DAK-Gesundheit
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2One documentmore
- 4
"bunt statt blau": Schülerin aus Ehrenfriedersdorf gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Sachsen
One documentmore DAK-Gesundheit schaltet Hotline zum Corona-Blues
Deutschland ist im Teil-Lockdown. Viele Freizeiteinrichtungen sind geschlossen, private Treffen nur noch in kleinem Rahmen erlaubt. Was können wir tun, damit wir uns nicht einsam fühlen? Was hilft, wenn wir ständig traurig sind und den Corona-Blues haben? Wie ...
One documentmorePunktgenaue Behandlung bei Kopf-Tumoren: DAK-Gesundheit übernimmt neues Verfahren am Klinikum rechts der Isar
One documentmoreCarina Schubert neue Pressesprecherin der DAK-Gesundheit
One documentmoreCarina Schubert neue Pressesprecherin der DAK-Gesundheit
One documentmore
Carina Schubert neue Pressesprecherin der DAK-Gesundheit
One documentmore- 3
Schülerin aus Heidesheim gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
One documentmore - 2
Bunt statt blau: Schülerin aus Barntrup holt NRW-Landessieg
One documentmore
- 2
Hamburg: Schülerin aus Harvestehude gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
One documentmore - 2
Bunt statt blau: Schülerin der Oberschule an der Schaumburger Straße holt Landessieg
One documentmore - 5
bunt statt blau: Schülerin aus Eberswalde gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Brandenburg
One documentmore
- 2
Schleswig-Holstein: Schülerin aus Warnstorf gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
One documentmore Masern in NRW stark zurückgegangen
One documentmore- 3
bunt statt blau: Schülerin aus Bensheim im Landkreis Bergstraße gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Hessen
One documentmore DAK-Wettbewerb für gesundes Miteinander verlängert / Krankenkasse sucht in Pandemie Gesichter für Respekt, Toleranz und Gemeinschaft - Ministerpräsidenten unterstützen Initiative
Hamburg (ots) - Vor dem Hintergrund stark ansteigender Corona-Fallzahlen verlängert die DAK-Gesundheit ihren Wettbewerb "Gesichter für ein gesundes Miteinander" bis zum 15. Januar 2021. Gesucht werden Einzelpersonen oder Gruppen, die sich beispielhaft für ein gesundes Miteinander engagieren. Ausgezeichnet werden ...
more- 2
"bunt statt blau": Schülerin aus Treptow-Köpenick gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Berlin
One documentmore MV: Schülerin aus Sanitz gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb
„Bunt statt blau“: Unter diesem Motto schufen in diesem Jahr bundesweit mehr als 6.100 Schülerinnen und Schüler Kunstwerke gegen das sogenannte Komasaufen. Das beste Plakat aus MV kommt von der 18-jährigen Lena Kunitz aus Sanitz. Jetzt wurden in Schwerin die ...
One documentmore
Termin-Erinneung: DAK-Gesundheit: Einladung zur Siegerehrung "bunt statt blau" mit Fototermin am 12. Oktober 2020, 15.00 Uhr
Mecklenburg-Vorpommerns Landessieger 2020 der Präventionskampagne „bunt statt blau“ gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen stehen fest. Die Sozialministerin Stefanie Drese und Sabine Hansen, Landeschefin der DAK-Gesundheit, ehren ...
One documentmoreEinladung zur Siegerehrung "bunt statt blau" mit Fototermin am 12. Oktober 2020, 10:30 Uhr
One documentmoreDAK-Gesundheit: Einladung zur Siegerehrung "bunt statt blau" mit Fototermin am 12. Oktober 2020, 15.00 Uhr
Mecklenburg-Vorpommerns Landessieger 2020 der Präventionskampagne „bunt statt blau“ gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen stehen fest. Die Sozialministerin Stefanie Drese und Sabine Hansen, Landeschefin der DAK-Gesundheit, ehren ...
One documentmoreDAK-Vorstandeschef Andreas Storm begrüßt Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zur Reform der Pflegeversicherung
Der Vorstandsvorsitzende der DAK-Gesundheit, Andreas Storm, erklärt zum Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zur Reform der Pflegeversicherung: „Wir begrüßen den Vorschlag des Gesundheitsministers für eine solidarische Neuausrichtung der Pflegeversicherung. Er enthält wesentliche Eckpunkte, die ...
more- 2
MV: Landtagspräsidentin Hesse startet DAK-Wettbewerb "Gesichter für ein gesundes Miteinander"
One documentmore Resolution des Verwaltungsrats der DAK-Gesundheit
Hamburg (ots) - Resolution des Verwaltungsrats der DAK-Gesundheit zu den beabsichtigten Maßnahmen der Bundesregierung zur Einhaltung der Sozialgarantie 2021 "Sozialgarantie ja - aber nicht auf Kosten der Beitragszahler" Die mit dem Gesetzentwurf zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege vorgelegten Maßnahmen zur Einhaltung der "Sozialgarantie 2021" sind sozial unausgewogen und ein nicht akzeptabler Eingriff ...
more
DAK startet neues Frühwarnsystem gegen Mediensucht bei Kindern
Hamburg (ots) - Neues Frühwarnsystem bei Mediensucht und Depression - DAK-Gesundheit bietet Vorsorgepaket für 200.000 Kinder - 2.500 Kinder- und Jugendärzte in fünf Bundesländern können sich beteiligen Die DAK-Gesundheit verbessert die Gesundheitsvorsorge für Kinder und Jugendliche. Zur Früherkennung von Mediensucht und Depressionen übernimmt die Krankenkasse in fünf Bundesländern neue Untersuchungen bei rund ...
moreNeues Frühwarnsystem bei Mediensucht und Depression
Die DAK-Gesundheit verbessert die Gesundheitsvorsorge für Kinder und Jugendliche und installiert ein neues Frühwarnsystem vor Mediensucht und Depression. In fünf Bundesländern startet die Krankenkasse ab 1. Oktober mit einem entsprechenden Vorsorgepaket. Erstmals ...
One documentmoreIn NRW startet neues Frühwarnsystem bei Mediensucht und Depression
2 DocumentsmoreMediensucht: Neues Frühwarnsystem für Jugendliche in Sachsen
2 DocumentsmoreNeues Frühwarnsystem bei Mediensucht und Depression in Thüringen
One documentmoreCovid-19: Zwei Drittel in NRW haben Angst vor Langzeitschäden
In Nordrhein-Westfalen haben zwei Drittel der Menschen die Befürchtung, dass Covid-19-Erkrankungen Langzeitschäden verursachen können. Derzeit fühlen sich 87 Prozent an Rhein und Ruhr allerdings gesundheitlich gut (61 Prozent) oder sehr gut (26 Prozent). Im ...
2 Documentsmore