- Language:
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Universität Osnabrück an Forschungsprojekt zu sprachlichen Merkmalen von Romangattungen beteiligt
Mit einer Abschlusskonferenz an der Universität Grenoble-Alpes am 19. Dezember 2019 ging das deutsch-französische Forschungsprojekt PHRASEOROM ("Die Phraseologie des Romans") zu Ende. Ziel war es, in interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen Literaturwissenschaftlern und Linguisten wiederkehrende Merkmale der ...
moreUniversität Osnabrück erhält Stiftungsprofessur "Maschinelles Lernen"
Am Donnerstag, 9. Januar 2020, trifft sich um 12 Uhr das Präsidium der Universität Osnabrück mit den Stiftern der neu zu etablierenden Stiftungsprofessur Maschinelles Lernen. Das Treffen wird im Ostflügel des Schlosses, in Raum 13/E18 stattfinden. Im Rahmen des Termins wird ein Foto gemacht; wir möchten Sie als Journalistinnen und Journalisten herzlich zu diesem ...
more"Hochschulperle": Der Stifterverband zeichnet Interkulturelles Mentoring der Universität Osnabrück (imos) aus
moreUniversität Osnabrück an Studie zu EHEC-Infektionen bei Pflanzen beteiligt
Infektionen mit Salmonella enterica und pathogenen Escherichia coli-Stämmen wie beispielsweise enterohämorrhagischen E. coli (EHEC) stellen ein ernstes Problem für die öffentliche Gesundheit dar. Beide Erreger sind für eine zunehmende Anzahl von durch Lebensmittel übertragenen Infektionen verantwortlich, unter anderem nach Verzehr von kontaminiertem rohem ...
moreHerausragend in der deutschen KI-Forschung: Doktorand der Universität Osnabrück als Newcomer gekürt
more
"Eingebettete Softwaresysteme" - Ein Studiengang auf der Überholspur Universität Osnabrück startet neues Studienangebot zum Wintersemester 2020/21
more- 2
Deutsche Postcode Lotterie fördert Balu und Du
more - 2
"Ein T Shirt namens Che": Studentinnen der Uni Osnabrück beteiligen sich am Ausstellungsverbund "Protest und Aufbruch - '68' in Osnabrück"
more
- 2
Forschung zum "Industrial Internet": Arbeitsgruppe der Universität Osnabrück organisiert Summer School in Dinklage
more - 2
Biologen der Uni Osnabrück an Forschungen zu Pflanzen in Ecuador beteiligt
more - 2
Uni Osnabrück bietet Gasthörendenprogramm und studienbegleitende Unterstützung für Geflüchtete
more
- 2
Studentinnen und Studenten der Uni Osnabrück gestalten ein Kurzfilm-Programm des Unabhängigen FilmFests Osnabrück
more - 2
Berufsstarter: Für zehn neue Auszubildende beginnt an der Universität Osnabrück ein neuer Lebensabschnitt
more - 2
Berühmtheiten der Pflanzenwelt: Botanischer Garten der Universität Osnabrück lädt zu Rundgang ein
more - 2
Biologen der Uni Osnabrück publizieren mit Kollegen in internationalem Wissenschaftsmagazin CELL
more - 2
Erneute Grabungen am Ort der Varusschlacht - Kalkrieser Archäologie-Team in Kooperation mit der Universität Osnabrück wieder auf Spurensuche
more Tiefer Schlaf ohne Medikamente
more