Follow
Subscribe to Sopra Steria SE
Filter
  • 16.05.2006 – 11:00

    Telefongesellschaften verschenken Millionen mit überflüssiger Handarbeit

    Hamburg (ots) - Die Festnetzbetreiber in Westeuropa verkaufen durchschnittlich nur fünf Prozent ihrer Produkte über Onlineportale. Und selbst diesen geringen Teil der Onlineaufträge gibt ein Mitarbeiter häufig zusätzlich per Hand in das System ein. Ein Viertel aller Aufträge per Internet durchlaufen manuelle Schleifen. Der Grund: veraltete Arbeitsprozesse ...

  • 09.05.2006 – 11:00

    Fondsgesellschaften: Vertrauen, Technik und Preis entscheiden über Depotbank-Wahl

    Hamburg (ots) - Die Fondsgesellschaften sind anspruchsvoll bei der Wahl ihrer Depotbank: 83 Prozent bevorzugen Kreditinstitute, mit denen sie bereits gute Erfahrungen gesammelt haben. Die technische Umgebung, wie beispielsweise die Telekommunikationsinfrastruktur des Dienstleisters, ist für 78 Prozent der Kapitalanlagegesellschaften ein weiteres wichtiges ...

  • 03.05.2006 – 11:00

    Vorstände planen mehr Effizienz im Bankvertrieb

    Hamburg (ots) - Die deutschen Banken wollen brachliegende Potenziale im Privatkundengeschäft fördern und das Personal Banking ausbauen. Die Folge: 63,6 Prozent der Vorstände deutscher Kreditinstitute erwarten von ihren Beratern, dass diese zukünftig drei bis vier Kundengespräche täglich führen. Das ergab die Studie "Potenzialanalyse Vertrieb", die von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem ...

  • 27.04.2006 – 11:00

    Deutsche Kreditinstitute leiden unter stagnierenden Margen

    Hamburg (ots) - Die deutschen Banken blicken optimistisch auf das Geschäftsjahr 2006: Die Entwicklung des Aktiv- und Passivvolumens sowie der Provisionserlöse wird von der Mehrheit der Kreditinstitute positiv bewertet. Gemessen an der Bilanzsumme sind vor allem die großen Institute optimistisch. Die Schwachstelle: Nur 5,3 Prozent der Banken rechnen mit wachsenden Margen. Das ergab die Studie "Potenzialanalyse ...

  • 25.04.2006 – 11:00

    Mobilfunkbranche entdeckt Senioren

    Hamburg (ots) - Nach den Internetbetreibern werden sie nun auch von den Mobilfunkern umworben. Die Telekommunikationsunternehmen wollen ihr mobiles Telefongeschäft für Senioren ausbauen. Das Vertriebspotenzial scheint enorm: Nur rund jeder zweite Deutsche über 50 Jahre ist mobil unterwegs. Bis 2010 dürften neun Millionen Neukunden gewonnen werden. Das ergibt eine aktuelle Markteinschätzung von Steria Mummert Consulting. Die Anbieter gehen dabei mit speziellen ...

  • 19.04.2006 – 11:00

    WM 2006: Deutsche vertrauen auf Sicherheitsmaßnahmen

    Hamburg (ots) - Obwohl die meisten Deutschen der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 voller Vorfreude entgegenfiebern, rechnet eine deutliche Mehrheit mit Störungen der öffentlichen Sicherheit. 88 Prozent erwarten Beeinträchtigungen durch betrunkene Fans, 84 Prozent rechnen mit randalierenden Hooligans. Allerdings vertrauen die Deutschen gleichzeitig den bisher getroffenen Sicherheitsmaßnahmen. Nur jeder Zehnte ...

  • 11.04.2006 – 11:00

    Versicherungsvertrieb: Makler weiter im Vormarsch

    Hamburg (ots) - Freie Makler sind im Versicherungsgeschäft auf dem Vormarsch: Wurden 2003 beispielsweise noch 37,5 Prozent der Lebensversicherungen über eine Ausschließlichkeitsorganisation abgeschlossen, werden es 2010 nur noch 34 Prozent sein. Währenddessen sollen die Abschlüsse über unabhängige Vermittler von 25,8 Prozent auf dann 28,5 Prozent ansteigen. Das zeigt der "Branchenkompass Versicherungen ...

  • 06.04.2006 – 11:00

    Einkommensverluste bei Klinikärzten

    Hamburg (ots) - Aus Protest gegen die Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern und Praxen gehen derzeit tausende Ärzte auf die Straße. Sie klagen über zu viel Bürokratie, schlechte Rahmenbedingungen und zu wenig Geld. Dabei sorgt vor allem das am 1. Januar 2006 in Kraft getretene Arbeitszeitgesetz für Klinikärzte für Unmut. Aufgrund der neuen Gesetzeslage rechnen zwei von drei der Fach- und Führungskräfte ...

  • 04.04.2006 – 11:00

    Handy-Spiele treten zum Siegeszug an

    Hamburg (ots) - Die Japaner haben es vorgemacht, Europa zieht nach. Mobile Spiele sind rechtzeitig zur Fußballweltmeisterschaft in Deutschland auf dem Vormarsch. Fast jedes vierte Telekommunikationsunternehmen rechnet in diesem Segment während und nach der WM mit einer stark steigenden Nachfrage: Die Umsätze dürften sich bis 2009 europaweit auf sieben Milliarden Euro mehr als verdreifachen. Damit würden die ...

  • 30.03.2006 – 10:03

    Notfallpatient Krankenhaus: Jeder vierten Klinik droht das Aus

    Hamburg (ots) - Viele deutsche Krankenhäuser sind dem wirtschaftlichen Druck nicht gewachsen. Ohne weitgreifende Umstrukturierungen würde rund ein Viertel der Kliniken die nächsten 15 Jahre nicht überleben. Strukturelle Veränderungen im Klinikbetrieb sind unumgänglich. Drei von vier Fach- und Führungskräften gehen davon aus, dass die Veränderung in den nächsten drei Jahren am stärksten den Bereich der ...

  • 23.03.2006 – 11:00

    Biometriebranche setzt auf das Zugpferd Fußball-WM

    Hamburg (ots) - Die Biometriebranche in Deutschland wartet auf den Durchbruch. Das Geschäft mit der Identifikation anhand körperlicher Merkmale brachte den Unternehmen 2005 etwa 20 Millionen Euro Umsatz ein. Mit einer sicheren Fußball-WM will die hiesige IT-Sicherheitsbranche die Basis für einen flächendeckenden Geschäftserfolg biometrischer Sicherheitstechnik für die Zeit nach dem Fußballspektakel legen. ...

  • 21.03.2006 – 11:00

    Neue Software von Steria Mummert Consulting hilft Steuergeld sparen

    Hamburg (ots) - Die öffentliche Verwaltung spart bei der Bewertung von öffentlichen IT-Investitionen künftig weiteres Steuergeld. Die neue Softwarelösung WiBe 4.0-2005 für Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen von IT-Projekten in der öffentlichen Verwaltung hilft, Fehlentscheidungen zu Lasten des Staatshaushaltes zu vermeiden. Sie wurde von der Unternehmensberatung Steria Mummert Consulting im Auftrag der ...

  • 16.03.2006 – 16:13

    Steria legt Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2005 vor - Betriebsergebnis: +61 Prozent

    Hamburg (ots) - Die Steria Gruppe hat im Geschäftsjahr 2005 den Umsatz um 19,5 Prozent gesteigert. Das Betriebsergebnis stieg auf 65,5 Millionen Euro, dies entspricht einer Zunahme um 60,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die operative Marge lag damit bei 5,6 Prozent (2004: 4,1 Prozent). Das Unternehmen verzeichnet beim Reingewinn einen Anstieg um 27,6 Prozent ...

  • 15.03.2006 – 11:00

    Neue Sicherheitsstandards minimieren Gefahren von Voice over IP

    Hamburg (ots) - Voice over IP (VoIP), die Internettelefonie, nahm auf der diesjährigen CeBIT einen hohen Stellenwert ein. Knapp 31 Prozent der Top-50-Aussteller sehen in Voice over IP ein wichtiges Trendthema, so das Ergebnis der diesjährigen CeBIT-Ausstellerbefragung von Steria Mummert Consulting. Langfristig wird sich die Internettelefonie etablieren, ...

  • 14.03.2006 – 11:00

    IT-Security - Banken gehen in die Offensive

    Hamburg (ots) - Die Sicherheit der Kundendaten gewinnt weiter an Bedeutung - deutsche Unternehmen investieren durchschnittlich 14,6 Prozent ihrer IT-Budgets in Sicherheitsmaßnahmen. Das sind die Ergebnisse der Studie "IT-Security 2005" der Fachzeitschrift InformationWeek, die zusammen mit Steria Mummert Consulting ausgewertet wurde. Insbesondere Banken und Kreditinstitute wehren sich gegen Sicherheitsverstöße. ...

  • 13.03.2006 – 11:00

    IT-Verantwortliche vernachlässigen die mobile Sicherheit

    Hamburg (ots) - Mobile Security gewinnt immer mehr an Bedeutung. Zahlreiche CeBIT-Aussteller widmen sich dem Thema an ihren Ständen. Aufklärung tut Not: Nur 19,4 Prozent aller deutschen Unternehmen haben bereits Vorkehrungen zum Schutz ihrer mobilen Informationssysteme getroffen. Das zeigt die Studie "IT-Security 2005" der InformationWeek, die zusammen mit ...

  • 09.03.2006 – 11:00

    Mobilfunk ist das Top-Thema der CeBIT 2006

    Hamburg (ots) - Der Mobilfunk ist das Top-Thema der weltweit größten Messe für Informationstechnologie in Hannover. 2005 noch auf Platz zwei, ist die Welt rund ums Handy zum wichtigsten Thema der CeBIT avanciert: 39 Prozent der größten Aussteller sehen in den mobilen Technologien den wichtigsten Trend der CeBIT 2006. Das zeigt die diesjährige Ausstellerumfrage von Steria Mummert Consulting. Auf dem zweiten ...

  • 08.03.2006 – 11:00

    CeBIT 2006: Aussteller verhalten optimistisch

    Hamburg (ots) - Die CeBIT-Aussteller blicken 2006 verhalten optimistisch auf die weltgrößte Messe für Informationstechnologie. Das zeigt die diesjährige CeBIT-Umfrage von Steria Mummert Consulting unter 50 Top-Ausstellern der IT-Messe. Während im Vorjahr noch 36 Prozent der Befragten angaben, sich auf der Messe stärker als 2004 engagieren zu wollen, intensivieren dieses Jahr 31 Prozent der Top-Aussteller ...

  • 07.03.2006 – 11:00

    CeBIT 2006 - Flops entwickeln sich zu Tops

    Hamburg (ots) - Am 9. März ist es wieder so weit - die weltgrößte Computermesse CeBIT öffnet ihre Türen. Die Aussteller wollen auch 2006 wieder Trends in Sachen Informations- und Kommunikationstechnologie setzen. Gestern noch Flops, heute schon Tops: Immer häufiger entwickeln sich Technologien mit Anlaufschwierigkeiten wie WLAN oder VoIP zu Trends, so die Einschätzung der Unternehmensberatung Steria ...

  • 05.03.2006 – 16:53

    Berater im Aufwind: Steria Mummert Consulting sucht 300 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    Hamburg (ots) - Der Markt für Unternehmensberater zieht an. Über 80 Prozent der Beratungsgesellschaften erwarten steigende Umsätze und volle Auftragsbücher. Eine Entwicklung, von der auch Steria Mummert Consulting für 2006 ausgeht. Die IT- und Managementberatung stellt daher in diesem Jahr rund 300 neue Berater ein. Bereits 2005 rekrutierte Steria Mummert ...

  • 28.02.2006 – 11:00

    Banken unterschätzen operationelle Risiken

    Hamburg (ots) - Steria Mummert Consulting schätzt, dass bis zu 60 Prozent der bankbetrieblichen Risiken direkt oder indirekt auf operationelle Risiken zurückzuführen sind. Trotzdem sind erst 14 Prozent der Banken in der Entwicklung der Methoden und der Implementierung der Anforderungen an das Operational Risk Management sehr weit vorangeschritten. 80 Prozent der Top-100-Institute in Deutschland und 90 Prozent ...

  • 23.02.2006 – 11:00

    Triple Play löst Investitionswelle aus

    Hamburg (ots) - Rund 60 Prozent der Telekommunikationsunternehmen in Deutschland wollen in den nächsten drei Jahren in Triple Play investieren. Bis 2010 werden rund drei Millionen Haushalte mit Telefon, Fernsehen und Internet von einem Anbieter versorgt sein. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Online-Umfrage "TELCO Trend" von Steria Mummert Consulting. Bei der Einführung von Triple Play rechnet die Mehrheit ...

  • 21.02.2006 – 11:00

    Stars der Fondsbranche glänzend im Web, aber blass im Kundenkontakt per E-Mail

    Hamburg (ots) - Mit Informationen in Hülle und Fülle lassen die Web-Portale der deutschen Fondsgesellschaften mittlerweile bei Privatanlegern kaum noch Wünsche offen. Drei von vier Kapitalanlagegesellschaften stellen ihren Kunden in ihrem Internetauftritt einen umfassenden Online-Service zur Verfügung - beispielsweise mit Fakten zur Anlagestrategie, zu ...

  • 16.02.2006 – 11:00

    Telekommunikationsanbieter gehen mit neuen Marken auf Kundenfang

    Hamburg (ots) - Rund 45 Prozent der Telekommunikationsanbieter wollen mit zusätzlichen Marken neue Kunden gewinnen. Dabei setzen sie insbesondere auf Kooperationen mit Handelskonzernen und TV-Sendern. Unter deren Markennamen können interessante Kundengruppen wie beispielsweise Senioren besser erreicht werden. Das ergibt die aktuelle Untersuchung "TELCO Trend" von Steria Mummert Consulting. Die angestrebte ...

  • 14.02.2006 – 11:00

    Versicherungen fehlen Produkte für ältere Menschen

    Hamburg (ots) - Nur 36 Prozent der Versicherer haben bereits spezielle Produkte für Menschen über 50 Jahre entwickelt. Dabei schätzen 60 Prozent der Versicherer, dass diese Kunden überdurchschnittlich profitabel sind. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Studie "Insurance Trend" von Steria Mummert Consulting, der Universität St. Gallen und dem Versicherungsmagazin. Viele Versicherer haben Nachholbedarf ...

  • 09.02.2006 – 11:00

    Kurskorrektur beim UMTS-Geschäft

    Hamburg (ots) - Anfangs als Meilenstein in der Mobilfunkgeschichte gefeiert, gerät der Übertragungsstandard UMTS ins Hintertreffen. Nur in jedem siebten Telekommunikationsunternehmen in Deutschland und der Schweiz zählt UMTS noch zu den drei wichtigsten Übertragungstechnologien. Die Folge: Die bestehenden Geschäftsmodelle kommen auf den Prüfstand. Vier von fünf Entscheidern der Telekommunikationsbranche sehen in Breitbandstandards wie beispielsweise DSL die ...

  • 06.02.2006 – 13:00

    Versicherungsbranche bleibt optimistisch - Euphorie schwächt sich ab

    Hamburg (ots) - Die Grundstimmung in der Versicherungsbranche bleibt auch in diesem Jahr weiter optimistisch. Der Geschäftsklimaindex lag Ende 2005 mit 130 Prozent noch immer deutlich über dem Vorjahresniveau, hat sich aber im Vergleich zum Stand von 137 Prozent im Mai 2005 leicht abgeschwächt. Die Marktprognosen für die Geschäftsfelder Lebensversicherung, ...