Aktueller Programmablauf ProSieben für Samstag den 16.07.2005 Neue Beginnzeiten
Unterföhring (ots)
06:00 Aufgelegt!
(Hanging Up)
Drama, USA, 1999
(88 Min.)
(Wdh vom 15.07.2005, 20:15)
Spielfilm07:40 Teenage Werewolf
(Big Wolf on Campus)
Spind 666
(The Exor-Sis)
Mystery, CDN, 1999
Free-TV-Premiere
Serie
Regie: Peter Svatek
Drehbuch: Rick Parks, Scott Jackson
Autor: Chris Briggs, Peter Knight
Komponist: Danny Smith
Kamera: Louis De Ernsted
Darsteller (Rolle)
Brandon Quinn (Tommy Dawkins)
Danny Smith (Merton Dingle)
Rob DeLeeuw (Travis Eckert)
Domenic Di Rosa (Tim Eckert)
Jane Wheeler (Sally Dawkins)
Alan Fawcett (Bob Dawkins)
Jack Mosshammer (Dean Dawkins)
Natalie Vansier (Becky Dingle)
Terence Bowman (Coach Parker)
Um sein Loser-Image an der Schule loszuwerden
und ein paar Punkte auf der Beliebtheitsskala
zuzulegen, organisiert Merton eine Party. Doch
sein Plan kommt bei seinen Mitschülern nicht so
gut an. Tommy will seinen Freund nicht hängen
lassen und nimmt sich der Sache an. Wider
Erwarten wird die "Mertons Party" ein voller
Erfolg. Nicht zuletzt, weil Mertons Schwester
Becky plötzlich vom Teufel besessen ist und die
Party so schnell zum Exorzismus-Ritual wird ...08:05 Keine Gnade für Dad
(Grounded for Life)
Nackte Tatsachen
(All the Young Nudes)
Sitcom, , USA, 2002
Serie
Regie: John Blanchard
Drehbuch: Brad Copeland
Komponist: Ween
Kamera: Victor Goss, Thom Marshall
Darsteller (Rolle)
Donal Logue (Sean Finnerty)
Megyn Price (Claudia Finnerty)
Kevin Corrigan (Eddie Finnerty)
Richard Riehle (Walt Finnerty)
Lynsey Bartilson (Lily Finnerty)
Griffin Frazen (Jimmy Finnerty)
Jake Burbage (Henry Finnerty)
Bret Harrison (Brad O'Keefe)
Bobby Borriello (Bobby)
Um das recht flaue Geschäft in der Bar
anzutreiben, machen Sean und Eddie aus ihrer
Gaststätte ein Striptease-Lokal. Zwar lockt diese
Idee zahlreiche neue Kunden an und bringt auch
viel Geld, doch leider wird dadurch auch ein
Mitglied der dubiosen Investorengruppe, die an
der Bar beteiligt ist, auf sie aufmerksam. Um
nicht nur eine weitere Einnahmequelle für die
Mafia darzustellen, schmiedet Sean einen Plan:
Er provoziert eine Demonstration gegen sein
eigenes Lokal ...08:40 ClipMix mit Sonya und Alexander
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/talk/clipmix/
Show
Moderation: Sonya Kraus, Alexander Mazza09:30 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalkta
lk/
Show
Moderation: Sonya Kraus10:30 switch
TV gnadenlos parodiert!
Show
Darsteller (Rolle)
Michael Müller
Peter Nottmeier
Bernhard Hoëcker
Petra Nadolny
Susanne Pätzold
Bettina Lamprecht
Michael Kessler11:00 Quatsch Comedy Club
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite
373 und http://www.prosieben.de/comedy/qcc/
Show
Moderation: Thomas Hermanns
Gast:
Josef Hader
Ingo Appelt
Rainer Hersch
Thomas Hermanns begrüßt heute im "Quatsch
Comedy Club" die Comedians: Josef Hader, Ingo
Appelt und Rainer Hersch.11:35 Geht's noch?
Informationen dazu siehe
http://www.prosieben.de/comedy/gehtsnoch/
Show
Darsteller (Rolle)
Loretta Stern
Regine Schroeder
Nicolas König
Daniel Krauss
Daniel Fries
Thomas Balou Martin12:10 comedystreet
Informationen dazu siehe
http://www.prosieben.de/comedy/comedystreet/
Comedy, D, 2004
(Wdh vom 14.07.2005, 22:40)
Serie12:40 TRAMITZ and friends
Comedy Show, D, 2005
(Wdh vom 14.07.2005, 22:10)
Serie13:10 Beach Boys - Rette sich wer kann
Komödie, D, 2002
(90 Min.)
(Wdh vom 14.07.2005, 20:15)
TV Movie15:05 Charmed - Zauberhafte Hexen
(Charmed)
Der Soldat Leo Wyatt
(Saving Private Leo)
Mystery, USA, 2001
Serie
Regie: John Behring
Drehbuch: Daniel Cerone
Komponist: J. Peter Robinson
Kamera: Rick Gunter
Schnitt: Derek Berlatsky
Darsteller (Rolle)
Alyssa Milano (Phoebe Halliwell)
Holly Marie Combs (Piper Halliwell)
Rose McGowan (Paige Matthews)
Dorian Gregory (Darryl Morris)
Brian Krause (Leo Wyatt)
Julian McMahon (Cole)
Costas Mandylor (Rick)
Louis Mandylor (Nathan)
Deborah Kellner (Julie)
Als Piper ohne Leos Wissen dessen Teilnahme
am Veteranentreffen zusagt, hat dies fatale
Folgen: Ihr Brief bringt die Geister von Rick und
Nathan Lang auf Leos Spur. Die Brüder und Leo
kennen sich seit der Schulzeit und kämpften
gemeinsam im Zweiten Weltkrieg. Doch Nathan
und Rick machen den damaligen Sanitäter Leo
für ihren Tod in der Schlacht um Guadalcanal
verantwortlich und warten seit nunmehr 60
Jahren darauf, sich an den Nachkommen von
Leo Wyatt zu rächen.16:05 Sarah & Marc in Love - Die Hochzeit des Jahres
Alle Informationen, Fotos und O-Töne finden Sie
unter: http://sarahmarcinlove.prosieben.de
Celebrity-Doku-Soap, D, 2005
(Wdh vom 12.07.2005, 22:20)
Serie17:00 What's up, Dad?
(My Wife and Kids)
Männerwelt
(Jr's Risky Business (2))
Sitcom, USA, 2003
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Andy Cadiff
Drehbuch: Rodney Barnes
Komponist: Derryck Thornton
Kamera: Donald A. Morgan
Schnitt: Skip Collector, Kenny Tintorri, Marco
Zappia
Darsteller (Rolle)
Damon Wayans (Michael Kyle)
Tisha Cambell-Martin (Janet Kyle)
George O. Gore (Junior)
Parker McKenna Posey (Kady Kyle)
Jennifer Nicole Freeman (Claire Kyle)
Meagan Good (Vanessa)
Noah Gray-Cabey (Franklin)
Nachdem er Junior in flagranti mit dessen Freundin
Vanessa erwischt hat, ist es Michael unmöglich, mit
seinem Sohn länger unter einem Dach zu leben.
Vanessa kann den Hinauswurf zwar nicht
verhindern, doch zumindest strafmildernd auf
Michael einwirken: Junior muss in ein Zelt hinter
dem Haus ziehen, bis sich die Gemüter beruhigt
haben. Als sich Michael seiner eigenen Jugend
erinnert, kommen ihm ähnliche Anekdoten in den
Sinn. Schließlich darf Junior wieder ins Haus ziehen
...17:35 Mein cooler Onkel Charlie
(Two and A Half Men)
Alte Flamme mit neuem Docht
(An Old Flame With a New Wick)
Sitcom, USA, 2004
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Andrew D. Weyman
Drehbuch: Chuck Lorre, Dan Foster
Autor: Lee Aronsohn, Chuck Lorre
Komponist: Dennis C. Brown, Grant Geissman
Kamera: Steven Silver
Darsteller (Rolle)
Charlie Sheen (Charlie Harper)
Jon Cryer (Alan Harper)
Angus T. Jones (Jake Harper)
Marin Hinkle (Judith Harper)
Holland Taylor (Evelyn Harper)
Chris O'Donnell (Bill)
Conchata Ferrell (Berta)
Rebecca McFarland (Leanne)
Charlie erhält überraschend eine E-Mail seiner
ehemaligen attraktiven Freundin Jill. Natürlich sagt
er nicht nein, als sie ihm vorschlägt, sich mit ihm zu
treffen. Doch zu Charlies Entsetzen ist die hübsche
Jill mittlerweile ein Mann und nennt sich Bill. Als sich
Charlies Mutter Evelyn auch noch ausgerechnet in
Bill verliebt, droht die Situation gänzlich außer
Kontrolle zu geraten ...18:00 Do it Yourself - S.O.S.
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite
376 und http://www.prosieben.de/wissen/sos/
Magazin
Moderation: Charlotte Engelhardt19:00 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Abyss - Abgrund des Todes (Director's Cut)
(The Abyss)
Thriller, USA, 1989
(156 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Spielfilm
Regie: James Cameron
Drehbuch: James Cameron
Komponist: Alan Silvestri, Robert Garrett
Kamera: Mikael Salomon, Dennis Skotak, Al
Giddings
Schnitt: Conrad Buff, Joel Goodman, Howard E.
Smith, Steven Quale
Darsteller (Rolle)
Ed Harris (Virgil "Bud" Brigman)
Mary Elizabeth Mastrantonio (Lindsey Brigman)
Michael Biehn (Lt. Hiram Coffey)
Leo Burmester (Catfish De Vries)
Todd Graff (Alan "Hippy" Carnes)
John Bedford Lloyd (Jammer Willis)
J. C. Quinn ("Sonny" Dawson)
Kimberly Scott (Lisa "One Night" Standing)
Christopher Murphy (Schoenick)
Bud Brigman leitet die Unterwasser-Ölbohrstation
Deepcore auf dem Grund des Atlantik. Als ein Atom-
U-Boot der US-Navy aus rätselhaften Gründen in
600 Metern Tiefe verunglückt, starten Brigman und
seine Leute eine riskante Rettungsaktion. Die
Bergung der Sprengköpfe entwickelt sich zu einem
verzweifelten Überlebenskampf, als Brigman eine
unglaubliche Entdeckung macht: Sie sind nicht die
einzigen intelligenten Wesen da unten ...
James Camerons Begeisterung für die Tiefsee
begann früh: Noch auf der Highschool schrieb er
eine Kurzgeschichte mit dem Titel "The Abyss".
Nach den Riesenerfolgen, die ihm mit "Der
Terminator" und "Aliens - Die Rückkehr" gelangen,
kam seine spektakuläre Unterwasser-Saga 1989 in
die Kinos und wurde verdient mit einem "Oscar" für
die besten Special Effects ausgezeichnet.
Hintergrundinformation:
Michael Biehns neues Projekt ist das Krimi-Drama
"Havoc". Der Film von Regisseurin Barbara Kopple
spielt im Straßengang-Milieu von Los Angeles. In
der Hauptrolle: Anne Hathaway, die seit der
Komödie "Plötzlich Prinzessin" einer der
gefragtesten Nachwuchsstars Hollywoods ist.
"Havoc" wird voraussichtlich ab dem 18. August in
den deutschen Kinos zu sehen sein.
Der bereits viermal für den Oscar nominierte Ed
Harris steht gerade für das Drama "Copying
Beethoven" in Budapest vor der Kamera. In dem
Film spielt der 54-jährige Schauspieler den
weltberühmten Komponisten Ludwig Van
Beethoven, der 1770 in Bonn geboren wurde.
"Copying Beethoven" begleitet den Künstler durch
das letzte Jahr seines Lebens, das durch
Schicksalsschläge wie seine Schwerhörigkeit
geprägt war. Ein Starttermin für das Biopic steht
zurzeit noch nicht fest.23:25 Dark Angel
(Dark Angel)
Science-Fiction, USA, 1989
(82 Min.)
Spielfilm
Regie: Craig R. Baxley
Drehbuch: Leonard Maas jr., Jonathan Tydor
Komponist: Jan Hammer
Kamera: Mark Irwin
Schnitt: Mark Helfrich
Darsteller (Rolle)
Dolph Lundgren (Jack Caine)
Brian Benben (Lawrence Smith)
Betsy Brantley (Diane Pollon)
Matthias Hues (Talec)
Jim Haynie (Capt. Malone)
David Ackroyd (Switzer)
Michael J. Pollard (Boner)
Jay Bilas (Azeck)
Sherman Howard (Victor Manning)
Bei Ermittlungen gegen einen Drogenboss stößt
Detective Jack Caine in Los Angeles auf einen
Außerirdischen: Talec ermordet Menschen mit
Kokain, um Endorphin aus ihren Gehirnen zu
gewinnen, das er auf seinem Heimatplaneten als
Droge verkaufen will. Gegen den intergalaktischen
Drogendealer scheint Caine machtlos, doch dann
erhält er Hilfe von dem Weltraumcop Azeck, der von
Talec schwer verwundet wurde. Im Sterben liegend,
überlässt er Caine seine wirkungsvolle Waffe ...
Der vielseitige Craig R. Baxley - er arbeitete bereits
als Stuntkoordinator und wirkte in einigen Filmen als
Darsteller mit - zeichnet bei "Dark Angel" für die
Regie verantwortlich. Als irdischer Cop im Kampf
gegen einen Extraterrestrischen agiert Schwedens
Action-Star Dolph Lundgren.
Hintergrundinformation:
Regisseur Craig R. Baxley dreht gerade die Mystery-
Serie "The Triangle". Ganz im Stil großer Mystery-
Abenteuer machen sich in der Serie die
traumatisierten Überlebenden eines Unfalls im
Bermuda Dreieck auf die Suche nach der Wahrheit.
Für die Story ist unter anderem Bryan Singer
verantwortlich, der bereits das Drehbuch zu der
Comicverfilmung "X-Men" geschrieben hat. Wann
die Serie ausgestrahlt wird, steht zurzeit noch nicht
fest.
Dolph Lundgren - beeindruckende 1,95 Meter und
kantiges Wikinger-Kinn: 1985 gab er als Furcht
einflößender Killerboxer Drago in "Rocky 4" sein
Kinodebüt - nachdem man ihn als Türsteher der
New Yorker Disco "Limelight" entdeckt hatte.
Anschließend arbeitete er als Bodyguard von Grace
Jones. Doch der Schwede hat noch mehr zu bieten
als perfekte Körperbeherrschung - er hat sogar
einen Studienabschluss!01:15 The Killer
(Paper Trail)
Thriller, CDN, 1997
(84 Min.)
Spielfilm
Regie: Damian Lee
Drehbuch: Damian Lee, Joseph O'Brien
Komponist: Electric Dream Factory
Kamera: Nicholas von Sternberg
Schnitt: Paul G. Day
Darsteller (Rolle)
Jennifer Dale (Dr. Alyce Robertson)
Chad McQueen (William Frost)
Michael Madsen (Brad Abraham)
Chris Penn (Jason Enola)
Terri Hawkes (Rachel Quinn/Alone)
Catherine Blythe (Gail Morgan)
Kenneth McGregor (Jerry Saracen)
Audrey Lupke (Molly Darrow)
Shawn Doyle (Chuck Switzer)
Schon seit zehn Jahren ermordet ein Serienkiller
namens "Alone" immer wieder Frauen, und das FBI
tappt im Dunkeln. Agent Jason Enola hat der Fall
derart aufgerieben, dass er vom Dienst suspendiert
werden musste. Doch keiner kennt "Alone" so gut
wie er, und als der Killer erneut zuschlägt, holt das
FBI ihn zurück. Zusammen mit Agent Brad Abraham,
seinem alten Rivalen, soll er "Alone" das Handwerk
legen ...
Damian Lee ("Organic Fighter", "Jungle Law"),
Spezialist für spannende und actionreiche
Unterhaltung, inszenierte diesen Thriller 1997 in
Kanada. In den Hauptrollen agieren Jennifer Dale,
Chad McQueen, Chris Penn und Michael Madsen,
die eine überzeugende Darstellung abliefern.
Tempo, eine durchdachte Handlung und eine
rasante Kameraführung zeichnen den Streifen aus.
Hintergrundinformation:
Michael Madsen, der ab dem 11. August in einer
kleinen Rolle in der Comicverfilmung "Sin City" zu
sehen sein wird, steht gerade für den Fantasy-Film
"Bloodrayne" (Regie: Uwe Boll) vor der Kamera. In
dem Horrorspektakel spielt Madsen zusammen mit
Oscar-Preisträger Ben Kingsley, Kristanna Loken
("Terminator 3") und Michelle Rodriguez, die ab der
2. Staffel der Erfolgsserie "Lost" zur
Stammbesetzung gehört. "Bloodrayne" soll
voraussichtlich noch in diesem Jahr in die Kinos
kommen.
Das Schauspieltalent liegt bei Chris Penn in der
Familie. Sein Vater Leo Penn war ein erfolgreicher
Regisseur, seine Mutter Eileen Ryan ist
Schauspielerin. Am bekanntesten ist aber sein
Bruder Sean, der 2004 den Oscar für seine Rolle in
dem Drama "Mystic River" erhielt. Während Sean
Penn zuletzt an der Seite von Nicole Kidman in dem
Film "Die Dolmetscherin" zu sehen war, konnte man
seinen Bruder Chris in der Krimikomödie "After the
Sunset" neben Pierce Brosnan bewundern ...02:55 Snapdragon - Blutige Begierde
(Snapdragon)
Thriller, USA, 1993
(91 Min.)
Spielfilm
Regie: Worth Keeter
Drehbuch: Gene Church
Komponist: Michael Linn
Kamera: James Mathers
Schnitt: Gina Mittelman
Darsteller (Rolle)
Steven Bauer (Dr. David Hookstratten)
Chelsea Field (Peckham)
Pamela Anderson (Felicity)
Matt McCoy (Bernie)
Kenneth Tigar (Captain)
Larry Manetti (Lengle)
Rance Howard (Priester)
Gloria LeRoy (Krankenschwester)
Diana Lee Hsu (Prof. Huan)
Ein weiblicher Serienkiller tötet seine Opfer nach
altem asiatischen Ritual. Am Tatort findet sich immer
das mit Blut gemalte Symbol des "Snapdragon": ein
Blumenzeichen, mit dem vor Jahrhunderten im
Fernen Osten als Sklavinnen verkaufte junge
Mädchen tätowiert wurden. Als der Psychiater Dr.
Hookstratten eine neue Patientin bekommt, fällt ihm
auf, dass die Albträume der schizophrenen Felicity
exakt auf die Serienmorde passen ...
Für den erotischen Thrill in dem Film von Worth
Keeter sorgt natürlich das Silikonwunder aus
"Baywatch": Pamela Denise Anderson Lee, wie die
Blondine mit vollem Namen heißt. Der Filmplot
erinnert an den Kassenknüller "Basic Instinct", an
dem sich die Produzenten von "Snapdragon"
orientierten.
Hintergrundinformation:
Steven Bauer steht gerade für das Drama "The Lost
City" vor der Kamera. Der gebürtige Kubaner
arbeitet hierfür mit seinem Landsmann Andy Garcia
zusammen. Garcia, der ebenfalls in Havana geboren
wurde, spielt in "The Lost City" nicht nur die
Hauptrolle, sondern er führt auch Regie. Der Film,
der in weiteren Rollen Hollywoodgrößen wie Dustin
Hoffman und Bill Murray zeigt, wird in den USA ab
dem 9. September zu sehen sein. Ein deutscher
Starttermin steht noch nicht fest ...
Steven Bauer ist selbst Kubaner und in Havanna
geboren - sein bürgerlicher Name lautet Esteban
Echevarria. Als seine Eltern 1960 nach Florida
flüchteten, war der kleine Esteban gerade mal vier
Jahre alt.04:25 The Killer
(Paper Trail)
Thriller, CDN, 1997
(84 Min.)
(Wdh vom 16.07.2005, 01:15)
SpielfilmRückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell