- Language:
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Mannheimer Psychologin Jutta Mata appelliert mit der Nationalakademie Leopoldina für schärfere Corona-Maßnahmen
Mannheimer Psychologin Jutta Mata appelliert mit der Nationalakademie Leopoldina für schärfere Corona-Maßnahmen In die heutige Veröffentlichung der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina sind auch die Vorschläge der Gesundheitspsychologin Professorin Jutta Mata von der Universität Mannheim ...
moreHerausragende Lehrleistungen an der Universität Mannheim gewürdigt
Herausragende Lehrleistungen an der Universität Mannheim gewürdigt Drei Dozierende aus der Fakultät für Sozialwissenschaften sowie der Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre erhalten in diesem Jahr den Lehrpreis für ihre außergewöhnlichen Lehrleistungen. Um die ausgezeichnete Lehrqualität zu halten, werden die Lehrenden und ihre ...
moreCHE-Masterranking: Mannheimer BWL bundesweit spitze
CHE-Masterranking: Mannheimer BWL bundesweit spitze In der aktuellen Studierendenbefragung für das Masterranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erreicht die Mannheimer BWL in allen Kategorien die Spitzengruppe. An der Universität Mannheim lässt sich das Masterfach BWL hervorragend studieren. Das zeigt das aktuelle CHE-Hochschulranking für Masterstudiengänge. Der Mannheim Master in Management liegt in ...
moreNachruf auf Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matz
Nachruf auf Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matz Der Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, das Historische Institut und die Universität Mannheim trauern um Herrn Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matz, der am 4. November 2020 völlig unerwartet und viel zu früh verstorben ist. Im schleswig-holsteinischen Rendsburg am 23. April 1949 geboren, schloss er 1968 seine Schulbildung am Markgrafen-Gymnasium Karlsruhe-Durlach mit dem ...
moreMannheimer Corona-Unternehmensumfrage: Pauschalregel der Novemberhilfe benachteiligt einige stark betroffene Branchen
Mannheimer Corona-Unternehmensumfrage: Pauschalregel der Novemberhilfe benachteiligt einige stark betroffene Branchen Ob die 75-Prozent-Pauschale der Novemberhilfe des Bundes das Überleben von Unternehmen sichern kann, ist in den stark betroffenen Branchen vielfach fraglich. Viele Unternehmen gerade in diesen ...
more
Internationale Hochschulen setzen sich intensiv für Gerechtigkeit zwischen den Generationen ein
Internationale Hochschulen setzen sich intensiv für Gerechtigkeit zwischen den Generationen ein Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des zweiten „U7+ Alliance of World Universities Presidential Summit“ haben am Dienstag Maßnahmen für mehr Gerechtigkeit zwischen den Generationen beschlossen. Unter anderem wollen sich die Hochschulen auf Universitätsebene und als ...
moreU7+ Hochschulallianz berät über generationengerechte Lösungen für globale Herausforderungen
U7+ Hochschulallianz berät über generationengerechte Lösungen für globale Herausforderungen Vom 22. bis zum 24. November 2020 findet der zweite „U7+ Alliance of World Universities Presidential Summit“, die Tagung internationaler Hochschulrektoren, virtuell statt. Zur Hauptplenarsitzung am 24. November, bei der auch die Jugendbeauftragte des Generalsekretärs ...
moreImmer noch auf Distanz!? Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Online-Studie zu den Auswirkungen sozialer Distanzierung gesucht
Immer noch auf Distanz!? Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Online-Studie zu den Auswirkungen sozialer Distanzierung gesucht Die aktuelle Corona-Pandemie und der erneute „Lockdown light“ haben große Auswirkungen auf den Alltag von Menschen und ihre sozialen Kontakte. Psychologinnen und Psychologen der ...
more
Hunderte Exemplare von Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica in neuer Zählung gefunden
morePhilosophieprofessorin Ursula Wolf erhält Ehrendoktorwürde
Philosophieprofessorin Ursula Wolf erhält Ehrendoktorwürde Ursula Wolf, Seniorprofessorin am Philosophischen Seminar, wurde von der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern die Ehrendoktorwürde verliehen. „Prof. Wolf hat zahlreiche einflussreiche Aufsätze und Bücher zu Themen der antiken Ethik, der Sprachphilosophie, der Tierethik, der philosophischen Handlungstheorie und zu ...
moreWenig Anzeichen für Demokratiemüdigkeit unter Europas Bürgern
Wenig Anzeichen für Demokratiemüdigkeit unter Europas Bürgern Wenden sich Bürgerinnen und Bürger von der Demokratie ab? Neue Studien von Politikwissenschaftlern der Universität Mannheim widersprechen der populären These von einer um sich greifenden Demokratieverdrossenheit. In 18 untersuchten europäischen Gesellschaften blieb die Unterstützung für die ...
more
Studieninformationstag der Universität Mannheim am 18. November
Studieninformationstag der Universität Mannheim am 18. November Studieninteressierte können sich über Bachelor-Studiengänge informieren/ Umfangreiches Online-Programm mit Vorträgen, Live-Chats und Schnuppervorlesungen Alles rund um ein Studium an der Universität Mannheim erfahren Schülerinnen und Schüler am 18. November 2020: Von 8:30 bis 17:30 Uhr findet der ...
moreBeeinflusst die Nachrichtenflut über Corona die Bereitschaft, sich an Verordnungen zu halten?
Beeinflusst die Nachrichtenflut über Corona die Bereitschaft, sich an Verordnungen zu halten? Menschen, die der Corona-Berichterstattung bewusst aus dem Weg gehen, halten sich weniger an die Vorsorgemaßnahmen und die staatlichen Vorschriften zur Bekämpfung der Pandemie. Das ist das Ergebnis einer neuen Umfrage von Mannheimer Psychologinnen und Psychologen unter der ...
moreDr. Hans-Peter Wild spendet zwei Millionen Euro für Forschung an die Universität Mannheim
moreTimes Higher Education Fächerrankings: Mannheim ein weiteres Mal deutschlandweit auf Platz 1 in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Times Higher Education Fächerrankings: Mannheim ein weiteres Mal deutschlandweit auf Platz 1 in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Weltweit Platz 38 in den Sozialwissenschaften, Platz 39 in den Wirtschaftswissenschaften / Psychologie verbessert sich um 40 Plätze In der gesamtuniversitären Bewertung des ...
moreEinen gesunden Lebensstil in den Arbeitsalltag integrieren? Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine psychologische Studie gesucht
Einen gesunden Lebensstil in den Arbeitsalltag integrieren? Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine psychologische Studie gesucht Um herauszufinden, wie sich ein gesunder Lebensstil in den Arbeitsalltag integrieren lässt, sucht Prof. Dr. Sabine Sonnentag vom Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie ...
moreUniversitätsbibliothek erhält Auszeichnung für Einsatz für mehr Offenheit in der Wissenschaft
Universitätsbibliothek erhält Auszeichnung für Einsatz für mehr Offenheit in der Wissenschaft Die Universitätsbibliothek (UB) Mannheim erhält den Open Library Badge 2020. Die Auszeichnung wird für den bibliothekarischen Einsatz für mehr Offenheit in Wissenschaft und Gesellschaft vergeben. Die Universitätsbibliothek Mannheim ist eine von wenigen Bibliotheken ...
more
Universität Mannheim auf Platz 4 der gründerfreundlichsten Universitäten Deutschlands
Universität Mannheim auf Platz 4 der gründerfreundlichsten Universitäten Deutschlands Am 29. September wurde der 8. Deutsche Startup Monitor (DSM) in Berlin vorgestellt. Die Universität Mannheim belegt Platz 4 im Ranking der Hochschulen, die besonders viele Gründerinnen und Gründer hervorbringen. Die Top-Ten der Gründerhochschulen werden in diesem Jahr ...
moreSeit 1. Oktober im Amt: Der neue Dekan der BWL-Fakultät Joachim Lutz
moreMannheimer Unternehmensumfrage: Für jede zweite Firma war die Staatshilfe überlebenswichtig
Mannheimer Unternehmensumfrage: Für jede zweite Firma war die Staatshilfe überlebenswichtig Eine erste Umfrage des German Business Panels (GBP) unter deutschen Unternehmen zeigt, dass zwei Drittel der Firmen im Zuge der Corona-Krise staatliche Hilfe in Anspruch genommen haben. Jedes zweite dieser Unternehmen hätte die Krise ohne Hilfe vom Staat sogar nicht ...
moreBegrüßungsveranstaltung und Vorlesungsbeginn im Gasthörer- und Seniorenstudium
Begrüßungsveranstaltung und Vorlesungsbeginn im Gasthörer- und Seniorenstudium Am Freitag, den 25. September findet um 12 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zum Gasthörer- und Seniorenstudium der Universität Mannheim statt. Die Online-Informationsveranstaltung richtet sich an alle, die bereits an diesem Programm teilnehmen oder sich darüber ...
moreAufnahme von Flüchtlingen in ostdeutschen Gemeinden hat kaum Einfluss auf Fremdenfeindlichkeit
Aufnahme von Flüchtlingen in ostdeutschen Gemeinden hat kaum Einfluss auf Fremdenfeindlichkeit Forscherteam um Mannheimer Soziologin untersuchte 236 ostdeutsche Gemeinden: Fremdenfeindlichkeit weit verbreitet – Flüchtlingszahlen vor Ort haben darauf aber kaum Einfluss. Die Aufnahme von Flüchtlingen in ostdeutschen Gemeinden führte dort nicht zu einem ...
moreUniversität Mannheim unterstützt die Stadt auf dem Weg zur Smart City
Die Stadt Mannheim erhält als eine von bundesweit 20 Städten den Zuschlag im Bundesprogramm „Smart Cities Modellprojekte“. Forschende der Universität Mannheim begleiten das Projekt wissenschaftlich, entwickeln KI-Anwendungen und übernehmen die Wirkungsmessung. Die Stadt Mannheim konnte mit seinem Projektantrag „sMArt roots“ bei der Ausschreibung „Smart ...
more
Zwei Mannheimer Psychologie-Professoren erhalten Preise für ihre Arbeit
Zwei Mannheimer Psychologie-Professoren erhalten Preise für ihre Arbeit Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) ehrt Prof. Dr. Edgar Erdfelder für sein Engagement in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses mit dem Martin-Irle Preis. Prof. Dr. Jochen E. Gebauer erhält den Charlotte- und Karl-Bühler-Preis für seine herausragenden Leistungen auf ...
moreTimes Higher Education Ranking: Universität Mannheim ist unter den besten 10 Prozent aller Universitäten
Times Higher Education Ranking: Universität Mannheim ist unter den besten 10 Prozent aller Universitäten Platz 140 von 1.527 bewerteten Institutionen / Hervorragende Bewertung im Bereich Forschung Das aktuelle Times Higher Education World University Ranking zeigt: Die Universität Mannheim behauptet sich im ...
moreNeues Vorlesungsprogramm für Gasthörende und Seniorenstudierende
Neues Vorlesungsprogramm für Gasthörende und Seniorenstudierende Im Herbstsemester können Gasthörende und Seniorenstudierende zwischen rund 300 Vorlesungen und Seminaren wählen. Diese werden in den kommenden Monaten weitestgehend online abgehalten. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Im neuen Vorlesungsverzeichnis der Universität Mannheim für das Gasthörer- ...
more630.000 Euro-Stipendium der Volkswagen Stiftung für Mannheimer BWL-Professorin
moreNach den Sommerferien: Zurück in Schule und Kindergarten
Nach den Sommerferien: Zurück in Schule und Kindergarten Mannheimer Professor initiiert gemeinsame Stellungnahme von sechs Organisationen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Bildung, Erziehung und Ökonomie, die eine kontrollierte Öffnung der Bildungs- und Betreuungseinrichtungen im Vorschul- und Schulalter nach den Sommerferien fordert. Ein klares Votum für die Öffnung von Schulen und Kindergärten nach den ...
moreARTE-Präsident Peter Boudgoust zum Mitglied des Universitätsrats gewählt
ARTE-Präsident Peter Boudgoust zum Mitglied des Universitätsrats gewählt Peter Boudgoust folgt als externes Mitglied des Universitätsrates der Universität Mannheim auf Dr. Thomas Schaub (Medien Union). Seine dreijährige Amtszeit beginnt zum 1. Oktober 2020. Peter Boudgoust studierte von 1973 bis 1978 Rechtswissenschaften an den Universitäten Heidelberg und ...
more