Follow
Subscribe to Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Filter
  • 05.08.2020 – 08:23

    Indien wird zum Hindu-Staat - Kritik an umstrittener Zeremonie in Ayodhya

    Premierminister legt Grundstein für umstrittenen Hindu-Tempel Religiöse Minderheiten beklagen Ausgrenzung Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat die Grundsteinlegung für einen umstrittenen Hindu-Tempel durch Indiens Premierminister Narendra Modi in Ayodhya kritisiert. "Mit dieser Zeremonie treibt Modi den Umbau Indiens zum Hindu-Staat voran und markiert ...

  • 04.08.2020 – 05:30

    75 Jahre Atombombenabwurf auf Hiroshima (6.8.)

    Indigene Völker leiden bis heute unter Folgen der Atombomben-Entwicklung US-Pläne für neue Atomtests sind unverantwortlich Zum 75. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) daran erinnert, dass indigene Völker bis heute unter den dramatischen Folgen der Atombombenentwicklung leiden. Angesichts der katastrophalen Konsequenzen von Atomtests bezeichnete es die ...

  • 03.08.2020 – 08:03

    Prozess gegen Kölner Sängerin in der Türkei: Haltlose Vorwürfe gegen Hozan Cane

    Prozess gegen Kölner Sängerin Hozan Cane: - Die Vorwürfe gegen die kurdische Künstlerin sind haltlos - Außenminister Maas muss sich für ihre Freilassung einsetzen - Bundesregierung muss endlich eine klare Kante gegen Erdogan zeigen Am kommenden Donnerstag, den 6. August, beginnt in der westtürkischen Stadt Edirne der Prozess gegen die deutsch-kurdische ...

  • 20.07.2020 – 11:21

    Nigerias demoralisierte Armee: Kein Schutz für Christen und Muslime vor Boko Haram

    Nigerias demoralisierte Armee: - Versagen beim Schutz der Bevölkerung Nordnigerias - Generalmajor, der Defizite kritisierte, vor Kriegsgericht - 356 Soldaten baten im Juli wegen der schlechten Moral gemeinsam um ihre Entlassung Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) wirft Nigerias Armee Versagen beim Schutz von Christen und Muslimen vor. Seit Jahren gelinge es ...

  • 19.07.2020 – 08:20

    Covid-19 in Xinjiang: Umerziehungslager dürfen nicht zur Todesfalle werden

    Menschenrechtsorganisation fordert mehr Transparenz Lagersystem bietet keinen Schutz gegen Virus Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat nach dem Ausbruch von Covid-19 in Xinjiang in China davor gewarnt, dass die Umerziehungslager in der Region zu Todeslagern werden. "Ein Übergreifen der Pandemie in der Provinzhauptstadt Urumtschi auf benachbarte Lager ...

  • 16.07.2020 – 11:47

    Mapuche-Gefangene in Chile: Hungerstreik für Schutz und Rechte

    Chilenische Mapuche-Gefangene im Hungerstreik: - Celestino Córdova, spirituelle und politische Autorität der Mapuche, seit drei Monaten im Hungerstreik - Fordert unter anderem die Verlegung aller politischen Gefangenen in den Hausarrest - Sein Gesundheitszustand ist äußerst kritisch Seit mehr als drei Monaten befindet sich Celestino Córdova, eine spirituelle und ...