Aktueller Programmablauf ProSieben für Sonntag den 31.07.2005
Unterföhring (ots)
05:50 switch
TV gnadenlos parodiert!
(Wdh vom 30.07.2005, 10:55)
Show06:10 Quatsch Comedy Club
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite
373 und http://www.prosieben.de/comedy/qcc/
(Wdh vom 30.07.2005, 11:25)
Show06:30 What's up, Dad?
(My Wife and Kids)
Das Familiengericht tagt
(Here Come Da Judge)
Sitcom, USA, 2003
(Wdh vom 30.07.2005, 17:10)
Serie07:00 Mein cooler Onkel Charlie
(Two and A Half Men)
Fragen Sie Ihren Bruder
(No Sniffing, No Wowing)
Sitcom, USA, 2004
(Wdh vom 30.07.2005, 17:35)
Serie07:25 Kiss My Act
(Kiss My Act)
Komödie, USA, 2001
(85 Min.)
TV Movie
Regie: Duane Clark
Drehbuch: Kevin Hench
Komponist: David Russo
Kamera: Rodney Charters
Schnitt: Chuck McClelland
Darsteller (Rolle)
Camryn Manheim (Samantha Berger)
Scott Cohen (Michael True)
Alexondra Lee (Jennie Jameson)
Christopher Shyer (Tommy Keane)
Marlee Matlin (Casey Sherman)
Dabney Coleman (Henry Rooney)
Emanuel Arruda (Alan Stern)
Louis Di Bianco (Vince)
Robert Tinkler (Greg Slater)
Der legendäre Comedian Henry Rooney und der
Talentscout Michael True haben sich im New Yorker
Comedy-Club "Joke Joint" eingefunden, um den
Nachwuchs zu beobachten. Mit einer originellen
Darbietung schafft es die schöne Jennie, bei True zu
punkten. Was der aber nicht weiß: Jennie lässt ihr
Programm von Samantha verfassen, der Barfrau
des Clubs. True aber ist ein Profi und durchschaut
die Farce. Anfangs enttäuscht erkennt er bald, dass
ihm Samantha ans Herz gewachsen ist ...
"She's the woman behind the woman behind the
microphone" lautet die Werbezeile zu "Kiss My Act".
Gemeint ist Samantha (Camryn Manheim), die ihr
Comedy-Talent der hübschen, aber etwas
einfallslosen Nachwuchs-Comedienne Jennie
(Alexondra Lee) leiht und so die Aufmerksamkeit
des einflussreichen Talentscouts Michael True
(Scott Cohen) gewinnt. Regisseur Duane Clark ist
eine witzige Komödie gelungen, in der Gags und
Gefühle nicht zu kurz kommen.
Hintergrundinformation:
Nach den erfolgreichen Remakes der japanischen
Horrorfilmreihe "The Ring" kommt ab dem 22.
September mit "Dark Water" der nächste
Asienexport in die deutschen Kinos. Die Hauptrolle
spielt Oscargewinnerin Jennifer Connelly. Auch die
44-jährige Camryn Manheim hat eine kleine Rollen
in dem Gruselschocker übernommen. Das
japanische Original "Honogurai mizu no soko kara"
lief bereits 2003 auf dem Hamburger Fantasy
Filmfest ...
Als Kind wollte Scott Cohen eigentlich Musiker
werden. Kein Wunder, denn sein Vater ist selbst
Jazzmusiker. Mittlerweile ist der 42-Jährige
Schauspieler mit Leib und Seele. Trotzdem setzt er
sich noch gerne ab und zu ans Klavier und spielt
seiner Frau Anastasia Traina und Sohn Liam etwas
vor ...09:05 Expedition in die grüne Hölle
(The Vivero Letter)
Abenteuer, USA, 1998
(88 Min.)
Spielfilm
Regie: H. Gordon Boos
Drehbuch: Denne Bart Petitclerc, Arthur Sellers
Autor: Desmond Bagley
Komponist: Paul Rabjohns
Kamera: Fabrizio Lucci
Schnitt: Steve Nevius
Darsteller (Rolle)
Robert Patrick (James Wheeler)
Chiara Caselli (Caterina Carrara)
Fred Ward (Drew Fallon)
John Verea (Raoul Gato)
Daniela Alviani (Milena Brava)
Tom Poster (Ray Wheeler)
Francisco Alpizar (Pedro)
Juan Patricio Arenas (Salinas)
Heiner Porras (Ernesto)
Als Versicherungsagent James Wheeler seinem
Bruder Ray ein antikes Tablett nach Costa Rica
bringt, findet er diesen ermordet vor. Kurz darauf
erfährt er von der Archäologin Caterina Carrara,
dass es sich bei dem Tablett um eine kostbare
Goldkarte handelt, die den Weg zu einem Schatz in
einer noch unentdeckten Maya-Stadt weist.
Zusammen mit Caterina startet James eine
gefährliche Expedition in den Dschungel. Doch sie
sind nicht die Einzigen, die auf der Suche nach dem
Gold sind.
H. Gordon Boos setzte den spannenden
Abenteuerstreifen 1998 mit Fred Ward
("Thunderheart"), Robert Patrick ("All die schönen
Pferde") und Chiara Caselli an beeindruckenden
Locations in der Nähe von San Jose in Puerto Rico
in Szene. Eine gehörige Portion Action und das
hohe Tempo sorgen für beste Unterhaltung!
Hintergrundinformation:
Robert Patrick stand zuletzt mit Joaquin Phoenix
und Reese Witherspoon für den Film "Walk the Line"
vor der Kamera. Regisseur James Mangold verfilmt
darin die Lebensgeschichte der Musiklegende
Johnny Cash. In den USA läuft der Film ab dem 18.
November in den Kinos. Ein deutscher Starttermin
ist voraussichtlich bereits für 2005 geplant ...
Fred Ward - ein eigenwilliger Typ. Lange Zeit war
der Schauspieler mit den irisch-indianischen
Wurzeln auf harte Typen und Ganoven festgelegt.
Doch längst hat er sich auch als Charakterdarsteller
etabliert. Interessant am Rande: Bevor Ward vor die
Kamera trat, arbeitete er in Alaska als Holzfäller!10:45 CineTipp: "L.A. Crash"
Information, D, 2005
Serie
"CineTipp" präsentiert: "L.A. Crash" (Drama/Thriller,
USA, Deutschland 2004). Regie: Paul Haggis;
Darsteller: Sandra Bullock, Don Cheadle, Matt
Dillon, Jennifer Esposito, Brendan Fraser u. a.
Kinostart: 4. August 2005.10:55 Men, Women and Dogs
(Men, Women and Dogs)
Nur keine schlafenden Hunde wecken
(Let Sleeping Dogs Lie)
Sitcom, USA, 2001
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: John Whitesell
Drehbuch: Brad Walsh, Paul Corrigan
Komponist: Marc Bonilla
Kamera: Julius Metoyer jr.
Schnitt: Steven Sprung
Darsteller (Rolle)
Bill Bellamy (Jeremiah)
Daniel Pino (Clay)
Niklaus Lange (Eric)
Mike Damus (Royce)
Heather Stephens (Michelle)
Tracey Cherelle Jones (Nina)
Nancy Lenehan (Jan)
Tami-Adrian George (Amber)
Lisa Ann Hadley (Heather)
Jeremiahs neue Flamme ist so gar nicht nach dem
Geschmack seines Hundes. Als er sie das erste Mal
nach Hause bringt, wird sie von Wolfgang aus der
Wohnung gebellt. Ein Tierarzt gibt ihm schließlich
den Rat, seinem Hund Hustensaft zu verabreichen.
Gesagt, getan: Bei ihrem nächsten Date schläft
Wolfgang tief und fest. Nur am nächsten Morgen
kommt für Jeremiah das böse Erwachen. Seine
Flamme hat die ganze Wohnung leer geräumt ...11:25 Absolut relativ
(It's All Relative)
Vorurteile
(It's All Realtive - Pilot)
Comedy, , USA, 2003
Serienstart / 22 Episoden
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Andy Cadiff
Drehbuch: Anne Flett-Giordano, Chuck Ranberg
Kamera: Jerry Workman
Darsteller (Rolle)
Reid Scott (Bobby O'Neil)
Maggie Lawson (Liz Stoddard-Banks)
Lenny Clarke (Mace O'Neil)
Harriet Sansom Harris (Audrey O'Neil)
Paige Moss (Maddy O'Neil)
Christopher Sieber (Simon Banks)
John Benjamin Hickey (Philip Stoddard)
Dennis Cockrum (Jack)
James A. Palumbo (Tony)
Bobby, Barkeeper im Pub seiner irisch-katholischen
Eltern, hat sich mit seiner Freundin Liz, Tochter
eines homosexuellen Männerpärchens, verlobt. Als
die Elternpaare von der Verlobung erfahren,
schleichen sich Lizs Väter - als Heteros verkleidet -
in die Bar von Bobbys Eltern und hören unschöne
Gespräche von Bobbys Vater zum Thema
Verlobung mit an. Als auch noch Bobby und Liz
hinzukommen und ihren Standpunkt klarmachen,
beginnt ein wahrer Familienkrieg!11:50 Friends
(Friends)
Toll bestückt!
(The One with the Boob Job)
Sitcom, , USA, 2003
Serie
Regie: Gary Halvorson
Drehbuch: Mark J. Kunerth
Komponist: Michael Skloff
Darsteller (Rolle)
Courteney Cox (Monica)
Jennifer Aniston (Rachel)
David Schwimmer (Ross)
Lisa Kudrow (Phoebe)
Matt LeBlanc (Joey)
Matthew Perry (Chandler)
Paul Rudd (Mike)
Da es im Hause Bing durch Chandlers
Arbeitslosigkeit zu einem finanziellen Engpass
kommt, leiht sich Monica heimlich Geld von Joey.
Als Chandler davon erfährt, gibt Joey vor, Monica
brauche das Darlehen für eine Brustvergrößerung.
Phoebe und Mike schweben unterdessen noch
immer auf Wolke Sieben und möchten sogar
zusammenziehen. Als Mike jedoch verkündet,
niemals heiraten zu wollen, wird Phoebe auf
schmerzliche Weise klar, dass er nicht der Mann
ihres Lebens sein kann ...12:20 Will & Grace
(Will & Grace)
Der Chorknabe vom falschen Ufer
(A Chorus Lie)
Sitcom, , USA, 2001
Serie
Regie: James Burrows
Drehbuch: Jon Kinnally, Tracy Poust
Komponist: Jonathan Wolff
Kamera: Tony Askins
Schnitt: Peter Chakos
Darsteller (Rolle)
Eric McCormack (Will Truman)
Debra Messing (Grace Elizabeth Adler)
Sean Hayes (Jack McFarland)
Megan Mullally (Karen Walker)
Shelley Morrison (Rosario)
Matt Damon (Owen)
Leslie Jordan (Beverly Leslie)
Patrick Kerr (Chorleiter)
Amanda Carlin (Mrs. Sanwald)
Jack möchte in den schwulen Männerchor
Manhattans aufgenommen werden und kommt
sogar in die letzte Runde beim Vorsingen! Doch dort
wird er von Owen ausgestochen, der nun
aufgenommen wird. Obwohl Jack nachweisen kann,
dass Owen gar nicht schwul ist, darf er im Chor
bleiben ... Will begleitet Karen derweilen auf ein
Valentinswochenende, zu dem Karen und ihr Mann
jährlich die Prominenz einladen. Dort gibt Karen ihn
als ihren Liebhaber aus, woraufhin der gute Will
explodiert ...12:55 Disney Filmparade
Show
Moderation: Steven Gätjen13:10 Disney Filmparade
Schiffbrüchig
(Jumping Ship)
Abenteuer, USA, 2001
(87 Min.)
Spielfilm
Regie: Michael Lange
Drehbuch: Chad Hayes, Carey Hayes
Komponist: Phil Marshall
Kamera: David Burr
Schnitt: Benjamin Stokes, Terry Stokes
Darsteller (Rolle)
Joey Lawrence (Michael Woods)
Matthew Lawrence (Jake Hunter)
Andrew Lawrence (Tommy Biggs)
Susan Walters (Jules Biggs)
Stephen Burleigh (Glenn Woods)
Jaime Passier-Armstrong (Jonas)
Martin Dingle-Wall (Dante)
Todd Worden (Mark Sanders)
Carly Movizio (Heather Hitt)
Michael Woods und sein Cousin Tommy wollen eine
luxuriöse Privat-Yacht chartern, um von Australiens
Küste aus einen Hochsee-Trip zu starten. Doch die
Yacht entpuppt sich als alter, verrosteter
Fischerkahn, der von dem bärbeißigen Seebären
Kapitän Jake Hunter gesteuert wird. Als schließlich
auch noch ein Überfall durch Piraten droht, springen
die drei über Bord und stranden auf einer einsamen
Insel. Den Schiffbrüchigen ist bald klar, dass sie nur
als Team eine Chance haben ...
Michael Lange ("Dawson's Creek", "Ally McBeal")
inszenierte diesen spannenden Abenteuerstreifen
nach einem Drehbuch von Chad Hayes 2001 in
Australien. Mit den drei Lawrence-Brüdern Joey,
Matthew und Andrew besetzte er die Hauptrollen
treffend - die Jungakteure liefern ein überzeugend
frisches Spiel ab!
Hintergrundinformation:
Joseph Lawrence stand vor kurzem noch zusammen
mit seiner Exfreundin Katherine Heigl für den
Horrorfilm "The 9th Passenger" vor der Kamera. Mit
von der Partie ist auch Jaime King, die ab dem 11.
August als verführerische Blondine Goldie in der
Comicverfilmung "Sin City" zu sehen sein wird.
Gedreht wurde in Südafrika. Der Film soll noch
dieses Jahr in Großbritannien zu sehen sein ...
Schon früh im Business: Der älteste der Lawrence-
Brüder, Joey, hatte im Alter von sieben Jahren seine
erste Fernsehrolle, der zweite, Matthew, war gerade
mal zarte drei Jahre alt. Das Nesthäkchen Andrew
hatte wieder eine längere Schonzeit: Er stand mit
sechs Jahren zum ersten Mal vor einer
Fernsehkamera.14:50 Die verlorene Welt
(Sir Arthur Conan Doyle's Lost World)
Die Prophezeiung
(Prophecy)
Abenteuer, CDN, 1999
Serie
Regie: Catherine Millar
Drehbuch: James Thorpe
Autor: Sir Arthur Conan Doyle
Komponist: Garry McDonald, Lawrence Stone
Kamera: Ben Nott
Schnitt: Jean Beaudoin, Chantal Lussier, Francois
Gill
Darsteller (Rolle)
Peter McCauley (Dr. George Edward Challenger)
William Snow (Lord John Roxton)
Rachel Blakely (Marguerite Krux)
Jennifer O'Dell (Veronica)
Michael Sinelnikoff (Prof. Summerlee)
David Orth (Ned Malone)
Nicholas Eadie (Kaysan)
Chelsea Gibb (Isadore)
Eric Thill (Maskierter Bandit)
Beim Durchstreifen der Hochebene retten die
Abenteurer die Zigeunerin Isadore. Aus Dankbarkeit
prophezeit sie ihnen die Zukunft - unter anderem
den bevorstehenden Tod von Malone. Dann
verschwindet sie mit ihrem Hab und Gut und den
Waffen der Expeditionstruppe. Doch auf der Flucht
wird sie vom Gauner Kaysan und seiner Bande
gefangen genommen. Die Abenteurer nehmen die
Verfolgung auf und müssen erkennen, dass
Isadores Visionen sich bewahrheiten ...15:45 Relic Hunter - Die Schatzjägerin
(Relic Hunter)
Der Millionen-Dollar-Handschuh
(Diamond In the Rough)
Abenteuer, CDN, 1999
Serie
Regie: Donald Quan
Drehbuch: Rob Gilmer
Komponist: Donald Quan
Kamera: Bill Wong
Darsteller (Rolle)
Tia Carrere (Prof. Sydney Fox)
Christien Anholt (Nigel Bailey)
Lindy Booth (Claudia)
Thomas Kretschmann (Kurt Reiner)
Gordon Pinsent (Jimmy Jonesborough)
Mark Lutz (Frank Newhouse)
Stephen Bogaert (Tony)
Als den jungen Baseballspieler Frank das Glück im
Spiel verlässt, setzt er seine ganze Hoffnung auf
einen Mythos: den magischen Handschuh des
einstigen Stars Jimmy Jonesborough. Nach einem
Superspiel wurde diesem das gute Stück gestohlen.
Nun sollen Sydney Fox und Nigel für Frank diesen
Handschuh finden. Während sich die beiden auf die
Suche machen, hat Frank eine einschneidende
Begegnung mit seinem Idol Jimmy Jonesborough ...16:45 Surround
Wild America
(Wild America)
Abenteuer, USA, 1997
(97 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Spielfilm
Regie: William Dear
Drehbuch: David Michael Wieger
Komponist: Joel McNeely
Kamera: David Burr
Schnitt: O. Nicholas Brown, Stuart H. Pappe
Darsteller (Rolle)
Jonathan Taylor Thomas (Marshall Stouffer)
Devon Sawa (Mark Stouffer)
Scott Bairstow (Marty Stouffer jr.)
Frances Fisher (Agnes Stouffer)
Jamey Sheridan (Marty Stouffer sen.)
Tracey Walter (Leon)
Don Stroud (Stango)
Zack Ward (D.C.)
Claudia Stedelin (Carrie)
Die Brüder Mark, Marty und Marshall Stouffer
verbindet eine große Leidenschaft für das Filmen.
Besonders Marshall, der Kleinste, wird ständig von
seinen Brüdern gezwungen, als Sensationsdarsteller
in den turbulenten Schmalfilmen zu agieren. Diese
Streifen werden dann abends der Dorfjugend
vorgeführt. Als Mark schließlich von einer
Bärenhöhle erfährt, beschließen die drei, diese zu
ihrem neuen Drehort zu machen. Es beginnt eine
aufregende Suche in der Wildnis Amerikas.
Regisseur William Dear verband zwei
Handlungsstränge gekonnt zu einem Filmerlebnis,
das von den Hauptdarstellern, wunderschönen
Aufnahmen der endlosen amerikanischen
Landschaft und der sicheren Regieführung Dears
lebt. Besonderheit: Es wurde an acht verschiedenen
Orten gedreht!
Hintergrundinformation:
Devon Sawa, bekannt aus "Final Destination",
beendete vor kurzem die Dreharbeiten zu dem
Thriller "Pool Hall Prophets". Die Hauptrolle
übernimmt Teeniestar Freddie Prinze jr., der bereits
in Filmen wie "Eine wie keine" und "Boys, Girls and
a Kiss" die Herzen vieler Mädchen im Sturm
eroberte. Der Nerven aufreibende Thriller soll noch
in diesem Jahr in den USA anlaufen. Ein deutscher
Starttermin zu "Pool Hall Prophets" steht noch nicht
fest ...
Jonathan Taylor Thomas hat im letzten Jahr seinen
Abschluss an der Elite-Universität Harvard gemacht.
Dort studierte der 23-jährige Schauspieler
Geschichte und Philosophie. In seiner Freizeit geht
der überzeugte Vegetarier gerne fischen und treibt
Sport ...18:45 Wunderwelt Wissen
Thema: Fußball-Spezial
Magazin
Moderation: Robert Biegert
Robert Biegert präsentiert alles rund um das Thema
Fußball. Wer hat das runde Leder erfunden?
Schaden Kopfbälle dem Gehirn? Wie wird die
Allianz-Arena für den Bundesliga-Start fitgemacht?
"Wunderwelt Wissen" gibt Antwort auf diese und
viele andere Fragen.20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Blockbuster
Blow
(Blow)
Drama, USA, 2001
(113 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Deutschland-Premiere
Spielfilm
Regie: Ted Demme
Drehbuch: Nick Cassavetes, David McKenna
Schriftsteller: Bruce Porter
Komponist: Graeme Revell
Kamera: Ellen Kuras
Schnitt: Kevin Tent
Darsteller (Rolle)
Johnny Depp (George Jung)
Penélope Cruz (Mirtha Jung)
Franka Potente (Barbara Buckley)
Ray Liotta (Fred Jung)
Jordi Molla (Diego Delgado)
Rachel Griffiths (Ermine Jung)
Ethan Suplee (Tuna)
Paul Reubens (Derek Foreal)
Cliff Curtis (Pablo Escobar)
Als Kind muss George Jung miterleben, wie sein
Vater nach langjähriger und harter Arbeit vor dem
finanziellen Ruin steht. Da beschließt George, dass
sein Leben nie so enden soll und beginnt seine
kriminelle Karriere als Marihuana-Schmuggler. Nach
seiner ersten Haftstrafe steigt George innerhalb
kürzester Zeit zur rechten Hand des legendären
Drogenbarons Pablo Escobar auf. Mit 60 Millionen
Dollar auf dem Konto scheint George ausgesorgt zu
haben. Doch das Glück verlässt ihn ...
Regisseur Ted Demme erzählt in "Blow" vom
Aufstieg und Fall des legendären Drogendealers
George Jung in den 70er Jahren. In seiner
authentischen Inszenierung fesselt "Blow"
insbesondere durch einen grandiosen Johnny Depp
in der Hauptrolle. An seiner Seite: Penélope Cruz,
Franka Potente in ihrem ersten Hollywoodfilm und
Ray Liotta in einer für ihn untypischen Rolle - als
Georges besonnener Vater. Ironie der Geschichte:
Ted Demme starb nur ein Jahr später durch eine
Dosis Kokain.
Hintergrundinformation:
Johnny Depp dreht zurzeit zusammen mit
Hollywood-Beau Orlando Bloom auf den Bahamas
die Fortsetzung des erfolgreichen Piratenabenteuers
"Fluch der Karibik". "Pirates of the Caribbean: Dead
Man's Chest" wird voraussichtlich ab dem 27. Juli
2006 in den deutschen Kinos zu sehen sein. Wem
das zu lange dauert, der kann den attraktiven
Johnny bereits ab dem 11. August auf der Leinwand
anschmachten, denn dann startet sein Film "Charlie
und die Schokoladenfabrik".
Die Latino-Schönheit Penelope Cruz lernte ihren
Partner Matthew McConaughey am Filmset von
"Sahara" kennen und lieben. Die beiden
Turteltauben planen bereits einen gemeinsam
Urlaub. Allerdings hat McConaughey eine Vorliebe
für lässig-bequeme Wohnwagenferien. Das wird der
hübschen Spanierin wohl nichts ausmachen, denn
während ihres freiwilligen Sozialdienstes in Uganda
hat sie sich bereits an weniger luxuriöse Unterkünfte
gewöhnt ...22:40 FOCUS TV
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/focustv/
Thema u. a.: Der Tag, an dem die Bombe fiel
Magazin
Moderation: Christiane Gerboth
Themen u. a.: Der Tag, an dem die Bombe fiel - Vor
60 Jahren explodierte "Little Boy" über Hiroshima /
Kein Boss und auch kein Geld - Von Gunter Gabriel
und anderen Menschen in der Schuldenfalle /
Königin der Meere - Unterwegs mit dem größten
Passagierschiff der Welt23:40 ProSieben Reportage
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/reportag
e/
Albtraum Eigenheim - Neues von den Pfuschern
am Bau, Teil 2
Magazin
Pfusch am Bau kann dramatische Folgen haben.
Der Traum vom Eigenheim ruiniert ganze Familien -
zu sehen in "Albtraum Eigenheim - Neues von den
Pfuschern am Bau" (Teil 2).00:30 Mayday - Alarm im Cockpit
(Mayday - Air Disaster)
Außer Kontrolle
(Cutting Corners)
Information, , CDN, 2003
Deutschland-Premiere
Dokumentation
Regie: Greg Lanning
Drehbuch: Andrew Weir
Komponist: Christophe Henrotte, Jorge Reisenfeld
Kamera: Yoan Cart, Didier Maigret
Schnitt: Jeremiah Hayes
Darsteller (Rolle)
Ray Kahnert
Barry Flatman
Eric Weinthal
Januar 2000. Für Crew und Passagiere einer
Maschine der Alaska Airlines wird ein Routineflug
zum Albtraum, als nach dem Start plötzlich die
Höhenflosse am Heck blockiert und den Jet
praktisch manövrierunfähig macht. Trotz einer
Meisterleistung der Piloten kommt es zum Absturz.
Die nachfolgende Untersuchung des Unglücks bringt
Erschreckendes ans Tageslicht: Wartungsfehler und
mangelhafte behördliche Aufsicht standen am
Anfang dieser Tragödie.01:35 Scanner Cop 2
(Scanner Cop II: The Showdown)
Krimi, USA, 1994
(75 Min.)
Spielfilm
Regie: Steve Barnett
Drehbuch: Mark Sevi
Komponist: Richard Bowers
Kamera: Thomas Jewett
Schnitt: Patrick Rand
Darsteller (Rolle)
Daniel Quinn (Det. Sam Staziak)
Patrick Kilpatrick (Karl Volkin)
Robert Forster (Capt. Jack Bitters)
Khrystyne Haje (Carrie Goodart)
Stephen Mendel (Det. Jim Mullins)
Brenda Swanson (Glory Avionis)
Jerry Potter (Sheriff Jake)
Barbara Tarbuck (Rachel Staziak)
Kim Delgado (Sgt. Danny Collins)
Sam Staziak, ein Cop aus L.A., besitzt die Fähigkeit
eines so genannten Scanners: Er ist in der Lage,
nicht nur mittels Telepathie Gedanken zu lesen,
sondern auch mit seinen eigenen Gedanken Dinge
zu bewegen und Menschen zu beeinflussen, sogar
zu töten. Ein Medikament hilft ihm, diese Fähigkeit
zu nutzen, ohne wahnsinnig zu werden. Doch da
gibt es noch einen anderen Scanner, Karl Volkin, der
seine Kräfte für das Böse einsetzt ...
Das genretypische Motiv des Scanners, der durch
Medikamente, die seine Mutter während der
Schwangerschaft eingenommen hat, mit
mysteriösen Fähigkeiten ausgestattet ist, tauchte
bereits 1980 in David Cronenbergs Horrorstreifen
"Scanners - Ihre Gedanken können töten" auf.
"Scanner Cop 2" ist eigentlich bereits der fünfte in
einer Reihe von "Scanner"-Filmen. Harte Action und
tolle Trickeffekte!
Hintergrundinformation:
Patrick Kilpatrick ("Minority Report") gehört zum Cast
des Thrillers "Chasing Ghosts", mit dem Kyle Dean
Jackson sein Regiedebüt gibt. Action-Profis wie
Michael Madsen, Michael Rooker, Gary Busey und
Danny Trejo runden die Besetzungsliste ab. Wann
der Streifen veröffentlicht wird, steht noch nicht fest.
Der bisherige Höhepunkt in Robert Forsters
schauspielerischer Karriere war 1997 die Oscar-
Nominierung in der Kategorie "Bester
Nebendarsteller" für seine Rolle in Quentin
Tarantinos "Jackie Brown". Dass danach weitere
interessante Rollenangebote folgen würden, lag auf
der Hand. Der 63-Jährige spielte u. a. in "Psycho",
"Mulholland Drive" und "3 Engel für Charlie - Volle
Power". Sein neuer Film, das Fantasy-Epos "D-War"
(Regie: Hyung-rae Shim) befindet sich in der
Postproduktion.03:00 digital
Blow
(Blow)
Drama, USA, 2001
(113 Min.)
(Wdh vom 31.07.2005, 20:15)
SpielfilmRückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell