Follow
Subscribe to Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Filter
  • 07.02.2024 – 10:18

    Tansania: „UNESCO Mission in Maasai-Gebiet muss abgebrochen werden!“

    Zoologische Gesellschaft Frankfurt spielt Steigbügelhalter für tansanische Regierung und deren Vertreibungspläne Vom 3. bis 9. Februar prüft eine Mission der UNESCO in Tansania Vorwürfe von Menschenrechtsverletzungen bzgl. der Maasai in der Welterbestätte Ngorongoro Conservation Area (NCA). FIAN, Survival International Deutschland und die Gesellschaft für ...

  • 06.02.2024 – 11:08

    Menschenunwürdige Haftbedingungen in den USA: Freiheit für Leonard Peltier

    Menschenunwürdige Haftbedingungen in den USA: - Leonard Peltier seit 48 Jahren in Haft und auf Basis erpresster Zeugenaussagen verurteilt - Breites Bündnis fordert seine Freilassung - Seit der Pandemie verschärfte Haftbedingungen grenzen an Folter Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert erneut die umgehende Freilassung von Leonard Peltier, der seit 48 ...

  • 05.02.2024 – 08:39

    Wahl-Parodie in Aserbaidschan (7.2.): Scholz sollte sich nicht von Alijew vorführen lassen

    Wahl-Parodie in Aserbaidschan (7.2.): - Bundeskanzler Scholz sollte sich nicht von Alijew vorführen lassen - Seit dem Angriff auf Bergkarabach (Arzach) wird Alijew immer dreister - Missbraucht den Friedensprozess und Millionen an EU-Geldern Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat Bundeskanzler Olaf Scholz heute in einem Schreiben dazu aufgefordert, den ...

  • 02.02.2024 – 10:34

    Blockade des EU-Lieferkettengesetzes: Lindners Doppelstandards sind unerträglich

    Blockade des EU-Lieferkettengesetzes: - Lindner predigt Freiheit und blockiert Gesetz gegen Zwangsarbeit - Macht Kritik an Menschenrechtsverletzungen in anderen Ländern unglaubwürdig - Ohne EU-LkSG kein wirkungsvoller Schutz der Menschenrechte in Lieferketten Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ist schockiert von den Plänen der FDP, das ...

  • 31.01.2024 – 08:00

    Drei Jahre Militärputsch in Myanmar (1.2.): Immer schlimmere Lage für Rohingya

    Drei Jahre Militärputsch in Myanmar (1.2.): - Junta ignoriert Anordnungen des IGH zum Schutz der Rohingya - Bundesregierung muss sich für Überweisung der Lage an IStGH einsetzen - Immer mehr Rohingya versuchen, aus Flüchtlingslagern zu fliehen Seit dem Militärputsch in Myanmar am 1. Februar 2021 versinkt das Land in Chaos und Gewalt. Die Junta in Myanmar ...

  • 30.01.2024 – 09:31

    Armenien und Aserbaidschan: Außenministerin soll Nichtangriffspakt unterstützen

    Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) begrüßt den Vorschlag eines Nichtangriffspaktes zwischen Armenien und Aserbaidschan. „Die Initiative des armenischen Präsidenten Nikol Paschinjan für einen Nichtangriffspakt sowie einer wechselseitigen Rüstungskontrolle ist gut und wichtig. Das Auswärtige Amt sollte diese Initiative politisch unterstützen“, ...

  • 11.12.2023 – 10:31

    EU-Westbalkan-Gipfel (13.12.): Putins Marionetten nicht das Feld überlassen

    EU-Westbalkan-Gipfel (13.12.): - EU muss gegen nationalistische Kräfte auf dem Westbalkan vorgehen - Putins Marionetten wollen gesamte Region destabilisieren - EU muss faire Bedingungen bei serbischen Parlamentswahlen fordern Vor dem EU-Westbalkan-Gipfel am 13. Dezember in Brüssel fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die Staats- und Regierungschefs ...

  • 08.12.2023 – 09:15

    Einladung zur Menschenrechtsaktion in Berlin (13.12.): Freispruch für Oleg Orlov!

    Gemeinsam mit der Organisation Memorial lädt die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) zu einer Mahnwache vor der Russischen Botschaft ein. Die Mahnwache findet am Vortag des Revisionsverfahrens gegen Oleg Orlov statt. Dem russischen Menschenrechtsaktivisten, der mit seiner Organisation Memorial 2022 den Friedensnobelpreis erhalten hat, drohen drei Jahre Haft. ...

  • 07.12.2023 – 08:00

    Report zu Maasai-Vertreibungen in Tansania: Gewalt im Namen des Naturschutzes

    Report zu Maasai-Vertreibungen in Tansania: - Deutsche Steuergelder finanzieren beteiligte Organisationen - Deutsche Naturschutz-NGO trägt zu Vertreibungen bei - Nationalpark-Ranger wenden Gewalt an und beschlagnahmen widerrechtlich Maasai-Eigentum Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ...

    One document
  • 06.12.2023 – 13:02

    VW-Werk in uigurischer Region Xinjiang: Audit ignoriert repressiven Kontext

    Audit des VW-Werks in Xinjiang: - Glaubwürdiges und unabhängiges Audit in der uigurischen Region nicht möglich - Missachtet repressiven politischen Kontext - Volkswagen muss effektive und präventive Maßnahmen gegen Zwangsarbeitsrisiken in der gesamten Lieferkette ergreifen Jüngst veröffentlichte die Volkswagen AG die Ergebnisse ihres lang erwarteten Audits des ...