Follow
Subscribe to 3sat
Filter
  • 16.03.2016 – 16:31

    3sat auf der Leipziger Buchmesse

    Mainz (ots) - Morgen, 17. März 2016, öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Tore. Auf der wichtigsten Frühjahrsveranstaltung für die deutschsprachige Verlagsbranche werden mehr als 200.000 Besucher erwartet. 3sat, der deutschsprachige Kulturkanal, hat auch in diesem Jahr in der Glashalle auf dem Messegelände einen Stand aufgebaut (Glashalle, Empore Nord, Stand 18), wo sich ab ...

  • 15.03.2016 – 14:27

    3sat-Wissensabend über Möglichkeiten und Grenzen der Verbrechensbekämpfung

    Mainz (ots) - Donnerstag, 17. März 2016, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Vom Gentest über forensisches Licht bis zum 3D-Scanner - 105 Minuten lang zeigt "wissen aktuell: Kampf dem Verbrechen" am Donnerstag, 17. März, 20.15 Uhr, die Möglichkeiten und Grenzen moderner Verbrechensbekämpfung. Kriminalbiologische Methoden werden immer ausgefeilter. Schon winzige ...

  • 11.03.2016 – 12:29

    3sat ändert sein Programm zum Tod des österreichischen Dirigenten und Cellisten Nikolaus Harnoncourt

    Mainz (ots) - Zum Tod des österreichischen Dirigenten und Musikers Nikolaus Harnoncourt sendet 3sat am Samstag, 12. März 2016, 23.05 Uhr, das Porträt "Nikolaus Harnoncourt - Die Musik meines Lebens" von Günter Schilhan (Erstsendung: 6.12.2014), für das der Musiker und Dirigent selbst eine Werkauswahl zusammengestellt hat. Von der Kindheit bis zur Gegenwart reicht ...

  • 09.03.2016 – 16:23

    Grimme-Publikumspreis 2016 an die Autoren und Gestalter der ZDF/3sat-Produktion "Kunst und Verbrechen" / 3sat zeigt Verleihung live im Internet und zeitversetzt als Zusammenfassung im TV

    Mainz (ots) - "Auf dem Kunstmarkt fließen Schwindel erregend hohe Summen, und das lockt natürlich auch Gauner und Ganoven. Raub, Schmuggel, Fälschungen, Skandale und das organisierte Verbrechen - die Welt der Kunst ist voller packender Krimimalgeschichten, die es zu erzählen lohnt!": So heißt es in der ...

  • 24.02.2016 – 16:41

    3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" über die "Geldmaschine Fußball"

    Mainz (ots) - Freitag, 26. Februar 2016, 21.00 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Der Weltfußballverband FIFA steht vor der wichtigsten Entscheidung seit seiner Gründung vor mehr als 100 Jahren. Am kommenden Freitag, 26. Februar, wählt der Kongress den Nachfolger von Joseph Blatter. Der neue Präsident soll die FIFA endlich herausholen aus ihrem tiefen Korruptionssumpf. Am Tag der Wahl geht das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" ...

  • 23.02.2016 – 15:15

    Neuer Sendeplatz für die "Dokumentarfilmzeit" in 3sat

    Mainz (ots) - Ab 7. März montags, 22.25 Uhr Deutsche Erstausstrahlung Neuer Sendeplatz für die "Dokumentarfilmzeit" in 3sat: Ab Montag, 7. März, sendet 3sat herausragende Dokumentarfilmproduktionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz jeweils montags, um 22.25 Uhr, und stellt das breite Spektrum dokumentarischen Arbeitens vor. Filmschaffende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz finden dort ein ...

  • 22.02.2016 – 09:53

    3sat begleitet zwei syrische Flüchtlinge auf einer Reise durch Deutschland

    Mainz (ots) - "Unser Deutschland - zwei Syrer auf Winterreise" Mittwoch, 24. Februar 2016, ab 20.15 Uhr Zweiteilige Dokumentation von Thomas Lauterbach und Johanna Behre Erstausstrahlungen 2015 wird als das Jahr der Flüchtlinge in die deutsche Geschichte eingehen. Über eine Million Menschen sind in diesem Jahr nach Deutschland gekommen, viele von ihnen aus Syrien. ...

  • 16.02.2016 – 11:19

    3sat: "Wissenschaft am Donnerstag" über illegalen Organhandel

    Mainz (ots) - "Wissenschaft am Donnerstag", 18. Februar 2016 20.15 Uhr: Ausgeschlachtet - Organe auf Bestellung Dokumentation im Anschluss, 21.00 Uhr: scobel - Organhandel - Der Wert des Menschen Gesprächssendung mit Gert Scobel Erstausstrahlungen Vieles deutet darauf hin, dass in China zehntausende unschuldige Menschen auf Bedarf für einen illegalen Handel mit Transplantationsorganen ermordet wurden. Die Dokumentation ...

  • 11.02.2016 – 16:44

    3sat sendet eine Dokumentation und zwei Reportagen zum Horror von Krieg und Flucht

    Mainz (ots) - Montag, 22. Februar 2016, ab 22.25 Uhr Noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg hat Europa eine solche Gewaltspirale und solche Flüchtlingsströme erlebt wie heute. Die Dokumentation "Wie der Krieg nach Europa kam" von Pietro Boschetti und Jean-Bernard Menoud, die 3sat am Montag, 22. Februar 2016, 22.25 Uhr, in deutscher Erstausstrahlung zeigt, lässt ...

  • 09.02.2016 – 17:08

    3sat zeigt anlässlich des Todes von Roger Willemsen zwei Sendungen

    Mainz (ots) - ab Samstag, 13. Februar 2016, 19.30 Uhr Anlässlich des Todes von Roger Willemsen zeigt 3sat zwei Sendungen: "Katrin Bauerfeind assistiert Roger Willemsen", in der die Moderatorin Roger Willemsen einen Tag lang persönlich unter die Arme greift, sowie "Roger Willemsen: Der ewig Reisende", eine Ausgabe der SRF-Gesprächsreihe "Sternstunde Philosophie". Roger Willemsen war für viele einer der schlausten und ...

  • 09.02.2016 – 17:04

    3sat: Neue Staffel "Der Meisterfälscher"

    Mainz (ots) - Wolfgang Beltracchi porträtiert Emil Steinberger, Katharina Witt, Hape Kerkeling, Anette Dasch und Otto Waalkes ab Samstag, 13. Februar 2016, 22.10 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen Es war der spektakulärste Fall von Kunstfälschung, den es je gab: Gut drei Jahrzehnte lang kopierte Wolfgang Beltracchi den Stil berühmter Maler, schleuste über 300 Bilder in den Kunstmarkt und verdiente damit Millionen. 2010 ...

  • 09.02.2016 – 14:57

    3sat zeigt 90 Minuten "Große Kleinkunst" - Urban Priol, Georg Schramm, Jochen Malmsheimer, Erwin Pelzig und Arnulf Rating feiern 50 Jahre Mainzer "unterhaus"

    Mainz (ots) - Sonntag, 14. Februar 2016, 20.15 Uhr Erstausstrahlung 50 Jahre Kabarettgeschichte: Das Mainzer "unterhaus" feiert Jubiläum - und mit ihm die Veteranen der Szene: Urban Priol, Georg Schramm, Jochen Malmsheimer, Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig und Arnulf Rating - alle sind sie groß geworden ...

  • 03.02.2016 – 09:47

    3sat zeigt "Trautes Heim, Glück allein", den ersten Film des "Sch'ti"-Regisseurs Dany Boon

    Mainz (ots) - Sonntag, 7. Februar 2016, 15.20 Uhr Deutsche TV-Premiere 3sat zeigt "Trautes Heim, Glück allein" (Frankreich 2006), den ersten Film des Regisseurs Dany Boon, der später mit "Willkommen bei den Sch'tis" auch außerhalb Frankreichs für Furore sorgte. Boon schrieb für "La Maison du Bonheur", wie der Film im Original heißt, das Drehbuch, führte Regie ...

  • 26.01.2016 – 12:05

    3sat zeigt "Bärenstarkes Kino"

    Mainz (ots) - Von Donnerstag, 11., bis Samstag, 20. Februar, zeigt 3sat anlässlich der 66. Internationalen Filmfestspiele Berlin die Reihe "Bärenstarkes Kino" mit Preisträgern des Silbernen Bären. Auftakt der Reihe ist der Film "Der englische Patient" am Donnerstag, 11. Februar, 21.00 Uhr. Ein grandios fotografiertes und exzellent gespieltes Meisterwerk mit Juliette Binoche als Krankenschwester Hana, die sich kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs bereit erklärt, bei ...

  • 21.01.2016 – 11:18

    3sat: Nominierungen zum Grimme-Preis 2016

    Mainz (ots) - Vorgeschlagen zum 52. Grimme-Preis sind im Wettbewerb "Information & Kultur" die ZDF-/3sat-Auftragsproduktion "Deutsche Pop Zustände - Eine Geschichte rechter Musik" (Redaktion: Katya Mader, Daniel Schössler; Erstsendung: 4.11.2015) sowie im gleichen Wettbewerb als "Serien & Mehrteiler" die 3sat-Dokumentarfilmreihe "Ab 18!" (Redaktion: Nicole Baum, Udo Bremer, Katya Mader, Daniel Schössler; Erstsendungen: ...

  • 20.01.2016 – 17:12

    3sat zum "Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust"

    Mainz (ots) - Mittwoch, 27. Januar 2016, ab 20.15 Uhr Das KZ Auschwitz steht im Mittelpunkt der Dokumentation "Ich fahre nach Auschwitz" von Gesine Ewaldt, die 3sat am Mittwoch, 27. Januar, 20.15 Uhr, anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Holocaust zeigt. Der 2014 entstandene Film begleitet eine Stadthagener Schulklasse, eine Jugendgruppe aus Breisach und ...

  • 21.12.2015 – 11:08

    Mit 3sat von Kanadas Arktis bis Kapstadt - sechs neue Folgen "Reisen in ferne Welten"

    Mainz (ots) - ab Freitag, 1. Januar 2016, 18.15 Uhr Erstausstrahlungen Gerade einmal 150 Schiffe haben je die legendäre Nordwestpassage durch die kanadische Arktis befahren. Bis vor kurzem blieb der arktische Archipel im hohen Norden Kanadas unerschlossen. Die globale Erwärmung hat jedoch das Packeis zurückweichen lassen. Heute ist die Nordwestpassage jedes Jahr im ...

  • 09.12.2015 – 15:48

    3sat zeigt die Lebenswelt der 1960er und 1970er in Super-8-Filmen

    Mainz (ots) - Sonntag, 13. Dezember, 18.30 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Anfang der 1960er Jahre. Dank der neuen Super-8-Technik kann endlich jeder seinen eigenen Film drehen. Die Zeit der Amateurfilmer beginnt. Rund 20 Jahre lang hält "Super 8" das Familienleben in wackligen Bildern mit flackernden Farben fest, bis es von der Videotechnik abgelöst wird. Zeitdokumente ...

  • 09.12.2015 – 15:38

    Auf den Spuren von Odysseus - Eine sechsteilige Reisegeschichte in 3sat

    Mainz (ots) - Ab Mittwoch, 16. Dezember 2015, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Auf den Spuren von Homers legendärem Abenteurer Odysseus reist die Schweizer Reporterin Nina Mavis Brunner durch den Mittelmeerraum. Dabei trifft sie auf Alltagshelden von heute, die eine besondere Verbindung zu den antiken Stationen haben, und auf Orte, die auch aktuell Schauplatz ...

  • 09.12.2015 – 11:42

    3sat zeigt "Platonow" nach Anton Tschechow als Theaterfilm

    Mainz (ots) - Samstag, 12. Dezember 2015, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Theaterfilm von Andreas Morell Mit Franziska Petri, Robert Besta, Claudia Mehner, Stephan Grossmann 3sat zeigt eine zeitgemäße Adaption des Dramas "Platonow" von Anton Tschechow, die Regisseur Andreas Morell auf den Bildschirm bringt. "Platonow" kreist um Themen, die heute hochaktuell sind: das Warten auf bessere Zeiten, auf die Liebe, auf eine ...

  • 02.12.2015 – 15:25

    Europa am Ende? Gert Scobel diskutiert in 3sat über die Europäische Union nach Paris

    Mainz (ots) - Donnerstag, 10. Dezember 2015, 21.00 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Gäste in "scobel - Europa am Ende? Zerbricht der Westen am Trauma von Paris?": Michel Friedmann, Journalist Marianne Leuzinger-Bohleber, Psychoanalytikerin, Direktorin des Sigmund-Freud-Instituts/Frankfurt Peter Trawny, Philosoph Mit den Anschlägen des "Islamischen Staats" auf Paris am 13. ...