DAK-Gesundheit
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 5One documentmore
Mehr als 4,28 Milliarden Euro für Gesundheit und Pflege der Bayern
One documentmore- 6
„Erste-Hilfe-Kurs für die Seele“ aus Dresden gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Sachsen
One documentmore Projekt „Tischgemeinschaft“ des Bürgervereines "Daheim in Harpolingen“ e.V. gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Baden-Württemberg
One documentmore„Clowns gegen Einsamkeit“ gewinnen Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in NRW
One documentmoreEinladung: DAK-Pflegereport – Was erwarten die Menschen von einer großen Pflegereform? Ergebnisse der repräsentativen Meinungsumfrage durch das Institut für Demoskopie Allensbach
Die soziale Pflegeversicherung befindet sich in einer schweren Krise: Aktuell arbeitet die Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Zukunftspakt Pflege“ an Lösungen für ...
One documentmore
Presseinladung in den Landtag am 4.11. um 11:30 Uhr: Siegerehrung DAK-Wettbewerb für ein gesundes Miteinander
„Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Woidke ehrt die DAK-Gesundheit Menschen für besonderes Engagement für Prävention, Gesundheitsförderung und Pflege in Brandenburg. Die ...
One documentmorePresseeinladung Siegerehrung DAK-Wettbewerb Gesundes Miteinander in Mainz mit Familienministerin Binz
One documentmoreEinladung zur Landessiegerehrung "Gesichter für ein gesundes Miteinander" 2025 NRW
more
Mehr als 6,22 Milliarden Euro für Gesundheit und Pflege der Menschen in Nordrhein-Westfalen
One documentmoreBremen: Fast 172 Millionen Euro für Gesundheit und Pflege
One documentmoreMehr als 1,6 Milliarden Euro für Gesundheit und Pflege der Schleswig-Holsteiner
One documentmore
Hamburg: Mehr als eine Milliarde Euro für Gesundheit und Pflege
One documentmoreRund 678 Millionen Euro für Gesundheit und Pflege der Menschen in Sachsen-Anhalt
One documentmoreZeitumstellung: Ein Drittel der Deutschen leidet unter gesundheitlichen Problemen
2 DocumentsmoreMehr als 1,9 Milliarden Euro für Gesundheit und Pflege der Rheinland-Pfälzer
One documentmoreMehr als 3,52 Milliarden Euro für Gesundheit und Pflege der Baden-Württemberger
One documentmoreMehr als 3,64 Milliarden Euro für Gesundheit und Pflege der Hessen
One documentmore
Mehr als 1,33 Milliarden Euro für Gesundheit und Pflege der Menschen in Berlin
One documentmoreMV: Mehr als eine Milliarde Euro für Gesundheit und Pflege
One documentmoreMehr als 3,22 Milliarden Euro für Gesundheit und Pflege der Niedersachsen
One documentmoreThüringen: Über 817 Millionen Euro für Gesundheit und Pflege
One documentmore„Null Toleranz gegen Gewalt“: DAK-Gesundheit verabschiedet Grundsatzerklärung
Zum Tag der gewaltfreien Kommunikation am 6. Oktober verabschiedet die DAK-Gesundheit die Grundsatzerklärung „Null Toleranz gegen Gewalt“. Der gesamte Vorstand der Kasse, sowie die Vorsitzenden des ...
2 DocumentsmoreGesunde Arbeit, starker Betrieb: neues Fachbuch zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Gesund gestalten, erfolgreich führen, gemeinsam wachsen: Das neue Fachbuch „Gesunde Arbeit, starker Betrieb“ vereint Grundlagenwissen und Praxisbeispiele zu einem umfassenden Leitfaden für zeitgemäßes ...
One documentmore
- 2
Universitätsmedizin Göttingen gewinnt Preis für gesundes Arbeiten
One documentmore Kontron Solar aus Memmingen gewinnt Preis für gesundes Arbeiten
Große Auszeichnung für Kontron Solar aus Memmingen: Der Spezialist für Solartechnologie belegt mit dem Projekt „Solar Minds“ den dritten Platz beim Deutschen Förderpreis für Betriebliches ...
One documentmoreGesundes Arbeiten: Deutscher BGM-Förderpreis 2025 geht an die Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach
Die DAK-Gesundheit zeichnet zum zehnten Mal herausragende Projektideen für gesundes Arbeiten aus. Gewonnen hat die Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach, ...
One documentmoreKnapp ein Viertel der Beschäftigten in Thüringen erleben Generationenkonflikte im Job
2 DocumentsmoreBerlin: 28 Prozent der Beschäftigten erleben Generationenkonflikte im Job
2 DocumentsmoreEin Viertel der Beschäftigten in Brandenburg erleben Generationenkonflikte im Job
2 Documentsmore