DAK-Gesundheit
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Komasäufer unter 15 Jahren meist weiblich
Die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen ist in Nordrhein-Westfalen insgesamt nur leicht gesunken. Im Jahr 2019 waren 4.387 Heranwachsende zwischen zehn und unter 20 Jahren betroffen. Das waren 271 weniger als im Jahr zuvor. Nach ...
One documentmoreDAK-Gesundheit: Mehr junge Rauschtrinker in Sachsen-Anhalt
One documentmoreBayern: Sozialministerin Trautner und DAK-Gesundheit suchen Tanztalente
One documentmoreWeniger jugendliche Komasäufer in Schleswig-Holstein
One documentmoreCorona-Delle: Weniger Brandenburger Kinder im Krankenhaus behandelt
2 Documentsmore
Corona-Pandemie: Krankenhausaufenthalte aufgrund von Depressionen bei Berliner Kindern fast verdoppelt
2 DocumentsmoreSchleswig-Holstein: Dauer von Krankschreibungen während Pandemie gestiegen
One documentmoreHamburg: Krankenstand während Pandemie gesunken
One documentmore
NRW: Fastenzeit auch ohne Alaaf und Helau - Trotz Lockdown ist der Verzicht so beliebt wie nie
Fasten ist in Nordrhein-Westfalen dieses Jahr beliebter als noch im Vorjahr: Knapp zwei Drittel (65 Prozent) der Menschen zwischen Rhein und Weser halten den Verzicht auf Genussmittel oder Konsumgüter für ...
2 DocumentsmoreDrastischer Lockdown-Einbruch bei der Versorgung von Kindern in Baden-Württemberg
2 DocumentsmoreDAK-Chef Storm schlägt Stärkung der Patientenbeauftragten vor
Hamburg (ots) - In der Diskussion um die Unabhängige Patientenberatung (UPD) fordert DAK-Chef Andreas Storm ein grundlegend neues Modell. Ähnlich wie bei der Wehrbeauftragten des Bundestages sollte die Patientenbeauftragte direkt vom Deutschen Bundestag gewählt werden. "Dadurch hätte sie eine starke und unabhängige Stellung, um die Belange von Patientinnen und Patienten wirkungsvoll gegenüber allen Akteuren im ...
more
Psyche: Gravierende Pandemiefolgen für Kinder in SH
3 DocumentsmoreSachsen-Anhalt: Bundesweit höchster Krankenstand während Corona-Krise
One documentmoreFasten 2021 trotz Lockdown so beliebt wie nie
Fasten erlebt in Zeiten von Corona und Lockdown bundesweit einen neuen Höhepunkt: Knapp zwei Drittel der Deutschen haben schon mindestens einmal bewusst für längere Zeit auf Genussmittel oder Konsumgüter verzichtet. Das ist der höchste Wert in der inzwischen ...
2 DocumentsmoreDAK-Analyse: Gravierende Pandemiefolgen für Kinder in Bayern
Die Pandemie hat in Bayern massive Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung von Minderjährigen. Während des ersten Lockdowns im März und April 2020 gab es 45 Prozent weniger Krankenhausbehandlungen und 49 ...
2 DocumentsmorePsyche: Gravierende Pandemiefolgen für Kinder in NRW
3 DocumentsmoreSachsen waren 2020 seltener, aber länger krankgeschrieben
Die Pandemie hat sich in Sachsen im vergangenen Jahr auf das Krankheitsgeschehen in der Arbeitswelt ausgewirkt: Zwar nahm die Anzahl der Krankschreibungen um 11,6 Prozent ab, aber gleichzeitig dauerte ein durchschnittlicher Fall 15,6 Prozent länger als 2019. Das ...
One documentmore
Baden-Württemberg: Bundesweit niedrigster Krankenstand während Corona-Krise
One documentmorePandemie verändert massiv das Krankheitsgeschehen in der Arbeitswelt
Die Pandemie verändert massiv das Krankheitsgeschehen in der Arbeitswelt: Krankschreibungen dauern im Vergleich zum Vorjahr durchschnittlich 14,5 Prozent länger. Langwierige Krankschreibungen nehmen zu. Das geht ...
One documentmoreKunst gegen Komasaufen: Sozialministerin Köpping startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in Sachsen
One documentmoreGesundheitsministerin Werner startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in Thüringen
One documentmore- 2
„bunt statt blau“: Gesundheitsminister Holetschek startet DAK-Kampagne gegen Komasaufen in Bayern
One documentmore - 3
Komasaufen: Ministerin Grimm-Benne startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in Sachsen-Anhalt
One documentmore
Gesundheitsminister Garg startet Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in SH
One documentmore„bunt statt blau“ 2021: DAK-Gesundheit und Drogenbeauftragte starten Aufklärungskampagne gegen das Komasaufen
„Kunst gegen Komasaufen“: Unter diesem Motto starten die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig, und die DAK-Gesundheit die Kampagne „bunt ...
One documentmoreSozialministerin Drese startet Präventionskampagne „bunt statt blau“ in MV
One documentmore- 3
Komasaufen: Senatorin Kalayci startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in Berlin
One documentmore Komasaufen: Präventionskampagne „bunt statt blau“ 2021 startet in Hamburg
One documentmore- 3
Komasaufen: Ministerin Nonnemacher startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in Brandenburg
One documentmore