Follow
Subscribe to Universität Duisburg-Essen
Filter
  • 04.06.2019 – 11:54

    UDE: Friedensgutachten vorgestellt - Wettrüsten verhindern

    UDE: Friedensgutachten vorgestellt Wettrüsten verhindern Krisen, wohin man schaut: Weltweit haben die Gewaltkonflikte zugenommen, internationale Verträge werden aufgekündigt, Menschenrechte missachtet. Und dann sind noch die Vereinten Nationen geschwächt. "Vorwärts in die Vergangenheit" bringt das diesjährige Friedensgutachten die aktuelle Politik auf den Punkt. Die führenden deutschen Friedensforschungsinstitute, ...

  • 27.05.2019 – 10:40

    UDE/UK Essen entwickeln neue Methode- Der Herzinfarkt in neuem Licht

    UDE/UK Essen entwickeln neue Methode Der Herzinfarkt in neuem Licht Einen Herzinfarkt-Schaden und abhängige Signalprozesse gleichzeitig zu messen, war experimentell bisher nicht möglich. Mit einer völlig neu entwickelten Methode von Wissenschaftlern der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) am aus dem Universitätsklinikum Essen könnte sich ...

  • 27.05.2019 – 10:36

    UDE: Studie zur Frauenförderung an Hochschulen - Gleichstellung versus Exzellenz?

    UDE: Studie zur Frauenförderung an Hochschulen Gleichstellung versus Exzellenz? Der Weg von Frauen in die Führungspositionen des Wissenschaftsbetriebs gestaltet sich nach wie vor steinig. Weniger als jede vierte Professur in Deutschland ist heute mit einer Frau besetzt. "Gleichstellung als klare, rechtlich verbindliche und indiskutable Zielvorgabe der Hochschulen ...

  • 21.05.2019 – 13:40

    UDE: Familienzentren an Grundschulen - Pilotprojekt in Gelsenkirchen erfolgreich

    UDE: Pilotprojekt in Gelsenkirchen erfolgreich Familienzentren an Grundschulen Um die Bildungschancen von Schulkindern zu verbessern, erprobt die Stadt Gelsenkirchen als landesweit erste Kommune seit fünf Jahren Familienzentren an Grundschulen. Das Pilotprojekt, gefördert von der Wübben Stiftung, soll die Präventionskette nach der Kindergartenzeit fortsetzen und ...

  • 14.05.2019 – 15:07

    UDE trauert um Prof. Ulrich Ammon: Wegbereiter der Soziolinguistik

    UDE trauert um Prof. Ulrich Ammon: Wegbereiter der Soziolinguistik Ulrich Ammon (75) ist verstorben. Der Linguistikprofessor war ein hochanerkannter Experte für die deutsche Sprache und ihre weitweite Stellung. 34 Jahre forschte und lehrte er an der Universität Duisburg-Essen (UDE) und war auch nach seinem Ruhestand 2008 wissenschaftlich tätig. Die Trauer an der UDE ist groß. "Mit Ulrich Ammon verlieren wir einen ...

  • 13.05.2019 – 16:03

    Raum im Rechner: Konferenz zu Video Games in Essen

    Internationale Konferenz zu Videospielen Raum im Rechner Es geht um digitale Gärten, Labore auf dem Bildschirm und um die Frage, wie Raum in Computerspielen dargestellt, genutzt und erlebt wird: Das Institut für Anglophone Studien lädt vom 15. bis 18. Mai zur Internationalen Konferenz "Playing the Field II: Video Games, American Studies, and Space" nach Essen. Mit Millionen Spielern weltweit sind Videospiele nicht nur ...

  • 13.05.2019 – 14:11

    UDE-Studiengänge im CHE-Ranking: Bestnoten

    UDE-Studiengänge im CHE-Ranking: Bestnoten Gut abgeschnitten: Gleich in mehreren Kategorien erreichten die untersuchten Studienfächer der Universität Duisburg-Essen (UDE) Spitzenwerte im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). So platzierte sich zum Beispiel das Fach Psychologie in der ...

  • 24.04.2019 – 08:36

    Was ist an der Uni los? Termine vom 29. April bis zum 2. Mai

    Was ist an der Uni los? Termine vom 29. April bis zum 2. Mai Montag, 29. April, 14 bis 16 Uhr Smarte Energie macht seit einiger Zeit die Runde. Was der Begriff genau heißt, erklärt der Ingenieur Prof. Dr. Jens Paetzold (Mülheim) im Verein Lebenslanges Lernen. Campus Essen, Glaspavillon, R12 S00 H12, Universitätsstraße 12. Montag, 29. April, 16.45 bis 18.15 Uhr Mathe für alle zugänglich machen und Lernende ...

  • 18.04.2019 – 14:44

    Zwei Physiker bei Nobelpreisträgertagung: Von Legenden lernen

    Zwei Physiker bei Nobelpreisträgertagung: Von Legenden lernen Jeden Sommer ist Lindau am Bodensee die klügste Stadt der Erde: Mehr als 40 Nobelpreisträger treffen mit vielversprechenden Nachwuchswissenschaftlern zusammen. Die mittlerweile 69. Tagung vom 30. Juni bis 5. Juli ist der Physik gewidmet. Auch zwei Talente vom Center for Nanointegration (CENIDE) der ...

  • 17.04.2019 – 09:55

    Termine vom 23. bis zum 25. April: Was ist an der Uni los?

    Termine vom 23. bis zum 25. April: Was ist an der Uni los? Dienstag, 23. April, 18 bis 20 Uhr Die English Language Movie Society der UDE-Fakultät für Anglistik zeigt Studierenden den englischsprachigen Film "BlackkKlansman". Hauptdarsteller ist ein Afro-Amerikaner, der getarnt als weißer Rassist den Ku-Klux-Klan kontaktiert. Mit einem jüdischen Freund zeigt er, wie der KKK-Ableger in Colorado Springs einen Anschlag ...

  • 15.04.2019 – 10:15

    Studie zu "Arbeit auf Abruf": Gesetz mit Lücken

    Studie zu "Arbeit auf Abruf": Gesetz mit Lücken Durch die Reform des Arbeitszeitgesetzes Anfang 2019 wurde "Arbeit auf Abruf" in Deutschland stärker reguliert. In der Praxis bleiben aber Schutzlücken - insbesondere, wenn Abrufarbeit mit Niedriglöhnen und niedrigem Stundenumfang kombiniert wird. Denn gerade dann sind die ...

  • 08.04.2019 – 09:54

    Nachruf: Prof. Bruno Müller-Clostermann

    Nachruf: Prof. Bruno Müller-Clostermann Geschätzt wurde er als brillanter Informatiker, engagierter Hochschullehrer und leidenschaftlicher Schachspieler. Jetzt ist Prof. Bruno Müller-Clostermann mit 69 Jahren verstorben. Bis 2012 lehrte und forschte er an der Universität Duisburg-Essen (UDE) zur Praktischen Informatik mit dem Schwerpunkt Systemmodellierung. "Wir trauern nicht nur um einen ehemaligen Kollegen, sondern ...