Aktueller Programmablauf ProSieben für Freitag, den 07.10.2005
Unterföhring (ots)
04:45 AVENZIO - Schöner leben!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/avenzio/
Thema u. a.: "Besser wohnen": Das Liebesnest
(Teil 3)
(Wdh vom 06.10.2005, 12:00)
Magazin05:35 SAM
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/
Thema u. a.: Zwillingsfrühchen
(Wdh vom 06.10.2005, 13:00)
Magazin06:35 taff
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/
Thema u. a.: Ost-Models
(Wdh vom 06.10.2005, 17:00)
Magazin07:35 Galileo
Thema u. a.: Psychochirurgie
(Wdh vom 06.10.2005, 19:00)
Magazin08:30 We are Family! So lebt Deutschland.
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/waf/
Weg vom rechten Weg
(Wdh vom 06.10.2005, 14:00)
Magazin09:00 Eure letzte Chance
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/letzte-chanc
e/
Real Life Doku, D, 2005
Serie
Moderation: Jo Zawadzki, Indra Gerdes
Beziehungsberater Jo Zawadzki und Ermittlerin Indra
Gerdes decken in "Eure letzte Chance" das
Geheimnis hinter jeder Beziehung auf. Heute mit
folgendem Fall: "Die Sexfalle".10:00 S.O.S. Style & Home
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sos/
Magazin
Moderation: Sonya Kraus, Sylvia Bommes11:00 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus12:00 AVENZIO - Schöner leben!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/avenzio/
Thema u. a.: Familie Wolter wandert aus (Teil 9)
Magazin
Moderation: Daniela Fuß
Themen u. a.: Familie Wolter (Teil 9): Mit etwas
Wehmut nimmt Familie Wolter Abschied von ihrem
Haus in Schönfließ und packt die letzten Kisten
zusammen für den Umzug nach Schweden ... /
"Besser wohnen" (Teil 5): Architektin Susann richtet
im Schlafzimmer von Nadine und Holger Brockmann
eine luxuriöse Schminkecke ein und schafft mit Hilfe
von Perlenvorhängen und Rosenblättern ein
romantisches Liebesnest ...13:00 SAM
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/
Thema u. a.: "Das Leben danach"
LIVE
Magazin
Moderation: Silvia Laubenbacher
"Das Leben danach": Die junge Mutter Ramona (23)
trennt sich nach jahrelangen Misshandlungen von
ihrem Freund Wolfgang und fängt ein neues Leben
an ...14:00 We are Family! So lebt Deutschland.
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/waf/
Drei Jobs und die Kinder
Magazin14:30 Do it Yourself - S.O.S.
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite 376
und http://www.prosieben.de/wissen/sos/
Thema: Teich für Koikarpfen
Magazin
Moderation: Charlotte Engelhardt
Der Teich im Schrebergarten von Rene und Maya
Zimmermann soll in neuem südländisch-asiatischen
Look erstrahlen - denn in ihm sollen wertvolle
Koikarpfen ein Zuhause finden ...15:00 Das Geständnis - Heute sage ich alles
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/gestaendnis/
Vater werden ist nicht schwer
Show
Moderation: Alida Kurras
Seit drei Monaten sind Jan und Mel ein glückliches
Paar. Doch nun sollen sie das erste Mal getrennt
sein, denn die 21-jährige Arzthelferin fährt für ein
paar Tage aufs Land. Jan will sie unbedingt noch
einmal sehen und überrascht sie am Bahnhof. Aber
die Überraschung misslingt: Fassungslos muss Jan
beobachten, wie Mel einen anderen leidenschaftlich
küsst. Kann Mel ihre Beziehung noch retten? Oder
hat sie vielleicht noch mehr als eine harmlose Affäre
zu verbergen?16:00 Die Abschlussklasse 2006
Real Life Soap, D, 2005
Serie16:30 Freunde - Das Leben geht weiter!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/spielfilm-serie/freunde/
Real Life Soap, D, 2005
Serie17:00 taff
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/
Thema u. a.: Abnehmen wie Heidi Klum
LIVE
Magazin
Moderation: Stefan Gödde, Annemarie Warnkross
Themen u. a.: Abnehmen wie Heidi Klum: Unter
Aufsicht eines Fitness-Trainers testet die junge
Mutter Paula das Diät-Programm von Heidi Klums
Personal-Trainer David Kirsch ... / "Mission for two":
Melissa (21), Studentin der Ethnologie lernt heute
bei "taff" den Politikstudenten André (22) kennen ...18:00 Die Simpsons
(The Simpsons)
Barts Komet
(Bart's Comet)
Comedy, , USA, 1994
Zeichentrick
Regie: John J. Anderson
Drehbuch: John Swartzwelder
Animation: John A. Reed, Patrick Buchanan
Komponist: Danny Elfman, Alf Clausen
Skinner verdonnert Bart dazu, ihm bei seinen
Himmelsbeobachtungen zu assistieren. Dabei
entdeckt Bart einen Kometen - und der rast direkt auf
Springfield zu. Eine Rakete wird ins All geschickt, die
den Kometen zerstören soll. Aber auch diese Rakete
versagt. Nun flüchten alle in Flanders' Atombunker.
Nur Homer ist sich sicher, dass der Komet in der
Umweltschmutzschicht verglühen wird - und somit
keinerlei Gefahr für Leib und Leben besteht.18:30 Die Simpsons
(The Simpsons)
Homie der Clown
(Homie the Clown)
Comedy, , USA, 1994
Zeichentrick
Regie: David Silverman
Drehbuch: John Swartzwelder
Animation: John A. Reed, Patrick Buchanan
Komponist: Danny Elfman, Alf Clausen
Krusty hat Wettschulden. Um seine Einnahmen zu
erhöhen, gründet er ein College für Clowns. Auch
Homer besucht diese Lehranstalt. Und Papa
Simpson macht sich ganz gut als Krusty-Double, so
gut, dass die Mafia ihn für den echten Krusty hält.
Homer wird entführt und dem mächtigen Boss Don
Vittorio vorgeführt. Wenn Homer überleben will,
muss er dem Mafioso ein ziemlich schwieriges
Kunststück vorführen. Nun muss sich erweisen, was
er in der Schule gelernt hat.19:00 Galileo
Thema u. a.: "Drahts Taten"
Magazin
Moderation: Aiman Abdallah
Themen u. a.: "Drahts Taten": Der "Galileo"-Bastler
Dieter Draht holt sich eine ausrangierte
Waschmaschine vom Sperrmüll und bastelt daraus
eine automatische Kartoffelschälmaschine ... /
Frauenspielzeug: "Galileo" blickt hinter die Kulissen
der Produktion eines Erotikartikel-Herstellers aus
Bremen ... / Koks am Geldschein: Kokain ist stärker
verbreitet, als viele meinen. An fast jedem
Geldschein ist die Droge nachzuweisen ...20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Eine wie keine
(She's All That)
Romantic Comedy, USA, 1999
(88 Min.)
Spielfilm
Regie: Robert Iscove
Drehbuch: R. Lee Fleming jr.
Komponist: Stewart Copeland
Kamera: Francis Kenny
Schnitt: Casey O. Rohrs
Darsteller (Rolle)
Freddie Prinze jr. (Zack Siler)
Rachael Leigh Cook (Laney Boggs)
Jodi Lyn O'Keefe (Taylor Vaughan)
Paul Walker (Dean Simpson)
Anna Paquin (Mackenzie Siler)
Matthew Lillard (Brock Hudson)
Kevin Pollak (Wayne Boggs)
Kieran Culkin (Simon Boggs)
Elden Hanson (Jesse Jackson)
Weil Taylor, die Diva an einer Highschool in L.A., ihr
Herz plötzlich an einen anderen verschenkt, lässt
sich der verprellte Lover Zack auf eine perfide Wette
ein. Um seinen Ruf als Herzensbrecher nicht zu
verlieren, soll er bis zum Abschlussball Laney, eine
unattraktive Außenseiterin, für sich gewinnen und
zur Prom-Queen machen. Je näher er Laney kommt,
umso attraktiver findet er sie. Doch dann erfährt sie
von der Wette und durchkreuzt Zacks Pläne.
Der Regisseur Robert Iscove hat mit "Eine wie
keine" seinen ersten Kinofilm inszeniert. Zuvor
machte er Karriere beim Fernsehen und im Theater.
Er drehte TV-Filme und TV-Serien in allen Genres.
Für seine hervorragende Regie-Arbeit erhielt er
bereits den "Emmy" und den "Peabody Award."
Hintergrundinformation:
Wie manch eine ihrer Kolleginnen kam auch Rachael
Leigh Cook (25) übers Modeln zum Film. Bereits mit
zehn Jahren arbeitet die hübsche Rachel als
Fotomodel, mit 14 wechselte sie zur Schauspielerei.
Im Moment steht sie für die Comedyserie "Head
Cases" zusammen mit Chris O'Donnell vor der
Kamera. Die Serie startet am 15. September im
amerikanischen Fernsehen.
Anna Paquin begann ihre Karriere mit einem Erfolg,
von dem andere bis zum Ende ihrer Laufbahn nur
träumen können: Für ihren ersten Leinwandauftritt
als Tochter von Holly Hunter in Jane Campions "Das
Piano" erhielt sie 1994 den "Oscar" für die beste
weibliche Nebenrolle. Der Kommentar der damals
Elfjährigen: "Ziemlich cool". Zuletzt konnte man die
Kanadierin im Sci-Fi-Actioner "X-Men 2" sehen. Die
Dreharbeiten zu "X-Men 3" laufen gerade. Geplanter
Kinostart: 25. MMai 2006.
Wie manch eine ihrer Kolleginnen kam auch Rachael
Leigh Cook (25) übers Modeln zum Film. Bereits mit
zehn Jahren arbeitet die hübsche Rachel als
Fotomodel, mit 14 wechselte sie zur Schauspielerei.
Im Moment steht sie für die Comedyserie "Head
Cases" zusammen mit Chris O'Donnell vor der
Kamera. Die Serie startet am 15. September im
amerikanischen Fernsehen.
Anna Paquin begann ihre Karriere mit einem Erfolg,
von dem andere bis zum Ende ihrer Laufbahn nur
träumen können: Für ihren ersten Leinwandauftritt
als Tochter von Holly Hunter in Jane Campions "Das
Piano" erhielt sie 1994 den "Oscar" für die beste
weibliche Nebenrolle. Der Kommentar der damals
Elfjährigen: "Ziemlich cool". Zuletzt konnte man die
Kanadierin im Sci-Fi-Actioner "X-Men 2" sehen. Die
Dreharbeiten zu "X-Men 3" laufen gerade. Geplanter
Kinostart: 25. MMai 2006.22:00 digital
The Faculty
(The Faculty)
Teen-Horror, USA, 1998
(95 Min.)
Spielfilm
Regie: Robert Rodriguez
Drehbuch: David Wechter, Bruce Kimmel
Komponist: Marco Beltrami
Kamera: Enrique Chediak
Schnitt: Robert Rodriguez
Darsteller (Rolle)
Jordana Brewster (Delilah Profitt)
Clea DuVall (Stokely Mitchell)
Josh Hartnett (Zeke)
Laura Harris (Marybeth)
Shawn Wayne Hatosy (Stan)
Salma Hayek (Rosa Harper)
Famke Janssen (Miss Burke)
Piper Laurie (Mrs. Olson)
Elijah Wood (Casey Connor)
Die Lehrkörper der Herrington Highschool mutieren
zu Leerkörpern, als sie eines Tages von
Außerirdischen befallen und ausgesaugt werden. Die
Schüler Delilah, Stokely und Marybeth kommen den
mysteriösen Ereignissen auf die Schliche,
verdächtigen allerdings zunächst nur ihren Football-
Trainer. Das volle Ausmaß der Katastrophe
realisieren sie aber erst, als es schon fast zu spät ist.
Denn die Infizierten machen sich in ihrer tödlichen
Gier gnadenlos über ihre Schutzbefohlenen her.
Robert Rodriguez ("Spy Kids", "From Dusk Till
Dawn") inszenierte einen extrem spannenden
Horror-Streifen, den er mit coolen Bildern und einem
gelungenen Soundtrack garnierte. Die Riege der
Jungdarsteller liefert eine überzeugende Leistung
ab. Gedreht wurde an verschiedenen Locations in
Texas.
Hintergrundinformation:
Josh Hartnett strotzt vor Selbstbewusstsein: "Ich
hatte noch nie ein Problem damit, bei Girls zu
landen. Mir wurde es aber auch leicht gemacht: In
der High School spielte ich im Footballteam - und
jetzt bin ich Schauspieler. Da hat man nun mal gute
Karten bei den Ladys." Die weiblichen Fans warten
nun sehnsüchtig auf den Start des Thrillers "Lucky
Number Slevin" (Regie: Paul McGuigan), der
momentan in der Postproduktion steckt.
Durch die Rolle als Bond-Girl Xenia Onatopp in
"GoldenEye" wurde die gebürtige Holländerin Famke
Janssen international bekannt. Durch ihren Job als
Model kam sie nach New York, wo sie sich
schließlich niederließ und ein Studium im Fach
Literaturwissenschaften an der Columbia University
begann. Nebenbei nahm sie Schauspielunterricht
und war im Jahre 1992 in "Fathers & Sons" erstmals
auf der Leinwand zu bewundern.23:55 Ein Mann wie Dynamit
(Ten to Midnight)
Krimi, USA, 1983
(95 Min.)
Spielfilm
Regie: Jack Lee Thompson
Drehbuch: William Roberts
Autor: Jack Lee Thompson
Komponist: Robert O. Ragland
Kamera: Adam Greenberg
Schnitt: Peter Lee-Thompson
Darsteller (Rolle)
Charles Bronson (Leo Kessler)
Lisa Eilbacher (Laurie Kessler)
Andrew Stevens (Paul McAnn)
Gene Davis (Warren Stacy)
Geoffrey Lewis (Dave Dante)
Wilford A. Brimley (Capt. Malone)
Robert F. Lyons (Nathan Zager)
Bert Williams (Mr. Johnson)
Iva Lane (Bunny)
Als die Leiche eines Mädchens in einem Waldstück
gefunden wird, beauftragt man Polizist Leo Kessler
mit der Aufklärung des Sexualdelikts. Das Opfer
Betty war eine Freundin seiner Tochter Laurie.
Kessler findet im Tagebuch der Ermordeten
Hinweise auf Warren Stacy, einen verklemmten und
sexuell frustrierten jungen Mann, den er für den
Täter hält. Nach Kesslers Ermittlungen sind die
Hinweise eindeutig, doch vor Gericht reichen die
Indizien für eine Verurteilung nicht aus ...
Jack Lee Thompson, der mehrmals mit Charles
Bronson drehte, inszenierte 1982 den spannenden
Kriminalfilm "Ein Mann wie Dynamit" mit Bronson in
der Hauptrolle. Eine Paraderolle für den Star aus
"Ein Mann sieht rot", der oftmals in seiner Karriere
harte Einzelgänger spielte, die im Alleingang für
Gerechtigkeit sorgen. Übrigens: Obwohl Bronson
hauptsächlich in B-Movies mitwirkte, gehörte er nicht
nur zu den beliebtesten, sondern auch zu den
reichsten Schauspielern Hollywoods.
Hintergrundinformation:
Multitalent Andrew Stevens ist nicht nur Darsteller,
sondern arbeitet auch als Drehbuchautor, Regisseur
und Produzent! Zurzeit ist er als Produzent an den
Filmen "Razor's Edge" (Regie: Po-Chih Leong) und
"The Marksman" (Regie: Marcus Adams) - übrigens
beide mit Wesley Snipes in der Hauptrolle - beteiligt.
Charles Bronsons Aufstieg zum gefragten
Schauspieler begann in der 60er Jahren, wo er in
"Die glorreichen Sieben" (1960) oder "Gesprengte
Ketten" (1963) zu sehen war. Weltruhm erlangte er
durch Sergio Leones Monumentalwestern "Spiel mir
das Lied vom Tod" (1969). In den 90ern war auf
Grund seiner Erkrankung an Alzheimer und des
Todes seiner Frau Jill Ireland nur er noch selten auf
der Leinwand anzutreffen. Bronson starb am 30.
August 2003 im Alter von 82 Jahren in Los Angeles.01:40 ProSieben Spätnachrichten
Nachrichten01:45 Web of Seduction
(Web of Seduction)
Erotik, USA, 1999
(92 Min.)
Spielfilm
Regie: Blain Brown
Drehbuch: Blain Brown
Komponist: Carl Schurtz, Chris Anderson
Kamera: Ben Kufrin
Schnitt: Curtis Edge
Darsteller (Rolle)
Lauren Hays (Simone)
Eric Acsell (Damon)
Tracy Smith (Jenni)
Stephan Camus (Gerard)
Michael George (Stan)
Nancy O'Brien (Brandy)
Damon Carsen und seine Frau Jenni wohnen
vorübergehend im Gartenhaus des befreundeten
Ehepaares Gerard und Simone. In beiden
Beziehungen kriselt es gewaltig, und als Simone
erfährt, dass ihr Mann ein Testament gemacht hat, in
dem sie nicht bedacht wird, sinnt sie auf Rache. Auf
einer Party lernt sie Stan kennen und verbringt eine
heiße Nacht mit ihm. Gleichzeitig vergnügt sich
Damon mit der Haushälterin Brandy. Das unheilvolle
Beziehungskarussell beginnt sich zu drehen ...
Erotik- und Action-Spezialist Blain Brown inszenierte
diesen höchst ansprechenden Streifen 1999. "Web
of Seduction" überzeugt nicht nur durch seine
attraktiven Schauspieler und die scharf gewürzten
Erotikszenen, sondern auch durch eine intelligente
Story, die den Zuschauer auf so manch falsche
Fährte lockt.03:30 digital
The Faculty
(The Faculty)
Teen-Horror, USA, 1998
(95 Min.)
(Wdh vom 07.10.2005, 22:00)
SpielfilmRückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell