Aktueller Programmablauf ProSieben für Samstag, den 19.11.2005
Unterföhring (ots)
05:20 Freunde - Das Leben geht weiter!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/spielfilm-serie/freunde/
Real Life Soap, D, 2005
(Wdh vom 14.11.2005, 16:30)
Serie07:25 Teenage Werewolf
(Big Wolf on Campus)
Wiedersehen mit einem Zombie
(Rob: Zombie)
Mystery, CDN, 2000
Free-TV-Premiere
Serie
Regie: Carl Goldstein
Drehbuch: Michael A. Benson, Marc Abrams
Autor: Chris Briggs, Peter Knight
Komponist: Denny Smith
Kamera: Louis De Ernsted
Darsteller (Rolle)
Brandon Quinn (Tommy Dawkins)
Danny Smith (Merton Dingle)
Rob DeLeeuw (Travis Eckert)
Domenic Di Rosa (Tim Eckert)
Jane Wheeler (Sally Dawkins)
Alan Fawcett (Bob Dawkins)
Jack Mosshammer (Dean Dawkins)
Natalie Vansier (Becky Dingle)
Natalie McLennan (Marcy Lerner)
Merton hat eine uralte Schriftrolle mit einem
magischen Spruch in aramäischer Schrift ersteigert.
Dieser ermöglicht es, mit verstorbenen Angehörigen
und Freunden in Kontakt zu treten. Beim Versuch,
Loris Großmutter noch einmal zu sehen, läuft etwas
schief: An ihrer Stelle steigt Loris verstorbener Ex-
Freund aus dem Grab. Als Merton sein Missgeschick
wieder rückgängig machen will, verwechselt er den
Zauberspruch gleich mehrmals, und eine Horde
Zombies steigt aus ihren Gräbern ...07:55 Das letzte Abenteuer des großen Eroberers
(Charlie's Ghost Story)
Komödie, USA, 1994
(81 Min.)
Spielfilm
Regie: Anthony Edwards
Drehbuch: Clint Hutchinson, Lance W. Dreesen
Autor: Mark Twain
Komponist: Jim Kremens
Kamera: Samuel Ameen
Schnitt: Franc Sacco
Darsteller (Rolle)
Anthony Edwards (Dave McCammon)
Trenton Knight (Charlie)
Cheech Marin (Coronado)
Charles Rocket (Van Leer)
Linda Fiorentino (Marta)
Robert Gorman (Tuggle)
Daphne Zuniga (Ronda)
Dean Cameron (Sheriff)
Bethany Richards (Terri)
Dave McCammon, ein viel beschäftigter Archäologe,
hat kaum Zeit für seinen kleinen Sohn Charlie.
Nachdem McCammon die Gebeine des legendären
Eroberers Coronado ausgegraben hat, erscheint
seinem Sohn der Geist des Spaniers. Coronado ist
unglücklich in seinem Glaskasten im Museum und
sehnt sich nach einer friedlichen Ruhestätte. Charlie
hilft dem Geist bei der Rückkehr in ein Grab; im
Gegenzug sorgt Coronado dafür, dass sich
McCammon in Zukunft mehr um seinen Sohn
kümmert.
Die abenteuerliche Komödie um den Geist eines
spanischen Conquistadors dürfte vor allem ein
jüngeres Publikum begeistern. Aber auch jung
Gebliebene haben sicher ihren Spaß an "Das letzte
Abenteuer des großen Eroberers", bei dem
"Emergency Room"-Arzt Anthony Edwards vor und
hinter der Kamera agierte.
Hintergrundinformation:
Cheech Marin, der in den 60er und 70er Jahren mit
den "Cheech & Chong"-Filmen Kultstatus erreicht
hat, plant nun zusammen mit seinem Partner Tommy
Chong einen neuen Film. Einer der Arbeitstitel lautet:
Lord of the Smoke Rings. Zurzeit arbeitet der 59-
Jährige als Synchronsprecher für John Lasseters
neuen Animationsfilm "Cars", der im September
2006 in die deutschen Kinos kommen soll.
Anthony Edwards ist den ProSieben-Zuschauern
bestens als Dr. Mark Greene aus der Erfolgsserie
"Emergency Room - Die Notaufnahme" bekannt, den
er bis 2002 verkörperte. Nach seinem Ausstieg aus
der Serie war er u. a. in dem Thriller "Die
Vergessenen" in den deutschen Kinos zu sehen.
Momentan dreht Edwards unter der Regie von David
Fincher den Thriller "Zodiac", einen Film über einen
Serienkiller, der in den 60er und 70er Jahren im
Raum San Francisco 37 Menschen umgebracht hat.09:30 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus10:25 Quatsch Comedy Club
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite 373
und http://www.prosieben.de/comedy/qcc/
(Wdh vom 14.11.2005, 23:10)
Show11:00 switch
TV gnadenlos parodiert!
Show
Darsteller (Rolle)
Michael Müller
Peter Nottmeier
Bernhard Hoëcker
Petra Nadolny11:35 Stromberg
Tag der offenen Tür
Comedy, D, 2005
(Wdh vom 13.11.2005, 22:55)
Serie12:10 rent a Pocher
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/rent-a-poch
er/
(Wdh vom 17.11.2005, 23:10)
Show13:00 Macho im Schleudergang
Komödie, D, 2005
(94 Min.)
(Wdh vom 17.11.2005, 20:15)
TV Movie15:00 Charmed - Zauberhafte Hexen
(Charmed)
Piper und Leo
(The Courtship of Wyatt's Father)
Mystery, USA, 2004
Serie
Regie: Joel J. Feigenbaum
Drehbuch: Brad Kern
Komponist: J. Peter Robinson
Kamera: Jonathan West
Schnitt: Derek Berlatsky
Darsteller (Rolle)
Alyssa Milano (Phoebe Halliwell)
Holly Marie Combs (Piper Halliwell)
Rose McGowan (Paige Halliwell)
Dorian Gregory (Darryl Morris)
Brian Krause (Leo Wyatt)
Gildart Jackson (Gideon)
Edoardo Ballerini (Damien)
Linda Tran (Sara)
Wayne Mitchell (Frank)
Zwischen Leo und Piper läuft es nicht besonders gut.
Chris hat die Hoffnung aufgegeben, je von ihnen
gezeugt zu werden. Als ein Wächter der Finsternis
die Halliwells angreifen will, beschließen sie, den
Attentäter zu verfolgen, um seinen Auftraggeber zu
finden. Auf der Jagd nach dem Wächter werden
Piper und Leo in den Limbus geschleudert. In dieser
Welt zwischen Leben und Tod sind sie ein leichtes
Ziel für den Angreifer, denn ihre Kräfte zeigen keine
Wirkung mehr ...16:00 Desperate Housewives
(Desperate Housewives)
Hals über Kopf
(Goodbye for Now)
Dramedy, , USA, 2005
(Wdh vom 15.11.2005, 21:20)
Serie16:55 BRAVO TV
Magazin
Moderation: BEN17:25 Die Simpsons
(The Simpsons)
Die böse Hexe des Westens
(On A Clear Day I Can't See My Sister)
Comedy, , USA, 2005
Deutschland-Premiere
Zeichentrick
Regie: Bob Anderson
Drehbuch: Jeff Westbrook
Komponist: Danny Elfman, Alf Clausen
Um von Bart nicht mehr geärgert zu werden, erwirkt
Lisa vor Gericht, dass er ihr nicht näher als sechs
Meter treten darf. Diese Verfügung wird später auf
60 Meter erweitert, sodass Bart im Garten in einem
Zelt übernachten muss. Doch damit nicht genug: Er
muss auch von der Schule, die er zusammen mit
Lisa besucht, fern bleiben. Als er im Garten eine
Statue von Lisa errichtet, ist sie so gerührt, dass sie
ihm verzeiht - nicht ahnend, was Bart wirklich mit der
Statue vorhat ...17:55 Alles außer Sex
Der richtige Zeitpunkt
Dramedy, D, 2005
(Wdh vom 16.11.2005, 20:15)
Serie19:00 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Reihe: Taxi
Taxi 3
(Taxi 3)
Komödie, F, 2003
(78 Min.)
Free-TV-Premiere
Spielfilm
Regie: Gérard Krawczyk
Drehbuch: Luc Besson
Komponist: DJ Kore, DJ Skalp
Kamera: Gérard Sterin
Schnitt: Yann Hervé
Darsteller (Rolle)
Samy Naceri (Daniel)
Frédéric Diefenthal (Emilien)
Bernard Farcy (Kommissar Gilbert)
Bai Ling (Qiu)
Emma Sjöberg (Petra)
Marion Cotillard (Lilly)
Edouard Montoute (Alain)
Jean-Christophe Bouvet (Gen. Bertineau)
Patrice Abbou (Rashid)
Eine Bande von Dieben macht seit einiger Zeit
Marseille unsicher. Die Gendarmerie findet heraus,
dass die als Weihnachtsmänner verkleideten Räuber
als nächstes einen großen Coup planen. Den zu
vereiteln, misslingt aber Kommissar Emilien und
seinen Kollegen. Höchste Zeit, dass er seinen
Freund Daniel, Marseilles schnellsten Taxifahrer, um
Hilfe bittet: Als werdende Väter wollten die beiden
eigentlich etwas kürzer treten, stattdessen geht es
mit Vollgas gegen die Nikolaus-Bande ...
Samy Naceri und Frédéric Diefenthal machen zum
dritten Mal die Straßen von Marseille zur
Rennstrecke - diesmal unter den Augen einer
chinesischen Reporterin (Bai Ling): In rasantem
Tempo gedreht, entfesselt Gérard Krawczyk ein
Feuerwerk an waghalsigen Autostunts und flotten
Dialogen. Krawczyk inszenierte die Actionkomödie
"Taxi 3" nach einem Drehbuch von Luc Besson. In
den Nebenrollen wieder mit dabei: Bernard Farcy,
Emma Sjöberg und Marion Cottilard.
Hintergrundinformation:
Bai Ling macht in ihrem neuen Film Jagd auf auf
DNA-Hacker: Pearry Reginald Teo, Regisseur aus
Singapur, inszenierte den Sci-Fi-Actioner "The Gene
Generation" mit der attraktiven Chinesin in der
Hauptrolle. Der Film handelt von einer fernen
Zukunft, in der Hacker die DNA der Menschen
knacken und sie dann umbringen. Der Streifen
befindet sich derzeit in der Postproduktion und soll
im Mai 2006 Premiere feiern.
Luc Bessons neues Drehbuch, das er zusammen mit
Robert Mark Kamen für die Westernkomödie
"Bandidas" geschrieben hat, wurde von Joachim
Roenning und Espen Sandberg in Szene gesetzt.
Die Dreharbeiten fanden in Mexiko statt und endeten
im September. Die beiden Latinas Penélope Cruz
und Salma Hayek spielen ein Bankräuber-Duo im
Mexiko der Jahrhundertwende. Ebenfalls mit von der
Partie: Steve Zahn. Der Streifen kommt am 3.
Februar in die US-Kinos.22:00 Blockbuster
Bad Boys - Harte Jungs
(Bad Boys)
Action, USA, 1995
(107 Min.)
Spielfilm
Regie: Michael Bay
Drehbuch: Jim Mulholland, Michael Barrie, Doug
Richardson
Autor: George Gallo
Komponist: Mark Mancina
Kamera: Howard Atherton
Schnitt: Christian Wagner
Darsteller (Rolle)
Martin Lawrence (Det. Marcus Burnett)
Will Smith (Det. Mike Lowrey)
Téa Leoni (Julie Mott)
Tchéky Karyo (Fouchet)
Joe Pantoliano (Capt. Howard)
Theresa Randle (Theresa Burnett)
Marg Helgenberger (Capt. Alison Sinclair)
Nestor Serrano (Det. Sanchez)
Julio Oscar Mechoso (Det. Ruiz)
Als Heroin im Wert von 100 Millionen Dollar aus der
Asservatenkammer des Polizeihauptquartiers von
Miami gestohlen wird, sollen die zwei Polizisten Mike
Lowrey, ein eingefleischter Junggeselle, und der
verheiratete Familienvater Marcus Burnett den Fall
aufklären. Die Ermittlungen sind schwierig, denn die
Gangster schalten der Reihe nach alle Zeugen aus -
bis auf das Callgirl Julie, die Mike und Marcus auf
die Spur des skrupellosen Drogenbosses Fouchet
bringt.
Mit "Bad Boys - Harte Jungs" lieferte Michael Bay
("Armageddon", "The Rock") ein wahrlich
fulminantes Regiedebüt ab, das durch gekonnte
Actionszenen, witzige Dialoge und zwei mega-coole
Hauptdarsteller überzeugt. An deren Seite agiert die
attraktive Téa Leoni nicht minder eindrucksvoll.
Hintergrundinformation:
Will Smith dreht zurzeit "Pursuit of Happyness"
(Regie: Gabriele Muccino) - ein Drama nach der
wahren Lebensgeschichte des Investmentbankers
Chris Gardner. Als Gardner im Alter von 30 Jahren
Job und Geld verliert, landen er und sein kleiner
Sohn auf der Straße. Doch er hat niemals
aufgegeben und wurde ein erfolgreicher Broker - und
Multimillionär. Ebenfalls mit dabei: Thandie Newton
("Mission: Impossible 2") und Will Smith'
siebenjähriger Sohn Jaden.
Man sieht es ihm wirklich nicht an, aber geboren
wurde Martin Lawrence in Frankfurt am Main, denn
dort war sein Vater damals, anno 1965, bei der Air
Force stationiert. Aufgewachsen ist Martin mit seinen
fünf Geschwistern jedoch in Maryland. 2001 wurde
Lawrence für seine Verdienste für die US-
Unterhaltungsindustrie geehrt, als er seine Hand-
und Fußabdrücke im Hollywood Boulevard, direkt vor
dem Grauman's Chinese Theatre, verewigen durfte.00:20 Absolon
(Absolon)
Science-Fiction, USA, CDN, GB, 2003
(88 Min.)
Free-TV-Premiere
Spielfilm
Regie: David Barto
Drehbuch: Brad Mirman
Komponist: Howie Bernstein, Gary Koftinoff
Kamera: Unax Mendia
Schnitt: Evan Landis
Darsteller (Rolle)
Christopher Lambert (Det. Norman Scott)
Kelly Brook (Claire Whitaker)
Lou Diamond Phillips (Richard Walters)
Ron Perlman (Alan Murchison)
Roberta Angelica (Ruth)
Neville Edwards (Jackson)
Donald Burda (Greer)
Neil Foster (Dr. Reyna)
Topaz Hasfal-Schou (Agent Davis)
Die Welt im Jahre 2007: Ein tödliches Virus hat die
Hälfte der Menschheit ausgerottet. Es gibt ein
Heilmittel, doch nicht jeder kann sich das
Medikament namens "Absolon" leisten, denn die
tropische Pflanze, aus der es gewonnen wird, ist fast
ausgestorben. Als der Wissenschaftler, der Absolon
entwickelt hat, ein synthetisches Ersatzheilmittel
entdeckt, wird er getötet. Und auch das Leben des
Detectives Norman Scott ist in Gefahr, als er den
Fall übernimmt ...
Nach einem Drehbuch von Brad Mirman inszenierte
Regisseur David Barto im Jahr 2003 den Science-
Fictioner "Absolon", in dem Christopher Lambert die
Hauptrolle des Detectives Norman Scott übernahm.
Nicht nur der prominente Hauptdarsteller, sondern
auch Slow Motion-Einlagen und ein eigenwilliger
Schnitt unterscheiden den Streifen, der für den
Video- und DVD-Markt produziert wurde, von
anderen Sci-Fi-Filmen ähnlicher Machart.
Hintergrundinformation:
Christopher Lambert hat vor kurzem die SciFi-
Komödie "Southland Tales" (Buch und Regie:
Richard Kelly) abgedreht. Der Film spielt im Los
Angeles des Jahres 2008, als die Stadt kurz vor
einem sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen
Desaster steht. In den Hauptrollen sind The Rock,
Seann William Scott und Sarah Michelle Gellar zu
sehen, in den Nebenrollen brillieren neben Lambert
u. a. Bai Ling, Janeane Garofalo und Miranda
Richardson.
Eine Sehbehinderung kann manchmal auch die
Karriere vorantreiben - so war es zumindest bei
Christopher Lambert. Der extrem kurzsichtige
Schauspieler überzeugte beim Casting zur
Tarzanverfilmung "Greystoke" besonders durch
seinen starren und verklärten Blick. Genau dieser
Ausdruck in den Augen ist bis heute noch Lamberts
Markenzeichen und lässt sämtliche Frauenherzen
dahinschmelzen ...02:00 Bad Boys - Harte Jungs
(Bad Boys)
Action, USA, 1995
(109 Min.)
(Wdh vom 19.11.2005, 22:00)
Spielfilm04:10 River of Death - Fluss des Grauens
(River of Death)
Abenteuer, USA, 1989
(93 Min.)
(Wdh vom 18.11.2005, 23:55)
SpielfilmRückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell