Follow
Subscribe to Sopra Steria SE
Filter
  • 25.09.2007 – 11:00

    Mobilfunk: mit Mehrwertdiensten aus der Tiefpreisfalle

    Hamburg (ots) - Aktuell unterbieten sich die Mobilfunkanbieter in Deutschland mit immer neuen Tiefpreisofferten. Neue Billigmarken drücken mit Prepaid-Tarifen auf die Preise. Sogar Supermarktketten wie Aldi, Rewe und zuletzt Lidl drängen in den Mobilfunkmarkt. Die Folge: Die Gesprächspreise sind innerhalb von zwei Jahren um 15 Prozent gesunken. Die Umsätze werden in diesem Jahr voraussichtlich um 2,5 Prozent ...

  • 18.09.2007 – 11:00

    3. EU Geldwäscherichtlinie: Verhaltenskodex vorhanden - klare Vorgaben fehlen

    Hamburg (ots) - Knapp drei Monate verbleiben den europäischen Banken noch, die von der EU verschärften Kontrollmaßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche konzernweit einzuführen. Drei Viertel der Banken haben zudem einen für alle Mitarbeiter geltenden Verhaltenskodex in der Geldwäscheprävention aufgestellt. Hierzu gehören beispielsweise generelle ...

  • 14.09.2007 – 11:00

    Finanzvertrieb in Autohäusern: mit Tempo 30 auf die Überholspur

    Hamburg (ots) - Der Vertrieb von Finanzdienstleistungen über den Kfz-Handel gewinnt weiter an Bedeutung. Rund 60 Prozent der Autohäuser bieten bereits Beratungsleistungen zum Thema Versicherung und Finanzierung an. Hersteller und Händler wollen sich damit ein zweites Standbein im umkämpften Automobilmarkt aufbauen. Gestützt werden diese Bemühungen durch die Schwankungen im Pkw-Absatz: Im ersten Halbjahr ...

  • 11.09.2007 – 12:00

    Kampf gegen Geldwäsche: Frühwarnnetz deutscher Kreditinstitute hat noch Lücken

    Hamburg (ots) - Ab dem 15. Dezember 2007 gelten verschärfte Gesetze im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Europäische Banken müssen ab diesem Stichtag ihre Kunden und Transaktionen noch genauer unter die Lupe nehmen. Gleiches gilt für die von den Instituten und ihren Kunden genutzten Bankprodukte. Deutsche Banken erfüllen bereits einen ...

  • 06.09.2007 – 12:43

    IT-Sicherheitslücken finden, bevor es andere tun

    Hamburg (ots) - Das Internet ist inzwischen die offene Tür für Internetspione. Die Zahl der Onlinestraftaten in Deutschland stieg im vergangenen Jahr um 27 Prozent. Selbst vermeintlich sichere IT-Systeme wie im Bundeskanzleramt konnten Hacker mit vergleichsweise einfachen Mitteln ausspionieren. Der Grund: Effektiver Schutz setzt voraus, dass man sich in die Rolle der Angreifer hineinversetzen kann. Unternehmen ...

  • 05.09.2007 – 11:00

    Fondsversicherungen stärkstes Zugpferd im Neugeschäft

    Hamburg (ots) - Die Versicherungsvertriebe in Deutschland sehen für fondsgebundene Versicherungen die besten Zuwachschancen im Neugeschäft. 56 Prozent der Vertriebsexperten prognostizieren für diese Produktgruppe die günstigsten Absatzchancen. Entsprechend wollen die Versicherungen ihr Vorsorgeangebot erweitern. 65 Prozent der Zentralen und die Hälfte des Vertriebs schreiben neuen fondsgebundenen Produkten ...

  • 30.08.2007 – 11:00

    Baustelle Beschwerdemanagement: Kreditinstitute schöpfen Potential nicht aus

    Hamburg (ots) - Deutschlands Finanzdienstleistungsunternehmen können durch mehr Serviceleistungen bei ihren Kunden punkten. Besonders im Beschwerdemanagement weisen Kreditinstitute derzeit Schwachstellen auf. Rund 60 Prozent der Finanzdienstleister verfügen über kein umfassendes System zur Reaktion auf Beschwerden. Das haben die Untersuchungen zum Wettbewerb ...

  • 28.08.2007 – 11:00

    Produktschmieden der Versicherungen weiter unter Volldampf

    Hamburg (ots) - Die Versicherungsunternehmen in Deutschland wollen sich verstärkt auf die Gewinnung neuer Marktanteile konzentrieren. 62 Prozent der befragten Fach- und Führungskräfte haben die Neuakquisition zur wichtigsten Herausforderung für die kommenden zwölf Monate erklärt. Das ist ein Anstieg von 10,3 Prozent gegenüber der Novemberbefragung 2006. ...

  • 21.08.2007 – 11:00

    Versicherungszentralen im Vorsorgegeschäft deutlich optimistischer als der Vertrieb

    Hamburg (ots) - Die Versicherungszentralen in Deutschland erwarten aus dem Geschäft mit Riesterverträgen den größten Zuwachs im Vorsorgebereich. 67,3 Prozent der Fach- und Führungskräfte sehen in diesen Angeboten zur privat finanzierten Rente das stärkste Zugpferd im Neugeschäft. Die betriebliche Altersversorgung rangiert aus Sicht jeder zweiten Zentrale ...

  • 16.08.2007 – 11:00

    Wachstumsstrategie: Billigkampagnen haben ausgespielt

    Hamburg (ots) - Der reine Preiskampf hat bei den Unternehmen in Deutschland als Wachstumsstrategie ausgedient. Nur sieben Prozent der Fach- und Führungskräfte sehen in Niedrigpreiskampagnen ein wirksames Mittel für den Unternehmenserfolg. Kompetenz, die Steigerung der Marktanteile und Innovationen führen dagegen die Prioritätenliste der Wachstumsstrategien an. Zu Recht - wie ein Vergleich der Umsatzentwicklung ...

  • 26.07.2007 – 11:00

    Finanzdienstleister setzen verstärkt auf Baukastenprodukte

    Hamburg (ots) - Zwei Drittel der deutschen Bankkunden bemängeln die Pauschalberatung in den Filialen. Kern der Kritik: Den Instituten gelingt es noch zu wenig, wirklich individuell zu betreuen. Statt mit Angeboten, die auf ihre persönlichen Lebensumstände abgestimmt sind, werden die Kunden mit Einheitsangeboten konfrontiert. Damit wird die Hausbank austauschbar. In vielen Fällen ist die Beratung außerdem ...

  • 24.07.2007 – 11:00

    Steria Mummert Consulting ist Spitzenreiter bei Neueinstellungen

    Hamburg (ots) - Steria Mummert Consulting ist in diesem Jahr der Top-Einsteller unter den klassischen Managementberatungen in Deutschland. Das hat eine aktuelle Untersuchung der Einstellungszahlen durch die Frankfurter Allgemeine Zeitung ergeben. 400 Berater und IT-Spezialisten wird das Unternehmen in diesem Jahr rekrutieren. Gesucht werden dabei sowohl praxiserfahrene Experten als auch überdurchschnittlich ...

  • 17.07.2007 – 11:06

    Banken scheren Kunden zu sehr über einen Kamm

    Hamburg (ots) - Die deutschen Kreditinstitute kennen ihre Kunden zu wenig. Auf der einen Seite planen 72 Prozent der deutschen Bankentscheider Investitionen in maßgeschneiderte Produkte. Auf der anderen Seite fehlen der Mehrheit häufig genaue Informationen für eine individuelle Betreuung. Nur knapp die Hälfte der Institute zieht auch Informationen zu den jeweiligen Lebensphasen der Kunden heran. ...

  • 12.07.2007 – 11:00

    Blindes Vertrauen in die IT: jedes zweite Unternehmen ohne Notfallplan

    Hamburg (ots) - Stromausfall, Feuer im Rechenzentrum oder Hackerangriff: Deutsche Unternehmen sind organisatorisch häufig nicht auf Zwischenfälle dieser Art vorbereitet. Nur jedes zweite Unternehmen hat einen Notfallplan in der Schublade. Noch seltener sind darüber hinausgehende Vorkehrungen im Falle von Datendiebstahl, Systemabsturz, Einbruch oder Feuer. ...

  • 10.07.2007 – 11:00

    Internet avanciert zum wichtigsten Gehilfen des persönlichen Bankberaters

    Hamburg (ots) - Das Internet hat sich zu einer tragenden Säule im Bankvertrieb entwickelt. Für viele Kunden sind die Web-Plattformen der Banken der erste Anlaufpunkt, um sich über Produkte zu informieren. Dieses Verhalten wollen die Banken nutzen, um ihren Internet-Vertrieb zu stärken. Drei von vier Fach- und Führungskräften deutscher Kreditinstitute sind ...

  • 04.07.2007 – 11:00

    Weltweite Vernetzung bildet idealen Nährboden für Viren, Trojaner und Spyware

    Hamburg (ots) - Wissen wird mehr und mehr zum Produktionsfaktor für Unternehmen. Damit entwickelt sich die Informationstechnologie zunehmend zur empfindlichen Achillesferse. Polizeiliche Ermittlungsbehörden wie das Bundeskriminalamt (BKA) nennen die weltweite Vernetzung als Ursache. 84 Prozent der Zwischenfälle in Firmennetzwerken werden von Viren oder ...

  • 22.06.2007 – 11:00

    Steria Mummert Consulting startet Initiative gegen IT-Fachkräftemangel

    Hamburg (ots) - In der IT-Branche zeichnen sich beste Berufschancen für Nachwuchskräfte ab: Der Branchenverband BITKOM schätzt den zukünftigen jährlichen Bedarf an Berufseinsteigern auf rund 20.000 Abgänger. Seit dem Boomjahr 2000 ist die Zahl der Studienanfänger im Fach Informatik jedoch um rund 30 Prozent zurückgegangen. Bei der weiter anhaltenden ...

  • 21.06.2007 – 11:00

    Gesundheitskarte: Steria Mummert Consulting entwickelt Herzstück der Telematik

    Hamburg (ots) - Steria Mummert Consulting hat in den Vergabeverfahren zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) den ersten Zuschlag erhalten. Im Auftrag der Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH (gematik) wird Steria Mummert Consulting die für das Vorhaben notwendigen Broker-Dienste entwickeln. Mit dem Auftrag ...

  • 19.06.2007 – 11:00

    Steria Mummert Consulting startet Ausbildung zum Business Intelligence-Berater

    Hamburg (ots) - Steria Mummert Consulting bietet Hochschulabsolventen und Young Professionals einen schnellen Einstieg in die Business Intelligence-Beratung. Mit dem "Fast Track Program: Business Intelligence" haben Interessenten die Möglichkeit, sich innerhalb von drei Monaten auf die zukünftigen Aufgaben eines Beraters für Business Intelligence (BI) ...