Follow
Subscribe to 3sat
Filter
  • 11.01.2017 – 11:41

    Rotwein ist gesund ... - "Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat über Mythen

    Mainz (ots) - Donnerstag, 19. Januar 2017, 20.15 Uhr "Mythen der Wissenschaft", Dokumentation Anschließend, 21.00 Uhr "scobel - Die Unsterblichkeit der Mythen", Gesprächssendung Erstausstrahlungen Rotwein ist gesund, Spinat macht stark, und der Körper muss regelmäßig entschlackt werden. Drei Beispiele für Wissenschaftsmythen, die sich beharrlich halten. Doch ...

  • 10.01.2017 – 16:44

    3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" zur Frage: "Was will Trump?"

    Mainz (ots) - Freitag, 20. Januar 2017, 21.00 Uhr Erstausstrahlung "America first", heißt Donald Trumps Devise. Doch wohin der neue US-Präsident die amerikanische Wirtschaft tatsächlich steuert, wird erst mit dem Amtsantritt am 20. Januar klar. Die Weltwirtschaft steht vor einer globalen Herausforderung und schaut gespannt auf die USA. "Was will Trump?", fragt das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" am Freitag, 20. Januar ...

  • 09.01.2017 – 14:17

    "Risiko Armut" Thema beim 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro"

    Mainz (ots) - Freitag, 13. Januar 2017, 21.00 Uhr Erstausstrahlung Das historisch gewachsene Ungleichgewicht zwischen dem reichen Norden und dem armen Süden der Erde hat sich bis heute fortgesetzt. Leben die Reichen auf Kosten der Armen, fragt das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" und sucht nach Antworten und Lösungen. Internationale Organisationen wie die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ...

  • 06.01.2017 – 14:59

    Auf der Suche nach dem Lachen und dem Glück / "Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat

    Mainz (ots) - Donnerstag, 12. Januar 2017, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Lachen ist ein wichtiger Teil unseres Lebens - vielleicht sogar das Fundament der menschlichen Natur. Lachen ist gesund, Lachen ist ansteckend, heißt es. Aber für die Wissenschaft sind noch viele Fragen offen, um das Lachen zu verstehen. Die Tatsache, dass Lachen in verschiedenen Spezies ...

  • 12.12.2016 – 14:26

    3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" mit dem Thema "Der Kampf um die Saaten"

    Mainz (ots) - Freitag, 16. Dezember 2016, 21.00 Uhr Erstausstrahlung Zehn Milliarden Menschen müssen im Jahr 2050 ernährt werden. Eine riesige Aufgabe - und ein Riesengeschäft. Das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" fragt, wie und unter welchen Bedingungen das gelingen kann. Saatgut ist dabei ein entscheidender Faktor. Monsanto, der größte und umstrittenste ...

  • 09.12.2016 – 14:31

    3sat: "Tierische Super-Papas" kümmern sich aufopferungsvoll um den Nachwuchs

    Mainz (ots) - Donnerstag, 15. Dezember 2016, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen In der Tierwelt wissen viele Väter nicht, wer ihre Nachkommen sind - sie sind auf die Rolle des Samenspenders reduziert. Doch es gibt Ausnahmen, die die Regel bestätigen: Es gibt auch überaus fürsorgliche Väter im Tierreich, die die Verantwortung der Vaterschaft mit Hingabe und ...

  • 08.12.2016 – 13:28

    Weihnachten in 3sat mit Filmklassikern und weihnachtlichen Dokumentationen

    Mainz (ots) - ab Samstag, 24. Dezember 2016, 9.05 Uhr Filmklassiker und weihnachtliche Dokumentationen stehen bei 3sat an den Festtagen auf dem Programm: Wie sehen die unterschiedlichen Weihnachtsbräuche auf der Welt aus? 3sat zeigt am Samstag, 24. Dezember, ab 9.05 Uhr, acht Dokumentationen der Reihe "Weihnachten in ...". Sie entführen unter anderem nach Norwegen, ...

  • 08.12.2016 – 10:50

    3sat zeigt preisgekrönten Dokumentarfilm "La Buena Vida - Das gute Leben"

    Mainz (ots) - Montag, 12. Dezember 2016, 22.25 Uhr Erstausstrahlung Am Montag, 12. Dezember, 22.25 Uhr, zeigt 3sat "La Buena Vida - Das gute Leben" von Jens Schanze. Das berührende Porträt einer Dorfgemeinschaft im Norden Kolumbiens, die entschlossen ist, sich nicht alles gefallen zu lassen. Jairo Fuentes, ein junger Anführer der Wayúu-Gemeinschaft Tamaquito, lebt ...

  • 06.12.2016 – 11:56

    3sat: Schönheit ist Thema in "Wissenschaft am Donnerstag"

    Mainz (ots) - Donnerstag, 8. Dezember 2016, ab 20.15 Uhr Über Schönheit könne man nicht streiten, heißt es, sie sei subjektiv. Doch manche Schönheitsideale sind vielleicht in anderer Leute Augen nicht nur hässlich, sondern auch bedenklich. Die Dokumentation "Mensch, Hund!" am Donnerstag, 8. Dezember 2016, 20.15 Uhr, über den Rasse-Wahn und seine Folgen taucht in die komplexe Welt des deutschen Rassehundewesens ein ...

  • 02.12.2016 – 11:00

    Wechsel bei der Moderation der "Kulturzeit"/Drei neue Moderatoren beim 3sat-Kulturmagazin

    Mainz (ots) - Am Freitag, 23. Dezember 2016, moderiert der Wiener Ernst A. Grandits (ORF) mit der einprägsamen Stimme das 3sat-Kulturmagazin zum letzten Mal. Ebenso werden sich auch Andrea Meier (SRF) und Tina Mendelsohn (ZDF) zum Jahreswechsel von den Zuschauerinnen und Zuschauern der "Kulturzeit" verabschieden. Die ARD-Moderatorin Cécile Schortmann bleibt weiterhin ...

  • 18.11.2016 – 10:23

    3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" über "Billige Lebensmittel"

    Mainz (ots) - Freitag, 25. November 2016, 21.00 Uhr Erstausstrahlung Essen ist in Deutschland so billig wie sonst kaum in der EU. Vier Lebensmittel-Discounter beherrschen den Markt und drücken die Preise. Die deutsche Agrarindustrie ist die günstigste Europas. Doch der Preisdruck durch die Supermarktketten führt zu Massenproduktion in immer größeren Agrar-Fabriken. Deutsche Lebensmittel waren deshalb bislang ...

  • 08.11.2016 – 10:50

    "Ruhe sanft - und günstig" - 3sat-Dokumentation über die Krise des Bestattungswesens

    Mainz (ots) - Freitag, 18. November 2016, 21.00 Uhr Erstausstrahlung Für eine vermeintlich krisensichere Branche läuft es nicht gut: die Bestatter. Sie bekommen die Veränderungen in der Gesellschaft wie schwindende familiäre und religiöse Bindungen zu spüren sowie die Auswirkungen von neuen Möglichkeiten der Bestattung, die Hinterbliebenen heute offenstehen. Die ...

  • 02.11.2016 – 18:04

    3sat startet neue "Bauerfeind assistiert ..."-Staffel

    Mainz (ots) - Für 3sat geht Moderatorin und Premium-Praktikantin Katrin Bauerfeind wieder an die Arbeit: In vier neuen Folgen, ab Samstag, 5. November, 19.30 Uhr assistiert sie Prominenten einen Tag lang. Gebucht ist sie von Musiker Götz Alsmann, BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken, dem Arzt und Moderator Eckart von Hirschhausen und Moderatorin Dunja Hayali. Zeitplan einhalten, Soundcheck betreuen, Backstage für alles ...

  • 27.10.2016 – 16:37

    Die US-Wahl in 3sat

    Mainz (ots) - ab Montag, 7. November 2016, 19.20 Uhr Erstausstrahlungen Wer gewinnt in den USA die Wahlen nach dem hitzigen und schmutzigen Wahlkampf? Und wie ist der Wahlausgang zu beurteilen? Wird alles glatt und ruhig verlaufen? Was bedeutet das Wahlergebnis für den Rest der Welt? 3sat berichtet und analysiert die US-Wahl in seinen Magazinen "nano" und "Kulturzeit" und übernimmt in der Wahlnacht, 8. November, ab 23.55 Uhr, die Live-Berichterstattung des ORF. Den Beginn ...

  • 27.10.2016 – 15:42

    3sat zeigt neues polnisches Kino

    Mainz (ots) - Mittwoch, 9., bis Freitag, 11. November 2016 Erstausstrahlungen Vom 9. bis zum 11. November präsentiert 3sat drei Mal neues polnisches Kino, darunter zwei Erstausstrahlungen mit den Filmen "Chemo" und "Body" sowie den Oscarpreisträgerfilm "Ida". Am Mittwoch, 9. November, um 22.55 Uhr, zeigt 3sat den wilden Liebesfilm "Chemo" (Erstausstrahlung) mit Agnieszka Zulewska als todkranker Lena und Tomasz Schuchardt als lebensmüdem Benek in den Hauptrollen. Während ...

  • 27.10.2016 – 14:53

    Die Deutschen und die Polen - Dokumentationsreihe in 3sat

    Mainz (ots) - Mittwoch, 9. November 2016, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlung Die Dokumentationsreihe "Die Deutschen und die Polen" von Andrzej Klamt, Zofia Kunert und Gordian Maugg erzählt in drei Teilen die Geschichte der Nachbarschaft der Deutschen und der Polen. In den 1000 Jahren gemeinsamer Geschichte finden sich viele Belege enger Kooperation und eines intensiven politischen und kulturellen Miteinanders. Die Reihe, ein ...

  • 27.10.2016 – 10:52

    3sat-Magazin "makro": Globalisierung - Wer profitiert?

    Mainz (ots) - Freitag, 4. November 2016, 21.00 Uhr Erstausstrahlung Länder, Unternehmen und Menschen, vereint im freien, unbehinderten Warenaustausch: Das sollte der Garant für ein reichhaltiges Warenangebot sein, verbunden mit Wohlstand. Aber die Globalisierung schafft Gewinner und Verlierer. Zu den Profiteuren der "neuen" Wirtschaftsweltordnung gehören große, multinationale Konzerne. Sie nutzen Standortvorteile in ...