DAK-Gesundheit
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2 Documentsmore
Arbeitsausfall durch psychische Erkrankungen steigt auf neuen Höchststand in Thüringen
2 DocumentsmoreEinladung zur Pressekonferenz „Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie“ der DAK-Gesundheit am 14. März 2023 in Berlin
Die DAK-Gesundheit hat gemeinsam mit Suchtexpertinnen und Suchtexperten am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) die Auswirkungen der Pandemie auf die ...
One documentmoreMV: Arbeitsausfall wegen psychischer Krankheiten besonders hoch
Der Arbeitsausfall durch psychische Erkrankungen ist in Mecklenburg-Vorpommern auf einen neuen Höchststand gestiegen. 2022 wurden 375 Fehltage je 100 Versicherte verzeichnet, wie aus dem aktuellen und repräsentativen Psychreport der DAK-Gesundheit für den Nordosten hervorgeht. ...
morePsychische Erkrankungen: Öffentliche Verwaltung in Bremen/ Bremerhaven überdurchschnittlich betroffen
2 DocumentsmoreFehltage wegen psychischer Leiden in Bayern auf Rekordniveau
Depressionen, chronische Erschöpfung oder Ängste: Wegen psychischer Leiden meldeten sich im vergangenen Jahr so viele Bayern krank wie noch nie. Die psychisch bedingten Fehltage erreichten den Höchststand seit Erhebung der Zahlen vor 25 Jahren. Ältere ...
2 Documentsmore
Arbeitsausfall durch psychische Erkrankungen steigt auf neuen Höchststand in Baden-Württemberg
2 DocumentsmoreHöchststand bei Arbeitsausfällen durch psychische Erkrankungen in NRW
2 DocumentsmoreDAK-Studie zu RSV-Infektionen: fünfmal so viele Klinikbehandlungen bei Neugeborenen und Säuglingen im Winter 2022
2 Documentsmore
Depressionen und Erschöpfung: Fehltage wegen psychischer Krankheiten in Hessen auf Rekordniveau
2 DocumentsmoreEinladung zur Vorstellung des AMNOG-Reports 2023
Die DAK-Gesundheit und die Universität Bielefeld laden Sie herzlich zu ihrer virtuellen Podiumsdiskussion ein: AMNOG-Report 2023 Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz und seine Auswirkungen Mittwoch, den 01. März 2023 11.30 – 13.00 Uhr Prof. Dr. Wolfgang Greiner, ...
One documentmorePsychreport der DAK-Gesundheit 2022: Erneuter Höchststand bei psychisch bedingten Fehltagen
2 Documentsmore
DAK-Studie zeigt Reformbedarf in der Pflege: Sozialhilfequote in Heimen bis 2026 bei 36 Prozent
Armutsfalle Pflegeheim: Durch die massiv gestiegenen Kosten in der stationären Pflege erreicht die Belastung der Pflegebedürftigen trotz der jüngsten Reformschritte bereits in diesem Jahr ein neues Rekordniveau. ...
3 DocumentsmoreNach drei Jahren Pandemie: Fasten weiter hoch im Trend
Der Trend zum Fasten ist auch nach dem Ende der Corona-Einschränkungen ungebrochen: 63 Prozent der bundesweit Befragten halten es für gesundheitlich sinnvoll, mehrere Wochen gezielt auf Genussmittel oder Konsumgüter zu verzichten. Das zeigt eine aktuelle und ...
2 DocumentsmoreDAK-Gesundheit präsentiert neue Studie zu Pflegekosten bis 2026
Der Reformbedarf in der Pflege ist groß. Im Koalitionsvertrag ist u.a. eine Evaluation der prozentualen Begrenzung der Eigenanteile zur stationären Pflege vereinbart. Diese steigen trotz Einführung von Leistungszuschlägen kontinuierlich. Eine neue Studie des ...
One documentmore2022 Rekord-Krankenstand in Rheinland-Pfalz
One documentmoreKrankenstand 2022: Rekord-Ausfälle bei hessischen Beschäftigten
One documentmoreMV: bundesweit Spitzenreiter beim Krankenstand 2022
Krankheitsbedingte Arbeitsausfälle im Job haben im Jahr 2022 in Mecklenburg-Vorpommern ein Rekordniveau erreicht. Das hat eine aktuelle Auswertung der DAK-Gesundheit ergeben. Der Krankenstand stieg auf 6,8 Prozent – und somit auf den höchsten Wert seit Beginn der ...
One documentmore
Allzeitrekord bei Fehlzeiten in Thüringen
One documentmoreRekordwert beim Krankenstand 2022 in Sachsen-Anhalt
Krankheitsbedingte Arbeitsausfälle im Job haben im Jahr 2022 in Sachsen-Anhalt ein Rekordniveau erreicht. Das hat eine aktuelle Auswertung der DAK-Gesundheit ergeben. Der Krankenstand stieg auf 6,8 Prozent – und somit auf den höchsten Wert seit Beginn der Analysen ...
One documentmoreAtemwegserkrankungen treiben Krankenstand in Sachsen auf Rekordniveau
Krankheitsbedingte Arbeitsausfälle im Job haben im Jahr 2022 in Sachsen ein Rekordniveau erreicht. Der Krankenstand stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1,3 Punkte auf 5,8 Prozent – und somit auf den höchsten Wert ...
One documentmoreNegativrekordwert: 2022 höchster Krankenstand in Niedersachsen seit einem Vierteljahrhundert
One documentmore40 Prozent mehr Fehltage: Krankenstand in Bremen steigt auf Rekordwert
One documentmoreAllzeitrekord bei Fehlzeiten in Baden-Württemberg
One documentmore
Rekordwert beim Krankenstand 2022 in NRW
One documentmore38 Prozent mehr Fehltage: Krankenstand in Schleswig-Holstein steigt auf Rekordwert
One documentmore37 Prozent mehr Fehltage: Krankenstand in Berlin steigt auf Rekordwert
One documentmoreRekordwert beim Krankenstand 2022 in Brandenburg
One documentmore- 2
Gute Vorsätze durchhalten: Fachleute geben am 26. Januar Tipps per Hotline
One documentmore DAK-Umfrage: Große Mehrheit will Gratis-Kondome für junge Menschen
2 Documentsmore