Follow
Subscribe to Sopra Steria SE
Filter
  • 20.05.2010 – 11:00

    Energieversorger ringen um Serviceführerschaft

    Hamburg (ots) - Rund 1.100 Stromunternehmen kämpfen inzwischen deutschlandweit um die Gunst der Kunden. Der zunehmende Wettbewerb und die steigende Zahl wechselwilliger Privatkunden setzen die Energieversorger stark unter Druck. Drei von vier wollen kurzfristig reagieren und streben dabei sogar die Serviceführerschaft an. Doch bei der Umsetzung hapert es. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Branchenkompass 2010 ...

  • 18.05.2010 – 12:00

    Transport-Studie: gutes Klima für grüne Logistik

    Hamburg (ots) - Der Markt für grüne Logistik wächst. Einer der Treiber ist die zunehmende Bereitschaft der Kunden, für umweltfreundliche Transporte mehr zu zahlen. Aktuell akzeptiert jedes dritte Unternehmen aus der Konsumgüterindustrie und dem Einzelhandel Preisaufschläge seiner Zulieferer für "grüne" Logistikleistungen - Tendenz steigend. Zudem sind die Firmenkunden für die Verbesserung der eigenen CO2-Bilanz ...

  • 11.05.2010 – 11:00

    Deutsche Fachkräfte haben Nachholbedarf bei der Einhaltung von Compliance

    Hamburg (ots) - Rund 30 Prozent der Fachkräfte in Deutschland räumen Compliance, also der Überwachung von Regeln auf Unternehmensebene, nur eine untergeordnete Bedeutung ein. Das sehen Führungskräfte ganz anders: 84 Prozent der deutschen Chefetagen betrachten Compliance als wichtigen Faktor für den Unternehmenserfolg. Diese unterschiedliche Einschätzung deckt ...

  • 06.05.2010 – 12:15

    Telco-Branche: Stückwerk im Service verstimmt die Kundschaft

    Hamburg (ots) - Die Telekommunikationsbranche hat bei der Kundenorientierung Nachholbedarf: 63 Prozent der Verbraucher bewerten den Service der Anbieter als bestenfalls mittelmäßig. Damit liegen die Telco-Anbieter im Vergleich mit anderen Branchen wie Handel, Versicherungen und Banken deutlich unter dem Durchschnitt von 50 Prozent Zufriedenheit mit dem Service. Ursache für die schlechte Bewertung ist häufig das ...

  • 04.05.2010 – 12:00

    Studie: Energieversorger trotz Handlungsdruck wieder optimistischer

    Hamburg (ots) - Die Stimmung unter den Energieversorgern in Deutschland hellt sich wieder auf. Bis 2012 erwarten 58 Prozent der Energieversorger, dass die Branchenentwicklung mit der gesamtwirtschaftlichen Konjunktur Schritt hält. Zwölf Prozent rechnen sogar mit einem überdurchschnittlichen Branchenwachstum - ein Plus von zehn Prozentpunkten im Vergleich zu 2008. ...

  • 30.04.2010 – 10:07

    Social-Media-Vertrieb kommt in vielen Unternehmen zu kurz

    Hamburg (ots) - 40 Prozent der Fach- und Führungskräfte deutscher Unternehmen bemängeln Defizite bei der Umsetzung neuer Vertriebstrends - beispielsweise Web-2.0-Tools wie Blogs und soziale Onlinenetzwerke. Um den Onlinevertrieb weiter in Richtung Social-Media-Vertrieb auszubauen, sind weitere Investitionen in die Kundenkommunikation im Internet geplant. Zu diesem Ergebnis kommt die "Potenzialanalyse ...

  • 27.04.2010 – 11:00

    Grün hat Vorfahrt: Kunden setzen Logistiker unter Zugzwang

    Hamburg (ots) - Transport- und Logistikunternehmen geraten unter verstärkten Druck, die Waren ihrer Kunden umweltschonend zu transportieren. Mehr als jedes vierte Unternehmen aus der Konsumgüterindustrie und dem Einzelhandel verlangt bis 2012 von seinen Logistikdienstleistern den Nachweis ihrer CO2-Emissionen. Jeder fünfte Betrieb will seinen Transporteuren ein umfassendes Emissions-Reporting zur Auflage machen. Das ...

  • 22.04.2010 – 10:21

    Cloud-Dienste in weniger als 30 Minuten? Entwickelt von Steria basierend auf Cisco-Technologie

    Hamburg (ots) - Steria geht als europaweit erster IT-Dienstleister mit einem hochflexiblen Platform-as-a-Service-(PaaS-) Angebot an den Start, das in einer einzigartigen Partnerschaft mit Cisco auf Basis des Unified Computing System (UCS) der Amerikaner entwickelt wurde. Steria, ein europaweit führender Anbieter von IT-Dienstleistungen, kündigte heute Infrastructure ...

  • 20.04.2010 – 11:04

    Deutsche Dienstleister: Am Kundentelefon menschelt es wieder

    Hamburg (ots) - Sechs von zehn deutschen Kunden greifen zum Telefonhörer, wenn sie Kontakt mit ihrem Dienstleister aufnehmen wollen. Der Gesprächspartner im Servicecenter ist damit stärker denn je Aushängeschild des Unternehmens. Die Sieger des Wettbewerbs "Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister" lassen es am Telefon deshalb wieder menscheln und zeigen dem Kunden, dass sie seine Anliegen ernst nehmen und ...

  • 15.04.2010 – 11:01

    Kundenpflege im Mittelstand: raus aus der Amateurliga

    Hamburg (ots) - Nur jedes vierte mittelständische Unternehmen in Deutschland verfügt über eine Software zur professionellen Verwaltung und Analyse von Kundendaten. Dabei halten neun von zehn Unternehmen diese für wichtig. Die Mittelständler erkennen damit zwar das Potenzial des sogenannten Customer Relationship Managements (CRM), nutzen dessen Vorteile jedoch zu selten ? mit gravierenden Folgen für die ...

  • 13.04.2010 – 11:00

    80 Prozent der Versicherten stehen zu ihrer Krankenkasse

    Hamburg (ots) - Knapp acht von zehn Kunden wollen ihrer Krankenkasse die Treue halten und planen in den kommenden Jahren keinen Wechsel - allen Diskussionen über Zusatzbeiträge zum Trotz. Der Grund: Die Kunden sind außerordentlich zufrieden mit ihren gesetzlichen Krankenversicherern. Fünf von sechs fühlen sich bei ihrer Kasse gut aufgehoben und nicht als kleiner Bittsteller. Das sind Ergebnisse des ...

  • 08.04.2010 – 11:20

    Deutsche Mobilfunkunternehmen verabschieden sich vom klassischen Kerngeschäft

    Hamburg (ots) - Deutsche Mobilfunkunternehmen forcieren die Loslösung vom klassischen Kerngeschäft. Bis 2015 wollen die Netzbetreiber ihren Umsatz mit neuen mobilen Internetdiensten und eigenen Downloadplattformen verdreifachen. Das ergibt eine aktuelle Markteinschätzung von Steria Mummert Consulting. Voraussetzung dafür sind schnellere mobile ...

  • 06.04.2010 – 11:12

    Deutsche Dienstleister verweigern Online-Soforthilfe

    Hamburg (ots) - Verbraucher wünschen sich von Dienstleistern in Deutschland mehr Soforthilfeangebote im Internet. 72 Prozent der Kunden sind mit dem Informationsangebot auf den Firmenwebseiten unzufrieden. Sie kritisieren lückenhafte FAQ-Seiten sowie fehlende Live-Chats und Social-Media-Präsenz. Jedes vierte Unternehmen teilt selbst die Ansicht, die Kanalvielfalt nicht ausreichend für den ...

  • 30.03.2010 – 11:00

    Geldwäscher machen um Banken einen Bogen

    Hamburg (ots) - Zwischen 40 und 60 Milliarden Euro aus kriminellen Aktivitäten werden jährlich in Deutschland in das Finanzsystem eingeschleust. Geldwäscher haben dabei ein leichtes Spiel, solange sie die Banken umgehen: Zwar haben beispielsweise auch Kasinos, Juweliere und Immobilienmakler Maßnahmen zur Geldwäschebekämpfung zu treffen, unterliegen aber keiner effektiven Kontrolle. Daher können etwa ...

  • 25.03.2010 – 11:00

    Kundenkommunikation: weg mit dem Fachchinesisch

    Hamburg (ots) - Die Mehrheit der Kunden hat Probleme, die Post ihrer Dienstleister zu verstehen. So beklagen sich beispielsweise zwei Drittel der Versicherungsnehmer über "Fachchinesisch". Zugleich fühlt sich nur jeder dritte Kunde von den Briefen und den schriftlichen Unterlagen seines Dienstleisters persönlich angesprochen. Vor allem Versicherer, Energieversorger und Telekommunikationsunternehmen zeigen ...

  • 23.03.2010 – 11:00

    Fristende: Neue Richtlinie zu Verbraucherkrediten überfordert kleine Banken

    Hamburg (ots) - Deutsche Kreditinstitute haben nur noch drei Monate Zeit, die EU-Verbraucherkreditrichtlinie umzusetzen und die Darlehensvergabe transparenter zu gestalten. Viele kleine Institute werden aber nicht alle Vorgaben fristgerecht zum 11. Juni erfüllen. Die Unternehmen haben beispielsweise ihre IT-Abteilungen erst jetzt damit beauftragt, die Systeme ...

  • 18.03.2010 – 11:00

    Leerfahrten: Logistiker lassen Geld auf der Straße

    Hamburg (ots) - Logistikunternehmen können im Straßengüterverkehr mit Hilfe moderner Managementmethoden Ertragssteigerungen von drei bis sieben Prozent erzielen. Ziel dabei ist vor allem die Verringerung der Leerfahrten. Ein Drittel der gefahrenen Kilometer im deutschen Straßengüterverkehr sind Leerkilometer. Doch eine Optimierung der Kapazitätsauslastung durch alternative Preismodelle steht in der Branche ...

  • 10.03.2010 – 11:30

    Für Deutschlands beste Dienstleister ist Kundenkritik Gold wert

    Hamburg (ots) - Knapp vier von zehn Kunden haben das Gefühl, ihr Dienstleister sei an Lob und Kritik nicht interessiert. Dabei haben Unternehmen gerade in Zeiten der Digitalisierung bessere Möglichkeiten denn je, dem Kunden zuzuhören und seine Meinung einzuholen. Doch zwei Drittel nutzen diese Möglichkeiten nicht konsequent. Das sind Ergebnisse des ...

  • 09.03.2010 – 11:00

    Nach Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtline: vom Erfolg noch weit entfernt

    Hamburg (ots) - Seit Januar müssen Länder und Kommunen Dienstleistern aus dem EU-Ausland einen einheitlichen Ansprechpartner für die Durchführung von Verwaltungsverfahren zur Aufnahme ihrer gewerblichen Tätigkeit in Deutschland nennen. Die meisten Bundesländer haben die Mindestanforderungen der EU-Dienstleistungsrichtlinie fristgerecht erfüllt. Doch ...

  • 04.03.2010 – 11:00

    Dr. Reinhard Liedl neuer Finanzvorstand der Steria Mummert Consulting AG

    Hamburg (ots) - Der Aufsichtsrat der Steria Mummert Consulting AG hat Dr. Reinhard Liedl (55) mit Wirkung zum 1. März 2010 als Finanzvorstand bestellt. Er übernimmt in dieser Rolle die Verantwortung für die Bereiche Controlling und Finanzen, Qualitäts- und Risikomanagement, Administration, IT, Recht sowie Einkauf. Dr. Liedl, der den Bereich Controlling und ...

  • 02.03.2010 – 11:00

    Neuer Personalausweis kommt: Kosten sparen und im Service punkten

    Hamburg (ots) - Der neue Personalausweis (nPA) wird wie geplant zum 1. November 2010 eingeführt. Das hat das Bundesinnenministerium jetzt nochmals bestätigt. Damit ist der Weg endgültig frei für den Ausweis im Scheckkartenformat. Für die öffentliche Verwaltung und Wirtschaftsunternehmen gilt es, jetzt zügig die Nutzungsmöglichkeiten des neuen Ausweises ...

  • 23.02.2010 – 11:06

    Versicherer: Wie geht's dem Kunden?

    Hamburg (ots) - Die Assekuranz investiert seit Jahren in Kundenbindungsmaßnahmen - nun wird noch einmal nachgelegt: Rund 80 Prozent der Versicherer wollen bis 2011 weiter in Instrumente wie Zufriedenheitsbefragungen und ein modernes Beschwerdemanagement investieren. Fast jeder zweite Versicherer sieht beim Messen und Steuern der Kundenzufriedenheit das größte Optimierungspotenzial im eigenen Betrieb. Zu ...

  • 16.02.2010 – 13:08

    Vertriebschancen: Assekuranz zögert bei Tarifbereinigung

    Hamburg (ots) - Komplizierte Produktportfolios sind für die Assekuranz Kostentreiber und erschweren den Vertrieb. Dennoch haben nur drei Prozent der deutschen Versicherer ihr Angebot bereinigt. Weitere zehn Prozent der Gesellschaften prüfen derzeit kritisch ihre Portfolios. Die Branchenmehrheit nutzt dagegen nicht das volle Potenzial unkomplizierter Produktstrukturen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie ...

  • 09.02.2010 – 11:08

    Versicherungen sehen Handlungsbedarf bei IT

    Hamburg (ots) - Rund 40 Prozent der Versicherer in Deutschland wollen auf den aktuellen Kostendruck mit verstärkter Standardisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen reagieren. Das Problem dabei: der Engpassfaktor IT. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Branchenkompass Versicherungen Spezialausgabe" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut. Besonders größere ...

  • 04.02.2010 – 13:55

    Banken müssen bei Beratungsprotokollen nachbessern

    Hamburg (ots) - Jeder zweite Deutsche glaubt nicht, dass die seit erstem Januar für Anlagegespräche bestehende Protokollpflicht die Beratungsqualität verbessert. Denn die ersten Erfahrungen mit dem Beratungsprotokoll sind ernüchternd: Während Bankmitarbeiter sich an starr vorgegebenen Gesprächsabläufen entlang hangeln und durch Eingabefelder am Computer klicken, bleibt der erhoffte Informationsgewinn für ...