Aktueller Programmablauf ProSieben für Sonntag, den 06.11.2005
Unterföhring (ots)
06:10 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
(Wdh vom 04.11.2005, 11:00)
Show07:05 Die Abschlussklasse 2006
Real Life Soap, D, 2005
(Wdh vom 31.10.2005, 16:00)
Serie08:50 digital
Mann umständehalber abzugeben!
(Serving Sara)
Komödie, D, USA, 2002
(89 Min.)
(Wdh vom 05.11.2005, 20:15)
Spielfilm10:35 BRAVO TV
(Wdh vom 05.11.2005, 17:00)
Magazin11:10 CineTipp: "Elizabethtown"
Information, D, 2005
Serie
"CineTipp" präsentiert: "Elizabethtown" (Dramedy,
USA, 2005). Regie: Cameron Crowe; Darsteller:
Orlando Bloom, Kirsten Dunst, Susan Sarandon,
Alec Baldwin, Jessica Biel, Judy Greer u. a.;
Kinostart: 3. November 2005.11:20 Keine Gnade für Dad
(Grounded for Life)
Der Abholer
(Ticket to Ride)
Sitcom, , USA, 2003
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: John Blanchard
Drehbuch: Jill Condon, Amy Toomin-Strauss
Komponist: Ween, Ben Vaughn
Kamera: Victor Goss
Darsteller (Rolle)
Donal Logue (Sean Finnerty)
Megyn Price (Claudia Finnerty)
Kevin Corrigan (Eddie Finnerty)
Richard Riehle (Walt Finnerty)
Lynsey Bartilson (Lily Finnerty)
Griffin Frazen (Jimmy Finnerty)
Jake Burbage (Henry Finnerty)
Bret Harrison (Brad O'Keefe)
Brian Palermo (Jeff)
Als Lily sich nach einer Party völlig betrunken ans
Steuer setzt und mit ihrem Auto nach Hause fährt,
hat dies Konsequenzen: Erst will Sean ihr die
Schlüssel abnehmen und den Mustang verkaufen,
doch Claudia kann ihn gerade noch davon abhalten.
Stattdessen soll Lily einen Vertrag unterschreiben,
dass sie nie wieder betrunken Auto fährt und dass
sie sich von Claudia und Sean abholen lässt. Sie
ahnen nicht, dass Lily ab sofort fast täglich irgendwo
abgeholt werden muss ...11:45 Absolut relativ
(It's All Relative)
Musik gegen Waffen
(Ready, Aim, Sing!)
Comedy, , USA, 2004
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Barnet Kellman
Drehbuch: Michael Markowitz
Kamera: Jerry Workman
Darsteller (Rolle)
Reid Scott (Bobby O'Neil)
Maggie Lawson (Liz Stoddard-Banks)
Lenny Clarke (Mace O'Neil)
Harriet Sansom Harris (Audrey O'Neil)
Paige Moss (Maddy O'Neil)
Christopher Sieber (Simon Banks)
John Benjamin Hickey (Philip Stoddard)
John Farley (Danny)
Kevin Farley (Mike)
Simon hat ein Musical geschrieben, das im Wilden
Westen spielt und als Benefizveranstaltung
aufgeführt werden soll. Der gesamte Erlös soll der
Waffenkontrolle gestiftet werden. Mace ist sauer und
sieht es überhaupt nicht ein, weshalb er das Geld
den "Waffenkontrollettis" geben soll. Als die
Veranstaltung zu platzen droht, weil die beiden
Hauptdarsteller in letzter Minute ausgefallen sind,
haben Audrey und Philip ihren großen Auftritt ...12:10 Friends
(Friends)
Die Rückkehr der schrecklichen Schwester
(The One Where Rachel's Sister Babysits)
Sitcom, , USA, 2003
Serie
Regie: Roger Christiansen
Drehbuch: Dana Klein Borkow
Komponist: Michael Skloff
Kamera: Nick McLean
Darsteller (Rolle)
Courteney Cox (Monica)
Jennifer Aniston (Rachel)
David Schwimmer (Ross)
Lisa Kudrow (Phoebe)
Matt LeBlanc (Joey)
Matthew Perry (Chandler)
Christina Applegate (Amy)
Paul Rudd (Mike)
Rachel hat ihre Schwester Amy gebeten, auf ihre
Tochter aufzupassen. Keine gute Idee, wie sich
herausstellt, denn Amy lässt dem Kind Löcher für
Ohrringe stechen. Trotzdem bringt Rachel es nicht
fertig, Amy vor die Tür zu setzen. Derweil, nach
einem Jahr glücklicher Beziehung, möchte Mike
Phoebe heiraten. Er hat sich auch etwas
Besonderes einfallen lassen: Bei einem Heimspiel
der New York Knicks will er ihr einen Heiratsantrag
über die Stadionleinwand machen ...12:50 Will & Grace
(Will & Grace)
Jack und Jackson
(Back Up, Dancer)
Sitcom, , USA, 2004
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: James Burrows
Drehbuch: Tracy Poust, Jon Kinnally
Komponist: Jonathan Wolff
Kamera: Tony Askins
Schnitt: Peter Chakos
Darsteller (Rolle)
Eric McCormack (Will Truman)
Debra Messing (Grace Elizabeth Adler)
Sean Hayes (Jack McFarland)
Megan Mullally (Karen Walker)
Will Arnett (Artimes Johnson)
Bobby Cannavale (Vince)
Andrew Abelson (Choreograph)
Steve Ryan (Lieutenant)
Gaststar: Janet Jackson
Jack ist aufgeregt, denn sein erstes Training als
Tänzer für Janet Jackson steht an. Doch dann stellt
die Pop-Diva fest, dass sie eigentlich nur fünf Tänzer
braucht. Ein Dance-off zwischen Jack und dem
ältesten Tänzer soll entscheiden, wer bleiben darf.
Dumm nur, dass Jacks Konkurrent ein Ex-Lover von
Karen ist. Will kümmert sich unterdessen um Grace
und ihren Trennungsschmerz - viel zu sehr, findet
Vince. Er verlangt von Will, dass er sich für einen
von beiden entscheidet ...13:20 Disney Filmparade
Show
Moderation: Steven Gätjen13:30 Disney Filmparade
The Big Green - Ein unschlagbares Team
(The Big Green)
Komödie, USA, 1995
(92 Min.)
Spielfilm
Regie: Holly Goldberg Sloan
Drehbuch: Holly Goldberg Sloan
Komponist: Randy Edelman
Kamera: Ralf D. Bode
Schnitt: John F. Link
Darsteller (Rolle)
Olivia d'Abo (Anna Montgomery)
Steve Guttenberg (Tom Palmer)
Jay O. Sanders (Jay Huffer)
John Terry (Edwin V. Douglas)
Chauncey Leopardi (Evan Schiff)
Patrick Renna (Larry Musgrove)
Billy Sullivan (Jeffrey Luttrell)
Yareli Arizmendi (Marbelly Morales)
Bug Hall (Newt Shaw)
Die Austauschlehrerin Anna Mongomery will ihren
demotivierten Schülern zeigen, dass Erfolg und
Spaß zusammen gehören. Ihre Idee, einen
Fußballclub zu gründen, stößt vorerst auf wenig
Begeisterung. Das ändert sich, als Tom Palmer, der
Ex-Fußballstar der Schule, ihr Trainer wird. Palmers
Team schafft es bis zum Endspiel gegen die Elf
seines alten Rivalen Jay Huffer. Doch ausgerechnet
vor dem Endspiel fehlt plötzlich von ihrem
Torschützenkönig Juan jede Spur ...
Die Disney-Schmiede erfreut seit Jahrzehnten Groß
und Klein mit turbulenten Filmabenteuern. Auch mit
der Teenie-Komödie "The Big Green - Ein
unschlagbares Team" ist Disney wieder ein
liebevoller Film für die ganze Familie gelungen.
Comedy-Talent Steve Guttenberg und seine kleinen
Fußball-Racker zeigen, wie aus einem Chaotentrupp
eine Mannschaft von Sportskanonen werden kann.
Hintergrundinformation:
Seit seinem Erfolg mit "Police Academy" ist Steve
Guttenberg aus Hollywood nicht mehr wegzudenken.
Zuletzt stand er für den TV-Thriller "The Poseidon
Adventure" vor der Kamera. Der Film von Regisseur
und Schauspieler John Putch wurde teilweise in
Südafrika gedreht und ist am 20. November im
amerikanischen Fernsehen zu sehen.
Olivia D'Abo ist schon längst nicht mehr nur wegen
ihres berühmten Vaters Michael d'Abo, Musiker in
der Manfred Mann's Earth Band, bekannt. Die 38-
jährige Londonerin hat bereits in zahlreichen Film-
und Serienproduktionen mitgewirkt. Das
Gesangstalent hat sie von ihrem Vater geerbt: So
hat sie zum Beispiel im Background mit Rockmusiker
Jon Bon Jovi den Erfolgshit "Living on a prayer"
gesungen.15:15 Die verlorene Welt
(Sir Arthur Conan Doyle's Lost World)
Der Hügel des toten Mannes
(Dead Man's Hill)
Abenteuer, CDN, 2001
Serie
Regie: Catherine Millar
Drehbuch: Nick Jacobs, Judith Reeves-Stevens,
Garfield Reeves-Stevens
Autor: Sir Arthur Conan Doyle
Komponist: Garry McDonald, Lawrence Stone
Kamera: Ben Nott
Schnitt: Jean Beaudoin, Chantal Lussier, Francois
Gill
Darsteller (Rolle)
Peter McCauley (Dr. George Edward Challenger)
William Snow (Lord John Roxton)
Rachel Blakely (Marguerite Krux)
Jennifer O'Dell (Veronica)
David Orth (Ned Malone)
Lara Cox (Finn)
Als Roxton mitten im Dschungel eine
Henkersschlinge findet, wird er sofort in die Zeiten
des Wilden Westens nach Amerika zurückversetzt,
wo er mitten in einen Raubüberfall gerät. Als sein
Gegenspieler entpuppt sich Challenger, der als
grausamer Sheriff das Gesetz gnadenlos hütet und
Roxtons Unschuldsbeteuerungen nicht glaubt. Doch
schließlich wird Roxton von der Witwe eines
Ranchers gerettet und beginnt eine seltsame Reise
zurück in die "Verlorene Welt".16:15 Relic Hunter - Die Schatzjägerin
(Relic Hunter)
Der letzte Tempelritter
(The Last Knight)
Abenteuer, CDN, 1999
Serie
Regie: Ian Toynton
Drehbuch: Andre Jacquemetton
Komponist: Donald Quan
Kamera: Bill Wong
Darsteller (Rolle)
Tia Carrere (Prof. Sydney Fox)
Christien Anholt (Nigel Bailey)
Lindy Booth (Claudia)
Less Clack (Dr. Jaebert)
Nicholas Rowe (Peter Graham)
William Tapley (Jacques de Molay)
Victoria Scarborough (Rita Rosellini)
Patrice Coquerel (René)
Hugh Dancy (Michel Previn)
Professor Dr. Jaebert, ein alter Freund Sydneys, teilt
ihr den Fund eines Medaillons mit, das die Suche
nach dem Schwert des letzten Tempelritters,
Jacques de Molay, erleichtern könnte. Sydney und
Nigel machen sich gemeinsam mit dem
Tempelorden-Spezialisten Michel Previn auf die
Suche. In den Ruinen des alten Klosters von
Rambouillet finden sie die nötigen Mittel, um ins
Mausoleum der Tempelritter zu gelangen. Doch dort
werden sie von einem gefährlichen Gegner erwartet
...17:10 Surround
Buddy - Mein haariger Freund
(Buddy)
Komödie, USA, 1997
(76 Min.)
Spielfilm
Regie: Caroline Thompson
Drehbuch: Caroline Thompson
Komponist: Elmer Bernstein
Kamera: Steve Mason
Schnitt: Jonathan P. Shaw
Darsteller (Rolle)
Rene Russo (Trudy Lintz)
Robbie Coltrane (Dr. Lintz)
Alan Cumming (Dick)
Irma P. Hall (Emma)
Peter Elliott (Buddy)
Paul Reubens (Professor Spatz)
Mimi Kennedy (Mrs. Bowman)
John Aylward (Mr. Bowman)
Philip Baker Hall (Minister)
New York in den 20er Jahren. Die exzentrische
Trudy Lintz hat ihre elegante Villa in eine wahre
Arche Noah mit Hunden, Katzen, Vögeln, Pferden,
Fischen und Schimpansen verwandelt. Als sie sich
aber des kleinen Gorillababys Buddy annimmt,
wachsen mit dem neuen Mitbewohner auch die
Probleme. Denn das putzige Äffchen entwickelt sich
zum zentnerschweren Menschenaffen ...
Nach der Autobiographie der berühmt-berüchtigten
New Yorker Exzentrikerin und Tiermutter Gertrude
Lintz drehte Caroline Thompson einen ebenso gut
gelaunten wie sensiblen Film für die ganze Familie.
Thompson gelang das Kunststück, komödiantische
sowie dramatische Elemente passgenau zu
verbinden.
Hintergrundinformation:
Rene Russo hat kürzlich die Komödie "Yours, Mine
and Ours" unter der Regie von Raja Gosnell
abgedreht. Der Film ist ein Remake des
gleichnamigen Originals aus dem Jahre 1968 und
handelt von einem Mann (Dennis Quaid) mit zehn
Kindern, der eine Frau heiratet, die ihrerseits acht
Kinder mit in die Ehe bringt. Das Glück der beiden
wird jedoch von den Kindern sabotiert. Der Streifen
wird am 23. November seine US-Premiere feiern.
Robbie Coltrane ist stolzer Träger des Peter Sellers-
Comedy-Preises der British Film Awards für seine
außerordentlichen Leistungen als Bühnen- und
Leinwanddarsteller. Dem deutschen Publikum ist er
seit 1993 nicht zuletzt als energischer, neurotischer
Psychologie-Professor aus der englischen Krimiserie
"Für alle Fälle Fitz" bekannt. Am 17. November gibt's
ein Wiedersehen mit dem Schwergewicht: In "Harry
Potter und der Feuerkelch" verkörpert er zum vierten
Mal den Rubeus Hagrid.18:45 Wunderwelt Wissen
Thema u. a.: Ein Hauch von Nichts
Magazin
Moderation: Robert Biegert
Themen u. a.: Ein Hauch von Nichts: Die Firma "La
Perla" stellt in Bologna edle Seidendessous her. Wie
aus den schimmernden Fäden der kleinen
Seidenraupen sexy Unterwäsche entsteht, zeigt
"Wunderwelt Wissen". / Der Airbag: Am 3. November
feiert der Airbag 25. Geburtstag. "Wunderwelt
Wissen" berichtet über das lebensrettende
Luftkissen, das ursprünglich für die Luftfahrt
entwickelt wurde. / Außerdem: Undercover:
"Wunderwelt Wissen" geht auf kriminalistische
Spurensuche20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Blockbuster
Spurwechsel
(Changing Lanes)
Thriller, USA, 2002
(90 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Free-TV-Premiere
Spielfilm
Regie: Roger Michell
Drehbuch: Chap Taylor, Michael Tolkin
Darsteller (Rolle)
Ben Affleck (Gavin Banek)
Samuel L. Jackson (Doyle Gibson)
Toni Collette (Michelle)
Kim Staunton (Valerie Gibson)
Sydney Pollack (Stephen Delano)
Bruce Altman (Joe Kaufman)
Richard Jenkins (Walter Arnell)
Amanda Peet (Cynthia Banek)
Joe Grifasi (Richter Cosell)
Irgendein Freitag in New York: Der ambitionierte
Anwalt Gavin Banek und der alkoholkranke Vertreter
Doyle Gibson sind auf dem Weg ins Gericht, als auf
dem Highway ihre Wagen aufeinander prallen.
Banek verliert am Unfallort ein millionenschweres
Dokument und Gibson, den er einfach stehen lässt,
einen wichtigen Prozess. Das hat unvorhersehbare
Konsequenzen, denn zwischen den beiden bricht
nun ein Kleinkrieg aus, der immer weiter eskaliert ...
Ein Unfall ist der Anfang einer bösartigen Schlacht
zwischen einem ehrgeizigen Anwalt (Ben Affleck)
und dem in die Ecke getriebenen Doyle Gibson
(Samuel L. Jackson). Gibson verliert sein Geld, sein
Haus und fast seine Familie, doch er findet auch
etwas: eine wichtige Akte des Anwalts! Regisseur
Roger Michell inszenierte mit "Spurwechsel" einen
Thriller, der auf schonungslose Weise zeigt, dass ein
kleiner Unfall genügt, um zwei Fremde an den Rand
der Selbstzerstörung zu führen.
Hintergrundinformation:
Nachdem seine letzten Filmprojekte eher weniger
gut beim Publikum ankamen, versucht sich Ben
Affleck nun hinter der Kamera und will erstmals in
seiner Karriere Regie führen. Für sein Vorhaben hat
er sich den Roman "Gone, Baby, Gone" von "Mystic
River"-Autor Dennis Lehane ausgesucht, den er
selbst adaptieren wird. Der Thriller handelt von zwei
Privatdetektiven, die in Boston nach einem
gekidnappten vierjährigen Mädchen suchen.
"Ich war lange Zeit ein Spießer. Es fasziniert mich,
dass die Leute jetzt glauben, ich sei cool." Doch
Samuel L. Jackson war nicht immer so
selbstbewusst, als Kind stotterte er. Sein
Sprechtherapeut war es, der ihn zur Schauspielerei
brachte, obwohl er eigentlich Architekt werden sollte.
Aber wofür steht eigentlich das L.? Angeblich für
"Leroy", aber eigentlich müsste er "Samuel C.
Jackson" heißen - "C" wie cool.22:15 Stromberg
Die Kündigung
Comedy, D, 2005
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Andreas Theurer
Drehbuch: Ralf Husmann
Kamera: Frank Huesmann
Darsteller (Rolle)
Christoph Maria Herbst (Bernd Stromberg)
Bjarne Ingmar Mädel (Berthold "Ernie" Heisterkamp)
Diana Staehly (Tanja Seifert)
Oliver K. Wnuk (Ulf Steinke)
Martina Eitner-Acheampong (Erika Burstedt)
Lars Gärtner (Timo Becker)
Bernd Moss (Herr Grahms)
Maja Beckmann (Sabine)
Walter Gontermann (Dr. Heinemann)
Stromberg bewirbt sich bei einer anderen
Versicherung und ist selbst am meisten erstaunt,
dass er tatsächlich genommen wird. So abgesichert,
macht Stromberg bei CAPITOL reinen Tisch und
sagt allen, was er von ihnen hält ... Becker hat indes
einen Kandidaten für Strombergs Nachfolge
gefunden. Ein Umstand, der für Stromberg ziemlich
problematisch wird, als sein künftiger Arbeitgeber
herausfindet, dass er falsche Angaben über sein
Alter gemacht hat ...22:50 FOCUS TV
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/focustv/
Thema u. a.: Mordsache Moshammer
Magazin
Moderation: Christiane Gerboth
Themen u. a.: Hartz-IV-verliert - warum die
Arbeitsmarktreform den Steuerzahler teurer zu
stehen kommt / Königsmörder, Kopfschüttler,
Chaotentruppe - eine bewegte Woche in Berlin /
Mordsache Moshammer - in München beginnt der
Prozess gegen den Täter23:50 ProSieben Reportage
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/reportag
e/
Aufgemotzt und abkassiert - Die Tricks der
Gebrauchtwagen-Mafia
Magazin
In Deutschland werden immer mehr gebrauchte
Autos als Neuwagen verkauft. Von den insgesamt
6,6 Millionen Neuanmeldungen 2004 waren 3,5
Millionen Fahrzeuge aus Zweiter Hand. Das Angebot
für die Käufer ist riesengroß und unübersichtlich. Ein
sicheres Pflaster für Betrüger, die mit manipulierten
Unfallwagen zu überhöhten Preisen Geschäfte
machen - nicht selten mit gefährlichen Folgen für
den geprellten Käufer.00:45 digital
Spurwechsel
(Changing Lanes)
Thriller, USA, 2002
(90 Min.)
(Wdh vom 06.11.2005, 20:15)
Spielfilm02:40 New York People - Storys aus einer verrückten
Stadt
(Somewhere In the City)
Komödie, USA, 1998
(87 Min.)
Spielfilm
Regie: Ramin Niami
Drehbuch: Ramin Niami, Patrick Dillon
Komponist: John Cale
Kamera: Igor Sunara
Schnitt: Elizabeth Gazzara, Ramin Niami
Darsteller (Rolle)
Sandra Bernhard (Betty)
Ornella Muti (Marta)
Robert John Burke (Frankie)
Peter Stormare (Graham)
Ling Bai (Lu Lu)
Paul Anthony Stewart (Che)
Bulle Ogier (Brigitte)
Bill Sage (Bill Sage)
John Fugelsang (Henry)
New York, Lower East Side: In einer
Apartmentanlage leben die unterschiedlichsten
Bewohner mit ihren verschiedenen
Lebensgeschichten und Sehnsüchten. So zum
Beispiel die introvertierte, einsame Therapeutin Betty
und die chinesische Studentin Lu Lu, beide auf der
Suche nach dem Mann fürs Leben; oder die
Italienierin Marta, die eine Affäre mit ihrem Nachbarn
Frankie hat. Che hingegen - ein Kind aus reichem
Hause - plant einen Arbeiteraufstand.
Der aus dem Iran stammende Regisseur Ramin
Niami inszenierte diesen melancholisch-
unterhaltsamen Einblick in das Leben von einigen
New Yorkern gekonnt und sensibel. Dabei führte er
seine hervorragende Schauspieler-Riege mit
sicherer Hand durch den Streifen und schuf eine
herrliche Momentaufnahme des Big Apple, die durch
eine große Portion Lokalkolorit in ihren Bann zieht.
Hintergrundinformation:
Die schöne Ornella Muti lässt Männern auch heute
noch den Atem stocken. Zurzeit ist sie gefragt wie
selten: Vor kurzem hat sie die Komödie "Les
Bronzés 3: Amis Pour La Vie" unter der Regie von
Patrice Leconte ("Intime Fremde") abgedreht.
Weitere Stars wie Thierry Lhermitte, Christian
Clavier und Gérard Jugnot versprechen
Kinovergnügen mit Prädikat. Der Streifen kommt
voraussichtlich am 1. Februar 2006 in die
französischen Cinémas.
Robert John Burke hat in George Clooneys jüngstem
Regiewerk "Good Night, and Good Luck" eine der
tragenden Nebenrollen an der Seite der
Hauptdarsteller David Strathairn und George
Clooney übernommen. Darin spielt er einen jungen,
ehrgeizigen Nachrichtenreporter, der Anfang der
50er Jahre - das Fernsehen steckte noch in den
Kinderschuhen - zusammen mit seinen Kollegen
Fernsehgeschichte schreibt ... Der Film startet am
14. Oktober in den US-Kinos.04:20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin
(Relic Hunter)
Der letzte Tempelritter
(The Last Knight)
Abenteuer, CDN, 1999
(Wdh vom 06.11.2005, 16:15)
SerieRückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell