Aktueller Programmablauf ProSieben für Sonntag, den 02.10.2005
Unterföhring (ots)
05:50 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
(Wdh vom 30.09.2005, 11:00)
Show06:50 What's up, Dad?
(My Wife and Kids)
Eine prachtvolle Mähne
(The Sweet Hairafter)
Sitcom, USA, 2003
(Wdh vom 01.10.2005, 17:00)
Serie07:05 Die Abschlussklasse 2006
Real Life Soap, D, 2005
(Wdh vom 26.09.2005, 16:00)
Serie09:20 Zwei sind einer zuviel
(The Facts of Life Reunion)
Komödie, USA, 2001
(84 Min.)
Spielfilm
Regie: Charles Herman-Wurmfeld
Drehbuch: Max Enscoe, Annie de Young
Kamera: Lawrence Sher
Darsteller (Rolle)
Charlotte Rae (Mrs. Edna Garrett)
Mindy Cohn (Natalie Green)
Lisa Whelchel (Blair Warner)
Kim Fields (Dorothy Ramsey)
Mark Lutz (Harper Jason)
Mallory Margel (Jamie Bonner)
Joel Brooks (Raymond Garrett)
Jennifer Foster (Maggie Rhodes)
Barclay Hope (Robert James)
Die erfolgreiche TV-Produzentin Natalie lädt ihre
Schulfreundinnen und die verwitwete Mutter zum
Thanksgiving-Essen nach Peekskill, New York, ein
und sorgt damit in der Familie für große Aufregung:
Denn Natalie hat nicht nur einen Freund, sondern
gleich zwei davon! Als beide Männer schließlich
einen heftigen Wettstreit um Natalies
Aufmerksamkeit und Gunst beginnen, beschließen
die ungleichen Schwestern, eine Lösung für Natalies
missliches Problem herbeizuführen.
Wiedersehen nach 13 Jahren: Charlotte Rae, Mindy
Cohn, Lisa Whelchel und Kim Fields sind ehemalige
Darstellerinnen der US-Comedy-Serie "The Facts of
Life", die von 1978 bis 1988 erfolgreich in den USA
lief. 1982 wurde Charlotte Rae als beste
Hauptdarstellerin für den Emmy nominiert. Regisseur
Charles Herman-Wurmfeld ist es in "Zwei sind einer
zuviel" gelungen, die tiefe Freundschaft zwischen
den Frauen noch einmal mit Gefühl und Humor
herauszustellen ...
Hintergrundinformation:
Mindy Cohn stand zuletzt für die romantische
Komödie "The Third Wish" vor der Kamera. Der Film
handelt von einer Buchhändlerin, die plötzlich drei
Wünsche frei hat. Regie führte der Fernsehregisseur
Shelley Jensen, der bereits für mehrere Episoden
der Erfolgsserie "Friends" verantwortlich war. Einen
Starttermin hat "The Thrid Wish" bisher noch nicht.
Kein Geringerer als George Clooney wurde ein Jahr
nach seinem Debüt in der kurzlebigen
Krankenhausserie "E/R" (1984) in die Serie "The
Facts of Life" gecastet, in der er bis 1987 mitspielte.
Für viele der beteiligten Jungschauspieler war diese
Serie das Sprungbrett in eine erfolgreiche
Filmkarriere. Auch für Clooney, allerdings musste er
dafür wieder "ins Krankenhaus": als einer der
Hauptdarsteller der Erfolgsserie "Emergency Room",
der er bis 1999 treu war.10:55 CineTipp: "The Brothers Grimm"
Information, D, 2005
Serie
"CineTipp" präsentiert: "The Brothers Grimm"
(Fantasy-Abenteuer, USA 2005). Regie: Terry
Gilliam; Darsteller: Matt Damon, Heath Ledger,
Monica Bellucci, Peter Stormare u. a.; Kinostart: 6.
Oktober 2005.11:05 Men, Women and Dogs
(Men, Women and Dogs)
Der Kauknochen
(Chew Toy)
Sitcom, USA, 2001
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: John Whitesell
Drehbuch: Maisha Closson
Komponist: Marc Bonilla
Kamera: Julius Metoyer jr.
Schnitt: Steven Sprung
Darsteller (Rolle)
Bill Bellamy (Jeremiah)
Daniel Pino (Clay)
Niklaus Lange (Eric)
Mike Damus (Royce)
Heather Stephens (Michelle)
Stacey Dash (Meg)
Ivana Milicevic (Daphne/Susan)
Michelle und Eric versuchen Betsy von ihren
Verdauungsproblemen zu kurieren. Immer wenn
Betsy ihre Lieblingsfressen, frische Burritos,
verspeist, bekommt sie Blähungen. Damit Michelle
und Eric endlich wieder richtig durchatmen können,
schenken sie Betsy einen Kauknochen. Doch der
Gummi-Hotdog spielt bei jeder Berührung "La
Cucaracha". Indes trifft Jeremiah ein zweites Mal auf
seine Traumfrau Meg, und auch Royce und Clay
lernen ein attraktives Zwillingspärchen kennen.11:35 Absolut relativ
(It's All Relative)
Ein guter Fang
(Thanks, But No Thanks)
Comedy, USA, 2003
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Andy Cadiff
Drehbuch: Chuck Ranberg, Anne Flett-Giordano
Kamera: Jerry Workman
Darsteller (Rolle)
Reid Scott (Bobby O'Neil)
Maggie Lawson (Liz Stoddard-Banks)
Lenny Clarke (Mace O'Neil)
Harriet Sansom Harris (Audrey O'Neil)
Paige Moss (Maddy O'Neil)
Christopher Sieber (Simon Banks)
John Benjamin Hickey (Philip Stoddard)
Olympia Dukakis (Colleen O'Neil)
Melinda McGraw (Kate)
Die O'Neils bekommen überraschend Besuch von
Oma Colleen, doch leider ist die gesamte Familie
genau an diesem Abend bei Liz' Vätern zum Essen
eingeladen. Niemand traut sich jedoch Oma Colleen
zu sagen, dass die beiden netten Gastgeber ein
schwules Pärchen sind. Als die alte Dame auch noch
Tante Kate einlädt, weil angeblich zwei allein
stehende Männer dabei seien, eskaliert die Situation
...12:05 Friends
(Friends)
Regen im Paradies (2)
(The One in Barbados (2))
Sitcom, USA, 2003
Serie
Regie: Kevin S. Bright
Drehbuch: Marta Kauffman, David Crane
Komponist: Michael Skloff
Darsteller (Rolle)
Courteney Cox (Monica)
Jennifer Aniston (Rachel)
David Schwimmer (Ross)
Lisa Kudrow (Phoebe)
Matt LeBlanc (Joey)
Matthew Perry (Chandler)
Paul Rudd (Mike)
Aisha Tyler (Charlie)
John Balma (Prof. Oberblau)
Nach tagelangem Regen und langweiligen Stunden
im Hotel entdeckt Mike einen Tischtennistisch, den
er und Monica für zahlreiche Matches nutzen. Ihre
Spiele enden erst, als Monica verletzungsbedingt
aussetzen muss. In der Zwischenzeit versucht
Rachel, Joey zu einem kleinen sexuellen Abenteuer
zu überreden. Dieser lehnt jedoch aus Rücksicht auf
Ross ab. Er ahnt nicht, dass sein Freund weniger
Hemmungen hat und sich ausgerechnet mit Joeys
Ex-Freundin Charlie vergnügt ...12:35 Will & Grace
(Will & Grace)
Hokus Pokus
(Hocus Focus)
Sitcom, , USA, 2001
Serie
Regie: James Burrows
Drehbuch: Sally Bradford
Komponist: Jonathan Wolff
Kamera: Tony Askins
Schnitt: Peter Chakos
Darsteller (Rolle)
Eric McCormack (Will Truman)
Debra Messing (Grace Elizabeth Adler)
Sean Hayes (Jack McFarland)
Megan Mullally (Karen Walker)
Glenn Close (Fannie Lieber)
J. P. Manoux (Minion)
Jason Stuart (Stuart)
Jeremy Forte (Zorniger Mann)
Will und Grace lassen sich von der berühmten
Fotografin Fannie Lieber fotografieren, doch Will
findet sich schlecht getroffen. Also wiederholt man
die Aufnahmen, und nun gefällt sich Grace nicht
mehr. Da platzt der Fotografin der Kragen, und sie
konfrontiert die beiden mit ihrer Eitelkeit ... Jack
versucht sich derweil als Zauberer, und Karen
assistiert ihm. Doch bald schon gibt es Spannungen
zwischen ihnen, da Karen eigene Ideen einbringen
will ...13:05 Disney Filmparade
Show
Moderation: Steven Gätjen13:15 Disney Filmparade
Reihe: Reihe: Chip
Chip wird erwachsen
(Not Quite Human II)
Komödie, USA, 1989
(86 Min.)
Spielfilm
Regie: Eric Luke
Drehbuch: Alan Ormsby
Autor: Seth McEvoy
Komponist: Michel Rubini
Kamera: Jules Brenner
Schnitt: David Berlatsky
Darsteller (Rolle)
Jay Underwood (Chip)
Alan Thicke (Dr. Jonas Carson)
Greg Mullavey (Dr. Masterson)
Robyn Lively (Becky)
Eric Bruskotter (Rick)
Katie Barberi (Roberta)
Dey Young (Prof. Victoria Gray)
Scott Nell (Brandon Wilson)
Mark Arnott (Moore)
Der Teenage-Androide Chip hat sein Leben im Kreis
der Menschen bestens im Griff. Doch eines fehlt
dem jungen Roboter noch: wahre Gefühle. Um
endlich wie die Menschen empfinden zu können, lädt
er sich ein "Gefühls-Software-Paket" auf die
Festplatte. Mit Erfolg, denn kurz darauf verliebt sich
Chip sogar. Doch er ahnt nicht, dass die Software
von seinem Erzfeind Dr. Masterson stammt, der Chip
durch einen Virus zerstören möchte. Chip bleiben
noch fünf Tage ...
Zum zweiten Mal darf sich der liebenswerte Androide
Chip (Jay Underwood) in der Welt der Menschen
behaupten. Mit viel Witz inszenierte Regisseur Eric
Luke eine Familienkomödie, die sich sehen lassen
kann. Auf dem Weg vom Roboterkind zum
mechanischen Teenager, der sich gegen einen
bösen Professor behaupten muss, werden Groß und
Klein sicherlich ihren Spaß haben.
Hintergrundinformation:
Robyn Lively stand bis vor kurzem noch für den
Horrorthriller "Simon Says" vor der Kamera. Die
Hauptrolle spielt Blake Lively, Robyns jüngere
Schwester. Auch Schwester Lori Lively und ihr Vater
Ernie sind mit von der Partie. Regie führt der
Kanadier William Dear. Der Film, der sich zurzeit
noch in der Postproduktion befindet, soll bereits im
nächsten Jahr in den amerikanischen Kinos starten.
In den 80er Jahren hatte Alan Thicke seine eigene
Fernsehshow, arbeitete als Produzent und war
Drehbuchautor für die erfolgreiche Comedyserie
"America 2-Night". Mittlerweile ist das
Ausnahmetalent zum dritten Mal verheiratet, hat drei
Kinder und schreibt Erziehungsbücher. Sein letztes
Projekt, das Drama "Alpha Dog" mit Justin
Timberlake und Sharon Stone, steht bereits in den
Startlöchern für eine Veröffentlichung. Wann der
Film in die Kinos kommt, ist aber noch unklar.14:55 Die verlorene Welt
(Sir Arthur Conan Doyle's Lost World)
Gefangener der Zeit
(Out of the Blue)
Abenteuer, CDN, 2001
Serie
Regie: Michael Pattinson
Drehbuch: Judith Reeves-Stevens, Garfield
Reeves-Stevens
Autor: Sir Arthur Conan Doyle
Komponist: Garry McDonald, Lawrence Stone
Kamera: Ben Nott
Schnitt: Jean Beaudoin, Chantal Lussier, Francois
Gill
Darsteller (Rolle)
Peter McCauley (Dr. George Edward Challenger)
William Snow (Lord John Roxton)
Rachel Blakely (Marguerite Krux)
Jennifer O'Dell (Veronica)
David Orth (Ned Malone)
Lara Cox (Finn)
Steven Vidler (Capt. Askwith)
Linal Haft (Lord Winston Churchill)
Jared Robinson (Capt. Marchbanks)
Seit nunmehr zwei Jahren versuchen die
Expeditionsteilnehmer, vom Plateau zu entkommen.
Als Challenger, Roxton und Marguerite erneut die
Flucht mit Captain Askwiths geheimnisvollem
Raumschiff wagen, bricht nach einer Explosion
Feuer an Bord aus - wenig später finden sie sich im
Jahre 1915 auf einer britischen Raumstation wieder.
Sie erkennen, dass sie nun die Original-Crew von
Askwith ersetzen. Victoria soll nun den Captain aufs
Schiff zurückholen.15:50 Relic Hunter - Die Schatzjägerin
(Relic Hunter)
Diamantenfieber
(Afterlive & Dead)
Abenteuer, CDN, 1999
Serie
Regie: Donald McCutcheon
Drehbuch: Bill Taub, Rob Gilmer
Komponist: Donald Quan
Kamera: Bill Wong
Darsteller (Rolle)
Tia Carrere (Prof. Sydney Fox)
Christien Anholt (Nigel Bailey)
Lindy Booth (Claudia)
Kevin Jubinville (Bruce Farrow)
John Evans (Van Houlson)
Nicholas De Kruyff (Theo)
Ho Chow (Avery Ko)
Geoffrey Pounsett (Emile Boote)
Hrant Alianak (Moustaffa)
Sydneys Freund Bruce wird beschuldigt, das Grab
von Thutmoses III geplündert und einen
sagenumwobenen Diamanten gestohlen zu haben.
Daraufhin fliegen Sydney und Nigel nach Kairo.
Auch der skrupellose Söldner Avery Ko ist hinter
dem wertvollen Stein her. Die Spur führt nach
Amsterdam, wo der Stein zerschnitten und
versteigert werden soll. Sydney und Nigel wissen
durch die mysteriösen Hieroglyphen im Grabmal,
dass das Zerschneiden eine Katastrophe auslösen
würde.16:50 Teuflische Engel - Sie kriegen euch auch noch
(Perfect Little Angels)
Thriller, USA, 1998
(92 Min.)
TV Movie
Regie: Timothy Bond
Drehbuch: Bart Baker
Autor: Andrew Neiderman
Komponist: Ken Williams
Kamera: Peter Benison
Schnitt: Jeremy Presner, Dona Noga
Darsteller (Rolle)
Cheryl Ladd (Elaine Freedman)
Jody Thompson (Justine Freedman)
Michael York (Dr. Calvin Lawrence)
Jade Pawluk (Brad Montgomery)
Brendan Fehr (Mitch Furress)
Tanja Reichert (Lois Morgan)
David Paetkau (Geoff)
John Hawkes (Doug)
Chiara Zanni (Kelly)
Elaine Freedman zieht mit ihrer 17-jährigen Tochter
Justine in die Wohnsiedlung "Elysium Meadows",
eine Anlage, die wie ein Hochsicherheitstrakt von
Wachpersonal abgeschirmt wird. Für Justine sind die
Bewohner der Siedlung öde Spießer und die
Jugendlichen ihres Alters Langweiler. Mit ihrem
Schulfreund Mitch stößt Justine jedoch bald auf
seltsame Ereignisse: Der Gründer der Wohnanlage,
Dr. Lawrence, treibt ein teuflisches Spiel mit den
Bewohnern ...
Eine ruhige Wohnanlage. Alles läuft in geregelten
Bahnen - scheinbar. In Wahrheit treibt etwas
Teuflisches sein Unwesen, und Cheryl Ladd ("Drei
Engel für Charlie") muss all ihre Kräfte aufbieten, um
sich und ihre Tochter zu retten ... Gänsehaut und
zahlreiche Adrenalinstöße sind garantiert ...
Hintergrundinformation:
Brendan Fehr, bekannt aus der Fernsehserie
"Roswell" und dem Teenie-Horrorfilm "Final
Destination", stand zuletzt an der Seite von
"American Pie"-Star Chris Klein für die Komödie
"The Long Weekend" vor der Kamera. Auch die
hübsche Evangeline Lilly aus der US-Erfolgsserie
"Lost" ist in einer kleinen Nebenrolle zu sehen. Ob
der Film auch in Deutschland laufen wird, ist nicht
bekannt.
Cheryl Ladd, bekannt geworden durch ihre Rolle in
der US-Erfolgsserie "Drei Engel für Charlie", hat
neben der Schauspielerei eine neue Leidenschaft
entdeckt: das Golfen. Ihre Autobiographie "Token
Chick: A Woman's Guide to Golfing With the Boys"
ist seit dem 5. Mai in den Buchläden erhältlich.
Nebenbei puttet die 54-Jährige weiterhin fleißig auf
verschiedenen Golfturnieren rund um den Globus.18:45 Wunderwelt Wissen
Thema u. a.: Schusswaffen
Magazin
Moderation: Robert Biegert
Themen u. a.: Schusswaffen: Die heutige
Ausrüstung von Soldaten ist High-Tech vom
Feinsten. Sie ist das Produkt einer Jahrtausende
dauernden Aufrüstung ... / Lufthansa: "Wunderwelt
Wissen" über die einzigartige Geschichte vom
Aufstieg der blau-gelben Kranich-Airline / Ein
Landwirt in Amerika: Lassowerfen und Rindertreiben
statt Melkmaschine und Kraftfuttermischanlage /
Lederhosen - ein Kleidungsstück mit Tradition20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Blockbuster
Mission: Impossible
(Mission: Impossible)
Action, USA, 1996
(101 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Spielfilm
Regie: Brian De Palma
Drehbuch: David Koepp, Robert Towne, Steven
Zaillian
Autor: Bruce Geller
Komponist: Danny Elfman, Lalo Schifrin
Kamera: Stephen H. Burum
Schnitt: Paul Hirsch
Darsteller (Rolle)
Tom Cruise (Ethan Hunt)
Jon Voight (Jim Phelps)
Emmanuelle Béart (Claire Phelps)
Henry Czerny (Eugene Kittridge)
Jean Reno (Franz Krieger)
Ving Rhames (Luther Stickell)
Kristin Scott-Thomas (Sarah Davies)
Vanessa Redgrave (Max)
Dale Dye (Frank Barnes)
CIA-Agenten sollen in Prag eine gestohlene Diskette
wiederbeschaffen, die die Namen aller aktiven US-
Spione enthält. Doch die Aktion misslingt durch
einen heimtückischen Anschlag, den nur Ethan Hunt
und die Frau des Kommandochefs Jim Phelps
überleben. Hunt wird vom CIA als Urheber des
Komplotts verdächtigt. Er taucht daraufhin unter, um
die Verräter auf eigene Faust zu suchen. Er hofft, bei
der Waffenhändlerin "Max" auf die richtige Spur zu
stoßen.
Eineinhalb Jahre arbeiteten Brian De Palma und
Tom Cruise an der Spielfilmversion der Kult-TV-
Serie der 60er. Der Erfolg war vorprogrammiert: Der
rasante Action-Thriller erreichte seinerzeit das beste
Startergebnis in der amerikanischen Filmgeschichte.
Hintergrundinformation:
Jean Reno zählt in Hollywood schon lange zu den
ganz Großen. Zurzeit steht er für die Verfilmung des
Bestsellers von Dan Brown "The Da Vinci Code" (dt.
"Das Sakrileg") zusammen mit Tom Hanks vor der
Kamera. Der mit Spannung erwartete Thriller startet
ab dem 18. Mai 2006 in den deutschen Kinos. Seit
25. August ist der französische Mime in dem
Mysterythriller "Das Imperium der Wölfe" zu sehen.
Seit Juli dreht Tom Cruise den dritten Teil der
"Mission: Impossible"-Reihe, und das obwohl das
Projekt anfangs nicht in die Gänge kommen wollte.
Cruise' erste Wahl, der Regisseur Joe Carnahan,
schmiss kurz vor Drehbeginn das Handtuch, und
auch Regisseur Nummer Zwei, David Fincher, sagte
dem Projekt ab. Letztendlich fiel die Wahl auf
Erfolgsproduzent J. J. Abrams, der sich mit Serien
wie "Lost" und "Alias" einen Namen gemacht hat.
Gedreht wird unter anderem auch in Berlin.22:30 Stromberg
Badminton
Comedy, D, 2005
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Arne Feldhusen
Drehbuch: Ralf Husmann
Kamera: Frank Huesmann
Darsteller (Rolle)
Christoph Maria Herbst (Bernd Stromberg)
Bjarne Ingmar Mädel (Berthold "Ernie" Heisterkamp)
Diana Staehly (Tanja Seifert)
Oliver K. Wnuk (Ulf Steinke)
Martina Eitner-Acheampong (Erika Burstedt)
Lars Gärtner (Timo Becker)
Victoria Mayer (Alex)
Maja Beckmann (Sabine)
Stromberg ist von zu Hause ausgezogen und
versucht, seine etwas eingerosteten Flirtfähigkeiten
wieder aufzupolieren. Ernie soll derweil auf
Anweisung von Herrn Becker zukünftig eine eigene
Arbeitsgruppe leiten. Stromberg hält dies natürlich
für Blödsinn, und Becker für eindeutig schwul. Mit
dieser Erkenntnis hält er auch beim Betriebssport
Badminton nicht hinterm Berg. Dort trifft er die
attraktive Alex, doch leider ist die gegenseitige
Sympathie nicht von langer Dauer ...23:05 FOCUS TV
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/focustv/
Thema u. a.: Am Ende der Wiesn - Eine Bilanz
nach über zwei Wochen Oktoberfest
Magazin
Moderation: Christiane Gerboth
Themen u. a.: Nach der Flut ist vor der Flut -
Reportage aus den Hurrikan-Katastrophegebieten im
Süden der USA / Am Ende der Wiesn - Eine Bilanz
nach über zwei Wochen Oktoberfest / Der
Schandfleck - Warum in Hamburg ein Haus
herunterkommt und sich niemand für zuständig hält00:05 ProSieben Reportage
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/reportag
e/
Countdown in Las Vegas - Das Hofbräuhaus
zieht in die Wüste
Magazin
Als der Münchner Stefan Gastager im Jahr 2000 die
hektische Spielerstadt Las Vegas besucht, wird ihm
bewusst: Bei all den Hotels und Casinos fehlt eines -
die bayerische Gemütlichkeit. Also entschließt sich
der ehemalige Rennwagenmechaniker, die
bekannteste Bierhalle der Welt, das Münchner
Hofbräuhaus, in die Wüste zu bringen. Nach über
einem Jahr Bauzeit ist es am 11. März 2004 so weit:
In Las Vegas wird ein Hofbräuhaus eröffnet!01:00 ProSieben Reportage
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/reportag
e/
Der Marathonflieger - In sechs Tagen um die
halbe Welt (Teil 2)
(Wdh vom 28.09.2005, 23:10)
Magazin01:50 Justice - Eine Frage der Gerechtigkeit
(Justice)
Action, USA, 1998
(94 Min.)
TV Movie
Regie: Jack Ersgard
Drehbuch: Patrick Ersgard, Jack Ersgard, Tom
Scorza
Komponist: Steve Edwards
Kamera: George Mooradian
Darsteller (Rolle)
Charles Durning (Moe Ryan)
Tracey Needham (Gina Gallagher)
James Belushi (Frank Spello)
Tony Plana (Orlando Reyes)
JoBeth Williams (Jane Newhart)
Richard Zavaglia (Jairo Jaramillo)
Michael Damian (Scott)
Henry Silva (Sal the Joker)
Ramon Franco (Carlos Gutierrez)
Die junge Richterin Gina Gallagher verurteilt den
kolumbianischen Drogenkönig Rivera in einem
spektakulären Prozess zu lebenslanger Haftstrafe.
Damit beginnt für sie ein Weg durch die Hölle: Sie
entgeht mehreren Mordanschlägen nur knapp und ist
bald schon gezwungen unterzutauchen. Doch sie
bleibt weiterhin Zielscheibe der Drogenmafia. Gina
beginnt mit der Hilfe von zwei Polizisten, selbst zu
ermitteln und denjenigen zu suchen, der ihr nach
dem Leben trachtet ...
Jack Ersgard inszenierte diesen spannenden
Actioner 1998 in Los Angeles mit wunderbaren
Hauptdarstellern: Tracy Needham ("J. A. G. - Im
Auftrag der Ehre") und Charles Durning ("Der Clou",
"Tootsie") liefern ein glaubwürdiges Spiel mit
hervorragendem Timing ab. Hochspannung ist
garantiert bis zur letzten Minute!
Hintergrundinformation:
Hollywood-Ikone Charles Durning, der bereits
zweimal für den Oscar nominiert war, steht zurzeit
unter der Regie von Dan Lauria, der sich als
Schauspieler einen Namen gemacht hat, vor der
Kamera. Die Dreharbeiten zu Laurias drittem
Regieprojekt laufen seit April 2005 in Kanada auf
Hochtouren. Mit von der Partie ist Peter Falk, der als
Detektiv Columbo das Fernsehpublikum rund um
den Globus erfreute. Einen Starttermin gibt es bisher
noch nicht.
Ein brillantes Geschenk für den Vatertag bringt
James Belushi im Mai 2006 auf den Markt. Dann
erscheint nämlich sein Buch "Real Men Don't
Apologize!". Der Ratgeber für "wahre Männer", in
dem alle Weicheier und Waschlappen nachschlagen
können, wie man sich als Herr der Schöpfung zu
verhalten hat. Egal ob Ehekrise oder laues Sexleben
- Belushi hat die passende Antwort.03:35 No Way Back
(Latino Encounter)
Action, HK, 1994
(85 Min.)
Spielfilm
Regie: Derek Chang
Drehbuch: Au Pui Ying, Siu Chung Hon
Komponist: Leo Chan Vili Chen, Denise Tam
Kamera: John Leung
Schnitt: Peter Yiu-chung Cheung
Darsteller (Rolle)
Leon Lai (Hall)
Veronica Yip (Elena)
Chow Yun-Fat (Charles)
Eric Kot (Leung)
Jan Lamb (Tai)
Der junge Chinese Hall aus Hongkong reist durch
Mexiko. Sein Pech: Er sieht dem gnadenlosen
"Guitar-Killer" verblüffend ähnlich. So kommt es zu
einer folgenschweren Verwechslung, und Hall wird
nicht nur von der korrupten Polizei, sondern auch
vom Ex-Partner des Killers, einem mexikanischen
Gangster samt seiner Gang, gejagt. Der irrtümlich
Verfolgte findet in einer Bar Unterschlupf. Er verliebt
sich in die Chefin namens Elena. Zusammen
nehmen sie den Kampf auf ...
Hongkong-Regisseur Derek Chang präsentiert eine
rasante Variante zu dem Actioner "El Mariachi", der
zwei Jahre zuvor von Robert Rodriguez gedreht
worden war. Die männliche Hauptrolle des jungen
musikalischen Antihelden übernahm Leon Lai
("Fallen Angels").
Hintergrundinformation:
Chow Yun Fat hat den Sprung vom Hong-Kong-Kino
nach Hollywood geschafft. Zurzeit dreht er an der
Seite von Teenie-Schwarm Orlando Bloom und
Johnny Depp den dritten Teil des erfolgreichen
Piratenabenteuers "Fluch der Karibik" (2003). Der
zweite Teil soll am 27. Juli 2006 in die deutschen
Kinos kommen.
Die in Hong Kong sehr erfolgreiche Sängerin
Veronica Yip traf im Dezember 1995 bei einem
Konzert in Atlantic City (USA) den einflussreichen
New Yorker Supermarkt-Tycoon Jeffrey Wu. Im
Oktober 1996 gaben sich die beiden das Ja-Wort.
Seitdem hat sich Veronica Yip komplett auf dem
Showgeschäft zurückgezogen und widmet sich jetzt
ganz und gar ihrer Familie.05:00 Relic Hunter - Die Schatzjägerin
(Relic Hunter)
Diamantenfieber
(Afterlive & Dead)
Abenteuer, CDN, 1999
(Wdh vom 02.10.2005, 15:50)
SerieRückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell