Aktueller Programmablauf ProSieben für Samstag den 27.08.2005
Unterföhring (ots)
05:10 Stuart Stupid - Eine Familie zum Kotzen
(Stuart Saves His Family)
Komödie, USA, 1995
(90 Min.)
Spielfilm
Regie: Harold Ramis
Drehbuch: Al Franken
Autor: Al Franken
Komponist: Marc Shaiman
Kamera: Lauro Escorel
Schnitt: Craig Herring, Pembroke J. Herring
Darsteller (Rolle)
Al Franken (Stuart Smalley)
Laura San Giacomo (Julia)
Vincent D'Onofrio (Donnie)
Shirley Knight (Stuarts Mutter)
Harris Yulin (Stuarts Vater)
Lesley Boone (Jodie)
John Link Graney (Kyle)
Julia Sweeney (Mea C.)
Fred Applegate (Carl)
Stuart Smalley ist ein gutmütiger Kerl, der nie richtig
erwachsen geworden ist. Sein Leben droht völlig aus
den Fugen zu geraten, als ihm seine fiese Chefin
den Job als Moderator einer TV-Ratgeber-Show
kündigt. Und dann sind da auch noch seine
intriganten Verwandten, die ihm wegen
Erbschaftsstreitigkeiten heftig zusetzen. Der
herzensgute Stuart sieht sich von allen Seiten
bedrängt - und landet einen wirkungsvollen
Befreiungsschlag ...
Comedian Al Franken schrieb nicht nur das
Drehbuch zu diesem Film über eine Chaos-Familie,
sondern übernahm auch gleich die Hauptrolle. " ...
eine nicht unintelligente Komödie mit überraschend
sarkastischen, aber immer menschlichen Zügen."
("filmdienst")
Hintergrundinformation:
Der amerikanische Regisseur Harold Ramis hat
vorkurzem die Dreharbeiten an der Actionkomödie
"Ice Harvest" beendet. Der Film mit John Cusack
und Billy Bob Thornton wird ab dem 23. November
in den US-Kinos zu sehen sein. Bekannt geworden
ist Harold Ramis mit der Komödie "Und täglich grüßt
das Murmeltier", in dem er auch selbst eine kleine
Nebenrolle übernommen hat ...
Shirley Knight ist seit rund 50 Jahren im
Filmgeschäft tätig. Die 69-Jährige war zuletzt im
Oktober 2002 in der Komödie "Die Göttlichen
Geheimnisse der Ya-Ya Schwestern" neben Sandra
Bullock, Ashley Judd und Ellen Burstyn in den
deutschen Kinos zu sehen. Ihr nächstes Projekt, die
Komödie "Nana's Boy" mit Comedytalent Rob
Schneider, befindet sich zurzeit in der
Postproduktionsphase.06:45 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
(Wdh vom 24.08.2005, 11:00)
Show07:40 Teenage Werewolf
(Big Wolf on Campus)
Das Werwolf-Syndikat
(The Girl Who Spied Wolf)
Mystery, CDN, 2000
Free-TV-Premiere
Serie
Regie: Jean Beaudin
Drehbuch: Robert L. Baird, Kelly Senecal
Autor: Chris Briggs, Peter Knight
Darsteller (Rolle)
Brandon Quinn (Tommy Dawkins)
Danny Smith (Merton Dingle)
Rob DeLeeuw (Travis Eckert)
Domenic Di Rosa (Tim Eckert)
Jane Wheeler (Sally Dawkins)
Alan Fawcett (Bob Dawkins)
Jack Mosshammer (Dean Dawkins)
Natalie Vansier (Becky Dingle)
Jacob Tierney (Ambrose)
Das Werwolf-Syndikat will Tommy als neues Mitglied
anwerben und schickt Ambrose, um ihn zu
rekrutieren. Doch Tommy ist ganz und gar nicht
davon begeistert, dem Syndikat beizutreten. Da
greift die Werwolf-Vereinigung zu drastischen
Maßnahmen: Um Tommy zu überzeugen, entführen
sie Lori und benutzen sie als Druckmittel. Doch
Tommy holt zum Gegenschlag aus, um Lori zu
befreien ...08:05 Keine Gnade für Dad
(Grounded for Life)
Armer Ritter
(Oh, What A Knight)
Sitcom, USA, 2003
Letzte Folge
Serie
Regie: John Putch
Drehbuch: Erica Rivinoja
Kamera: Victor Goss
Darsteller (Rolle)
Donal Logue (Sean Finnerty)
Megyn Price (Claudia Finnerty)
Kevin Corrigan (Eddie Finnerty)
Richard Riehle (Walt Finnerty)
Lynsey Bartilson (Lily Finnerty)
Griffin Frazen (Jimmy Finnerty)
Jake Burbage (Henry Finnerty)
Elena Lyons (Nicole Fiordelissi)
Gregory Jbara (Mr. O'Keefe)
Der Red Boot Pub ist zu einem hippen Szenelokal
avanciert, was besonders Sean freut: Er genießt es
sichtlich, jungen, sexy Mädels wie Jenna Cocktails
zu mixen. Lily entschließt sich, an dem
Schönheitswettbewerb "Rose von Shannon"
teilzunehmen und überredet ihren Vater dazu, dem
irischen Ritterorden beizutreten. Zum Entsetzen von
Eddie hängen ab sofort Eddies Ritter-Kumpel in
ihren kuriosen Uniformen im Pub herum.
Unterdessen tritt Lily gegen ihre größte Konkurrentin
Jenna an ...08:35 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus09:30 Surround
Liebe auf den ersten Schrei
(Music from Another Room)
Komödie, USA, 1997
(96 Min.)
Spielfilm
Regie: Charlie Peters
Drehbuch: Charlie Peters
Komponist: Richard Gibbs
Kamera: Richard Crudo
Schnitt: C. Timothy O'Meara
Darsteller (Rolle)
Jude Law (Danny)
Gretchen Mol (Anna Swan)
Martha Plimpton (Karen)
Jennifer Tilly (Nina Swan)
Brenda Blethyn (Grace Swan)
Jon Tenney (Eric)
Jeremy Piven (Billy Swan)
Vincent Laresca (Jesus)
Jane Adams (Irene)
Als der fünfjährige Danny seinem Vater, einem
Militärarzt, bei der Geburt von Anna Swan hilft, steht
für ihn fest: Dieses Mädchen soll einmal seine Frau
werden. Nach 25 Jahren trifft er die schöne Anna
wieder und will seinen Jugendtraum wirklich werden
lassen. Doch Anna ist bereits mit dem gut
aussehenden, erfolgreichen Eric verlobt und hat
nicht die Absicht, daran etwas zu ändern. Trotzdem
lässt sich Danny nicht davon abbringen, Anna zu
erobern.
Für alle, die an die große romantische Liebe
glauben, ist der Film ein absolutes Muss. Wie sich
die schöne Gretchen Mol und der nicht minder gut
aussehende Jude Law ein Liebesduell liefern, das ist
einfach sehenswert! Der eingängige Soundtrack
stammt u. a. von "Savage Garden".
Hintergrundinformation:
Jude Law steht im Moment für das Drama "Breaking
and Entering" vor der Kamera. Auch wenn der Film
erst im Februar 2006 in den USA zu sehen sein
wird, gilt er jetzt schon als heißer Anwärter auf den
"Oscar". Zu Recht, denn Erfolgsregisseur Anthony
Minghella, der für seinen Film "Der englische
Patient" neun "Oscars" gewann, führt bei dem
Drama nicht nur Regie, sondern ist auch für das
Drehbuch verantwortlich. Auch Juliette Binoche und
Robin Wright Penn sind mit von der Partie ...11:35 switch
TV gnadenlos parodiert!
Show
Darsteller (Rolle)
Michael Müller
Peter Nottmeier
Bernhard Hoëcker
Petra Nadolny12:10 Die Sketch Show
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite
375 und
http://www.prosieben.de/comedy/sketchshow/
(Wdh vom 22.08.2005, 00:10)
Show12:40 10 Jahre Quatsch Comedy Club - Die große
Jubiläums-Show
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite
373 und http://www.prosieben.de/comedy/qcc/
(Wdh vom 20.08.2005, 20:15)
Show15:15 Charmed - Zauberhafte Hexen
(Charmed)
Im Bann der Walküren (1)
(Valhalley of the Dolls (1))
Mystery, USA, 2003
Serie
Regie: James L. Conway
Drehbuch: Brad Kern
Schnitt: Derek Berlatsky
Darsteller (Rolle)
Alyssa Milano (Phoebe Halliwell)
Holly Marie Combs (Piper Halliwell)
Rose McGowan (Paige Halliwell)
Dorian Gregory (Darryl Morris)
Brian Krause (Leo Wyatt)
Drew Fuller (Chris Perry)
Ivana Milicevic (Mist)
Melissa George (Königin der Krieger)
Eric Dane (Jason Dean)
Leo ist verschwunden. Niemand weiß, dass Chris,
der neue Wächter des Lichts, ihn nach Walhalla
verbannt hat, wo er von den Walküren bewacht wird.
Da Leo sich von Piper getrennt hat, fällt sein
Verschwinden zunächst nicht auf. Erst als Paige und
Phoebe ihn sprechen wollen, muss Chris zugeben,
dass er vermisst wird. Die Schwestern beginnen mit
der Suche. Schließlich kann Paige ihn mit Wyatts
Hilfe auspendeln. Paige und Phoebe beamen sich
daraufhin nach Walhalla ...16:10 Charmed - Zauberhafte Hexen
(Charmed)
Im Bann der Walküren (2)
(Valhalley of the Dolls (2))
Mystery, USA, 2003
Serie
Regie: James L. Conway
Drehbuch: Brad Kern
Schnitt: Derek Berlatsky
Darsteller (Rolle)
Alyssa Milano (Phoebe Halliwell)
Holly Marie Combs (Piper Halliwell)
Rose McGowan (Paige Halliwell)
Dorian Gregory (Darryl Morris)
Brian Krause (Leo Wyatt)
Melissa George (Königin der Krieger)
Evan Marriott (Oscar)
Eric Dane (Jason Dean)
Ivana Milicevic (Mist)
Drei Krieger aus Walhalla sind Leo, Paige und
Phoebe nach San Fransisco gefolgt, wo sie wahllos
zu morden beginnen. Als die Walküren das erfahren,
bietet Piper ihre Hilfe an. Gemeinsam machen sie
sich auf die Suche nach den Kriegern ...
Unterdessen hat Leo Chris nach Walhalla entführt.
Er versucht, Chris zum Reden zu bringen, doch
ohne Erfolg. Nach dem Sieg der Walküren über die
Krieger gelingt es Paige, mit einem Gegen-Zauber
Piper wieder sie selbst werden zu lassen ...17:05 What's up, Dad?
(My Wife and Kids)
Freitagabend, zehn Uhr
(The Big Bang Theory)
Sitcom, USA, 2003
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Andy Cadiff
Drehbuch: Craig Wayans, Damon Wayans jr.
Komponist: Derryck Thornton
Kamera: Donald A. Morgan
Schnitt: Skip Collector, Kenny Tintorri, Marco
Zappia
Darsteller (Rolle)
Damon Wayans (Michael Kyle)
Tisha Cambell-Martin (Janet Kyle)
George O. Gore (Junior)
Parker McKenna Posey (Kady Kyle)
Jennifer Nicole Freeman (Claire Kyle)
Andrew McFarlane (Tony)
Noah Gray-Cabey (Franklin)
Maggie Rowe (Yoga-Lehrerin)
Seit Michael und Janet erfahren haben, dass Claire
und Tony endlich Sex haben wollen, sind sie nicht
mehr zu beruhigen. Als die beiden sich eines Tages
davonschleichen, scheint der Moment gekommen zu
sein. Wieder zu Hause, ist Michael drauf und dran
Tony zu erwürgen. Gerade noch rechtzeitig weiß der
jedoch zu berichten, dass nichts passiert ist. In
ihrem Hotelzimmer lag nämlich eine Bibel - ein Wink
Gottes? Michael erzählt lieber nicht, dass in jedem
Hotelzimmer eine Bibel liegt.17:30 Sarah & Marc in Love - Die Hochzeit des Jahres
Alle Informationen, Fotos und O-Töne finden Sie
unter: http://sarahmarcinlove.prosieben.de
Celebrity-Doku-Soap, D, 2005
(Wdh vom 23.08.2005, 20:15)
Serie19:00 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Nix wie raus aus Orange County
(Orange County)
Komödie, USA, 2001
(74 Min.)
Free-TV-Premiere
Spielfilm
Regie: Jake Kasdan
Drehbuch: Mike White
Darsteller (Rolle)
Colin Hanks (Shaun Brumder)
Jack Black (Lance Brumder)
Catherine O'Hara (Cindy Beugler)
Kyle Howard (Arlo)
Schuyler Fisk (Ashley)
John Lithgow (Bud Brumder)
Harold Ramis (Don Durkett)
Robert J. Knoll (Chad)
Chevy Chase (Principal Harbert)
Shaun Brumder lebt mit seiner hysterischen Mutter
und seinem drogenabhängigen Bruder im
wunderschönen Orange County - dem Inbegriff
kalifornischen Lebensgefühls. Als sein bester
Freund eines Tages beim Surfen tödlich verunglückt,
beschließt Shaun sein Leben neu zu ordnen. Fortan
möchte der Teenager an der Elite-Universität
Stanford studieren, um Schriftsteller zu werden.
Doch die ersten Schritte ins eigene Leben enden in
einem Chaostrip ...
Colin Hanks jagt in "Nix wie raus aus Orange
County" als sympathischer Antiheld seinem
persönlichen "American Dream" hinterher. Dabei
endet so einiges im Chaos des Erwachsenwerdens.
Mit witzigen Dialogen, komischen Figuren und einem
coolen Soundtrack begleitet der Film einen
Teenager auf seinem Weg in die Unabhängigkeit.
Bereichert wird die Coming-of-Age-Komödie von
Stars wie Jack Black, Chevy Chase, Lily Tomlin und
John Lithgow.
Hintergrundinformation:
Ab dem 14. Dezember darf es Komiker Jack Black
mit dem wohl bekanntesten Riesenaffen aller Zeiten
aufnehmen. In der Neuverfilmung des legendären
Klassikers "King Kong" spielt er an der Seite von
Oscar-Gewinner Adrien Brody und der hübschen
Naomi Watts. Regie führt Peter Jackson, der für
seine Arbeit an der "Herr der Ringe"-Trilogie weltweit
mit Anerkennung und Preisen überhäuft wurde.
Colin Hanks, Tom Hanks' Sohn, verlor die Rolle des
Anakin Skywalker an Hayden Christensen.
Enttäuschung Nummer Zwei kam kurze Zeit später,
als die Hauptrolle im Film "Elizabethtown" (Kinostart:
3. November 2005) an Hollywoodbeau Orlando
Bloom und nicht an Colin ging. Doch war das für
Colin kein Grund zur Panik: Er konnte Peter Jackson
von seinem Talent überzeugen und bekam eine
Rolle in der "King Kong"-Neuverfilmung (Starttermin:
14. Dezember 2005).21:50 digital
Blockbuster
Blind Horizon
(Blind Horizon)
Thriller, USA, 2002
(91 Min.)
Deutschland-Premiere
Spielfilm
Regie: Michael Hausman
Drehbuch: F. Paul Benz, Steve Tomlin
Komponist: Tobias Enhus, Machine Head
Kamera: Max Malkin
Schnitt: Quincy Z. Gunderson, Alain Jakubowicz
Darsteller (Rolle)
Val Kilmer (Frank Kavanaugh)
Neve Campbell (Chloe Richards)
Sam Shepard (Sheriff Jack Kolb)
Noble Willingham (Deputy Shirl Cash)
Amy Smart (Liz Culpepper)
Gil Bellows (Dr. Theodore Conway)
Giancarlo Esposito (J.C. Reynolds)
Faye Dunaway (Ms. K)
Leo Fitzpatrick (Sterling)
In der Wüste New Mexikos finden Kinder einen
schwerverletzten, bewusstlosen Mann. Als der
mysteriöse Fremde im Krankenhaus zu sich kommt,
kann er sich an nichts mehr erinnern - dennoch ist er
sich sicher, dass ein Attentat auf den US-
Präsidenten während seiner Wahlkampftour geplant
ist. Sheriff Kolb zweifelt am Geisteszustand des
fremden Mannes. Doch plötzlich häufen sich die
unerklärlichen Mordfälle in der Stadt ...
Regisseur Michael Hausman inszenierte mit "Blind
Horizon" einen packenden Polit-Thriller, der mit
rätselhaften Rückblenden und mysteriösen Visionen
die Zuschauer in eine geheimnisvolle Story
hineinzieht. Top-Schauspieler wie Val Kilmer ("The
Salton Sea"), Neve Campbell ("Scream"), Sam
Shepard ("Don't Come Knocking") und Oscar-
Preisträgerin Faye Dunaway garantieren Nerven
aufreibende Unterhaltung bis zur letzten Sekunde.
Hintergrundinformation:
Val Kilmer steht im Moment in London für den Film
"Played" vor der Kamera. Mit von der Partie sind
Gabriel Byrne und Anthony LaPaglia, bekannt aus
der Fernsehserie "Without a Trace - Spurlos
verschwunden". Erst 2007 ist ein US-Start für
"Played" geplant. Ob und wann der Film auch nach
Deutschland kommt, ist zurzeit noch unklar.
Bevor sich "Scream"-Queen Neve Campbell auf die
Schauspielerei konzentrierte, war sie eine
begeisterte Tänzerin. Mit neun Jahren hatte sie sich
ein Stipendium für eine professionelle Ausbildung an
der National Ballet School of Canada ertanzt, eine
Verletzung stoppte jedoch ihre Karriere. Seitdem
kann sie nur noch lachen, wenn sich andere Stars
über den hohen Stressfaktor im Filmgeschäft
beklagen: "Im Vergleich zum Ballett ist Hollywood
ein Mädchenpensionat."23:50 Robocop 3
(Robocop 3)
Science-Fiction, USA, 1993
(93 Min.)
Spielfilm
Regie: Fred Dekker
Drehbuch: Fred Dekker, Frank Miller
Komponist: Basil Poledouris
Kamera: Gary B. Kibbe
Schnitt: Bert Lovitt
Darsteller (Rolle)
Robert John Burke (Robocop)
Mario Machado (Casey Wong)
Nancy Allen (Anne Lewis)
Remy Ryan (Nikko)
Jodi Long (Nikkos Mutter)
John Castle (McDaggett)
John Posey (Nikko's Vater)
Jillian Hennessy (Dr. Marie Lazarus)
Rip Torn (CEO)
Das mächtige OCP-Konsortium plant, ein ganzes
Armenviertel von Detroit dem Erdboden
gleichzumachen, um dort eine Zukunftsstadt zu
errichten. Robocop soll dabei helfen, die Menschen
zu vertreiben, doch seine menschlichen Wurzeln
sind zu stark: Er geht in den Untergrund, um für die
Armen zu kämpfen. Daraufhin setzt der Konzern
einen neuen, angeblich unschlagbaren
Wunderroboter gegen Robocop ein ...
Der dritte Teil der "Robocop"-Trilogie verzichtet auf
allzu brutale Szenen und soll den Zuschauer zum
Nachdenken anregen: Wie wichtig ist der
menschliche Zusammenhalt in einer immer
materialistischer werdenden Welt? Doch auf
Spannung und hervorragende Special Effects hat
Regisseur Fred Dekker keineswegs verzichtet. Das
Ergebnis: ein Science-Fiction-Streifen in bester
Manier!
Hintergrundinformation:
"Good Night. And, Good Luck" heißt Robert John
Burke neuestes Projekt, das sich zurzeit in der
Postproduktion befindet. Multitalent George Clooney
war für das Drehbuch, die Regie und auch die
Produktion verantwortlich. Ganz nebenbei steht er
auch noch selbst aus Schauspieler vor der Kamera.
Mit von der Partie in dem Polit-Drama um einen
Enthüllungsjournalisten sind u. a. Robert Downey jr.
und Jeff Daniels. Der Film wird ab dem 7. Oktober in
den USA zu sehen sein.
Das Skalpell machte sie berühmt: Jill Hennessy
schaffte ihren großen Durchbruch in der Rolle der
toughen Gerichtsmedizinerin Jordan Cavanaugh in
der Serie "Crossing Jordan". Auch in "Robcop 3"
spielt die schöne Kanadierin eine Ärztin. Bevor ihr
allerdings der schauspielerische Durchbruch gelang,
zog Jill als Straßenmusikantin durch die New Yorker
U-Bahn. Mittlerweile ist die 36-Jährige glücklich
verheiratet und seit dem 17. September 2003 stolze
Mutter eines kleinen Jungen.01:40 Suspicious Minds
(Suspicious Minds)
Thriller, USA, 1997
(88 Min.)
Spielfilm
Regie: Alain Zaloum
Drehbuch: Alain Zaloum, Brenda Newman
Komponist: Leon Aronson
Kamera: Bruno Philip
Schnitt: Jacques Jean
Darsteller (Rolle)
Patrick Bergin (Jack Ramsey)
Jayne Heitmeyer (Isabelle Whitmore)
Vittorio Rossi (Louis Delvecchio)
Gary Busey (Vic Mulvey)
Daniel Pilon (Richard Whitmore)
Liliana Komorowska (Katherine Whitmore)
Ellen David (Lydia)
Bruce Dinsmore (Kevin Green)
Vanya Rose (Jennifer Reynolds)
Privatdetektiv Jack Ramsey soll die äußerst
attraktive Isabelle, Frau des Holzmagnaten Richard
Whitmore, auf ihre eheliche Treue hin überprüfen.
Tatsächlich gibt es auch einen Liebhaber, und als
dieser ermordet wird, hat Jack sofort Whitmore in
Verdacht. Doch der besänftigt Jack zunächst mit
einer angemessenen Summe Geldes - bis sich
dieser leidenschaftlich in Isabelle verliebt. Als aber
Whitmore ermordet wird, gerät plötzlich Jack unter
Mordverdacht.
Der aus Ägypten stammende Regisseur und
Drehbuchautor Alain Zaloum inszenierte den Thriller
routiniert und setzte die Stilmittel des Krimigenres
wirkungsvoll ein. In den Hauptrollen überzeugen
Patrick Bergin ("Die Stunde der Patrioten") und
Jayne Heitmeyer ("Die verlorene Welt").
Hintergrundinformation:
Patrick Bergin steht zurzeit für den Actionthriller
"Johnny Was" vor der Kamera. In Mark Hammonds
Regiedebüt ist neben Bergin auch der britische
Darsteller und ehemaliger Profifußballer Vinnie
Jones mit von der Partie. Ein Starttermin zu "Johnny
Was" wurde noch nicht bekannt gegeben.
Die Liebe zum Theater hat Patrick Bergin von
seinem Vater geerbt, der stolzer Besitzer eines
eigenen Theaters ist. Nach großen Bühnenerfolgen
in England rief der Film - Patrick schien dafür
prädestiniert, den heldenhaften Typus zu
verkörpern. Stattdessen entschied er sich jedoch für
die Rolle des Bösewichts und gab mit "Der Feind in
meinem Bett" 1991 ein beachtliches Hollywood-
Debüt.03:20 digital
Blind Horizon
(Blind Horizon)
Thriller, USA, 2002
(91 Min.)
(Wdh vom 27.08.2005, 21:50)
Spielfilm05:00 digital
Nix wie raus aus Orange County
(Orange County)
Komödie, USA, 2001
(74 Min.)
(Wdh vom 27.08.2005, 20:15)
SpielfilmRückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell