-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Wettbewerb für AVZ I der Uni Bonn abgeschlossen / Siegerentwurf für den Ersatzneubau des Allgemeinen Verfügungszentrums I für die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn steht fest
Bonn (ots) - Den ersten Preis beim Architekturwettbewerb für den Ersatzneubau des Allgemeinen Verfügungszentrums I (AVZ I) gewinnt der gemeinsame Entwurf der Berliner Büros Burckhardt + Partner GmbH und Happold GmbH. "Insgesamt verspricht der Entwurf gute, flexible Nutzungsqualität gepaart mit hoher ...
moreSiegerentwurf des hochbaulichen Realisierungswettbewerbs für das Neubauprojekt am Standort Haroldstraße 5 zur Unterbringung des Ministeriums der Finanzen NRW und weiterer Landesnutzer gekürt
Düsseldorf (ots) - Die JSWD Architekten GmbH & Co. KG + Gina Barcelona Architects haben gemeinsam mit Gruner Deutschland GmbH (Brandschutz) + Werner Sobek AG (Tragwerksplanung & Nachhaltigkeit) den hochbaulichen Realisierungswettbewerb "Neubauprojekt am Standort Haroldstraße 5 in Düsseldorf zur Unterbringung des ...
moreNRW-Ministerin für Kultur und Wissenschaft weiht Außenplastiken an der FH Bielefeld ein / Kunst am neuen Standort
Bielefeld (ots) - In einer Feierstunde würdigte Ministerin Pfeiffer-Poensgen gemeinsam mit Vertretern der Fachhochschule (FH) Bielefeld und des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) zwei bedeutende Kunstwerke, die seit mehreren Jahrzehnten in Landesbesitz sind und nun einen neuen Standort erhalten haben. ...
moreMeilenstein für bauliche Modernisierung des nordrhein-westfälischen Justizvollzugs / Minister Biesenbach setzt ersten Spatenstich für Neubau JVA Münster
Münster (ots) - Der Neubau der Justizvollzugsanstalt (JVA) Münster mit 640 Haftplätzen ist ein Meilenstein der baulichen Modernisierung des nordrhein-westfälischen Justizvollzugs. Heute setzte der Minister der Justiz von Nordrhein-Westfalen, Peter Biesenbach, den symbolischen ersten Spatenstich für dieses ...
moreAuf dem Campus Endenich entsteht ein Ersatzneubau für die Chemischen Institute / Modernste Gebäudetechnik für die Chemie
Bonn (ots) - Seit einigen Wochen finden umfangreiche Bauarbeiten auf dem Campus Endenich statt. Auf einer Freifläche vor dem bestehenden Gebäude der Chemischen Institute der Universität Bonn errichtet die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW (BLB NRW) einen Ersatzneubau. Dadurch entstehen ...
more
Ministerpräsident Armin Laschet würdigt Bau des Hüffer-Campus / Symbolischer erster Spatenstich für ganz besonderen Hochschulstandort in Münster
Münster (ots) - Mit dem Hüffer-Campus entsteht mitten in Münster ein ganz besonderer Hochschulstandort mit einer Strahlkraft weit über die Region hinaus. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich gab der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW jetzt den Startschuss für dieses Projekt, das mit einem bundesweit ...
moreUmweltministerin Heinen-Esser und Wirtschafts- und Energieminister Pinkwart weihen Photovoltaikanlage ein
Essen (ots) - Auf dem Dach des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz werden künftig 50.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugt Auf dem Dach des Hauptgebäudes am Standort Essen produziert das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) in Essen gemeinsam mit dem Bau- und ...
moreFinanzamt und Kreispolizeibehörde in Kleve erhalten Photovoltaikanlagen / Neue Solarmodule auf dem Dach
Kleve (ots) - Mit den modernen Photovoltaikanlagen auf dem Gebäude des Finanzamtes und auf der Kreispolizeibehörde Kleve fügt sich ein weiterer regionaler Baustein in die Solar-Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen ein. Ein Großteil des umweltfreundlich erzeugten Stroms wird vor Ort genutzt. Zukünftig ...
more
246 glänzende Solarmodule auf dem JVA-Dach
Siegburg (ots) - Der BLB NRW setzt die Solar-Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen fort. In der Justizvollzugsanstalt Siegburg wurde eine neue Anlage in Betrieb genommen, die 80.000 Kilowattstunden pro Jahr produziert. 246 Solarmodule glänzen neuerdings auf dem Dach der JVA Siegburg. Sie sind Teil der neuen Photovoltaik-Anlage, die der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) gebaut hat. ...
moreSportler der Universität haben ein neues Zuhause
Wuppertal (ots) - - Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) übergibt grundsaniertes Gebäude H an die Bergische Universität Wuppertal - Neues Gewächshaus ist ebenfalls fertig Heute Vormittag hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) das grundsanierte Gebäude H auf dem Campus Grifflenberg an die Bergische Universität Wuppertal (BUW) übergeben. Das ...
moreDüsseldorfer Musikhochschule bezieht neues Musikzentrum
Düsseldorf (ots) - Mit Beginn des Sommersemesters bezieht die Robert Schumann Hochschule ein neues Gebäude auf dem Campus Nord in Düsseldorf-Golzheim. Es beherbergt die Bibliothek, mehrere Institute sowie 51 Übe- und Seminarräume. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen hat das ehemalige Laborgebäude der Hochschule Düsseldorf für die international angesehene Musikhochschule umbauen lassen ...
more
Finanzamt Bünde setzt auf Strom aus eigener Produktion
Bünde (ots) - - Photovoltaikanlage auf dem Dach des Finanzamtes in Bünde ist fertig - Großteil des umweltfreundlich erzeugten Stroms wird vor Ort genutzt - Regionaler Baustein in der Solar-Initiative des Landes NRW Auf dem Dach des Finanzamtes in Bünde hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) eine hochmoderne Photovoltaikanlage installiert. Diese deckt einen Teil des jährlichen Energiebedarfs des Gebäudes ...
moreFinanzamt Wiedenbrück setzt auf Strom aus eigener Produktion
Rheda-Wiedenbrück (ots) - - Photovoltaikanlage auf dem Dach des Finanzamtes in Rheda-Wiedenbrück ist im Bau - Großteil des umweltfreundlich erzeugten Stroms wird vor Ort genutzt - Regionaler Baustein in der Solar-Initiative des Landes NRW Auf dem Dach des Finanzamtes in Rheda-Wiedenbrück installiert der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) eine hochmoderne Photovoltaikanlage. Diese deckt rund ein Drittel des ...
moreNeue Labortechnik, leistungsstarke Lüftungsanlagen, moderne Sternwarte
Lemgo (ots) - Halbzeit beim Hochschulbau: Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) übergab einen weiteren neu gestalteten Abschnitt des Hauptgebäudes der Technischen Hochschule OWL an die TH - damit ist in nur einem Jahr bereits die Hälfte des Gesamtprojekts saniert worden. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes ...
moreComputer für sozial benachteiligte Kinder
Mülheim an der Ruhr (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) übergab heute 170 Rechner, die beim Landesbetrieb nicht mehr gebraucht werden, an die Diakonie in Mülheim an der Ruhr. Sie sollen den Zugang zu Sprachkursen und zum digitalen Lernen ermöglichen. Der Bau- und Liegenschaftsbetriebs des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) hat kürzlich beschlossen, 170 ausrangierte Computer für ...
moreLandgericht Krefeld erhält restaurierte Turmuhr zurück
Duisburg (ots) - Pünktlich zur Umstellung auf die Winterzeit hat eine Spezialfirma die Restaurierung der historischen Turmuhr des Land- und Amtsgerichts Krefeld abgeschlossen. Mit einem Autokran hievten Arbeiter heute Vormittag die goldplatinierte Uhr an ihren angestammten Platz in 35 Metern Höhe zurück. Nun kreisen die Zeiger wieder - und der schöne Zeitanzeiger erstrahlt über den Dächern der Stadt in frischem ...
moreNeubau für Superrechner an der Uni Paderborn
Bielefeld/Paderborn (ots) - An der Universität errichtet der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) ein neues Hochleistungsrechenzentrum - mit einem der besten Computerhirne Deutschlands. Der Rohbau des Gebäudes steht nun. Die Universität Paderborn bekommt einen Superrechner: Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) errichtet für die Hochschule ein ...
more
BLB NRW übergibt den ersten Teil des sanierten Hauptgebäudes an die TH OWL
Bielefeld/Lemgo (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) saniert seit Februar 2020 in vier Abschnitten das schadstoffbelastete Hauptgebäude der Technischen Hochschule OWL (TH OWL) am Standort Lemgo. Der erste Teil der Sanierungsarbeiten ist erfolgreich beendet worden, der BLB NRW hat den Gebäudeabschnitt nun an die Hochschule übergeben. Frühzeitig ...
morePresserundgang am Campus Golzheim in Düsseldorf
Düsseldorf (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen hat im Rahmen einer Machbarkeitsstudie die Weiterentwicklung des Campus Golzheim untersucht und wird die erarbeiteten Modelle für die zukünftige Nutzung des Campusgeländes vor Ort präsentieren. Zu dem Presserundgang laden wir Sie herzlich ein. Zeit: Montag, 21. September 2020, 9:00 Uhr Ort: Campus ...
moreNeue technische Niederlassungsleiterin beim BLB NRW in Dortmund
Dortmund (ots) - Die Dortmunder Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) hat ein neues Führungsduo: Anke Richter ist neue technische Niederlassungsleiterin des Standorts. Sie leitet die größte Niederlassung des BLB NRW gemeinsam mit Christoph Höppener, der seit 2018 die kaufmännische Leitung bekleidet. Anke Richter ist seit ...
moreEin ganz besonderes Messe-Erlebnis in der Corona-Zeit
Düsseldorf (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) präsentiert sich am 13. und 14. August auf der polis Convention, einer bundesweit relevanten Messe für Stadt- und Projektentwicklung - die erstmals komplett online stattfindet. Seit ihrer Entstehung vor fünf Jahren präsentiert sich der BLB NRW auf der "polis convention", einer bundesweit wichtigen Messe für Stadt- und Projektentwicklung. Auch in ...
moreBerühmte Kricke-Plastik kehrt nach Gelsenkirchen zurück
Gelsenkirchen (ots) - Leihgabe des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW an Stadt nach Restaurierung. Feierliche Aufstellung an neuem Standort vor dem Bildungszentrum im Beisein von Oberbürgermeister Frank Baranowski, BLB NRW-Geschäftsführerin Gabriele Willems und der Tochter von Norbert Kricke, Sabine Kricke-Güse. Nach Restaurierungsarbeiten ist die "Große Raumplastik Gelsenkirchen" des Düsseldorfer Künstlers Norbert ...
more299 Pferdestärken, 75 Tonnen schwer - ein Technikwunder auf der Uni-Baustelle
Bielefeld (ots) - Ein sogenannter Langarm-Bagger reißt in wenigen Tagen auf dem Gelände der Bielefelder Universität das ehemalige Mensagebäude ab. In wenigen Tagen kommt auf der Universitätsbaustelle ein beeindruckendes Stück Technik zum Einsatz: ein Bagger mit einem gewaltigen, knapp 30 Meter langen Arm, einem Einsatzgewicht von mehr als 75 Tonnen und einem 299 ...
more
Hauptgebäude der RWTH Aachen verhüllt
Aachen (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW lässt eine moderne Netzeinfassung zur Sicherung der altersbedingt brüchigen Natursteinfassade anbringen. Gestaltung mit der Denkmalpflege abgestimmt. Im Zuge der Sanierung des Hauptgebäudes der RWTH Aachen haben sich die Universität und der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) geeinigt, das Gerüst, das die altersbedingt brüchige Natursteinfassade des ...
moreBLB NRW und JVA Castrop-Rauxel beschreiten neue Wege beim Energiesparen
Düsseldorf (ots) - Der BLB NRW hat sich mit dem Ruhrgebiets-Gefängnis für ein bundesweites Modellvorhaben der Deutschen Energie-Agentur (dena) qualifiziert - als eins von zehn öffentlichen Gebäuden in Deutschland. Zusammen mit der Deutschen Energie-Agentur (dena) - dem Berliner Energieeffizienz-Zentrum der Bundesrepublik Deutschland - lotet der Bau- und ...
moreUni-Modernisierung: Nächster Meilenstein kommt früher als geplant
Bielefeld (ots) - Mit der Schadstoffsanierung im Audimax und Abrissarbeiten an der ehemaligen Mensa nimmt die Modernisierung des Hauptgebäudes der Bielefelder Universität Fahrt auf / BLB-NRW-Niederlassungsleiter Wolfgang Feldmann: "Wir bekommen dank guter planerischer Vorarbeit nun sichtbare Bauarbeiten" Das Audimax ist gerade gesperrt, die Arbeiten können beginnen: ...
moreBLB NRW übergibt sanierte Tiefgarage an die Universität Bonn: Hochmoderne Ausstattung inklusive Ladepunkte für Elektroautos
Köln (ots) - Heute Mittag hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) die sanierte Tiefgarage der Universität Bonn am Hofgarten an die Eigentümerin, die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, übergeben. Die Tiefgarage verfügt über eine hochmoderne Ausstattung - mit ...
moreNeue Doppelspitze beim BLB NRW in Köln: Heike Blohm-Schröder und Dieter Urbach leiten jetzt die Niederlassung in der Domstadt
Köln (ots) - Die Kölner Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) hat ein neues Führungsduo. Heike Blohm-Schröder und Dieter Urbach übernehmen die technische und kaufmännische Leitung. In der Niederlassung führen sie rund 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in ...
moreModellvorhaben: Energiespar-Vertrag für Landesimmobilien
Düsseldorf (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) beteiligt sich an einem Modellprojekt der Deutschen Energie-Agentur (dena). Das Ziel: Ein verbindlicher Energiespar-Vertrag, um das Einsparpotential von Gebäuden bestmöglich auszuschöpfen. In Essen startete die erste Phase des Modellvorhabens heute mit einer Auftaktveranstaltung. Das Land steigert ...
more