Aktueller Programmablauf ProSieben für Sonntag, den 13.11.2005
Unterföhring (ots)
05:40 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
(Wdh vom 11.11.2005, 11:00)
Show06:30 Die Abschlussklasse 2006
Real Life Soap, D, 2005
(Wdh vom 07.11.2005, 16:00)
Serie08:40 Das Gespenst von Canterville
(The Canterville Ghost)
Fantasy, USA, 1995
(86 Min.)
TV Movie
Regie: Syd Macartney
Drehbuch: Robert Benedetti
Autor: Oscar Wilde
Komponist: Ernest Troost
Kamera: Dennis C. Lewiston
Schnitt: Jim Oliver, Paul Martin Smith
Darsteller (Rolle)
Patrick Stewart (Sir Simon Canterville)
Neve Campbell (Virginia Otis)
Edward Wiley (Hiram Otis)
Cherie Lunghi (Lucille Otis)
Daniel Betts (Francis, Herzog von Cheshire)
Raymond Pickard (Washington Otis)
Ciarán Fitzgerald (Adam Otis)
Donald Sinden (Mr. Umney)
Leslie Phillips (George, Lord von Canterville)
Trotz zahlreicher Warnungen erwirbt Mr. Hiram Otis,
amerikanischer Gesandter in England, Schloss
Canterville Chase, in dem es angeblich spuken soll.
Und in der Tat machen er und seine Familie schon
bald die Bekanntschaft des "Gespenstes von
Canterville", dem sie jedoch mit amerikanischem
Sportsgeist gegenübertreten. Die aufgeklärte Familie
treibt den armen Geist zur Verzweiflung, bis Tochter
Virginia schließlich Mitleid empfindet und um
Erlösung für das Gespenst betet ...
Nach der berühmten Erzählung "Das Gespenst von
Canterville" von Oscar Wilde inszenierte Syd
Macartney 1995 eine Neuverfilmung mit "Scream"-
Star Neve Campbell und Patrick Stewart in den
Hauptrollen. Vor allem Stewart überzeugt durch
seine große Schauspielkunst in der Titelrolle.
Hintergrundinformation:
Neve Campbell dreht momentan unter der Regie von
Vic Sarin das Drama "Partition". Der Film handelt
von einer einsamen Frau, die sich eines
scheidenden Soldaten annimmt, um ihm ein ruhiges
Leben in einer nordindischen Stadt zu ermöglichen.
Alles läuft gut - bis er sich in ein 17-jähriges
Mädchen verliebt, deren Familie bei der Teilung des
Landes getrennt wurde ...
Patrick Stewart alias Jean-Luc Picard steht für das
Sinnbild des Helden des 21. Jahrhunderts. "Picard
ist tapfer, kultiviert und ein intelligenter Kopf",
beschreibt der Schauspieler seinen Star Trek-
Charakter. "Er verhandelt erst und kämpft nur, wenn
er dazu gezwungen wird." Apropos Kopf: "Ich bin
kein typischer Hauptdarsteller. Das hat
hauptsächlich einen Grund: Sie haben das bestimmt
schon festgestellt - ich habe keine Haare."10:25 Bravo TV Spezial - Das Finale der Bravo Boy &
Girl Wahl 2005
(Wdh vom 12.11.2005, 17:00)
Magazin11:20 CineTipp: "Vier Brüder"
Information, D, 2005
Serie
"CineTipp" präsentiert: "Vier Brüder" (Action, USA
2005). Regie: John Singleton; Darsteller: Mark
Wahlberg, Tyrese Gibson, André Benjamin, Garrett
Hedlund, Terrence Howard, Fionnula Flanagan u. a.;
Kinostart: 11. November 2005.11:30 Keine Gnade für Dad
(Grounded for Life)
Der Stinker
(Smells Like Teen Spirit)
Sitcom, USA, 2003
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: John Blanchard
Drehbuch: Erica Rivinoja
Komponist: Ween, Ben Vaughn
Kamera: Victor Goss
Darsteller (Rolle)
Donal Logue (Sean Finnerty)
Megyn Price (Claudia Finnerty)
Kevin Corrigan (Eddie Finnerty)
Richard Riehle (Walt Finnerty)
Lynsey Bartilson (Lily Finnerty)
Griffin Frazen (Jimmy Finnerty)
Jake Burbage (Henry Finnerty)
Bret Harrison (Brad O'Keefe)
Jimmy steckt mitten in der Pubertät - das verrät
neuerdings der strenge Geruch, den er unwissentlich
verbreitet. Sean nimmt dies zum Anlass, ein
aufklärendes Gespräch mit seinem Sohn zu führen.
Doch Jimmy ist dies peinlich, er redet lieber mit
Onkel Eddie über seine Probleme. Claudia hat indes
eine besondere Begegnung mit Brad: Gerade als sie
unter der Dusche steht, platzt der Nachbarsjunge
versehentlich ins Bad. Als Lily davon erfährt, platzt
sie vor Eifersucht ...12:00 Absolut relativ
(It's All Relative)
Der finale Boxkampf
(Tackleboxxx - The Love Below)
Comedy, USA, 2004
Deutschland-Premiere
Serie
Kamera: Jerry Workman
Darsteller (Rolle)
Reid Scott (Bobby O'Neil)
Maggie Lawson (Liz Stoddard-Banks)
Lenny Clarke (Mace O'Neil)
Harriet Sansom Harris (Audrey O'Neil)
Paige Moss (Maddy O'Neil)
Christopher Sieber (Simon Banks)
John Benjamin Hickey (Philip Stoddard)
Zach Maurer (Nathan)
Paul Bates (Dan)
Dan und Mace wollen zum Angeln fahren. Ihre
ständigen Rivalitäten können die zwei Freunde dabei
nicht ganz weglassen - zu sehr beschäftigt sie noch
ihr Boxkampf aus alten Tagen. Das Unvermeidliche
passiert: Es kommt zu einer Neuauflage des
Faustkampfes. Maddy lernt indes den Referendar
Lance kennen und verknallt sich in ihn. Als Bobby ihr
aber klar macht, sie passe nicht zu Lance, weil er
viel zu intelligent sei, gibt Maddy enttäuscht auf.
Etwas voreilig, wie sich herausstellt.12:30 Friends
(Friends)
Alles Lüge!
(The One With Ross's Grant)
Sitcom, USA, 2003
Serie
Regie: Ben Weiss
Drehbuch: Sebastian Jones
Komponist: Michael Skloff
Kamera: Nick McLean
Darsteller (Rolle)
Courteney Cox (Monica)
Jennifer Aniston (Rachel)
David Schwimmer (Ross)
Lisa Kudrow (Phoebe)
Matt LeBlanc (Joey)
Matthew Perry (Chandler)
Greg Kinnear (Dr. Hobart)
Aisha Tyler (Charlie)
Ming Lo (Dr. Li)
Um ein Forschungsstipendium zu erhalten, muss
Ross einen Test bei Dr. Hobart bestehen. Der ist
ausgerechnet der Ex-Freund von Charlie, die er aber
immer noch liebt. Er stellt Ross vor die
Entscheidung: Wenn er Charlie freigibt, gibt's dafür
das Stipendium. Ross lässt sich nicht erpressen -
jedoch vergebens: Charlie verliebt sich erneut in
Hobart und lässt Ross sitzen. Derweil bewirbt sich
Joey in Chandlers Firma um die Rolle in einem
Werbespot ...13:00 Will & Grace
(Will & Grace)
Oh, AA
(One Gay at a Time)
Sitcom, USA, 2004
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: James Burrows
Drehbuch: Sally Bradford
Komponist: Jonathan Wolff
Kamera: Tony Askins
Schnitt: Peter Chakos
Darsteller (Rolle)
Eric McCormack (Will Truman)
Debra Messing (Grace Elizabeth Adler)
Sean Hayes (Jack McFarland)
Megan Mullally (Karen Walker)
Molly Shannon (Val)
Mark Harelik (Tim)
Mathew Botuchis (Dave)
Julie Pop (Pat)
Marcy Goldman (Julie)
Grace ist auf der Suche nach einem neuen
Therapeuten bei den AA gelandet, den Anonymen
Alkoholikern. Dort trifft sie eine alte Bekannte wieder:
Val. Karen zeigt sich indes von Grace' neuem
Therapieversuch wenig beeindruckt ... Jack begleitet
Will zu einer Zielgruppenbefragung des neuen
Schwulen-Senders "Out TV". Mit seiner arroganten
Kritik zum Programm sorgt Will dafür, dass er aus
der Gesprächsrunde geworfen wird. Ganz anders
ergeht es Jack ...13:30 The Suburbans - The Beat Goes On
(The Suburbans)
Komödie, USA, 1999
(77 Min.)
Spielfilm
Regie: Donal Lardner Ward
Drehbuch: Tony Guma, Donal Lardner Ward
Komponist: Robbie Kondor
Kamera: Michael Barrett
Schnitt: Kathryn Himoff
Darsteller (Rolle)
Donal Lardner Ward (Danny)
Jennifer Love Hewitt (Kate)
Craig Bierko (Mitch)
Will Ferrell (Gil)
Tony Guma (Rory)
Robert Loggia (Jules)
Ben Stiller (Jay Rose)
Jerry Stiller (Speedo Silverberg)
Amy Brenneman (Grace)
Gaststar: Kurt Loder, Dick Clark
18 Jahre sind vergangen seit sich die Wege der
Bandmitglieder der "Suburbans" getrennt haben.
Danny, ehemals Kopf der Band, schlägt sich heute
mit seinem "Soul Club" herum, Rory verkauft
Versicherungen, doch Mitch und Gil haben immer an
die Band geglaubt. Anlässlich Gils Hochzeit, und um
der alten Zeiten willen, treffen sie sich zu einem
neuerlichen Auftritt. Die Hochzeitsgäste sind
begeistert. Und unter ihnen Musikproduzentin Cate.
Sie gibt den "Suburbans" eine neue Chance ...
Donal Lardner Ward inszenierte eine gelungene
Mischung aus Familienkomödie und satirischer
Beobachtung des Musikbusiness. Flott in Szene
gesetzt und mit einem mitreißenden Soundtrack
versehen, vermag der Streifen ohne Atempause bis
zur letzten Minute zu unterhalten.15:00 Die verlorene Welt
(Sir Arthur Conan Doyle's Lost World)
Die missglückte Reise
(Hollow Victory)
Abenteuer, CDN, 2001
Serie
Regie: Michael Offer
Drehbuch: Judith Reeves-Stevens, Garfield
Reeves-Stevens
Autor: Sir Arthur Conan Doyle
Komponist: Garry McDonald, Lawrence Stone
Kamera: Ben Nott
Schnitt: Jean Beaudoin, Chantal Lussier, Francois
Gill
Darsteller (Rolle)
Peter McCauley (Dr. George Edward Challenger)
William Snow (Lord John Roxton)
Rachel Blakely (Marguerite Krux)
Jennifer O'Dell (Veronica)
David Orth (Ned Malone)
Lara Cox (Finn)
Jason Chong (Arjax)
Laura Whitnall (Aleece)
Challenger arbeitet intensiv an der Fluchtmöglichkeit
mit Hilfe eines Ballons. Als alle zu einem Testflug
starten, gerät der Ballon in heftige Turbulenzen und
stürzt mitten in den Krater eines erloschenen
Vulkans. Den Freunden ist bald klar, dass sie nur
wenige Tage an diesem unwirtlichen Ort überleben
können. Die eigenwillige Amazonin Aleece bietet den
Verunglückten ihre Hilfe an, als Gegenleistung
fordert sie aber eine Fahrt im Heißluftballon.16:00 Relic Hunter - Die Schatzjägerin
(Relic Hunter)
Unter Vampiren
(Possessed)
Abenteuer, CDN, 1999
Serie
Regie: Jean-Pierre Prevost
Drehbuch: Rob Gilmer
Komponist: Donald Quan
Kamera: Bill Wong
Darsteller (Rolle)
Tia Carrere (Prof. Sydney Fox)
Christien Anholt (Nigel Bailey)
Lindy Booth (Claudia)
Zeta Graff (Emannuelle)
Coralie Revel (Anna)
Greg Bryk (Matt)
Jonathan Firth (Eric Dalt)
Jane March (Suzanne)
Sydneys Freund Eric ist schwer krank. Er vermutet
dahinter einen Fluch weiblicher Vampire und bittet
Sydney, Zeus' Sonnenuhr zu finden, die den Bann
brechen könnte. Zunächst sieht es so aus, als stecke
Erics Freundin Suzanne dahinter, die mit ihrer
Frauengruppe in einem Kloster mysteriöse Riten
pflegt. Als Sydney und Nigel das Kloster unter die
Lupe nehmen, werden sie gefangen genommen.
Unterdessen schwindet Erics Lebenskraft weiter.16:50 Zoff in Beverly Hills
(Down and Out in Beverly Hills)
Komödie, USA, 1986
(96 Min.)
Spielfilm
Regie: Paul Mazursky
Drehbuch: Paul Mazursky
Komponist: Andy Summers
Kamera: Donald McAlpine
Schnitt: Richard Halsey
Darsteller (Rolle)
Nick Nolte (Jerry Baskin)
Richard Dreyfuss (Dave Whiteman)
Bette Midler (Barbara Whiteman)
Little Richard (Orvis Goodnight)
Tracy Nelson (Jenny Whiteman)
Elizabeth Peña (Carmen)
Evan Richards (Max Whiteman)
Donald F. Muhich (Doctor Von Zimmer)
Paul Mazursky (Sidney Waxman)
Der obdachlose Jerry Baskin will sich aus Trauer um
seinen entlaufenen Hund im Pool eines reichen
Mannes ertränken, doch der Millionär David
Whiteman rettet ihn und nimmt ihn bei sich auf. Mit
Hilfe einiger kleiner Lügen gelingt es Jerry, das
Vertrauen von Whiteman und dessen Frau Barbara
zu gewinnen. Im Laufe der Zeit kuriert er durch
seinen gesunden Menschenverstand und die
Lebensweisheit, die er in den Jahren auf der Straße
gewonnen hat, viele Reiche von ihren Neurosen ...
So glücklich sind die Superreichen gar nicht - das
haben wir doch eigentlich schon immer gewusst ...
Nick Nolte brilliert in Paul Mazurskys köstlicher
Komödie "Zoff in Beverly Hills" als Landstreicher
Jerry, der mit seinem frechen Charme die oberen
zehntausend mal so richtig aufmischt und sie
letztlich auf den Weg zu wahrer Zufriedenheit führt.
Großartig auch seine Schauspielkollegen Bette
Midler und Richard Dreyfuss als neurotisches
Ehepaar Whiteman.
Hintergrundinformation:
Bette Midler - klein, aber oho! Die 1,52m "große"
Hawaiianerin beherrscht als frech-frivole
Entertainerin schrille Späße und turbulenten Ulk
ebenso souverän wie doppeldeutigen Wortwitz,
Slapstick und schlagfertige Antworten. "The Divine
Miss M.", so ihr Spitzname, wird demnächst für die
Komödie "In the Pink" (Regie: Steven Brill)
zusammen mit Tim Allen, Cher und Britney Spears
vor die Kamera treten.
Nick Noltes jüngster Film "Neverwas" (Regie und
Drehbuch: Joshua Michael Stern) feierte Anfang
September auf dem Toronto Film Festival seine
Premiere. Aaron Eckhart spielt darin einen Arzt, der
einen Job in ausgerechnet der Psychiatrischen
Heilanstalt bekommt, wo sein Vater (Nick Nolte), ein
Schriftsteller, interniert war. Hier erfährt er dann
einiges über das Leben seines Vaters. In weiteren
Rollen sind Brittany Murphy und Ian McKellen zu
sehen.18:45 Wunderwelt Wissen
Thema u. a.: Zahnpasta
Magazin
Moderation: Robert Biegert
Die Kranichbeere: Herbstzeit ist Erntezeit für die
Cranberry-Farmer der US-Bundesstaaten Wisconsin
und Massachusetts. Dabei benutzen sie eine
ungewöhnliche Erntemethode ... / Rote Teufel:
Manchester United ist ein Mythos. Wie der Verein
vom englischen Kickerclub zum globalen
Fußballkonzern wurde, zeigt "Wunderwelt Wissen". /
Zahnpasta: Schon vor 4000 Jahren rührten
ägyptische Ärzte die erste Zahncreme an - heute ist
die Zahnpasta aus unserem Badezimmer nicht mehr
wegzudenken ...20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Blockbuster
Das fünfte Element
(The Fifth Element)
Science-Fiction, USA, F, 1996
(119 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Spielfilm
Regie: Luc Besson
Drehbuch: Luc Besson, Robert Mark Kamen
Komponist: Eric Serra
Kamera: Thierry Arbogast
Schnitt: Sylvie Landra
Darsteller (Rolle)
Bruce Willis (Maj. Korben Dallas)
Gary Oldman (Jean-Baptiste Emanuel Zorg)
Milla Jovovich (Leeloo)
Ian Holm (Vito Cornelius)
Chris Tucker (DJ Ruby Rhod)
Luke Perry (Billy)
Brion James (Gen. Munro)
Tom "Tiny" Lister jr. (Präsident Lindberg)
Lee Evans (Fog)
Im Jahre 2259 steht die Erde vor einer tödlichen
Bedrohung: Alle 5000 Jahre öffnet sich ein Tor
zwischen den Dimensionen und macht den Weg frei
für das absolut Böse, das aus reiner Anti-Energie
besteht. Der zynische Waffenhändler Zorg will als
Anführer der dunklen Mächte alle Lebewesen
zerstören. Nur einer kann jetzt noch die Menschheit
retten und die Katastrophe abwenden: der Lufttaxi-
Fahrer und Ex-Elitesoldat Korben Dallas.
Sci-Fi-Spektakel - made in Europa! Luc Besson ("Im
Rausch der Tiefe") inszenierte die bis dahin teuerste
europäische Koproduktion aller Zeiten, der weltweit
Rekordsummen einspielte. Neben der äußerst
intelligenten Story bestechen Bruce Willis und Gary
Oldman durch hervorragende Darstellungen.
Hintergrundinformation:
Bruce Willis hat vor kurzem die Dreharbeiten zu dem
Krimi "Alpha Dog" unter der Regie von Nick
Cassavetes beendet. Der Film basiert auf wahren
Begebenheiten und handelt von dem jungen
Drogendealer Johnny Truelove (Emile Hirsch), der
wegen Mordes vom FBI gejagt wird. Bruce Willis
spielt Sonny Truelove, Johnnys Vater. Der echte
Johnny Truelove heißt Jesse James Hollywood und
wurde Anfang 2005 in Brasilien verhaftet. Sharon
Stone und Justin Timberlake spielen mit.
Mit ihrer Rolle als Leeloo in "Das fünfte Element"
hatte Milla Jovovich 1997 ihren ersten großen Auftritt
in einem international erfolgreichen Kinofilm.
Während der Dreharbeiten kamen sich Luc Besson
und Darstellerin näher und heirateten kurz darauf.
Doch das Glück währte nicht lange, denn nach den
stressigen Dreharbeiten zu "Johanna von Orléans"
reichten sie die Scheidung ein.22:55 Stromberg
Tag der offenen Tür
Comedy, D, 2005
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Andreas Theurer
Drehbuch: Ralf Husmann
Kamera: Frank Huesmann
Darsteller (Rolle)
Christoph Maria Herbst (Bernd Stromberg)
Bjarne Ingmar Mädel (Berthold "Ernie" Heisterkamp)
Diana Staehly (Tanja Seifert)
Oliver K. Wnuk (Ulf Steinke)
Martina Eitner-Acheampong (Erika Burstedt)
Lars Gärtner (Timo Becker)
Patrick von Blume (Peter Pöhlmann)
Detlef Kapplusch (Herr Wuttke)
Walter Gontermann (Dr. Heinemann)
Nachdem Stromberg ins Archiv versetzt wird,
versucht er, seine ehemaligen Mitarbeiter von einer
Petition für seine Rückkehr zu überzeugen - mit
wenig Erfolg. Zum Glück hat Stromberg noch ein
zweites Eisen im Feuer: Herrn Pöhlmann. Beim
bevorstehenden "Tag der offenen Tür" ist der
Eventmanager für das Programm zuständig.
Stromberg setzt alles daran, Herrn Pöhlmann von
seinem enormen Bekanntheitsgrad zu überzeugen,
den er durch seine Fernsehpräsenz mittlerweile
erreicht hat ...23:30 FOCUS TV
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/focustv/
Thema u. a.: "Frisches aus der Truhe: Warum
Tiefkühlkost besser ist, als ihr Ruf"
Magazin
Moderation: Christiane Gerboth
Themen u. a.: Giftgas-Alarm! Wenn Bundeswehr-
Soldaten zur Ausbildung in die USA geschickt
werden / Nackt im Netz. Das Milliardengeschäft mit
erotischen Internetseiten - und wie es Leben
zerstören kann / Frisches aus der Truhe: Warum
Tiefkühlkost besser ist, als ihr Ruf00:35 ProSieben Reportage
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/reportag
e/
Der Suppen-Kasper - Ein Sternekoch auf
Abwegen
Magazin
Sternekoch Alfons Schuhbeck ist ein echter
Workoholic: Neben seinem Gourmet-Spektakel
"Palazzo" betreibt der Münchner Unternehmer einen
Gewürzladen, ein Abendrestaurant, eine
Kochschule, einen Sandwichstand, einen Eisladen
und einen Partyservice. 18-Stunden-Tage sind die
Regel. Die "ProSieben Reportage" begleitet den
Sternekoch an einem ganz normalen Arbeitstag -
von morgens acht bis nachts um drei Uhr ...01:25 digital
Das fünfte Element
(The Fifth Element)
Science-Fiction, USA, F, 1996
(119 Min.)
(Wdh vom 13.11.2005, 20:15)
Spielfilm03:45 The Acid House
(The Acid House)
Komödie, GB, 1998
(102 Min.)
Spielfilm
Regie: Paul McGuigan
Drehbuch: Irvine Welsh
Autor: Irvine Welsh
Komponist: Beth Orton
Kamera: Alasdair Walker
Schnitt: Andrew Hulme
Darsteller (Rolle)
Stephen McCole (Boab Coyle)
Maurice Roeves (Gott)
Jenny McCrindle (Evelyn)
Alex Howden (Boab sen.)
Irvine Welsh (Parkie)
Gary McCormack (Larry)
Kevin McKidd (Johnny)
Tam Dean Burn (Alec Doyle)
Michelle Gomez (Catriona)
Boab Coyle ist ein notorischer Faulenzer, doch eines
Tages verändern sich die Vorzeichen: Er fliegt aus
der Fussballmannschaft und dem elterlichen Heim -
obendrein hat sich Freundin Evelyn einen anderen
Mann gesucht. Als ihm auch noch sein Chef kündigt,
begegnet der frustrierte Boab einem Mann, der sich
ihm als Gott vorstellt und ihn wegen seines bisher so
sinnlosen Lebens in eine Fliege verwandelt. In seiner
neuen Gestalt beginnt Boab, sich an seinen
Nächsten zu rächen.
1993 veröffentlichte Irvine Welsh sein erstes Buch
"Trainspotting", das einschlug wie Blitz. Knapp neun
Monate später brachte der zum Kult-Autor avancierte
Schriftsteller die Kurzgeschichtensammlung "The
Acid House" heraus. Regiedebütant Paul McGuigan
nahm sich des bizarren Stoffes an. Ihm gelang ein
schräges Werk, dessen Soundtrack (mit Songs von
Primal Scream, Nick Cave, The Verve, Oasis, T-Rex
und den Chemical Brothers) gleichermaßen
begeistert.
Hintergrundinformation:
Regisseur Paul McGuigan und Josh Hartnett haben
nach dem Drama "Sehnsüchtig" ein weiteres Mal
zusammengearbeitet. Der Gangsterfilm "Lucky
Number Slevin" erzählt die Geschichte von zwei
rivalisierenden Banden. Als Mitglied der jüdischen
Gang muss Slevin alias Josh Hartnett den Sohn des
feindlichen, afroamerikanischen Gangsterbosses
umbringen. In den weiteren Hauptrollen sind Ben
Kingsley und Morgan Freeman zu sehen, ein
Starttermin steht bis dato noch nicht fest.
Maurice Roëves' aktueller Film ist der Horrorfilm
"The Dark" (Regie: John Fawcett), der auf dem
Roman "Sheep" von Simon Maginn basiert. Der Plot:
Die New Yorkerin Adèle (Maria Bello) besucht mit
ihrer kleinen Tochter Sarah (Sophie Stuckey) ihren
Ex-Mann James (Sean Bean) auf seinem Landsitz in
Wales. Dort ertrinkt das Mädchen auf tragische
Weise. Kurz darauf finden sie ein gleichaltriges
Mädchen in ihrem Haus, das möglicherweise helfen
kann, Sarah aus der Unterwelt zurückzuholen.05:40 Will & Grace
(Will & Grace)
Oh, AA
(One Gay at a Time)
Sitcom, USA, 2004
(Wdh vom 13.11.2005, 13:00)
SerieRückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell