DAK-Gesundheit
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Im ersten Halbjahr 2022 hatte Baden-Württemberg den höchsten Krankenstand seit Beginn der Pandemie
One documentmoreIm ersten Halbjahr 2022 hatte Hessen den höchsten Krankenstand seit Beginn der Pandemie
One documentmoreHöchster Halbjahreskrankenstand seit Pandemie-Beginn
One documentmoreHöchster Halbjahreskrankenstand seit Pandemie-Beginn
One documentmoreKrankenstand im ersten Halbjahr 2022 gestiegen
One documentmore
Höchster Halbjahreskrankenstand seit Pandemie-Beginn
One documentmore- 2
Depression und Stress: 1,5 Millionen Beschäftigte in Bayern haben psychisches Risiko für Herzinfarkt
2 Documentsmore DAK-Gesundheit schaltet Hitze-Hotline. DAK-Vorstandschef Andreas Storm fordert einen nationalen Hitze-Aktionsplan nach französischem Vorbild
Aufgrund der anhaltend hohen Temperaturen schaltet die DAK-Gesundheit am Freitag, den 22. Juli, eine Sonder-Hotline Hitze. Medizinerinnen und Mediziner bieten ...
One documentmore
Neuer BGM-Beirat der DAK-Gesundheit: Mit Fachwissen und Erfahrung die Arbeitswelt verbessern
Der neue Beirat für Betriebliches Gesundheitsmanagement der DAK-Gesundheit hat sich unter der Leitung des CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel konstituiert. ...
One documentmoreDepression und Stress: Viele Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben psychisches Risiko für Herzinfarkt
2 DocumentsmoreDepression und Stress: Viele Beschäftigte in Niedersachsen haben psychisches Risiko für Herzinfarkt
2 Documentsmore
Depression und Stress: Viele Beschäftigte in Hessen haben psychisches Risiko für Herzinfarkt
2 DocumentsmoreWährend Pandemie weniger HPV-Impfungen bei Kindern in Bayern
- DAK-Sonderanalyse: Zehn Prozent weniger Erstimpfungen bei Mädchen - Landeschefin Sophie Schwab sieht weiteren Aufklärungsbedarf bei Krebsvorsorge - Bayerische Impfwoche vom 18. bis 24. Juli mit Schwerpunkt HPV ...
2 DocumentsmoreDepression und Stress: Viele Beschäftigte in Schleswig-Holstein haben psychisches Risiko für Herzinfarkt
moreDepression und Stress: Viele Beschäftigte in MV haben psychisches Risiko für Herzinfarkt
2 Documentsmore- 3
Haßfurter Schülerin gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Bayern
One documentmore Depression und Stress: Viele Beschäftigte in Nordrhein- Westfalen haben psychisches Risiko für Herzinfarkt
2 Documentsmore
- 2
Hamburg: Schülerin aus Altona gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
2 Documentsmore Projekte für ein gesundes Miteinander in Corona-Zeiten ausgezeichnet / DAK-Gesundheit würdigt Bundessiegerinnen und -sieger beim Wettbewerb für Prävention und Gesundheitsförderung
Hamburg (ots) - "Gesichter für ein gesundes Miteinander": Unter diesem Motto haben sich bundesweit engagierte Menschen mit mehr als 200 Projekten am Wettbewerb der DAK-Gesundheit für Prävention und besonderen Einsatz in Corona-Zeiten beteiligt. Jetzt hat die Bundesjury um DAK-Vorstandschef Andreas Storm bei einer ...
moreDepression und Stress: Viele Beschäftigte in Thüringen haben psychisches Risiko für Herzinfarkt
2 DocumentsmoreFamilienprojekt aus Bremen gewinnt den 1. Platz beim Bundeswettbewerb für ein gesundes Miteinander
One documentmore- 2
Vater-Sohn-Team aus Bayern gewinnt Sonderpreis bei Bundeswettbewerb für ein gesundes Miteinander
One documentmore Pandemie: Sozial benachteiligte Kinder leiden besonders / DAK-Präventionsradar untersucht veränderte Lebensqualität von 18.000 Mädchen und Jungen in der Corona-Zeit
Hamburg (ots) - Sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler leiden in der Corona-Zeit besonders. Die betroffenen Mädchen und Jungen erleben die negativen Veränderungen ihrer Lebensqualität durch die Pandemie deutlich stärker als alle Vergleichsgruppen. Das gilt für die Lebenszufriedenheit, den ...
more
Depression und Stress: Viele Beschäftigte in Sachsen-Anhalt haben psychisches Risiko für Herzinfarkt
2 DocumentsmorePresseeinladung: Gesundheitsminister Holetschek ehrt am 1. Juli in Würzburg die Landessiegerinnen des DAK-Wettbewerbs „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“
One documentmoreBundessieg "bunt statt blau": Schülerin aus Hessen gewinnt Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken
moreSchülerin aus Silberstedt gewinnt Sonderpreis bei Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
One documentmoreNach Landessieg: Schülerin aus Hofheim gewinnt auch Bundeswettbewerb „bunt statt blau“
One documentmoreThüringen: Schülerin aus Obermaßfeld gewinnt landesweiten DAK-Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
One documentmore