Herausforderung

    München (ots) - Mitarbeiter von Handicap International berichten aus der Praxis und stehen für Interviews zur Verfügung "Die Menschen, die wir hier behandeln, haben Schreckliches erlebt. Ich bin tief berührt, wenn sie sich mir anvertrauen. Es gibt aber auch viel Freude und Lachen, wenn die Menschen wieder laufen können, ihren Alltag neu beginnen, und wenn sie nach ...

  • 15.04.2010 – 15:53

    Erdbeben in China: Handicap International evaluiert die Notwendigkeiten

    München (ots) - Bei dem Erdbeben in der chinesischen Region Yushu wurden laut aktuellen Schätzungen mindestens 589 Menschen getötet und 10.000 verletzt. Das Beben der Stärke 6,9 bis 7,1 auf der Richterskala hat in der besonders isolierten und schwer zugänglichen Region große Schäden angerichtet. Direkt nach dem Erdbeben hat Handicap International vor Ort ...

  • 13.04.2010 – 14:07

    Leben mit Millionen Bomben in Laos / Journalistischer Wettbewerb für Jugendliche

    München (ots) - Vor einigen Wochen erreichte uns wieder einmal eine schreckliche Nachricht aus Laos: Fünf Kinder wurden beim Spielen mit einem Blindgänger getötet, ein weiterer Junge schwer verletzt. Das ist trauriger Alltag in dem südostasiatischen Land, das im Vietnamkrieg vor 40 Jahren mit der unglaublichen Zahl von 260 Millionen Munitionen aus Streubomben ...

  • 27.01.2010 – 13:12

    München hilft Haiti / Stadt München unterstützt auch Projekt von Handicap International

    München (ots) - Eine Spende der Stadt München über 100.000 Euro und ein Spendenaufruf von Münchens Oberbürgermeister Christian Ude werden vielen schwer verletzten Menschen in Haiti helfen, die momentan von Handicap International und Ärzte der Welt vor Ort versorgt werden. Beide internationale Hilfsorganisationen kümmern sich um die Opfer des Erdbebens und haben ...

  • 25.01.2010 – 13:14

    Bereits 1000 Amputationen in Haiti / Handicap International leistet die notwendige Nachsorge

    München (ots) - Das Team von Handicap International in Haiti sieht sich einer unglaublichen Anzahl von Verletzten gegenüber und schätzt die Zahl der amputierten Menschen bereits jetzt auf über 1.000. Die Organisation erstellt gerade einen Projektplan für die Hilfe in Haiti, der sich über mehrere Jahre erstrecken soll. Um den zahllosen Verletzten zur Hilfe zu ...

  • 18.01.2010 – 13:17

    Erdbeben Haiti: Handicap International versorgt Verletzte und verteilt Lebensmittel

    München (ots) - Trotz der chaotischen Lage in Port-au-Prince hat Handicap International am Donnerstag in Koordination mit dem Welternährungsprogramm der UNO die Versorgung durch LKW-Transporte mit Lebensmitteln und humanitären Hilfsmitteln wieder aufgenommen. Am Samstag konnte die Organisation auch in Zusammenarbeit mit anderen Akteuren der Notfallmedizin die ...

  • 13.01.2010 – 15:21

    Erdbeben in Haiti: Handicap International bereits vor Ort im Einsatz

    München (ots) - Da Handicap International bereits seit dem Zyklon 2008 mit Nothilfepersonal in Haiti arbeitet, können die Teams vor Ort sehr schnell auf die schreckliche Situation reagieren, die durch das Erdbeben am gestrigen Abend entstanden ist. Die Organisation ist Teil einer bestehenden lokalen Plattform zur Verteilung von Hilfsmitteln. Die Nothilfeabteilung von ...

  • 03.12.2009 – 11:30

    Minenkonferenz in Cartagena: Erste Anzeichen der Bewegung bei US-Politik und für die Opferhilfe

    München (ots) - Genau ein Jahr nach der Verabschiedung des Streubombenverbots in Oslo und 12 Jahre nach dem Vertragsabschluss über Anti-Personen-Minen in Ottawa gibt es bei der Minenkonferenz in Cartagena Anzeichen dafür, dass die Appelle der internationalen Kampagnen gehört werden. So hat die deutsche Regierung den Bedarf an mehr Opferhilfe betont - und die ...

  • 03.12.2008 – 18:36

    Deutschland verpflichtet sich, Streubomben zu ächten und ihren Opfern zu helfen

    München/Oslo (ots) - In Anwesenheit von Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft, darunter Handicap International, unterzeichnete Außenminister Steinmeier heute in Oslo den Vertrag über ein Verbot von Streubomben. Er war einer von 50 Ministern, die angereist waren - eine ungewöhnlich zahlreiche Präsenz auf hoher Ebene. Über 100 Staaten waren vertreten, ...

  • 02.12.2008 – 10:05

    Fady Maalouf: mit Handicap International gegen Streubomben

    München (ots) - Fady Maalouf: mit Handicap International gegen Streubomben   Pop-Star Fady Maalouf setzt sich an der Seite von Handicap International gegen Streubomben ein. Der erfolgreiche Zweitplatzierte der diesjährigen Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" stammt aus dem Libanon und ist dort während des Bürgerkriegs aufgewachsen. Nach den Kämpfen im Sommer 2006, bei denen vier Millionen Submunitionen aus ...

  • 14.11.2008 – 11:18

    Ost-Kongo: Tausende Vertriebene irren umher

    München (ots) - Durch das Wiederaufflammen der Kämpfe in den letzten Tagen finden im Norden Gomas nun wieder vermehrt Flüchtlingsbewegungen statt. Das Nothilfeteam von Handicap International ist in das am schlimmsten betroffene Gebiet gereist, um die Bedürfnisse zu ermitteln und entsprechende Maßnahmen zu treffen. Handicap International hat zur Verstärkung des Teams vor Ort zwei Nothilfespezialisten entsandt. Am ...

  • 07.11.2008 – 15:36

    Nothilfeeinsatz im Ost-Kongo: / Handicap International bittet um Unterstützung

    München (ots) - Die verletzten und Hunger leidenden Flüchtlinge in den Krankenhäusern und Flüchtlingslagern der ostkongolesischen Stadt Goma brauchen dringend Unterstützung. Handicap International bittet deshalb um Spenden für das Nothilfeprojekt der Organisation vor Ort. Das Team mit zehn einheimischen und mittlerweile sechs ausländischen Mitarbeiterinnen und ...