29.04.2020 – 16:03Die Geschicke der jungen Universität mitgeprägt - Universität Osnabrück trauert um den Sozialgeographen Prof. Dr. Hans-Joachim Wenzelmore
29.04.2020 – 10:24Ein Motor für den Mittelstand: Universität Osnabrück hilft bei der Entwicklung eines Online-Beratungstoolsmore
22.04.2020 – 09:57Wissenschaftler der Universität Osnabrück erhält Dietrich-Thränhardt-Dissertationspreis 2020more
21.04.2020 – 17:10Erfolgskontrolle der Auenrenaturierung - Projekt der Universität Osnabrück vom Bundesamt für Naturschutz ausgezeichnetmore
19.03.2020 – 09:46Musikalische Talente ausgezeichnet - Studentin der Uni Osnabrück erhielt 1. Preis beim 26. Lions Musikpreismore
17.03.2020 – 15:31Botanischer Garten der Universität wird geschlossen - Alle Veranstaltungen bis 30. April abgesagtmore
05.03.2020 – 10:41Studentinnen berichten über Technik-Studiengänge und das Niedersachsen-Technikummore
27.02.2020 – 10:28Ausbildungskongress für Lehrende in den Gesundheitsberufen an der Universität Osnabrückmore
25.02.2020 – 10:40Gesundheitsfachberufe: Wissenschaftliche Erkenntnisse in die Berufspraxis übernehmen - Tagung der Hochschulrektorenkonferenz an der Uni Osnabrückmore
21.02.2020 – 10:22Herausragende Leistungen und soziales Engagement: Universität Osnabrück vergibt 138 Stipendien aus Landesmittelnmore
18.02.2020 – 14:57Professionalisierung muslimischer Gefängnisseelsorge - Staatssekretär von der Beck gab Startschuss für Forschungsprojekt an der Universität Osnabrückmore
13.02.2020 – 13:102Künstliche Intelligenz in Niedersachsen - Ministerpräsident Stephan Weil besucht DFKI-Labor in Osnabrückmore
07.02.2020 – 12:54Wie kommunizieren Zellen bei der Blutbildung? Wissenschaftler entdecken, wie fehlgeleitete Kommunikation zwischen Zellen zu Leukämie-Erkrankungen führenmore
06.02.2020 – 17:432Potenziale der Künstlichen Intelligenz - Osnabrücker Wissenschaftler zu Gast bei der Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheimmore
31.01.2020 – 10:08Game-basierte Lernplattform prämiert - LEARNTEC: Innovationspreis für digitale Bildung geht an Projektteam der Universität Osnabrückmore
30.01.2020 – 15:37"Überlebender des Krematoriums III" - Studierende der Universität Osnabrück an Ausstellung im Deutschen Bundestag beteiligtmore
30.01.2020 – 11:45KI statt klassischer Regler - Studierende von Universität und Hochschule Osnabrück entwickeln beim Hackathon kreative Lösungen zur Fahrwerkdämpfungmore
30.01.2020 – 08:32Medikamente im Wasser unerwünscht - Abschluss des MEDUWA-Projektes mit einem Partnertreffen in Zwollemore
23.01.2020 – 11:11Praxisprojekt für den Insektenschutz: Bundesumweltministerium fördert angewandtes Forschungsvorhaben der Universität Osnabrückmore
23.01.2020 – 09:10Computerhardware, die sich neuen Anforderungen anpasst: Antrittsvorlesung von Prof. Dr.-Ing. Mario Porrmannmore
09.01.2020 – 14:50Vernetzung der Flucht- und Flüchtlingsforschung - Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert umfangreiches Projektmore
09.01.2020 – 10:26Fahrplan zum globalen Insektenschutz: Internationales Forscherteam mit Beteiligung der Universität Osnabrück stellt Maßnahmen vormore
20.12.2019 – 10:22"Hochschulperle": Der Stifterverband zeichnet Interkulturelles Mentoring der Universität Osnabrück (imos) ausmore