Die ProSieben-Magazine am Dienstag, den 7. November 2000
München (ots)
"s.a.m." - die Stunde am Mittag
              täglich um 13.00 Uhr
              Moderation: Silvia Laubenbacher
              Themen u.a.:
   - Deutschland in Angst - Warum können Hunderte von Polizisten den
Mörder Frank Schmökel nicht fassen?
   - 450 Kilo Lebendgewicht! - Jetzt hat Alfred Pernitsch aus
Österreich mehr als 100 Kilo abgenommen.http://www.ProSieben.de/sam, Videotext Seite 390 Andreas Voith, ( 089/9507-1167, Fax -1190, E-Mail: andreas.voith@ProSieben.com )
"taff." - das erste Boulevardmagazin am Abend
             täglich um 17.00 Uhr
             Moderation: Britta Sander und Steven Gätjen
             Thema u.a.:
   - "It-Girls"
Die ehemalige Heidekönigin Jenny Elvers, Ex-Bohlen-Ehefrau Verona
Feldbusch und das Vollweib Sabrina aus der ersten Staffel von "Big
Brother" setzen in Deutschland Trends. In England jedoch regiert das
"It"-Girl: Der passende Stammbaum, Geld wie Heu und nur Freunde aus
der High Society zeichnen solche Mädchen aus. Der Besuch beim besten
Haardesigner der Stadt und die Shopping-Orgie auf Londons Nobelmeile
gehören zum Alltag der "höheren Töchter".http://www.ProSieben.de/taff., Videotext Seite 385 Kathrin Suda, ( 089/9507-1185, Fax 1194, E-Mail: kathrin.suda@ProSieben.com )
"Galileo" - das Wissensmagazin
               täglich um 19.30 Uhr
               Moderation: Aiman Abdallah
               Thema u.a.:
   - High Heels
"Gib' einer Frau den richtigen Schuh, und sie erobert die Welt!", das
war schon Marilyn Monroe klar. Kein anderes Kleidungsstück verändert
die Ausstrahlung einer Frau so sehr wie ein zarter Schuh mit hohem
Absatz. Mit High Heels wird die Frau für viele Männer zum Blickfang.
Warum wirken High Heels auf Männer so erotisierend?http://www.ProSieben.de/galileo, Videotext Seite 395 Stefan Scheuring, ( 089/9507-1178, Fax -1190, E-Mail: stefan.scheuring@ProSieben.co )
"BIZZ" - Job - Geld - Leben
            jeden Dienstag um 22.15 Uhr
            Themen u.a.:
   -Mörderischer Trend - Kokainsucht in deutschen Büros
Exklusiv in "BIZZ": ein Computerexperte, der erzählt, wie ihn seine
Arbeit in die Kokainsucht trieb.60-Stunden-Wochen, Konferenzen, Seminare, dabei kreativ und leistungsfähig sein und ständig Erfolgsmeldungen vorweisen müssen - so sieht der Alltag vieler, besonders aber derjenigen aus, die in der "New Economy" arbeiten. Doch wie wird man eigentlich mit dem Druck fertig? In Deutschland steigt die Zahl derjenigen, die nur unter Drogeneinfluss ihren Job leisten können.
- Unterwegs im Großstadtdschungel - Wie preiswert und wie gut sind Auto-Navigationssysteme? Bereits zwei Millionen Autofahrer haben ein Navigationssystem in ihrem Wagen, und es werden immer mehr. Aber wie gut sind die kleinen Helfer im virtuellen Kartenlesen? "BIZZ" wollte es genau wissen und hat einen Vergleichstest mit drei gängigen Geräten gemacht. Getestet wurden: das mobile System L.O.S. Pilos, der Travel Pilot DX-N von Blaupunkt und der Car Navigator 2001 von Navigon.
 - Die Aktie Gelb - Geht da wirklich die Post ab? Seit Wochen flimmern sie über die Mattscheibe - die prominentesten Postboten der Republik: Gottschalk und Gottschalk trommeln für den spektakulärsten Börsengang seit der Erstnotierung der Deutschen Telekom. Die Deutsche Post engagierte die beiden berühmten Brüder für angebliche 100 Millionen Mark und spannte sie vor ihren gelben Postwagen. Ziel dieser perfekt inszenierten Kampagne: Die Post will mit aller Macht klarmachen, dass sie ein modernes Unternehmen ist. An Muff, unfreundliche Postmitarbeiter, angestaubte Filialen sollen die Aktionäre nicht mehr denken. Ob die millionenstarke Kampagne hilft und die Post tatsächlich zum Börsenstar wird? "BIZZ" war unterwegs und hat sich auf die Suche gemacht nach einem dynamischen Unternehmen, das fit für die Börse ist.
 
http://www.ProSieben.de/bizz, Videotext Seite 387 Kathrin Suda, ( 089/9507-1185, Fax 1194, E-Mail: kathrin.suda@ProSieben.com
Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell