
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Internationale Mathematik-Olympiade 2022: Deutsches Team belegt starken siebten Platz
Bonn/Oslo (ots) - Bei der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) in Norwegen hat das deutsche Team Platz 7 und damit die beste Platzierung seit 2006 erreicht. Alle sechs deutschen Teilnehmer konnten eine Medaille gewinnen. Die Schüler hatten sich in den vergangenen Tagen in Oslo mit den besten ...
moreSchülerakademie China gestartet: Jugendliche beschäftigen sich in den Ferien mit Sprache und Gesellschaft Chinas
Schülerakademie China gestartet: Jugendliche beschäftigen sich in den Ferien mit Sprache und Gesellschaft Chinas Im Schulunterricht spielt China kaum eine Rolle, trotz seiner ständig wachsenden Bedeutung für Deutschland, ...
moreDeutschland sucht die Sprachtalente: Bundeswettbewerb Fremdsprachen startet in neue Runde
Deutschland sucht die Sprachtalente: Bundeswettbewerb Fremdsprachen startet in neue Runde Schülerinnen und Schüler von Klasse 6 bis 13 können sich ab sofort für den Wettbewerbslauf 2022/2023 des Bundeswettbewerbs ...
moreDeutschland sucht die Sprachtalente: Bundeswettbewerb Fremdsprachen startet in neue Runde
Bonn (ots) - Schülerinnen und Schüler von Klasse 6 bis 13 können sich ab sofort für den Wettbewerbslauf 2022/2023 des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen anmelden. Der Wettbewerb fördert junge Sprachtalente und möchte Neugier auf fremde Sprachen und Kulturen wecken. Im Zentrum stehen deshalb neben Grammatik und ...
moreEndlich wieder in Präsenz: Über 1.200 Jugendliche bei Schülerakademien dabei
Bonn (ots) - Fördern, Forschen, Freunde finden: Die Schülerakademien von Bildung & Begabung bringen Jugendliche unterschiedlicher Altersgruppen und Schulformen zusammen, um miteinander und voneinander zu lernen, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und Perspektiven zu finden. Das Spektrum der Akademien reicht von Orientierungsangeboten bis zu Kursen auf ...
more
Perfekt in Sprachen und im Team: Schülergruppen aus Baden-Württemberg und Sachsen siegen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Perfekt in Sprachen und im Team: Schülergruppen aus Baden-Württemberg und Sachsen siegen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Ein Team des Stromberg-Gymnasiums Vaihingen (Baden-Württemberg) und ein Team des Sächsischen Landesgymnasiums Sankt Afra zu Meißen haben sich den Sieg beim 31. Sprachenfest des ...
moreBundesfinale der Mathematik-Olympiade: Medaillen für Mathe-Asse
Magdeburg/Bonn (ots) - 83 Jugendliche werden heute zum Abschluss der Bundesrunde der 61. Mathematik-Olympiade für ihre hervorragenden mathematischen Leistungen in der Johanniskirche in Magdeburg ausgezeichnet. Die Siegerinnen und Sieger gehören damit zu den besten 0,05 Prozent des Teilnehmerfelds bei der diesjährigen Auflage des traditionsreichen Wettbewerbs, der ...
moreEuropean Girls‘ Mathematical Olympiad: Deutsche Nachwuchs-Mathematikerinnen gewinnen vier Medaillen
more
"GamesTalente": Jugendwettbewerb für kreative Spielefans und Entwicklernachwuchs startet in neue Runde
Berlin/Bonn (ots) - Der Kreativität freien Lauf lassen und ein eigenes Computerspiel entwickeln: Diese Möglichkeit bietet der Wettbewerb "GamesTalente" jungen Gaming-Fans. Ab sofort können sich Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren aller Schulformen über www.gamestalente.de mit einem kreativen Beitrag zum Thema ...
moreDeutschlands größte Sprachtalente: Sechs Schülerinnen und Schüler siegen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Mindestens zwei Fremdsprachen, und zwar fließend: Sechs Schülerinnen und Schüler sind Deutschlands größte Sprachtalente. Sie konnten sich den Bundessieg im Bundeswettbewerb Fremdsprachen sichern, den das bundesweite ...
more58 Prozent mehr als im Vorjahr: Teilnehmerrekord beim Bundeswettbewerb Mathematik
Bonn (ots) - Es ist das beste Ergebnis seit 15 Jahren: 1.878 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr am Bundeswettbewerb Mathematik teilgenommen. Das sind 58 Prozent mehr als im Vorjahr. Ein Grund für das Wachstum liegt darin, dass sich besonders Schülerinnen und Schüler aus unteren Jahrgangsstufen für Deutschlands renommiertesten Mathematik-Wettbewerb ...
more
Vorbilder treffen, Talente entdecken: Schülerakademien bieten Orientierung im Bildungssystem
Bonn, 17. März 2022. Schülerinnen und Schülern dabei zu unterstützen, ihren Weg zu finden: Das ist das Ziel der Talent- und VorbilderAkademien von Bildung & Begabung, dem bundesweiten Talentförderzentrum. Im Mittelpunkt ...
moreZum Jubiläum runderneuert: Online-Portal Begabungslotse sorgt für mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung
Bonn (ots) - Wie können Schülerinnen und Schüler ihre Talente am besten entfalten - und wer unterstützt sie dabei? Diese Fragen beantwortet der Begabungslotse, das größte deutsche Online-Portal zur Begabungsförderung, das in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiert. Unter www.begabungslotse.de können ...
moreBegegnung mit China in Gegenwart und Zukunft: Mit der Schülerakademie zu mehr China-Kompetenz
Ob in der Wirtschaft, in der Politik oder auf technologischer Ebene: An China führt in der heutigen Welt kein Weg vorbei. Im Schulunterricht führt die Beschäftigung mit dem Milliardenland jedoch meist ein Schattendasein. Das ...
moreDeutschlands größte Mathe-Talente: 12 Schülerinnen und Schüler gewinnen beim Bundeswettbewerb Mathematik
Keiner kann besser Mathe als sie: 12 Schülerinnen und Schüler haben sich im Finale des Bundeswettbewerbs Mathematik durchgesetzt, darunter der mit 12 Jahren jüngste Bundessieger aller Zeiten. In der entscheidenden dritten Wettbewerbsrunde überzeugten sie in Fachgesprächen mit erfahrenen Mathematikern. Nun ...
moreDeutschlands größte Mathe-Talente: 12 Schülerinnen und Schüler gewinnen beim Bundeswettbewerb Mathematik
Bonn (ots) - Keiner kann besser Mathe als sie: 12 Schülerinnen und Schüler haben sich im Finale des Bundeswettbewerbs Mathematik durchgesetzt, darunter der mit 12 Jahren jüngste Bundessieger aller Zeiten. In der entscheidenden dritten Wettbewerbsrunde überzeugten sie in Fachgesprächen mit erfahrenen ...
moreSommerkurse für Toptalente: Bewerbungsstart bei der Deutschen SchülerAkademie
Bonn (ots) - Die Deutsche SchülerAkademie (DSA) bringt jeden Sommer besonders motivierte und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland zusammen. Sie erwartet ein Ferienangebot für Fortgeschrittene: Gemeinsames Lernen auf Universitätsniveau, ein vielfältiges Rahmenprogramm - und Freundschaften fürs Leben. Ab sofort können Schulen wieder ...
more
Sprachbegabte Azubis gesucht: Fremdsprachenwettbewerb TEAM BERUF startet in neue Runde
Auszubildende und Berufsschüler aus ganz Deutschland können sich ab sofort zum Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie TEAM BERUF 2022 anmelden – und damit zeigen, dass sie fit sind für die internationale Arbeitswelt. Gesucht werden kreative Beiträge über den Berufsalltag, etwa in Form eines Kurzfilms. Der Wettbewerb wird von Bildung & Begabung ...
moreBundeswettbewerb Mathematik 2021: Zehn Preisträger aus Baden-Württemberg stehen im Finale
Zehn Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ausgezeichnet. ...
One documentmoreBundeswettbewerb Mathematik 2021: Marie Mattutat aus Mecklenburg-Vorpommern wird ausgezeichnet
Marie Mattutat hat in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik einen dritten Preis erreicht. Für ihre Leistungen wird die Zwölftklässlerin aus Grevesmühlen heute gemeinsam mit den Preisträgerinnen und Preisträgern aus den übrigen ...
One documentmoreBundeswettbewerb Mathematik 2021: Lisa Himmler und Jakob Heidrich aus Brandenburg werden ausgezeichnet
Lisa Himmler und Jakob Heidrich aus Brandenburg haben in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik einen zweiten Preis erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Preisträgerinnen und Preisträgern aus den übrigen ...
One documentmoreBundeswettbewerb Mathematik 2021: Fünf Preisträger aus Niedersachsen stehen im Finale
Fünf Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ausgezeichnet. Nach zwei Hausaufgabenrunden stehen die Besten aus ...
One documentmoreBundeswettbewerb Mathematik 2021: Drei Preisträger aus Hessen stehen im Finale
Drei Schülerinnen und Schüler aus Hessen haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ausgezeichnet. Nach zwei Hausaufgabenrunden stehen die Besten aus Hessen fest, die ...
One documentmore
Bundeswettbewerb Mathematik 2021: Arvid Höhne und Friedrich Otto aus Sachsen-Anhalt werden ausgezeichnet
Arvid Höhne hat in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik einen zweiten Preis erreicht. Für seine Leistungen wird der Elftklässler heute gemeinsam mit dem Drittplatzierten Friedrich Otto sowie den Preisträgerinnen und Preisträgern ...
One documentmoreBundeswettbewerb Mathematik 2021: Richard Ueltzen und Lennart Zenker aus Thüringen stehen im Finale
Richard Ueltzen und Lennart Zenker aus Thüringen haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden die beiden Schüler heute gemeinsam mit den Erstplatzierten aus den übrigen Bundesländern sowie den Zweit- und Drittplatzierten ...
One documentmoreBundeswettbewerb Mathematik 2021: Drei Preisträger aus Rheinland-Pfalz stehen im Finale
Drei Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ausgezeichnet. Nach zwei Hausaufgabenrunden stehen die Besten aus ...
One documentmoreBundeswettbewerb Mathematik 2021: Drei Preisträger aus Sachsen stehen im Finale
Drei Schülerinnen und Schüler aus Sachsen haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ausgezeichnet. Nach zwei Hausaufgabenrunden stehen die Besten aus Sachsen fest, ...
One documentmoreBundeswettbewerb Mathematik 2021: Lena Ludwig aus dem Saarland steht im Finale
Lena Ludwig hat die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen wird die Zwölftklässlerin heute gemeinsam mit den Erstplatzierten aus den übrigen Bundesländern sowie den Zweit- und Drittplatzierten ausgezeichnet. Nach zwei ...
One documentmoreBundeswettbewerb Mathematik 2021: Finnley Paolella und Annrieke Wulf aus Schleswig-Holstein stehen im Finale
Finnley Paolella und Annrieke Wulf aus Schleswig-Holstein haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden die beiden Schüler heute gemeinsam mit den Erstplatzierten aus den ...
One documentmore