Follow
Subscribe to Sopra Steria SE
Filter
  • 04.10.2005 – 11:00

    Biometrische Ausweise sollen den Schiffsverkehr sicher machen

    Hamburg (ots) - Deutsche Reedereien, Häfen und Werften investieren mehr als 100 Millionen Euro in Abwehrmaßnahmen gegen terroristische Anschläge. Angesichts der Bedrohung durch mögliche Terroranschläge fordern immer mehr Reedereien zusätzlichen Schutz für ihre Seeleute. Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) – eine Einrichtung der Vereinten Nationen – hat reagiert: Seefahrerausweise sollen ...

  • 27.09.2005 – 11:00

    E-Mail überholt SMS

    Hamburg (ots) - Der Siegeszug der E-Mail erreicht nach dem Internet nun auch den Mobilfunksektor: Für mehr als jeden zweiten Entscheider der Telekommunikationsbranche ist E-Mail der wichtigste Dienst in der mobilen Kommunikation. Damit verdrängt die elektronische Post die Kurznachricht SMS (42 Prozent) sowie Sprache (39 Prozent) auf die Plätze zwei und drei. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie TELCO Trend, die von der Unternehmensgruppe Steria Mummert Consulting in ...

  • 22.09.2005 – 14:15

    Ergebnisse für das erste Halbjahr 2005: Steria steigert Betriebsergebnis um 69 Prozent

    Hamburg (ots) - Am 21. September 2005 prüfte der Aufsichtsrat der Steria SCA-Gruppe die vom Vorstand vorgelegten Ergebnisse für das erste Halbjahr 2005. Danach erhöhte der europäische IT-Dienstleister sein Betriebsergebnis auf 29,5 Millionen Euro (17,5 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum). Steria konnte damit die Profitabilität weiter steigern und das ...

  • 20.09.2005 – 11:00

    Beratungsmethoden bei Steria Mummert Consulting zertifiziert

    Hamburg (ots) - Steria Mummert Consulting arbeitet als eine der ersten Unternehmensberatungen mit einem geprüften Beratungsmodell. Das Vorgehensmodell, das beim Durchführen von Geschäfts- Prozessmanagement- und Geschäftsprozessoptimierungsprojekten eingesetzt wird, hat die DQS Deutschland (Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen) zertifiziert. Das Prüfsiegel bestätigt eine erprobte ...

  • 15.09.2005 – 11:00

    Kliniken buhlen um niedergelassene Ärzte

    Hamburg (ots) - Die deutschen Kliniken setzen in den kommenden drei Jahren verstärkt auf die Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten. 92 Prozent der Krankenhausmanager beabsichtigen, mit Praxisärzten zu kooperieren. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Krankenhaus Trend“ der Unternehmensgruppe Steria Mummert Consulting in Kooperation mit der Fachzeitschrift „kma“, die mit Unterstützung des Spezialisten für ...

  • 13.09.2005 – 11:00

    Mobile Internettelefonie und TV-Kabel ersetzen Analoganschluss

    Hamburg (ots) - Kabelnetzbetreiber und Mobilfunkunternehmen machen dem Festnetz zunehmend Konkurrenz. 94 Prozent der Fach- und Führungskräfte von Telekommunikationsunternehmen gehen davon aus, dass die Wechselbereitschaft von Kunden mit analogem Anschluss zu Anbietern mit kostengünstigen Breitbandangeboten wächst. So sollen beispielsweise 6,5 Milliarden Euro in Westeuropa im Jahr 2009 mit Internet, Telefonie und TV ...

  • 08.09.2005 – 11:00

    Kinderbetreuung: ein Milliarden-Markt auf dem Weg in die Marktwirtschaft

    Hamburg (ots) - Eltern, Kommunen und Verbände in Deutschland geben jährlich rund 12 Milliarden Euro für die institutionelle Kinderbetreuung aus. Das ergibt eine Markteinschätzung der Unternehmensgruppe Steria Mummert Consulting. Gängig sind in diesem Bereich vielerorts noch planwirtschaftliche Mechanismen wie eine zentrale Angebotssteuerung durch die Kommunen. ...

  • 07.09.2005 – 11:00

    Telekommunikationsunternehmen sehen optimistisch in die Zukunft

    Hamburg (ots) - Die optimistische Stimmung in der Telekommunikationsbranche hält an. Fast zwei von drei Fach- und Führungskräften der Telekommunikationsunternehmen in Deutschland und der Schweiz erwarten, dass ihr Unternehmen im kommenden Jahr erfolgreicher als in diesem Jahr sein wird. Rund ein Viertel der Befragten ist sogar der Meinung, dass sich ihre Aussichten im kommenden Jahr stark verbessern. Wachstumsmotor ...

  • 01.09.2005 – 11:00

    Betrug mit gestohlenem Plastikgeld kostet den Einzelhandel 54 Millionen Euro

    Hamburg (ots) - Kredit-, ec- und Zahlungskarten werden bei Langfingern immer beliebter: Die Zahl der Kartendiebstähle stieg im vergangenen Jahr um neun Prozent. 111.254-mal wurde der Diebstahl von Plastikgeld angezeigt. Damit wurden fast doppelt so viele ec-, Kredit- und Zahlungskarten gestohlen wie Autos. Die Folge: Allein der Einzelhandel verlor rund 54 ...

  • 30.08.2005 – 11:00

    Personalabbau in Krankenhäusern gestoppt

    Hamburg (ots) - Der Personalabbau in den deutschen Kliniken scheint zunächst gestoppt. 28 Prozent der Krankenhausmanager prognostizieren, dass sie in den nächsten zwölf Monaten sogar mehr Mitarbeiter benötigen werden und Einstellungen planen. In 2004 war sich noch mehr als die Hälfte sicher, in Zukunft weniger Belegschaft zu benötigen. 2005 wird diese Meinung nur noch von knapp einem Drittel der ...

  • 25.08.2005 – 11:00

    Mobilfunkkunden weiter auf Schnäppchenjagd

    Hamburg (ots) - Die Kundenbindung beim Mobilfunk ist schwach: Vier von fünf Deutschen planen innerhalb der nächsten sechs Monate, den Netzanbieter zu wechseln. 58 Prozent der Kunden würden ihren Handyvertrag für einen günstigeren Tarif kündigen. Jeder fünfte denkt an einen Wechsel, weil das Mobilfunknetz oder das Handy unzuverlässig ist. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Internet- Trendumfrage ...

  • 23.08.2005 – 11:00

    Deutsche Kliniken umgarnen Patienten mit mehr Service

    Hamburg (ots) - Der personelle Aderlass in deutschen Krankenhäusern scheint zunächst gestoppt. 28 Prozent der Krankenhausentscheider planen in den kommenden zwölf Monaten sogar mit mehr Personal. 2004 war nur jeder zehnte Klinikverantwortliche bereit, neue Mitarbeiter einzustellen. Mit dem zusätzlichen Personal ist wegen der in vielen Häusern geplanten Umstellung des ärztlichen Bereitschaftsdiensts auf ...

  • 18.08.2005 – 11:00

    Versicherungen: Gewinne aus betrieblicher Altersvorsorge sollen gesteigert werden

    Hamburg (ots) - Die Versicherer sind unzufrieden mit der Profitabilität der betrieblichen Altersvorsorge (bAV). Den Grund sehen die Fach- und Führungskräfte in einer ineffizienten Abwicklung der Verträge. Neun von zehn Versicherern halten es für notwendig, die Prozesskosten der Assekuranzen zu verringern. Vielen Versicherungen fehlt es in der Verwaltung ihrer ...

  • 11.08.2005 – 11:00

    Acht von zehn Versicherungen stärken ihren Vertrieb durch mehr Mitarbeiterschulungen

    Hamburg (ots) - Während die deutschen Versicherer auf breiter Front investieren, um Kunden besser zu binden und die Abläufe moderner zu gestalten, fahren sie im Vertrieb ihre Investitionen zurück. Während der Vertriebsanteil an den gesamten Gesamtinvestitionen im Vorjahr noch bei 17,2 Prozent lag, soll er in den kommenden drei Jahren auf knapp 15 Prozent ...

  • 09.08.2005 – 11:00

    Attraktive Senioren: Versicherungen investieren jeden zehnten Euro in Produktneuheiten

    Hamburg (ots) - 18 Prozent der Versicherungen wollen in der nächsten Zeit zielgruppenspezifischere Produkte auf den Markt bringen. Mit speziellen Angeboten für Frauen, Rentner oder Kinder wollen die Assekuranzen neue Kunden gewinnen. 29 Prozent der Finanzdienstleister halten die Steigerung ihres Marktanteils für eine der wichtigsten Herausforderungen. Das ist ...

  • 04.08.2005 – 11:00

    Versicherungen: Nebenberufliche Vermittler auf dem Abstellgleis

    Hamburg (ots) - Für nebenberufliche Versicherungsvermittler brechen schlechte Zeiten an. Hauptgrund: Die Vermittlerrichtlinie der EU sieht unter anderem vor, dass Berater für Vermögensschäden haftbar gemacht werden können. Fast alle Gesellschaften scheuen hier das Risiko und setzen lieber auf Vollprofis. Mehr als ein Drittel der Versicherungen erwartet, dass der Vertrieb über die Teilzeit-Vermittler schon binnen ...

  • 28.07.2005 – 11:00

    Versicherungsbranche: Höhepunkt des Stellenabbaus ist überschritten

    Hamburg (ots) - Ein Trend kehrt sich um: Deutsche Versicherungen denken beim Kostensenken nicht mehr vorwiegend an Stellenabbau. Topmanager in Versicherungen richten den Blick nun eher auf Produkte und Arbeitsabläufe. Um Kosten zu senken, werden zum Beispiel Produkte standardisiert und in Form von Baukastensystemen angeboten. Folge: Produktportfolios verlieren an ...

  • 26.07.2005 – 11:00

    Vernetzte Sandburg: Die meisten Deutschen nehmen Handy und Laptop mit in den Urlaub

    Hamburg (ots) - Der Deutsche will auch im Urlaub mobil erreichbar sein. Sieben von zehn Befragten nehmen ihr Handy mit auf Reisen, ein Viertel sogar das Notebook. Mehr als jeder Dritte will am Strand das Foto-Handy nicht missen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Internet- Trendumfrage der Unternehmensgruppe Steria Mummert Consulting und des Spezialisten für ...

  • 21.07.2005 – 11:00

    Versicherungswirtschaft wird Industriebranche

    Hamburg (ots) - Versicherungspolicen aus Fabriken – das ist eine Kombination, an die sich der Kunde in Deutschland langsam gewöhnen muss. Denn mehr und mehr Unternehmen setzen darauf, standardisierte Policen spezialisierter Anbieter – aus so genannten Versicherungsfabriken – in das eigene Angebot aufzunehmen und unter dem eigenen Namen zu vermarkten. Das belegt der „Branchenkompass Versicherungen“, eine aktuelle ...

  • 19.07.2005 – 11:00

    IT-Abteilungen schöpfen Sparpotenziale nicht aus

    Hamburg (ots) - Die 2004 eingeleitete Trendwende bei den IT-Budgets hält auch 2005 an. So plant jedes dritte Unternehmen mehr Geld für IT-Investitionen auszugeben als im Vorjahr. Erklärte Ausgabenziele: mehr Effizienz und sinkende Kosten. Ganz oben auf der Wunschliste der IT- Entscheider stehen neue Software, Migration, Betriebssysteme und Anwendungen sowie Hardware. Investitionen in die Optimierung der Lieferkette ...

  • 14.07.2005 – 11:00

    Versicherungen: Die Sparwelle ebbt deutlich ab

    Hamburg (ots) - Die deutschen Versicherungen haben ihre Kostensenkungsprogramme weit gehend abgeschlossen. Personalabbau und Schließungen dürften damit fast zum Stillstand kommen, nachdem schon im Jahr 2004 nur noch ein Prozent der rund 310.000 Arbeitsplätze der Branche in Deutschland gestrichen worden ist. Das belegt der „Branchenkompass Versicherungen“, eine aktuelle Studie der Unternehmensgruppe Steria Mummert ...

  • 12.07.2005 – 11:00

    Mehrheit der Deutschen startet ohne zusätzlichen Versicherungsschutz in den Urlaub

    Hamburg (ots) - Drei von fünf Deutschen schließen für den Urlaub keine zusätzlichen Versicherungen ab. Zwei Drittel gehen davon aus, dass ihre bestehenden Policen auch im Ausland gelten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Internet-Trendumfrage der Unternehmensgruppe Steria Mummert Consulting und des Spezialisten für Umfrage- und ...

  • 08.07.2005 – 11:00

    Deutsche Versicherungsbranche: IT wieder im Aufwind

    Hamburg (ots) - Die deutschen Versicherer steigern massiv ihre Investitionen in die Informationstechnik (IT). Ursache ist ein Investitionsstau in den Unternehmen, weil in den letzten Jahren gerade in der IT zahlreiche Projekte zurückgestellt wurden, die nun dringend umgesetzt werden müssen. Einen Schwerpunkt bilden Investitionen, durch die die Kundenbindung gestärkt oder Arbeitsabläufe verbessert werden können. ...

  • 05.07.2005 – 11:00

    Fehlende Prozesse: Deutsche IT-Abteilungen arbeiten meist auf Zuruf

    Hamburg (ots) - Fehlende Prozesse: Deutsche IT-Abteilungen arbeiten meist auf Zuruf Der Mehrheit der deutschen Unternehmen fehlen klare Arbeitsprozesse für die Zusammenarbeit zwischen IT-Abteilung und Fachabteilungen: Bei 52,4 Prozent der Firmen arbeiten die IT-Fachkräfte einfach auf Zuruf der Fachabteilungen. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie ...

  • 29.06.2005 – 11:30

    Euphorie in der Versicherungsbranche bereits wieder rückläufig

    Hamburg (ots) - Der Anteil der Optimisten unter den Topmanagern der Versicherungsbranche nimmt bereits wieder ab. Trotz zuletzt guter Zahlen ist die Verunsicherung groß, wie sich Gesetzesänderungen, Wettbewerb und die allgemeine Konjunktur auswirken werden. Die Folge: 49 Prozent der Versicherungsmanager erwarten, dass sich die Versicherer in den kommenden drei ...

  • 23.06.2005 – 10:30

    Trendumfrage: 60 Prozent haben Beratungsbedarf beim Thema Finanzen

    Hamburg (ots) - Viele Deutsche fühlen sich unsicher bei der Finanz- und Vermögensplanung. Drei von fünf Befragten einer aktuellen Umfrage zum Thema Finanzberatung halten sich für nicht kompetent genug und sind daher auf professionelle Hilfe bei Finanzangelegenheiten angewiesen. Nahezu 20 Prozent sind dabei unbedingt auf eine Beratung angewiesen, 40 Prozent ...

  • 21.06.2005 – 10:30

    Deutsche sind überzeugt vom Onlinebanking

    Hamburg (ots) - Die deutschen Internetnutzer vertrauen dem Internetbanking: Rund 86 Prozent der Befragten einer aktuellen Internet-Trendumfrage der Unternehmensgruppe Steria Mummert Consulting und des Spezialisten für Umfrage- und Beschwerdemanagementsoftware Inworks äußern Vertrauen oder sogar hohes Vertrauen in den virtuellen Bankschalter. Mehr als vier von fünf Umfrageteilnehmern füllen ihre ...