- more
Therapie von Blasenentzündungen - neue Studie der Universität München belegt: Senföle wirken antientzündlich und hemmen die Anheftung der Erreger an die Blasenwand (FOTO)
moreTherapie der akuten Bronchitis mit Erkältungshusten: "Abwarten ist keine Lösung" - bei ersten Anzeichen 3fach-wirksame Senföle und Andorn einsetzen (FOTO)
more12. Europäischer Antibiotikatag / Resistenzproblematik entschärfen: Pflanzliche Arzneimittel im Fokus
Eschborn (ots) - Die Verordnung von Antibiotika bei unkomplizierten Erkrankungen ist nach wie vor auf einem zu hohem Niveau, erklärte Prof. Dr. Andreas Michalsen, Berlin, bei einem Fachkongress anlässlich des 12. Europäischen Antibiotikatags im November 2019 in Berlin. Ein zurückhaltender Einsatz chemisch-synthetischer Antibiotika sei essenziel, um diese wichtige ...
moreNeue Reizdarm-Studie aus Belgien: Fast 70 Prozent der Bevölkerung leiden an Durchfall, Blähungen & Co. (FOTO)
moreUnkomplizierte Blasenentzündungen / Expertengremium empfiehlt pflanzliche Senföle als Mittel der Wahl
Eschborn (ots) - Antibiotikaresistenzen stellen Ärzte aus Klinik und Praxis vor immer größere Herausforderungen: Was tun, wenn die einstige Wunderwaffe gegen Bakterien keine Wirkung mehr zeigt? Um der bedrohlichen Resistenzentwicklung entgegenzuwirken, sprechen sich die Autoren der für Ärzte wichtigen Leitlinie ...
more
Aktueller Warnhinweis vor Antibiotikaeinsatz: Fluorchinolone können starke Nebenwirkungen verursachen / Blasenentzündungen sind gut mit Senfölen zu behandeln (FOTO)
moreAktuelle Studie der Universitäten London und Accra [Ghana]: Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich hemmen die Verbreitung resistenter Bakterien (FOTO)
moreAktuelle repräsentative Ärzte-Umfrage: Hausärzte setzen bei Reizdarm begleitend auch pflanzliche Arzneimittel ein (FOTO)
more
Neue Studie der Universität Bonn liefert weiteren Nachweis für die antibakterielle Wirkung der Senföle: Kombination aus Kapuzinerkresse und Meerrettich wirkt auch bei Krankenhauskeimen (FOTO)
moreStudien zeigen: Pflanzliche Arzneimittel können bei Blasenentzündungen eine Alternative zu Antibiotika sein (FOTO)
moreNeue Reizdarm-Studie: Spezielle Reizdarm-Ernährung (FODMAP) kann Lebensqualität verbessern / Myrrhe-Arznei als unterstützende Basistherapie bei Verdauungsbeschwerden (FOTO)
more
Aktuelle deutsche Studie liefert neue Erkenntnisse zur pflanzlichen Therapie von Blasenentzündungen / Senföle bekämpfen bakterielle Erreger auf mehreren Ebenen (FOTO)
moreNeue Übersichtsstudie rüttelt am Dogma "Reizdarm ist ein Problem der Psyche!" - Mikro-Entzündungen sind mit verantwortlich für Reizdarm (FOTO)
moreDas pflanzliche Duo bei Husten und Schnupfen / Erkältungskrankheiten umfassend therapieren - 3fach-wirksame Senföle und Andorn einsetzen (VIDEO)
moreAktuelle Umfrage zur Behandlung von Blasenentzündungen: Pflanzliche Senföle entsprechen den Anforderungen aus Wissenschaft und Praxis (FOTO)
moreNeue internationale Großstudie bestätigt: Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich wirken natürlich gegen Krankheitserreger (FOTO)
moreTherapie chronischer Darmerkrankung Colitis ulcerosa: Neue Ärzte-Leitlinie empfiehlt Myrrhe-Mittel zum Erhalt der Beschwerdefreiheit (FOTO)
more
10. Europäischer Antibiotikatag - Experten fordern Entschärfung der Resistenzproblematik / Pflanzliche Alternativen einsetzen und Arzt-Patienten-Gespräch optimieren
Eschborn (ots) - Resistente Keime sind weltweit stark verbreitet. Anlass zur Sorge bereiten besonders Bakterien, die Infektionen der Harnwege verursachen, wie neueste von Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlichte Zahlen belegen[1]. Dazu zählen zum Beispiel die Krankheitserreger E. coli, Hauptverursacher ...
moreReisedurchfall: Mit der richtigen Reiseapotheke den Urlaub genießen (FOTO)
moreAllergischer Schock: Keine Angst vor Adrenalin - frag' deinen Arzt (FOTO)
moreAktuelle Studie der Universität Heidelberg belegt: Senföle wirken gegen resistente bakterielle Biofilme
Eschborn (ots) - Besonders hartnäckige bakterielle Infektionen beruhen meist auf Erregern, die sogenannte Biofilme bilden. Einen solchen "Schutzschild" bilden Bakterien aus, um sich gegen äußere Einflüsse, wie zum Beispiel Antibiotika oder das Immunsystem, zu wehren. Auf diese Weise schützt sich zum Beispiel ...
moreNeue Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München - Gut gegen Darmkrämpfe: Myrrhe, Kamille und Kaffeekohle (FOTO)
more7 Magen-Darm-Spezialisten legen neue CED-Empfehlung vor: "Pflanzliches Arzneimittel mit Myrrhe bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) vielfältig einsetzbar"
Eschborn (ots) - Im deutschsprachigen Raum leidet etwa eine halbe Million Menschen an chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa), Tendenz steigend. Da eine Heilung nicht möglich ist, müssen die Betroffenen ihr Leben lang Medikamente einnehmen. Viele CED-Patienten wünschen sich zur ...
more
Pflanzliche Senföle und Andornkraut / Geballte Pflanzenpower bei Erkältungskrankheiten
Eschborn (ots) - Die aktuelle Erkältungswelle hat Deutschland wieder fest im Griff: Akute Atemwegsinfektionen bedingen jährlich etwa 40 Prozent aller Fehltage berufstätiger Personen. "Obwohl fast immer durch Viren verursacht, werden bei Erkältungskrankheiten nach wie vor zu oft und zu leichtfertig ...
moreMystische Myrrhe in der Weihnachtszeit: so wertvoll wie Gold - Geschenk der Heiligen Drei Könige & Moderne Darmarznei (VIDEO)
morePflanzlicher Schleimlöser bei Erkältungshusten mit langer Tradition / Andorn - Arzneipflanze des Jahres 2018
Eschborn (ots) - Der "Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde" an der Universität Würzburg hat den Andorn (Marrubium vulgare) zur Arzneipflanze des Jahres 2018 gewählt. "Die traditionsreiche Arzneipflanze stand aufgrund ihrer herausragenden historischen Bedeutung sowie der umfangreichen ...
moreNeue Untersuchung an der Universität Duisburg-Essen: Myrrhe-Mittel zeigt positiven Einfluss auf die "Arbeitsleistung" der Darmflora
Eschborn (ots) - Rund eine halbe Million Menschen leiden im deutschsprachigen Raum an den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Die Patienten haben sowohl mit häufigem und heftigem Durchfall, schweren Bauchkrämpfen als auch mit gefährlichen Darmschäden zu kämpfen. ...
moreAktualisierte Ärzte-Leitlinie zur Behandlung von Blasenentzündungen / Neue Empfehlung: Kapuzinerkresse und Meerrettich
Eschborn (ots) - Um der wachsenden Bedrohung durch Antibiotikaresistenzen entgegenzuwirken, fordern Experten schon seit vielen Jahren bei Erkrankungen wie zum Beispiel unkomplizierten Blasenentzündungen weniger Antibiotika einzusetzen und den Einsatz dieser Medikamente auf das notwendige Maß zu begrenzen. Vor ...
moreUmfassende Behandlung von Blasenentzündungen / Aktuelle Publikation belegt antientzündliche Wirkung des Meerrettichs
Eschborn (ots) - Bei Blasenentzündungen sollten nicht nur die bakteriellen Erreger beseitigt, sondern begleitend auch die damit einhergehende Entzündung bekämpft werden[1]. Pflanzliche Wirkstoffe, die an verschiedenen Punkten im Krankheitsgeschehen angreifen, können hier gute Dienste leisten. So liefert eine ...
more