-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Studie: KI setzt sich in Kernsystemen der Versicherer durch
Hamburg (ots) - Versicherer möchten künstliche Intelligenz verstärkt nutzen: 81% der befragten Institute sehen vor allem in der Bestandsverwaltung und dem Schadenmanagement eine strategische Bedeutung für KI. Die Software-Anbieter am Markt reagieren darauf und bieten KI-Module und -Integrationspunkte verstärkt an. Das geht aus einem aktuellen Marktüberblick der PPI AG hervor. Das Software- und Beratungshaus befragte ...
moreBayernLB testet elektronische Rechnungen am Bankkonto
Hamburg (ots) - Die Bayerische Landesbank (BayernLB) möchte Firmenkunden als erste Landesbank in Deutschland den Service anbieten, elektronische Rechnungen direkt am Bankkonto zuzustellen. Eingehende Rechnungen können die Unternehmen über ihre Bank empfangen, freigeben und den geforderten Betrag automatisiert bezahlen. Ausgehende Rechnungen werden digital an die Bank ihrer jeweiligen Empfänger weitergeleitet. Das ...
moreBarrierefreiheit im Internet: Untersuchung zeigt Nachholbedarf bei Versicherungen
Hamburg (ots) - Eine aktuelle Analyse der PPI AG zeigt, dass die deutschen Versicherer noch weiter an der Barrierefreiheit ihrer Internetangebote arbeiten müssen. Keine der untersuchten Versicherungen erfüllt derzeit die Mindestanforderungen zur Barrierefreiheit gemäß Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Ab dem 28. Juni 2025 verpflichtet der Gesetzgeber jedoch ...
moreStudie: Versicherer setzen auf Software-as-a-Service
Hamburg (ots) - Versicherer möchten externe Software immer mehr as-a-Service beziehen. Das Modell verringert das Investitionsrisiko und beschleunigt die Implementierung neuer Software. Die Software-Anbieter am Markt reagieren darauf und bieten Software-as-a-Service verstärkt an. Das geht aus einem aktuellen Marktüberblick der PPI AG hervor. 24 Hersteller von Systemen, die den Komposit-Bereich komplett abdecken, wurden ...
moreDigitale Kommunikation: Wie Initiativen von Versicherern und Banken zusammen mit PPI ineinander greifen
Hamburg (ots) - Die deutschen Banken und Versicherer treiben innovative Brancheninitiativen voran. Die Idee und das Ziel: Privatkunden zu ermöglichen, Dokumente wie Versichererpost, Rechnungen, etc. digital ins Onlinebanking-Postfach geschickt zu bekommen, diese dort zu verwalten und im Falle einer ...
more
Bettina Rose und Torben Kelbch neue Geschäftsführer der Request-to-Pay-Plattform PAYCY
moreCommerzbank startet neue strategische Zahlungsverkehrsinitiative "X-Border Payments Initiative" (#XBPI)
Hamburg (ots) - Die Commerzbank erneuert ihre bestehende Payment-Plattform in Deutschland zur Ausführung grenzüberschreitender Zahlungen über das SWIFT-Netzwerk sowie Großbetrags- und Eilzahlungen über die Zahlungssysteme TARGET 2 oder EURO 1. Dafür setzt die Bank auf den von PPI entwickelten ...
moreESG: 67 Prozent der Banken kritisieren unklare Vorgaben
more