Umweltzone Leipzig trägt zu Klimaschutz weltweit bei
Berlin (ots)
Gemeinsame Einladung zur Pressekonferenz
Sehr geehrte Damen und Herren,
Feinstaub aus dem Straßenverkehr und die Rußpartikel aus unvollständig verbranntem Dieselkraftstoff sind nachweislich gesundheitsschädlich und verringern die Lebenserwartung der Bevölkerung. Dieselruß beschleunigt jedoch auch das Schmelzen der Gletscher in der Arktis und im Hochgebirge. Der Ruß aus den Auspuffrohren in Mitteleuropa wird mit Luftströmungen bis in die Arktis getragen, geht dort auf den Gletschern nieder und verhindert die Abstrahlung der Sonnenstrahlen. Die Gletscher schmelzen also umso schneller, je höher die Rußbelastung in der Luft ist.
Die Verringerung von Dieselruß in den Städten trägt entscheidend zum Klimaschutz bei. Die für 2011 geplante Umweltzone in Leipzig ist daher ein wirksames Instrument zum Schutz von Klima und Gesundheit. Das Bündnis "Rußfrei fürs Klima" der vier großen Umwelt- und Verkehrsverbände informiert Sie auf der Pressekonferenz über die Chancen für den Klima- und Gesundheitsschutz durch den Luftreinhalteplan der Stadt Leipzig und erläutert, wie lokale Mechanismen den Ausstoß an klimawirksamen Rußpartikeln entscheidend vermindern können. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Datum: Montag, 20. Juli 2009 um 10.30 Uhr Ort: Weinstock, Markt 7, 04109 Leipzig
Teilnehmer: Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer
der Deutschen Umwelthilfe e.V.
Dr. Axel Friedrich, Internationaler Berater
Verkehrspolitik
Jürgen Kasek , Vorstandssprecher Bündnis90/Die Grünen,
Vorsitzender BUND Leipzig
Alexander John, Sprecher der Klima Allianz Leipzig
Dorothee Saar, Deutsche Umwelthilfe, Stellvertretende
Leiterin der VerkehrsabteilungWir bitten um Rückmeldung unter 07732 9995-0.
Mit freundlichen Grüßen Ulrike Fokken Deutsche Umwelthilfe, Sprecherin Politik & Presse
Pressekontakt:
Ulrike Fokken, Deutsche Umwelthilfe e.V., Hackescher Markt 4, 10178
Berlin, Tel. 030 2400687-86, 0151 - 55017009, fokken@duh.de
Original content of: Deutsche Umwelthilfe e.V., transmitted by news aktuell