Follow
Subscribe to DSH - Aktion Das Sichere Haus
Filter
  • 27.02.2002 – 10:14

    Ors0547: Sturzfrei durch den Frühjahrsputz - Tipps gegen Unfälle im Haushalt

    Hamburg (ors) - statt der sicheren Leiter. Oder die Hausfrauen und Hausmänner stehen auf Sofalehnen, um den Schrank abzustauben. Und manchmal werden selbst Bügelbretter als Balancierbalken zum Fensterputzen umfunktioniert. Wer auf spiegelblanke Fensterscheiben im Frühling nicht ...

    One Audio
  • 10.12.2001 – 14:25

    Kerzen am Weihnachtsbaum - aber sicher! / Tipps für den Heiligen Abend

    Hamburg (ots) - Zu einem gelungenen Weihnachtsfest gehört Kerzenlicht einfach dazu, sei es an der Weihnachtspyramide, am Adventskranz oder in Form einer verzierten Weihnachtskerze im schmuckvollen Kerzenhalter. Und natürlich direkt am Weihnachtsbaum: Nach Jahren der elektrischen Festbaumbeleuchtung befestigen immer mehr Deutsche wieder "echte" Kerzen an ...

  • 26.11.2001 – 17:31

    Advent, Advent - die Wohnung brennt? / Mit offenem Feuer sicher umgehen

    Hamburg (ots) - Adventskränze mit schönen Kerzen, schmückenden Bändern und Zierrat aus Holz und Stroh gehören zu einer gemütlichen Vorweihnachtszeit einfach dazu - genauso wie Lebkuchen, selbstgebackene Plätzchen und der Nikolaus. Gleichzeitig fängt aber kaum etwas so schnell Feuer wie das vorweihnachtliche Dekorationsmaterial von Tannenzweigen & Co. ...

  • 26.11.2001 – 09:57

    Erkältungszeit - Vergiftungszeit? / Medikamente gehören nicht in Kinderhände

    Hamburg (ots) - Jetzt, zur Erkältungszeit, stehen Hustensaft, Nasentropfen und Kopfschmerztabletten aus praktischen Gründen oft ungesichert auf Küchentischen und Nachtschränken. Und sind damit frei zugänglich für Kleinkinder, die diese Medikamente neugierig probieren. Dabei kommt es immer wieder zu schweren Vergiftungen. Eltern von Kleinkindern sollten ...

  • 05.11.2001 – 15:25

    Weihnachtsgeschenke: Spielzeug muss sicher sein

    Hamburg (ots) - Beim Kauf von Kinderspielzeug sollten Eltern nicht nur auf Qualität und Ausstattung oder auf einen günstigen Preis achten, sondern auch auf die Sicherheit. Denn manches, was jetzt gekauft wird, ist für Kinder ungeeignet. Darauf weist die Aktion Das Sichere Haus (DSH) in Hamburg mit Blick auf die Einkaufswochen vor Weihnachten hin. "Kleine Kinder nehmen Spielzeug gern in den Mund. Deshalb ...

  • 14.05.2001 – 09:08

    Gartenteiche: Schon bei der Planung auf Sicherheit achten

    Hamburg (ots) - Gartenteiche und Feuchtbiotope sind die Glanzstücke in vielen privaten Gärten, und vor allem Feuchtbiotope leisten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, bieten heimischen Amphibien und hiesigen Pflanzen ein artgerechtes Zuhause. Doch die Freude an naturbewusster Gartengestaltung kann schnell umschlagen, denn für kleine Kinder können selbst flache Teiche und seichte Feuchtbiotope in der ...

  • 03.05.2001 – 11:25

    Grillen: lecker gefährlich? / Pro Jahr mehr als 3.000 Unfälle beim Grillen

    Hamburg (ots) - Die Sonne scheint, am Wochenende wird gegrillt, auf ungezählten Rosten brutzeln Würstchen und Co. ihrer wahren Bestimmung als Gaumenfreude entgegen. Doch nicht immer herrscht eitel Sonnenschein bei den rund 80 bis 100 Millionen Grillfeuern, die hierzulande zwischen April und Oktober entfacht werden. Zwischen 3.000 bis 4.000 Grillunfälle ...

  • 28.02.2001 – 12:22

    Sturzfrei durch den Frühjahrsputz 2001 / Tips gegen Unfälle im Haushalt

    Hamburg (ots) - Da lacht sie wieder, die Frühlingssonne - durch schmutzige Fensterscheiben auf staubige Bücherregale, auf Wollmäuse, die über das Parkett jagen. Zustände, die sich leicht störend auf andere Frühlingsgefühle auswirken können und denen deshalb jetzt in vielen Haushalten mit Schrubbern und Wischmopp begegnet wird. Um auch jeden Winkel ...

  • 13.02.2001 – 14:38

    Aktion Das Sichere Haus: Neue Geschäftsstelle in Hamburg

    Hamburg (ots) - Die Aktion Das Sichere Haus, Deutsches Kuratorium für Sicherheit in Heim und Freizeit e.V. (DSH), hat ihre Geschäftsstelle von München nach Hamburg verlegt. Die neue Anschrift lautet: DSH Holsteinischer Kamp 62, 22081 Hamburg Tel.: 040 / 29 81 04 61, Fax: 040 / 29 81 04 71. E-Mail: dsh@newsaktuell.de Dort, in der Geschäftsstelle im Stadtteil Barmbek, steht ...

  • 16.11.2000 – 16:21

    Erkältungszeit - Vergiftungszeit? Medikamente gehören nicht in Kinderhände

    Hamburg (ots) - Jetzt, zur Erkältungszeit, stehen Hustensaft, Nasentropfen und Kopfschmerztabletten aus praktischen Gründen oft ungesichert auf Küchentischen und Nachtschränken. Und sind damit frei zugänglich für Kleinkinder, die diese Medikamente neugierig probieren. Dabei kommt es immer wieder zu schweren Vergiftungen. Eltern von Kleinkindern sollten ...