Follow
Subscribe to Universität Mannheim

Universität Mannheim

Filter
  • 17.12.2019 – 10:03

    Frauen stufen ihre Forschungsergebnisse zurückhaltender ein

    Frauen stufen ihre Forschungsergebnisse zurückhaltender ein Männliche Wissenschaftler bezeichnen ihre Forschungsergebnisse häufiger als "ausgezeichnet", "neuartig" und "einzigartig". Das ergab eine groß angelegte Studie eines internationalen Forscherteams der Universität Mannheim, der Harvard Medical School und der Yale University. Anschein ist Realität, sagt ...

  • 11.12.2019 – 11:56

    Mütter und Töchter für eine für psychologische Studie gesucht

    Mütter und Töchter für eine für psychologische Studie gesucht Angststörungen gehören zu den häufigsten Störungen im Kindes- und Jugendalter: Rund 10% aller Heranwachsenden sind davon betroffen, Mädchen erkranken etwa doppelt so häufig wie Jungen. Sie leiden viel häufiger beispielsweise unter sozialen Ängsten, Schulangst oder Angst vor Dunkelheit. Psychologinnen und Psychologen der Universität Mannheim ...

  • 03.12.2019 – 11:42

    Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Gesundheits-Challenge gesucht

    Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Gesundheits-Challenge gesucht S tudie am Mannheimer Lehrstuhl für Gesundheitspsychologie untersucht, ob soziale Medien Menschen dabei unterstützen können, sich gesünder zu ernähren. Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Die Universität Mannheim hilft dabei! Mannheimer Psychologinnen und Psychologen suchen für eine Studie Personen ab 18 Jahren, die gesünder ins neue Jahr starten ...

  • 02.12.2019 – 15:51

    CHE-Masterranking: Mannheimer Psychologie bundesweit spitze

    CHE-Masterranking: Mannheimer Psychologie bundesweit spitze In der aktuellen Studierendenbefragung für das Masterranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erreicht die Mannheimer Psychologie in allen Kategorien die Spitzengruppe. An der Universität Mannheim lässt sich das Masterfach Psychologie sehr gut studieren. Das zeigt das aktuelle CHE-Hochschulranking für Masterstudiengänge. Die Mannheimer ...

  • 02.12.2019 – 13:33

    Semesterkonzerte der Uni-Bigband im Rahmen der Reihe Big Chamber Concerts

    Semesterkonzerte der Uni-Bigband im Rahmen der Reihe Big Chamber Concerts Das College Jazz Orchestra, die Bigband der Universität Mannheim, spielt am 10. Dezember 2019 und am 31. März 2020 in der Klapsmühl' am Rathaus Wie bereits im vergangenen Jahr spielt die Uni-Bigband die Semesterkonzerte im aktuellen akademischen Jahr in der von Bigband-Leiter Jochen Welsch ...

  • 28.11.2019 – 15:52

    Einladung zum Bürgergespräch

    Einladung zum Bürgergespräch Am 6. Dezember diskutieren die Universität Mannheim und Verantwortliche von Stadt und Land mit Anwohnerinnen und Anwohnern über die bauliche und landschaftsplanerische Entwicklung im Bereich Friedrichspark. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Mit Blick auf die geplanten Neubauten der Universität Mannheim im Bereich Friedrichspark lädt die Universität Mannheim erneut zu einem Bürgergespräch am Freitag, dem 6. ...

  • 28.11.2019 – 12:10

    Vortrag am 4. Dezember: Die Erfindung der Rassen

    Vortrag am 4. Dezember: Die Erfindung der Rassen Jahresvortrag des Historischen Instituts und Verleihung des Andreas Lamey-Preises Das Konzept der menschlichen Rassen - und damit die Grundlage des modernen Rassismus - ist eine "Erfindung" der Wissenschaften des 19. Jahrhundert mit signifikanten politischen, sozialen und auch wirtschaftlichen Folgen, die bis ins 21. Jahrhundert fortwirken. So lautet die These des ...

  • 22.11.2019 – 09:40

    Personen mit Angst vor Tieren für eine psychologische Studie gesucht

    Personen mit Angst vor Tieren für eine psychologische Studie gesucht Angst vor bestimmten Tieren wie Spinnen, Schlangen, Hunden, Wespen, aber auch Tauben ist weit verbreitet und bis zu einem gewissen Ausmaß auch sinnvoll. Da Tiere in unserem Alltag keine Seltenheit sind, werden stark ausgeprägte Ängste jedoch schnell zur Belastung und schränken das Leben ein. Forscherinnen und Forscher der Universität Mannheim ...

  • 12.11.2019 – 09:21

    Studieninformationstag der Universität Mannheim am 20. November

    Studieninformationstag der Universität Mannheim am 20. November Studieninteressierte können sich über Bachelor-Studiengänge informieren / Umfangreiches Programm mit Vorträgen, Schnupperstudium, Campusführungen und Infomarkt Alles rund um ein Studium an der Universität Mannheim erfahren Schülerinnen und Schüler am 21. November: Von 8:30 bis 17:45 Uhr lädt die ...

  • 11.11.2019 – 10:42

    "Haben Tiere Rechte?" - Öffentlicher Vortrag zum Welttag der Philosophie

    "Haben Tiere Rechte?" - Öffentlicher Vortrag zum Welttag der Philosophie Anlässlich des UNESCO Welttages der Philosophie lädt das Philosophische Seminar der Universität Mannheim am 21. November um 19 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag von Frau Prof. Dr. Ursula Wolf ins Mannheimer Schloss (Hörsaal SN 163) ein. Einerseits werden Tiere massiv für menschliche ...

  • 08.11.2019 – 11:48

    Warum ist Transparenz in Unternehmen heute so wichtig?

    Warum ist Transparenz in Unternehmen heute so wichtig? Am 28. November diskutieren an der Universität Mannheim renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zum Thema "Regulierung und Transparenz". Die Wirtschaft in Deutschland leidet unter den Skandalen von früheren Vorzeigekonzernen wie VW, Deutsche Bank und Bayer. Die Folge: Viele Menschen trauen heute Großunternehmen nicht mehr, das Vertrauen in die ...

  • 25.10.2019 – 11:25

    Neuer Vorstand im Universitätsrat der Universität Mannheim

    Neuer Vorstand im Universitätsrat der Universität Mannheim Gremium wählt ehemaligen BASF SE-Vorstand Margret Suckale zur Vorsitzenden Der Universitätsrat der Universität Mannheim hat am vergangenen Mittwoch die Wahl der Managerin Margret Suckale zur Vorsitzenden des Gremiums bestätigt. Der Mannheimer Informatikprofessor Dr. Matthias Krause wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Neue Mitglieder im ...

  • 24.10.2019 – 12:48

    Über 160 Stipendiatinnen und Stipendiaten im Studienjahr 2019/2020 ausgezeichnet

    Über 160 Stipendiatinnen und Stipendiaten im Studienjahr 2019/2020 ausgezeichnet Am 22. Oktober wurden die Urkunden bei einer Festveranstaltung im Rittersaal des Schlosses übergeben. 162 Studentinnen und Studenten erhalten im Studienjahr 2019/2020 eine Förderung mit Stipendien der Universität Mannheim, die vier verschiedene Stipendientypen anbietet: das ...

  • 23.10.2019 – 14:58

    "Emotionsverarbeitung bei Depression": Teilnehmerinnen für eine psychologische Studie gesucht

    "Emotionsverarbeitung bei Depression": Teilnehmerinnen für eine psychologische Studie gesucht Depression ist eine häufig vorkommende psychische Erkrankung. Jeder Fünfte erkrankt einmal im Leben daran - so die Statistik. Zurzeit wird an der Universität Mannheim erforscht, wie Depression mit Emotionsverarbeitung zusammenhängt. Dafür suchen Psychologinnen und ...

  • 21.10.2019 – 12:23

    Aktionstag am 30. Oktober: Universitäten in finanzieller Not

    Aktionstag am 30. Oktober: Universitäten in finanzieller Not Universität Mannheim beteiligt sich gemeinsam mit anderen Mannheimer Hochschulen mit einer zentralen Kundgebung und einem Protestmarsch unter dem Motto "NoScienceNoFuture" am landesweiten Aktionstag zur Hochschulfinanzierung. Am 30. Oktober findet an allen Universitäten und Hochschulen in Baden-Württemberg ein gemeinsamer Aktionstag statt, mit dem auf die ...

  • 18.10.2019 – 11:07

    Bildung, Familienpolitik und Chancengerechtigkeit - Workshop an der Universität Mannheim

    Bildung, Familienpolitik und Chancengerechtigkeit - Workshop an der Universität Mannheim Am 4. November von 13 Uhr bis 18:30 Uhr diskutieren renommierte Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Politik zum Thema " Bildungs- und Familienpolitische Maßnahmen - Potentiale ausschöpfen, Ungleichheit verringern ". Die Schirmherrschaft hat die ...

  • 16.10.2019 – 14:26

    Wichtige Kenngrößen in der Genforschung jahrelang falsch berechnet?

    Wichtige Kenngrößen in der Genforschung jahrelang falsch berechnet? Falsche Weizensorten kultiviert oder weniger gute Bullen zur Züchtung von milchstarken Kühen ausgesucht: Bei Selektionsentscheidungen in der Landwirtschaft und Behandlungen von Krankheiten wurden in der Vergangenheit möglicherweise falsche genetische Faktoren zugrunde gelegt. Das fanden die ...