Follow
Subscribe to R+V Infocenter
Filter
  • 30.11.2009 – 12:00

    Unterschätzte "Feuerteufel": Defekte Haushaltsgeräte sind brandgefährlich

    Wiesbaden (ots) - Ein kleiner Riss im Elektrokabel, ein altes Bügeleisen, eine poröse Kühlschrankdichtung: Solche "Kleinigkeiten" sind eine große Brandgefahr in vielen Haushalten - werden aber oft unterschätzt. "Dabei können Verbraucher gerade bei technischen Geräten gut vorbeugen und Gefahren dadurch eindämmen oder sogar komplett ausschließen", sagt ...

  • 24.11.2009 – 11:15

    Auto von Ast beschädigt: Ab Windstärke 8 zahlt die Versicherung

    Wiesbaden (ots) - Stürmische Zeiten in Deutschland: Die Windböen rütteln an Dachziegeln, zerren an Ästen und verursachen zahlreiche Schäden - auch an geparkten Autos. "Die Autobesitzer können solche Schäden der Teilkasko-Versicherung melden. Diese springt ein, wenn der Wind nachweislich mit mindestens Stärke 8 über das Land gefegt ist, also mit mehr als 62 ...

  • 22.09.2009 – 11:30

    Laute Musik am Steuer: Wer nichts hört, muss zahlen

    Wiesbaden (ots) - Im Autoradio wird gerade das Lieblingslied gespielt: Wer jetzt bis zum Anschlag aufdreht, fährt gefährlich - denn laute Musik erhöht das Unfallrisiko. Karl Walter, Kfz-Experte beim Infocenter der R+V Versicherung, erläutert, warum Autofahrer mit leisen Klängen sicherer unterwegs sind. Frage: Warum ist es gefährlich, Musik im Straßenverkehr "voll aufzudrehen"? Karl Walter: Je schneller und lauter ...

  • 25.08.2009 – 11:15

    Achtung Wildwechsel: Im Sommer zieht es viele Wildschweine in die Stadt

    Wiesbaden (ots) - Mit dem Auto im Stadtgebiet unterwegs: Wer rechnet schon damit, dass plötzlich ein Reh oder Wildschwein über die Straße läuft? Tatsächlich gehen aber immer mehr Waldtiere in Städten auf Futtersuche - gerade in den warmen, trockenen Sommermonaten. Damit steigt auch hier das Unfallrisiko für Autofahrer, warnt das Infocenter der R+V Versicherung ...

  • 19.08.2009 – 11:15

    Aktualisierter Bußgeldkatalog: neue Regelungen für Inline-Skater

    Wiesbaden (ots) - Neues Verkehrszeichen für Inline-Skater: Ab 1. September 2009 können die Sportler mit dem Schild "Inline-Skater frei" gekennzeichnete Radwege oder Straßen mitbenutzen. Gleichzeitig gelten für Inline-Skater deutlich höhere Bußgelder. Das Infocenter der R+V Versicherung hat die neuen Regelungen in seinen Bußgeldkatalog aufgenommen. Die Broschüre kann im Internet heruntergeladen werden. ...